ANZEIGE
Vielleicht ist die Öffnung ja ein Abschiedsgeschenk an A. M. am 15. Juli. Würde doch passen.
Die Spekulationen werden immer wilder
Vielleicht ist die Öffnung ja ein Abschiedsgeschenk an A. M. am 15. Juli. Würde doch passen.
Jaja und absolut KEIN Ami weiß etwas über einen bestehenden Travel Ban und man interessiert sich einen feuchten sch...Kann nicht sein. Die hiesigen Experten hier betonen doch laufend, die Amis sind auf die paar Piepen aus Europa nicht angewiesen. Hotels und Nationalparks sind durch die Eingeborenen gut ausgelastet.
Und jetzt jammern die wegen 1,5 Milliarden weniger wöchentlich rum?
Vielleicht war das ja von Trump gar keine politische Finte (um Biden eins auszuwischen), als er im Januar den Travel Ban aufgehoben hat. Vielleicht standen bei Trump ja wirklich wirtschaftliche Überlegungen im Vordergrund.Die Verbände vertreten unter anderem Reiseunternehmen, Fluggesellschaft, Flughäfen, Hotels und Kasinos.
Die US-Regierung plant keine frühzeitige Aufhebung der Reisebeschränkungen. Wie ein Sprecher des Weißen Hauses gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters sagt, wolle man dem wachsendem Druck von US-Wirtschaftsgruppen und einigen Abgeordneten vorerst nicht nachgeben: „Wir haben enorme Fortschritte in unseren Impfbemühungen gemacht, so wie viele andere Länder auch, aber wir wollen sicherstellen, dass wir uns bewusst bewegen und in der Lage sind, den internationalen Reiseverkehr nachhaltig wieder zu öffnen, wenn es sicher ist, dies zu tun.“
![]()
Jens Spahn: „Aus heutiger Sicht wird es keine weiteren Beschränkungen mehr brauchen“ - WELT
Laut Bundesgesundheitsminister Jens Spahn lässt die höher als erwartete Impfquote zuversichtlicher auf Herbst und Winter blicken. Daher könnte zumindest draußen auf Hygienemaßnahmen verzichtet werden. Mehr im Live-Ticker.www.welt.de
Die wirklichen Superspreaderevents sind doch in den Zahlen noch gar nicht drin (Wembleyspiele). Und der Beginn der Ferien bedeutet doch auch, dass Delta neue Freunde findet, da die Kollegen ja schon abgegrast sind.mal heutige Fakten (nur für den Fall das Fakten hier mal eine Rolle spielen sollten:
Neuinfektionen UK: 32K, d.h. 25% mehr als vor 7 Tage (25,6K). Aber: die Steigerung in der Vorwoche war:62% und davor: 79%. Hier entwickelt sich nichts mehr exponentiell. Im Gegenteil. Dies Fortschreibend könnten wir nächte Woche in UK schon wieder rückläufige Zahlen sehen, trotz sog. Delta, trotz Öffnung, trotz EM. Mal sehen wie dann die Argumentation weitergeht. Außerdem haben am 5.7. die Sommerferien angefangen.... das könnte das Zusammenfallen der Zahlen nochmal beschleunigen.
Auch wenn das eine gute Beobachtung ist: was hat das mit dem Einreiseverbot zu tun? Wir hatten bereits zuvor festgehalten, dass die Entscheidung dieses aufrechtzuerhalten größtenteils nicht mehr auf medizinischen Gründen fußt.mal heutige Fakten (nur für den Fall das Fakten hier mal eine Rolle spielen sollten:
Neuinfektionen UK: 32K, d.h. 25% mehr als vor 7 Tage (25,6K). Aber: die Steigerung in der Vorwoche war:62% und davor: 79%. Hier entwickelt sich nichts mehr exponentiell. Im Gegenteil. Dies Fortschreibend könnten wir nächte Woche in UK schon wieder rückläufige Zahlen sehen, trotz sog. Delta, trotz Öffnung, trotz EM. Mal sehen wie dann die Argumentation weitergeht. Außerdem haben am 5.7. die Sommerferien angefangen.... das könnte das Zusammenfallen der Zahlen nochmal beschleunigen.
Ganz genau.Das "(...) wenn es sicher ist (...)" ohne Definition dessen was man unter "sicher" versteht ist schon ein starkes Stück. So kann man das bis in alle Ewigkeit weiterführen.
Die wirklichen Superspreaderevents sind doch in den Zahlen noch gar nicht drin (Wembleyspiele). Und der Beginn der Ferien bedeutet doch auch, dass Delta neue Freunde findet, da die Kollegen ja schon abgegrast sind.
Vielleicht sollten die USA doch anstatt Schengen auf die einzelnen Länder schauen…..denn in Spanien steigen die Zahlen dank Ferien auch wieder.
falsch: Zahlen komplett ignorieren, da irrelevant wenn alle geimpft. Es wird nichts überlastet. Ich gehe davon aus wenn UK das zum 19. durchzieht werden die anderen Staaten fallen wie Dominosteine und sich diese Interpretation durchsetzen.... lassen wir uns überraschen.In der Konsequenz dann also z.B. jetzt für Deutschland aufmachen und dann spätestens im September wieder zu, wenn die Inzidenz überall wieder steigt, egal mit Einreiseverbot oder ohne? Klingt wenig praktikabel.
falsch: Zahlen komplett ignorieren, da irrelevant wenn alle geimpft. Es wird nichts überlastet. Ich gehe davon aus wenn UK das zum 19. durchzieht werden die anderen Staaten fallen wie Dominosteine und sich diese Interpretation durchsetzen.... lassen wir uns überraschen.
Wart ihr das mit dem Trauerfall? Humanitäre Gründe werden meist innerhalb 1-2 Tagen genehmigtÜber aktuelle Feedbackzeiten von FRA oder BER würde ich mich freuen, aktuell geben beide 20-30 Tage an - leider zu knapp für uns![]()
Nein, bei uns gibt es ein bestehendes NIE aber ich müsste einen zusätzlichen Mitarbeiter mitnehmen.Wart ihr das mit dem Trauerfall? Humanitäre Gründe werden meist innerhalb 1-2 Tagen genehmigt
Frankfurt am 15.06,. eingereicht, Genehmigung am 28.06. erhalten. Bekannter hat am 28.06. in Berlin beantragt und am 29.06. die Genehmigung erhalten. Das war bestimmt aber nur ZufallNein, bei uns gibt es ein bestehendes NIE aber ich müsste einen zusätzlichen Mitarbeiter mitnehmen.
Ist eher die Regel. 1-2 Wochen sind in FRA eher normal, Berlin 1-3 Tage. Dazu ist Berlin auch eher kulanter und stellt nicht viele Rückfragen. Würde immer über BER gehen.Frankfurt am 15.06,. eingereicht, Genehmigung am 28.06. erhalten. Bekannter hat am 28.06. in Berlin beantragt und am 29.06. die Genehmigung erhalten. Das war bestimmt aber nur Zufall
Ich warte jetzt schon seit 30.6. auf Response nach dem Autoresponder (BER) am gleiche Tag. Ist allerdings eine Neueinreichung nach Ablehnung. Habe auch höchstens noch 5 Tage bis zu meiner finalen EntscheidungÜber aktuelle Feedbackzeiten von FRA oder BER würde ich mich freuen, aktuell geben beide 20-30 Tage an - leider zu knapp für uns![]()
Ist allerdings eine Neueinreichung nach Ablehnung.
ja - stellt kein Problem dar oder "Eintrag" bei der CBP, wie oft im Netz zu lesen ist...Geht das überhaupt?
Bern hat bei mir vor ein paar Wochen ganz klar kommuniziert das man nur einen Versuch hat. Daraufhin habe ich meinen Antrag dann zurückgezogen und jetzt brauche ich ja keinen Neuantrag mehr.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Wenn die unterschiedlich entscheiden, warum dann kein Hopping? Mehr als ablehnen können sie ja nicht.ja - stellt kein Problem dar oder "Eintrag" bei der CBP, wie oft im Netz zu lesen ist...
ich würd halt Konsulat-Hopping vermeiden, da ich denke, dass die vernetzt sind![]()
..exakt. Passieren kann ja nix. Schlimmstenfalls sind Leute, die ich sowieso nicht kenne, verärgert. So what!Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Wenn die unterschiedlich entscheiden, warum dann kein Hopping? Mehr als ablehnen können sie ja nicht.
ich würd halt Konsulat-Hopping vermeiden, da ich denke, dass die vernetzt sind
Und was wird dabei rauskommen: wie üblich inzwischen nur heiße LuftAls ich schaue gerade Bloomberg Surveillance. Der Host Jonathan Ferro hat sich gerade ziemlich aufgeregt, dass er nicht direkt aus London in die USA fliegen darf. Er müsse stattdessen über einen Drittstaat reisen und dort 2 Wochen verbleiben. Ferner wird angedeutet, dass die Verhinderung der Ausbreitung der Delta Variante nur eine Ausrede sei, da Delta sich längst bereits als dominierende Variante in den USA durchgesetzt hat.
Nachher soll wohl Pete Buttigieg (der US-Verkehrsminister) genau zu diesem Thema befragt werden. Er wurde eingeladen.
Also da bin ich mal auf die Antworten von "Mayor Pete" gespannt.