Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
ANZEIGE
Ganz praktisch, daß es angekündigt wurde. Dann kann ja jeder noch heute Bangkok verlassen und das Land gleichmäßiger infizieren. Ich vermute schlimme Staus auf den Ausfallstraßen.
Nicht wirklich...das war hier seit Songkran ein schleichender Prozess. Jeder, der nicht ursprünglich aus BKK kommt oder einen halbwegs gut bezahlten Job hat, ist mittlerweile weg. Zudem haben die meisten Firmen wieder Reiseverbote eingeführt. Wollten dieses WE eigentlich mal wieder zur Familie von +1 , grade mal 70km außerhalb von BKK, aber no Chance:(
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Das mit dem Lockdown in den tiefroten Zonen wurde mittlerweile bestätigt. Ab morgen dann u.A nächtliche Ausgangssperre ab 21Uhr , Malls etc dicht, ABER es gibt kein offizielles Reiseverbot.
Dafür stellt Air Asia ab morgen sämtlichen domestic Flugverkehr bis Ende Juli ein. Andere Airlines werden wohl folgen. Viel Glück also den Sandbox-Reisenden, die nach 14 Tagen weiterreisen möchten!
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.806
1.981
Man sollte auch daran denken ein sauberes Zweithandy mitzubringen:

Here are the permission Mor Chana and Thailand Plus wants:


Camera:


  • Take photos and Videos
Location:


  • Precise location (GPS and network based)
  • Access Approximate Location (network based)
Storage:


  • Modify or delete the contents of your SD card
  • Read the contents of your memory card (Why they need these two??)
Other:


  • Run foreground service
  • Access Bluetooth settings
  • Run at startup
  • Google Play license check (Why?)
  • view network connections
  • Prevent phone from sleeping (power draining exercise)
  • receive data from Internet (Why?)
  • Access location in the background
  • control vibration (why? They are afraid we use the phone as vibrator?)
  • Full network Access (Why?)
  • Retrieve running apps (Why?)
  • Play Install Referrer API (Why?)
  • Recognise physical activity (Mor Chana only, but WHY?)
  • Pair with Bluetooth devices (WHY?)
  • Access extra location provider commands
  • Activity recognition (Why?)
  • Use biometric hardware (Thailand Plus only, but WHY?)
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.107
31.424
MUC
+1 meinte heute Morgen, dass die “Reisegruppe” des Infizierten einfach Mitreisende im Flugzeug waren. Wenn das stimmt, ist die Sandbox gestorben !!!

Ja, so interpretiere ich den Artikel der Phuket News:

"Dr Kusak explained that the 12 tourists who have asked to fly home were among the 14 people who arrived on Emirates flight EK378, which landed in Phuket on Tuesday (July 6). ... As such, Dr Kusak yesterday confirmed that 12 tourists now in ALQ “have informed their intention to return to their countries”."


Meine Ausführungen wenige Beiträge zuvor, dass wir vorerst Abstand von einer Reiseplanung für den November nehmen werden, könnte ich damit nun noch ergänzen. Wenn ich tatsächlich 14 Tage kostenpflichtig in Quarantäne eingesperrt werde, weil ein anderer Passagier auf dem letzten Leg nach HKT (falsch) positiv getestet wird, ist die angebliche Rückerstattung des SHA+-Hotels nur ein schwacher Trost.

Ich kann da eigentlich nur den Kopf schütteln. Die lokalen Fälle explodieren und hier werden 13 geimpfte Personen in Zwangsquarantäne gesteckt, weil sie mit einer positiv getesteten Person im selben Flugzeug gesessen haben. Und wir sprechen bei EK378 nicht von einem Learjet, wo alle auf engstem Raum zusammen gesessen haben, sondern von einer 777-300ER, wo sich die 14 Paxe wahrscheinlich mit einigem Abstand zueinander aufgehalten haben dürften.

Aber es wird ohnehin spannend zu sehen sein, wie sich die Sandbox-Zahlen in den nächsten Tagen entwickeln werden, wo man jetzt davon ausgehen muss, dass man nach 14 Tagen Sandkiste eben nicht frei reisen darf oder kann.
 
  • Like
Reaktionen: F4F und bongobongo

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Interview vom TheThaiger mit einer der Reisenden, die sich statt im geplanten SHA+ Hotels nun in Quarantäne befindet:
- sie ist eine Deutsche, von Beruf Übersetzerin und wollte die Sandbox als Start in einen längeren Aufenthalt in Thailand nutzen, ggf. mit Wechsel zu einem ED-Visa
- sie saß im Flieger direkt neben dem einen positiv getesteten Passagier
- der Passagier war Teil einer Familiengruppe von ca. 12 Personen; der Flieger DXB-HKT soll gut gefüllt gewesen sein, es sind also nicht annähernd alle Passagiere des Fliegers betroffen, sondern die Familie plus direkt daneben sitzende Passagiere (sie weiß nur von sich selbst); die Familiengruppe will statt Quarantäne wieder ausreisen
- nach ihrem negativen PCR-Test ging sie an den Strand und als sie zurück kam, sagte eine Hotelmitarbeiterin, dass sie doch in Quarantäne müsse. Es gab keine offizielle direkte Kommunikation mit der Reisenden, alle lief über die Hotelmitarbeiterin
- die Reisende musste ihr Quarantäne-Hotel selbst suchen und buchen, ohne offizielle Unterstützung; es stand nur eines zur Auswahl
- das SHA+ Hotel erstattete die Buchung, das Quarantäne-Hotel kostet THB 51.000,- für 14 Tage, was das Dreifache vom SHA+ Hotel gewesen sein soll
- TheThaiger empfiehlt in diesem Fall, sowohl über das Deutsche Konsulat in Bangkok auch die Deutsche Honorarkonsulin auf Phuket zu kontaktieren, um Unterstützung zu bekommen (Deutsche Botschaft ; Deutsche Honorarkonsulin)
 
  • Like
Reaktionen: on_tour und Nitus

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.806
1.981
- nach ihrem negativen PCR-Test ging sie an den Strand und als sie zurück kam, sagte eine Hotelmitarbeiterin, dass sie doch in Quarantäne müsse. Es gab keine offizielle direkte Kommunikation mit der Reisenden, alle lief über die Hotelmitarbeiterin
- die Reisende musste ihr Quarantäne-Hotel selbst suchen und buchen, ohne offizielle Unterstützung; es stand nur eines zur Auswahl
- das SHA+ Hotel erstattete die Buchung, das Quarantäne-Hotel kostet THB 51.000,- für 14 Tage, was das Dreifache vom SHA+ Hotel gewesen sein soll
Begab sich freiwillig ins ASQ-Hotel wegen Hörensagen. Keine schriftliche Anweisung von einem thailändischen Beamten und ich bezweifle, daß da noch etwas nachgereicht wird. Selbst wenn sie eine Covid-Versicherung haben sollte, die solche Aufwendungen übernimmt, wie kann sie die begründen?

Rein zufällig stand nur ein Hotel zur Auswahl. Wahrscheinlich das mit der höchsten Vermittlungsprovision. 3.400 Baht pro Tag, den Wert der Mahlzeiten setze ich mit 300 Baht pro Tag an, die 3 Quarantäne-Tests für 8.000 sind schon bezahlt.
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.209
1.033
BFV
Man sollte auch daran denken ein sauberes Zweithandy mitzubringen:
"Profi" Tipp: Unter Android kann man Apps verbieten sich selber zu starten und im Hintergrund GPS zu nutzen.
So habe ich das die drei Monate in Thailand gemacht.
In wenigen Situationen sollte ich mal einen QR Code scannen. Den Code meiner App wollte nie Jemand sehen.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.806
1.981
Angeblich wird die Sandbox bei einer 7-Tage-Infiziertenzahl über 90 wieder beendet. Gestern warens 10.
Ich bezweifle daß das Phuket-Experiment den Juli überleben wird.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Ja, die meisten VFTler würden das so sicherlich nicht mitmachen - mich eingeschlossen. Offen bleibt, wie es verlaufen wäre, wenn man als Reisender anders vorgegangen wäre. Am Anfang wäre wohl das Verhalten des SHA+ Hotels der Knackpunkt. Schmeißt es einen raus, wenn man sich der Quarantäne verweigert?

Auf jeden Fall sollte man in einer solchen Situation in den Notfallmodus für Thailand schalten: Gute Kleidung, am besten Anzug an, relevante Kontakte aktivieren und freundlich-dominant den Einheimischen sagen, was sie zu tun haben.

Auf jeden Fall ist es schwerer zu argumentieren, wenn man in der Eco direkt neben einem positiv Getesteten gesessen hat.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.878
1.606
Auf jeden Fall sollte man in einer solchen Situation in den Notfallmodus für Thailand schalten: Gute Kleidung, am besten Anzug an, relevante Kontakte aktivieren und freundlich-dominant den Einheimischen sagen, was sie zu tun haben.
Für eine direkte oder indirekte Bestechung brauchst Du nicht in den Kolonialmodus verfallen. Darauf läuft es ja eh hinaus und die funktioniert auch mit den Socken in den Sandalen🤣
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Was mit der Sandbox Samui passiert kann sich nun jeder ausrechnen . PG befördert z.B 60 Paxe aus 5 internationalen Flügen
nach USM . Einer positiv und 60 gehen ins ASQ-HOTEL.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.738
1.424
Interview vom TheThaiger mit einer der Reisenden, die sich statt im geplanten SHA+ Hotels nun in Quarantäne befindet:
- sie ist eine Deutsche, von Beruf Übersetzerin und wollte die Sandbox als Start in einen längeren Aufenthalt in Thailand nutzen, ggf. mit Wechsel zu einem ED-Visa
- sie saß im Flieger direkt neben dem einen positiv getesteten Passagier
- der Passagier war Teil einer Familiengruppe von ca. 12 Personen; der Flieger DXB-HKT soll gut gefüllt gewesen sein, es sind also nicht annähernd alle Passagiere des Fliegers betroffen, sondern die Familie plus direkt daneben sitzende Passagiere (sie weiß nur von sich selbst); die Familiengruppe will statt Quarantäne wieder ausreisen
- nach ihrem negativen PCR-Test ging sie an den Strand und als sie zurück kam, sagte eine Hotelmitarbeiterin, dass sie doch in Quarantäne müsse. Es gab keine offizielle direkte Kommunikation mit der Reisenden, alle lief über die Hotelmitarbeiterin
- die Reisende musste ihr Quarantäne-Hotel selbst suchen und buchen, ohne offizielle Unterstützung; es stand nur eines zur Auswahl
- das SHA+ Hotel erstattete die Buchung, das Quarantäne-Hotel kostet THB 51.000,- für 14 Tage, was das Dreifache vom SHA+ Hotel gewesen sein soll
- TheThaiger empfiehlt in diesem Fall, sowohl über das Deutsche Konsulat in Bangkok auch die Deutsche Honorarkonsulin auf Phuket zu kontaktieren, um Unterstützung zu bekommen (Deutsche Botschaft ; Deutsche Honorarkonsulin)
Danke, das relativiert die Aussagen zur Situation "alle mussten in Quarantäne", also doch "Familien/Reisegruppe" und ein Lottogewinn. Also nur fliegen, wenn man genug Abstand zu den anderen Paxen hat

Begab sich freiwillig ins ASQ-Hotel wegen Hörensagen. Keine schriftliche Anweisung von einem thailändischen Beamten und ich bezweifle, daß da noch etwas nachgereicht wird. Selbst wenn sie eine Covid-Versicherung haben sollte, die solche Aufwendungen übernimmt, wie kann sie die begründen?
...
jedes Hotel hat einen MA als SHAplus-Manager zu benennen. Dies war wohl die erwähnte Hotel-Mitarbeiterin?
 
Zuletzt bearbeitet:

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
kurze Anekdote..möchte damit nur Aufzeigen, dass man sich in TH grade im Bezug auf Covid und den oftmals willkürliche Regeln wehren kann bzw muss.

+1 wurde heute morgen um kurz nach 9 Uhr hektisch angerufen, dass es auf unserem Floor einen Covid-Fall gegeben hätte. Wir wären mit der Person vor 6 Tagen im Aufzug gewesen, weil sie das auf den Sicherheitsvideos herausgefunden hätten. Das Condo-Management hätte gerne, dass wir uns testen lassen!
+1 natürlich im Thai-Style total nervös und was wir jetzt machen sollen.

Bin dann runter zur Verwaltung, habe mir das Video zeigen lassen. Wir hatten natürlich alle Maske an und die Zeit im Aufzug waren lediglich knapp 10 Sekunden. Im Anschluss habe ich dann gefragt, ob es irgendwas Offizielles gäbe bzgl Testpflicht. Natürlich gab es das nicht! Habe dann knallhart gesagt, ob sie mich verarschen wollen und ich bestimmt keine 200€ für +1 und mich auf eigene Kosten ausgebe, mich ins überfüllte KH zum testen begebe und mich am Ende beim warten dort infiziere.

Offene Münder und ich bin jetzt wieder der böse Farang, aber ist mir egal:)
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.112
10.155
LEJ
Die derzeitigen Einreisezahlen von wenigen hundert am Tag sind es gar nicht wert, dass über die Sandbox berichtet wird.
Es dürfte auch bis zu den Verantwortlichen in Thailand durchgesickert ein, dass die Sandbox ein Flop sein dürfte. Nun liegt es an denen, eine Lösung zu finden.
Meine Weg wäre: ein Test bei Einreise, Maske und Abstandsregel, alles auf und fertig (ähnlich Costa Rica)
Oder: alles zu und Ende.
Damit wären die Verhältnisse geklärt.
Alles dazwischen ist eine Krücke und wird nicht funktionieren.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Die Familiengruppe hat mit Ausnahme des positiv Getesteten die Erlaubnis zur Ausreise erhalten. Insgesamt sieben Hotel-Mitarbeiter/Taxifahrer mit Kontakt zu den Reisenden sind auch in Quarantäne.

Die TAT sagt, dass in Phuket für Juli 130.000 Übernachtungen gebucht seien. Das wären im Schnitt ca. 4.200 pro Tag. 12.300 COE-Anträge wurden gestellt, davon 5.600 genehmigt, 600 abgelehnt, der große Rest ist in Bearbeitung. Bis Donnerstag sollen 2.2.50 Touristen unter Sandbaox-Bedingungen eingereist sein.

Die TAT sagt auch, dass man mit den Sandbox-Bedingungen anerkennt, dass man in 14-tägige Quarantäne muss, sobald man zu einer Hochrisikogruppe gehört. Die Definition dazu habe ich noch nicht gefunden.

Wenn es zu mehr als 90 Infektionen pro Woche auf Phuket kommt, dann will man Anpassungen vornehmen. Ich glaube nicht, dass die Sandbox gestoppt wird. Wahrscheinlicher ist es, dass die Einreise aus anderen Provinzen nach Phuket restriktiver gehandhabt wird. Der Großteil der gemeldeten Infektionen sollen nicht lokal, sondern aus anderen Regionen Thailands Einreisende sein. International - also Sandbox-Einreisende - steht der Zähler noch auf 1.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Für eine direkte oder indirekte Bestechung brauchst Du nicht in den Kolonialmodus verfallen. Darauf läuft es ja eh hinaus und die funktioniert auch mit den Socken in den Sandalen🤣
Das ist kein Kolonialmodus. Die Thais haben ja ein eigenes, hochkompliziertes System, wer über und wer unter wem steht. Und jeder steht über und unter anderen und weiß das auch. Als Falang ist man da zwar Außen vor, doch wenn man die richtigen Reize setzt, dann dann man die daraus entstehenden Automatismen für sich nutzen. Nur einmal musste ich bestechen, da war ich mit dreckigen Klamotten auf einer Enduro unterwegs. Dann klappt das nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.806
1.981
jedes Hotel hat einen MA als SHAplus-Manager zu benennen. Dies war wohl die erwähnte Hotel-Mitarbeiterin?
Die Beauftragte kann sich nennen wie sie will, sie entscheidet nicht über die Einweisung ins ASQ-Hotel sondern überbringt nur die Nachricht der Behörde. Das lief indirekt rein mündlich, und ich hätte erst auf das Fax der Behörde gewartet weil reines Hörensagen nichts bedeutet. Der Tip des Interviewers deutsche Diplomaten einzuschalten ist schon richtig.

"Grand Palace closed today. You want a cheap sightseeing tour in tuktuk?"
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
“Not so good news coming out of Phuket this evening. Health officials have just announced that two foreigners aged 8 and 9 have tested positive for #COVID19 on their 2nd test (Days 6-7). The children have been sent to hospital and the family to quarantine.

What we know so far. The two that tested positive are children aged 8 and 9. This was the 2nd test and so Days 6-7. They have been sent to hospital. There are two families with a total of 7 members. The people who tested negative have been sent to ALQ quarantine. The two children were allowed to enter even though they were not vaccinated because they were with family members. Health officials are now doing track and trace to see where they’ve been over the last seven days. They’ve asked people not to panic.”

Eben via Richard Barrow. Was ein Land voller Voll****** an der Spitze! Habe keine eigenen Kinder, aber man kann sich vorstellen, was da gerade bei den Eltern vorgeht. Ganz zu schweigen, wie man die Kinder mit sowas einschüchtert!!
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.107
31.424
MUC
“Not so good news coming out of Phuket this evening. Health officials have just announced that two foreigners aged 8 and 9 have tested positive for #COVID19 on their 2nd test (Days 6-7). The children have been sent to hospital and the family to quarantine.

What we know so far. The two that tested positive are children aged 8 and 9. This was the 2nd test and so Days 6-7. They have been sent to hospital. There are two families with a total of 7 members. The people who tested negative have been sent to ALQ quarantine. The two children were allowed to enter even though they were not vaccinated because they were with family members. Health officials are now doing track and trace to see where they’ve been over the last seven days. They’ve asked people not to panic.”

Eben via Richard Barrow. Was ein Land voller Voll****** an der Spitze! Habe keine eigenen Kinder, aber man kann sich vorstellen, was da gerade bei den Eltern vorgeht. Ganz zu schweigen, wie man die Kinder mit sowas einschüchtert!!

Richard selbst schreibt jedoch in den Kommentaren zu seinem Facebook-Post, dass er sich selbst nicht sicher ist, ob die Kinder wirklich ohne ihre Eltern ins Krankenhaus gebracht wurden. Laut zahlreichen anderen Kommentaren ist es bei vergleichbaren Fällen in BKK so gewesen, dass ein Elternteil zusammen mit dem jeweiligen Kind das ASQ in Richtung Krankenhaus verlassen hat. Schauen wir mal, wann dazu bestätigte Details verfügbar sind. Sollten die Kinder wirklich von ihren Eltern getrennt sein, kann man dies sicher bald in der Presse des jeweiligen Heimatlandes der betroffenen Familien nachlesen.
 
  • Like
Reaktionen: F4F und Arnuntar

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.270
953
> What we know so far. The two that tested positive are children aged 8 and 9. This was the 2nd test and so Days 6-7.
> They have been sent to hospital.

Wenn die Kinder keine ernsthaften Symptome haben - was in der Altersgruppe recht selten ist - dann ist jeder Krankenhauseinweisung ohnehin pandemiologisch und medizinisch unsinnig bis kontraproduktiv.
 
  • Like
Reaktionen: xcirrusx und F4F

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
10 Covid 19 Fälle in HKT durch Thais und ein Expat der in HKT lebt . Bei letzterem wurde Delta gefunden .
Alle haben sich in BKK infiziert bzw hatten Kontakte von dort .
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
> What we know so far. The two that tested positive are children aged 8 and 9. This was the 2nd test and so Days 6-7.
> They have been sent to hospital.

Wenn die Kinder keine ernsthaften Symptome haben - was in der Altersgruppe recht selten ist - dann ist jeder Krankenhauseinweisung ohnehin pandemiologisch und medizinisch unsinnig bis kontraproduktiv.
Medizinisch gebe ich Dir recht. Der Pandemiebekämpfung kann es jedoch dienen, wenn es die einzige zumutbare Variante einer sicheren Quarantäne darstellt. Gleiches gilt für symptomfreie Geimpfte.

Wahrscheinlich ist, dass sich die Kinder kurz vor der Abreise infiziert haben. Da kann man den Schluß ziehen, dass man als Reisender in den Tagen vor der Abreise in die Sandbox besonders die Vorsichtsmaßnahmen beachten sollte. Klar, gegen manches kann man nicht konsequent vorbeugen, wie z.B. Ansteckung in der Schule, denn in die Schule müssen die Kinder ja.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Klar, gegen manches kann man nicht konsequent vorbeugen, wie z.B. Ansteckung in der Schule, denn in die Schule müssen die Kinder ja.
Sag das mal bitte den Offiziellen hier in TH. Bin so dermaßen froh noch keine Kinder hier zu haben. Ab morgen machen zb die meisten Schulen in HKT wieder dicht. In BKK gab seit gut 1.5 Jahren keinen gescheiten Unterricht mehr. Zwar waren die Schulen zwischenzeitlich immer wieder auf, aber mit lächerlichen Regelungen. Hier in TH wird gerade die Bildung einer ganzen Generation zerstört, aber das ist der Regierung sogar recht, da sie ja am Liebsten treue Mitläufer haben, die Nichts hinterfragen /kritisieren. Diese Pseudomaßnahmen mit Homeschooling bringen hier in TH vielen sowieso Nichts, da die Meisten zwar ein Smartphone, aber keinen Laptop haben.

Verstehe so viele Expats in HKT , die deswegen stinksauer sind. Die Schulgebühren müssen natürlich weitergezahlt werden, die Kinder bleiben daheim ,aber ein paar fette Pseudo-Touristen aalen sich am Strand und posten auf Social Media wie paradiesich alles doch sei.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.107
31.424
MUC
Sollten die Kinder wirklich von ihren Eltern getrennt sein, kann man dies sicher bald in der Presse des jeweiligen Heimatlandes der betroffenen Familien nachlesen.

Bei den Betroffenen handelt es sich laut Bangkok Post übrigens um Touristen aus Myanmar, was die Frage aufwirft, mit welchem Routing man nach HKT gekommen ist: