Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.248
1.873
KUL (bye bye HAM)
ANZEIGE
Wer jetzt noch dahin faehrt hat es nicht besser verdient. Die meisten Antigen und PCR Testkits duerfen nur bis 30 Grad Celsius gelagert und eingesetzt werden. Bei den Umstaenden waehrend Transport und Lagerung in Thailand, wuerde ich ein falsch positives Ergebnis nie ausschliessen. Allerdings hat man keinerlei Chance im Falle eines positiven Testergebnisses dieses gegenpruefen zu lassen. Gute Reise...
 
Zuletzt bearbeitet:

Peterchen14

Reguläres Mitglied
01.10.2020
56
59
Erster Sandbox-Tourist positiv getestet. Kam aus den VAE. Seine Reisegruppe und er sind nun in 14-tägiger Quarantäne.
Das beantwortet dann eine meiner Fragen, die bislang offen waren. Die da lautete "Was passiert eigentlich, wenn jemand anderes auf meinem Flug oder in meiner Nähe, z. B. bei einem Restaurantbesuch o. ä., plötzlich als positiv getestet wird? Muss ich dann auch in Quarantäne?". Die Antwortet lautet also: Ja. Damit wird das gesamte Sandboxding noch unattraktiver als bisher. Für normale Touristen somit eigentlich komplett unannehmbar. Lediglich für diejenigen, die eh nach TH zurück wollten, z. B. zu ihrer Familie, ist dieses System somit interessanter als ein normaler ASQ-Aufenthalt.
 
  • Like
Reaktionen: MarionNew und F4F

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Klar ..die Reisegruppe darf jetzt 14 Tage ASQ auf eigene Kosten machen. Das SHA+ Hotel wird allerdings kostenfrei storniert. Absolut krank , da “Reisegruppe” weit definiert ist. Stell dir vor du bist mit wildfremden Mitreisenden auf einem gebuchten Tagestrip und eine Person ist positiv. Das war es dann für dich.

Absolut beschämend von den Thais! Die 14 Tage werden auch 100% nicht aufgeweicht/ abgekürzt für die Armen, egal ob sie an Tag 3/5/10 whatever negativ sind.
Eben deshalb habe ich für mich entschieden erst zu fahren wenn der ganze Quatsch aufgehoben wird . Plane März 22 . Falls
immer noch der ganze Humburg besteht , wirds halt vier Wochen Florida .
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.806
1.981
Um wirklich sicher zu sein sollte man die Passagiere aus dem Flieger in Quarantäne setzen oder alle, die zur selben Zeit am Airport in HKT waren :yes:
Den Scherz hat kaum einer verstanden.
Der Premier hat sich auch schon in häusliche Quarantäne begeben, da er beim Empfang des ersten Fliegers mit einem infizierten und aus Surin angereisten Granden in Kontakt kam. Und der hatte wahrscheinlich auch nur einen bis zu 7 Tage alten Test bei Einreise nach Phuket, wenn überhaupt.
Ja, ich fände es auch lustiger, wenn man das ganze Gesindel in Phuket ins Hospital gesteckt hätte, so wie man es den Farang antut.
 
  • Like
Reaktionen: denkigroove

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.806
1.981
Naja, bei der Ausdrucksweise "wirst du immer verlieren".
Oder anders gesagt, so geht es nicht. Etwas mehr Stil in Wort und Schrift wären angebracht.
Keine Sorge, die werden mich dort kaum auf die Fahndungsliste setzen. Im "freien Westen" äussere ich gerne frei meine Meinung über eine Bande hochkorrupter, mörderischer und dabei absolut unfähiger Ganoven.
Im Kino salutiere ich auch immer stramm ohne Grinsen vor dem intelligenten Gesichtsausdruck des momentanen Staatsoberhaupts, der sich immerhin nun wieder am Arbeitsplatz befindet.
Die Darsteller sollten auf der Bühne sein wenn der Vorhang fällt, und das wird nun in Thailand geschehen.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.112
10.154
LEJ
Keine Sorge, die werden mich dort kaum auf die Fahndungsliste setzen. Im "freien Westen" äussere ich gerne frei meine Meinung über eine Bande hochkorrupter, mörderischer und dabei absolut unfähiger Ganoven.
Im Kino salutiere ich auch immer stramm ohne Grinsen vor dem intelligenten Gesichtsausdruck des momentanen Staatsoberhaupts, der sich immerhin nun wieder am Arbeitsplatz befindet.
Die Darsteller sollten auf der Bühne sein wenn der Vorhang fällt, und das wird nun in Thailand geschehen.
Drauf hauen ist das eine, argumentieren das andere.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.806
1.981
Drauf hauen ist das eine, argumentieren das andere.
Argumentieren würde wirklich das Thema dieses Threads sprengen, und draufhauen trägt immerhin zur persönlichen Ausgeglichenheit bei.

Man hat es endgültig geschafft, die Welle läuft und schon im Sockelbereich ist das thailändische Gesundheitswesen überlastet. Bei hohen 5stelligen Neuinfiziertenzahlen (die tatsächlichen, nicht durch Testkapazitäten begrenzten offiziellen) in ein paar Wochen, sollte sich diejenigen, die per Phuket eine gemütliche Einreisequarantäne für sonstige Reiseziele im Inland planen, eher mal Gedanken machen ob dann nicht plötzlich der inländische Reiseverkehr komplett verboten wird und wie sie wieder aus dem Land rauskommen werden.
Wie man jetzt durch welchen COE-Reifen für den Sandkasten springen muß, oder ob man beim Flughafentaxi vom Hotel abgezogen wird, ist dabei eher nebensächlich.

Ein Tanz auf dem Vulkan, eine spannende Reise, und ihr werdet hoffentlich in diesem Forum von euren Erlebnissen berichten.

Noch ein Detail am Rande: Ich habe für jemanden in Thailand den Testtermin für den Rückflug in 2 Wochen gebucht und habe ab und zu mal die Terminverfügbarkeiten auf der Buchungsseite der Thai Travel Clinic beobachtet. Das Interesse an einer Ausreise im Juli muß stark gestiegen sein. Kaum noch freie Termine, was im Juni auch kurzfristig ganz anders war und sich in der letzten Woche stark intensivierte.
 
Zuletzt bearbeitet:

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Für den „echten“ Touristen, der nicht wegen Partner, Familie, Freunden oder Geschäft kommt, ist es ganz einfach: Der fährt dann eben woanders hin oder gar nicht weg.

Für mich persönlich ist das Risiko einer 14-tägigen Quarantäne, ohne dass es an mir liegt, jedenfalls zu groß.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Eben deshalb habe ich für mich entschieden erst zu fahren wenn der ganze Quatsch aufgehoben wird . Plane März 22 . Falls
immer noch der ganze Humburg besteht , wirds halt vier Wochen Florida .

Kannst Du uns bitte sagen, wie Du es bewerkstelligen willst, nach Florida zu reisen.
Besitzt Du zufällig noch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft?
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.248
1.873
KUL (bye bye HAM)
Nachdem jetzt schon alle NIEs pauschal um 12 Monate und Mehrfacheinreisen verlaengert wurden, ist es durchaus wahrscheinlich das man in 9 Monaten wieder touristisch in die USA einreisen kann. Zumindest realistischer als das in Thailand alles gut wird.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Schaut nicht gut aus. Das Gesundsheitsministerium tagt heute und schlägt wohl wieder einen harten Lockdown wie letztes Frühjahr vor. Also Reiseverbot in andere Provinzen, nächtliche Ausgangssperre etc. Wenn es so angekündigt wird heißt es, dass es zu 99% kommt.
Unfähige Sino-Thai Id***** an der Spitze dieses Landes, die hilflos rumeiern. Mehr fällt mir dazu nicht ein! Zieht sich ja jetzt schon seit Songkran im April hin.
 
Zuletzt bearbeitet:

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Sieht wirklich nicht gut aus . Es wird schon mit 10.000 neuen Infektionen pro Tag gerechnet . Alle Krankenhäuser sind am Limit .
Suvarnahumi neues Terminal wird zum Krankenhaus mit Intensivstationen . Es bleibt auch nicht nur in BKK sondern breitet sich
aus. So kommen auch aus Hua Hin keine guten Nachrichten . Über 200 Neuinfektionen pro Tag dort .
Indonesien und Malaysia melden auch immer höhere Zahlen . Denke Urlaub 2021 in SEA kann man komplett vergessen .
 
Zuletzt bearbeitet:

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.248
1.873
KUL (bye bye HAM)
Die Zahlen steigen definitv, fast so als wenn die aktuelle Variante auf die Region zugeschnitten ist. Allerdings ist die Zahl der Empfaenger mit der ersten Impfung in Malaysia aktuell bei knapp 7M Menschen (von 17 M die sich registriert haben) und zur Zeit werden ca. 300k Impfungen pro Tag durchgefuehrt. Heisst theoretisch, man kann in den kommenden 4-6 Wochen alle Freiwilligen mit der ersten Impfung versorgen. Daher ist eine Aufweichung in Q4 und ggf. eine volle Oeffnung im Q1/22 realistisch. Heisst das das man sich auslaendischem Tourismus oeffnen wird? Unwahrscheinlich, da das Gros eh Festlandchinesen waren, die wiederum bis kommendes Jahr nicht fuer touristische Zwecke ausreisen duerfen.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Haben zwar nicht viele auf dem Radar, aber in 1 Woche machen die Samui /Pha Ngan und Koh Tao Sandboxen auf. Egal ob es jetzt einen Lockdown in den hochroten Provinzen gibt.: ich bleibe dabei ,dass man bis Q4 wieder halbwegs normal nach TH einreisen kann.

Somchai aus dem Isaan wird bis Q4 nicht geimpft sein, aber das ist auch nicht das Ziel der Regierung.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Ich glaube nicht an normale Einreise ab 1.10 .

Am 6.7. sind 236 Passagiere International mit 5 Flügen in HKT angekommen . Das sind rund 47 Paxe
pro Flug . Die Fluggesellschaften werden doch sicherlich nicht dieses Minusgeschäft tragen ?
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.248
1.873
KUL (bye bye HAM)
Ich glaube nicht an normale Einreise ab 1.10 .

Am 6.7. sind 236 Passagiere International mit 5 Flügen in HKT angekommen . Das sind rund 47 Paxe
pro Flug . Die Fluggesellschaften werden doch sicherlich nicht dieses Minusgeschäft tragen ?

Vermutlich wird jetzt auf Phuket Fracht geloescht und per Landweg nach BKK transportiert, oder es gibt entsprechende Foerderungen pro mitgebrachten Pax. Letzteres kann ich mir bei der generellen Sichtweise der Regierung kaum vorstellen, da gilt eher "die Airlines sollten uns eine Praemie zahlen, weil sie in ein so tolles Land fliegen duerfen".
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Der Reisende aus den VAE mit positivem PCR-Test wurde vor sieben Monaten mit Sinopharm geimpft. Das ist wie Sinovac ein Totimpfstoff, dessen Wirksamkeit ursprünglich mit 79% angegeben wurde. Dabei gibt es Kritik an der betreffenden Studie Kritik wegen der Probandenauswahl und es war vor der Delta-Variante.

Die Gesundheitsbehörde auf Phuket findet nur einen positiven Testfall bei 2.400 ankommenden Reisenden unproblematisch und sorgt sich eher um Einreisende aus anderen thailändischen Regionen. Es könnte daher sein, dass als nächstes Sandbox-Maßnahmen gegen domestic Reisende ergriffen werden.
 
  • Like
Reaktionen: swungar und F4F

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Der Reisende aus den VAE mit positivem PCR-Test wurde vor sieben Monaten mit Sinopharm geimpft. Das ist wie Sinovac ein Totimpfstoff, dessen Wirksamkeit ursprünglich mit 79% angegeben wurde. Dabei gibt es Kritik an der betreffenden Studie Kritik wegen der Probandenauswahl und es war vor der Delta-Variante.

Die Gesundheitsbehörde auf Phuket findet nur einen positiven Testfall bei 2.400 ankommenden Reisenden unproblematisch und sorgt sich eher um Einreisende aus anderen thailändischen Regionen. Es könnte daher sein, dass als nächstes Sandbox-Maßnahmen gegen domestic Reisende ergriffen werden.
Dazu : Ein Pressesprecher der Kliniken in Bangkok hat vor zwei Tagen gesagt ( Sinngemäß ) ,, warum kauft die Regierung chinesischen
Impfstoff der bei unserem Krankenhauspersonal keine Schutzwirkung bei Delta hat und fordert Impfung mit Biontech/ Moderna ,,
Heute hat er sich dafür entschuldigt

Dieselbe Gesundheitsbehörde in HKT hat auch gesagt ,, alle Beteiligten müssen sicherstellen das die Touristen sich nicht wegschleichen
und in andere Regionen abtauchen ,, .
 

Peterchen14

Reguläres Mitglied
01.10.2020
56
59
Sieht wirklich nicht gut aus . Es wird schon mit 10.000 neuen Infektionen pro Tag gerechnet . Alle Krankenhäuser sind am Limit .
Suvarnahumi neues Terminal wird zum Krankenhaus mit Intensivstationen . Es bleibt auch nicht nur in BKK sondern breitet sich
aus. So kommen auch aus Hua Hin keine guten Nachrichten . Über 200 Neuinfektionen pro Tag dort .
Indonesien und Malaysia melden auch immer höhere Zahlen . Denke Urlaub 2021 in SEA kann man komplett vergessen .

Es wird doch, zumindest in der Realtiät, schon lange bei 10k+ Fällen pro Tag sein. Es gibt halt lediglich nicht genug Tests bzw. Testmöglichkeiten um das auch nachzuweisen. Man muss sich mal einfach nur den Chart hier angucken: https://ourworldindata.org/explorer...Align+outbreaks=false&country=GBR~FRA~THA~DEU und dann sieht man auch was man von den Zahlen zu halten hat, die man aus Thailand hört und was man von den Zahlen zu halten hat, die man bspw. aus England hört.
 
  • Like
Reaktionen: xcirrusx und F4F

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.640
7.289
SNA
Impfstoff oder Kochsalzlösung hin oder her - das Risiko sich anzustecken ist trotzdem da und somit ist man eben positiv.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.107
31.424
MUC
Im November plant meine Schwiegermutter eine größere buddhistische Zeremonie in +1s Heimatstadt Ubon. Wir hatten daher neulich noch die Phuket-Sandbox für die Anreise ins Auge gefasst und schon erste Hotelangebote geprüft. Im März diesen Jahres hatte uns ja auch die 15-tägige ASQ in BKK nicht abgeschreckt.

Wenn ich zurück denke, dann hatten sich die 15 Nächte in (zweisamer) Isolation gelohnt, da man anschließend die Freiheiten in Thailand wiedererlangen konnte, die es hier zu Hause in Deutschland zu dem Zeitpunkt nicht gab. Aus einem Land mit hohen Infektionszahlen kommend konnten wir so in einem Land mit sehr geringen Infektionszahlen relativ unbeschwert wieder Restaurants, Hotels, Urlaub und Freiheiten genießen, zumal zu der Zeit auch das Wetter in Thailand deutlich besser war als zu Hause.

Jetzt würde man geimpft aus einem Land mit sehr geringen Infektionszahlen in ein Land kommen, wo man auf eine wenig geimpfte Bevölkerung und steigende Infektionszahlen trifft. Mit dem drohenden Lockdown und Verbot von Inlandsreisen ist dann auch erst recht fraglich, wofür man das SHA+-Hotel und die PCR-Tests bezahlen sollte. Und die leichte Angst, dass man in einem Feldkrankenhaus landen könnte, oder für einen im Fall der Fälle kein Intensivbett verfügbar wäre, wenn die eigene Impfung doch weniger effektiv sein sollte als erwartet, tut ihr Übriges.

So sehr in der Zwischenzeit die Sehnsucht nach Thailand auch wieder gewachsen ist, so wenig brennen wir aktuell darauf, kurzfristig wieder dorthin zu kommen. Bis zum November ist es zwar noch eine ganze Weile hin und wir hoffen sehr, dass sich die Lage dort bald bessert, aber ohne wirksame Impfungen sehe ich leider eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass ein Lockdown alleine nicht reichen wird, die Delta-Variante komplett in Schach zu halten. Wir werden es sehen.

Ich würde Euch im November gerne wieder mit einem Reisebericht beglücken. Schauen wir mal, von welchem Reiseziel aus ich diesen schreiben werde.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Es wird doch, zumindest in der Realtiät, schon lange bei 10k+ Fällen pro Tag sein. Es gibt halt lediglich nicht genug Tests bzw. Testmöglichkeiten um das auch nachzuweisen. Man muss sich mal einfach nur den Chart hier angucken: https://ourworldindata.org/explorer...Align+outbreaks=false&country=GBR~FRA~THA~DEU und dann sieht man auch was man von den Zahlen zu halten hat, die man aus Thailand hört und was man von den Zahlen zu halten hat, die man bspw. aus England hört.
Ja stimmt . Nach ersten Berichten von Krankenhausärzten könnte es jetzt schon geschätzt bei 20.000 pro Tag sein .
Testkapazitäten sind begrenzt . Alle Krankenhäuser überfüllt . Menschen sterben zuhause die weder getestet wurden
noch ein freies Krankenhausbett bekommen konnten . Nach diesen Angaben werden die Zahlen in der kommenden
Woche auf 30-40 k am Tag ansteigen .
Forderungen eines längeren Lockdowns für das gesamte Land werden auch lauter .
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
+1 meinte heute Morgen, dass die “Reisegruppe” des Infizierten einfach Mitreisende im Flugzeug waren. Wenn das stimmt, ist die Sandbox gestorben !!!

Das wäre dann das gleiche was Kambodscha in düsteren Covid Zeiten 2020 gemacht hat. 1 Infizierter im Flieger = der Rest kommt ebenfalls in Quarantäne.

PS: Bangkok und die hochroten Provinzen gehen ab Mitternacht in einen 14 Tägigen Lockdown. Inklusive nächtlicher Ausgangssperre. Ist wie immer schon vorher durchgesickert, wird aber im Laufe des Tages noch offiziell verkündet.
 
Zuletzt bearbeitet:

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.806
1.981
PS: Bangkok und die hochroten Provinzen gehen ab Mitternacht in einen 14 Tägigen Lockdown. Inklusive nächtlicher Ausgangssperre. Ist wie immer schon vorher durchgesickert, wird aber im Laufe des Tages noch offiziell verkündet.
Ganz praktisch, daß es angekündigt wurde. Dann kann ja jeder noch heute Bangkok verlassen und das Land gleichmäßiger infizieren. Ich vermute schlimme Staus auf den Ausfallstraßen.