Im November plant meine Schwiegermutter eine größere buddhistische Zeremonie in +1s Heimatstadt Ubon. Wir hatten daher neulich noch die Phuket-Sandbox für die Anreise ins Auge gefasst und schon erste Hotelangebote geprüft. Im März diesen Jahres hatte uns ja auch
die 15-tägige ASQ in BKK nicht abgeschreckt.
Wenn ich zurück denke, dann hatten sich die 15 Nächte in (zweisamer) Isolation gelohnt, da man anschließend die Freiheiten in Thailand wiedererlangen konnte, die es hier zu Hause in Deutschland zu dem Zeitpunkt nicht gab. Aus einem Land mit hohen Infektionszahlen kommend konnten wir so in einem Land mit sehr geringen Infektionszahlen relativ unbeschwert wieder Restaurants, Hotels, Urlaub und Freiheiten genießen, zumal zu der Zeit auch das Wetter in Thailand deutlich besser war als zu Hause.
Jetzt würde man geimpft aus einem Land mit sehr geringen Infektionszahlen in ein Land kommen, wo man auf eine wenig geimpfte Bevölkerung und steigende Infektionszahlen trifft. Mit dem drohenden Lockdown und Verbot von Inlandsreisen ist dann auch erst recht fraglich, wofür man das SHA+-Hotel und die PCR-Tests bezahlen sollte. Und die leichte Angst, dass man in einem Feldkrankenhaus landen könnte, oder für einen im Fall der Fälle kein Intensivbett verfügbar wäre, wenn die eigene Impfung doch weniger effektiv sein sollte als erwartet, tut ihr Übriges.
So sehr in der Zwischenzeit die Sehnsucht nach Thailand auch wieder gewachsen ist, so wenig brennen wir aktuell darauf, kurzfristig wieder dorthin zu kommen. Bis zum November ist es zwar noch eine ganze Weile hin und wir hoffen sehr, dass sich die Lage dort bald bessert, aber ohne wirksame Impfungen sehe ich leider eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass ein Lockdown alleine nicht reichen wird, die Delta-Variante komplett in Schach zu halten. Wir werden es sehen.
Ich würde Euch im November gerne wieder mit einem Reisebericht beglücken. Schauen wir mal, von welchem Reiseziel aus ich diesen schreiben werde.