USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.284
14.148
der Ewigkeit
ANZEIGE

Nun ja, ob sich das Federal Government der USA von dem Interview eines Sprechers einer 11%-Partei (es ist außerdem Wahljahr)
in der "Heilbronner Stimme" in seinem Entscheidungsprozess kolossal beeindrucken lässt, wage ich stark zu bezweifeln.
 

tobi1111

Aktives Mitglied
20.05.2021
190
273
Stuttgart

America’s northern border remains closed to tourist traffic. If the travel ban remains in place through the rest of the year, it will come at an estimated cost of $175 billion and 1.1 million U.S. jobs.
Much of that impact will be borne by Michigan, which shares a long border with Canada.


Der Joe merkt glaube ich nichts mehr, dem ist wohl alles egal.

Zudem muss das irgendwann mal aufhören die Bürger zu bevormunden, bleibt ja jedem selber überlassen ob er sich impfen lässt oder nicht.
Wartet bestimmt auch bis 90% der Bürger geimpft sind (also nie) dann würde er öffnen.

"Nachdem bald jedem Bürger ein Impfangebot gemacht wurde, endet die Sorgfaltspflicht des Staates. Dann hat sich jeder entschieden: Impfung oder Infektion"
Zitat von "Virologe Klaus Stöhr"
 

MIA-HAM

Erfahrenes Mitglied
11.08.2012
680
600
HAM
Ich verstehe alle mit Familie und Freunde oder Immobilien da drüben, aber ansonsten? Die USA don't give a fu**, und genau so solltet ihr es tun. Gibt genügend andere, schöne, offene Reiseländer :)
Ihr müsst nicht immer denken, dass alle Bürger eines Landes die gleiche Meinung wie die "bekloppten" Politiker haben. Ich kenne viele Bürger in den USA, denen das genauso gegen den Strich geht wie uns und die das überhaupt nicht verstehen können, was Biden, etc. da veranstalten. Aber in Deutschland ist es ja genauso.
 
  • Like
Reaktionen: floydburger

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
Ich verstehe alle mit Familie und Freunde oder Immobilien da drüben, aber ansonsten? Die USA don't give a fu**, und genau so solltet ihr es tun. Gibt genügend andere, schöne, offene Reiseländer :)

...oder alle mit Arbeitsvisum...oder geschäftlichen Anliegen...
 

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
Es gibt ein neues Travel Advisory bei travel.state.gov:


Wir sind nun nur noch Level 2 (waren wir auch vor Corona): "Exercise increased caution in Germany due to COVID-19. Exercise increased caution in Germany due to terrorism."
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.354
2.469
FFM
Ihr müsst nicht immer denken, dass alle Bürger eines Landes die gleiche Meinung wie die "bekloppten" Politiker haben. Ich kenne viele Bürger in den USA, denen das genauso gegen den Strich geht wie uns und die das überhaupt nicht verstehen können, was Biden, etc. da veranstalten. Aber in Deutschland ist es ja genauso.
Und ich kenne Amerikaner die auf den Travel ban angesprochen noch immer meinen das Land (USA) würde seine Bürger dadurch schützen und wenn man nur nach erst einmal 14 Tagen Mexico oder Türkei in die USA einreisen kann dann sei das eben so und die Vorschriften hätten schon ihren Grund.
Die denken auch noch man müsse in Quarantäne wenn man in die USA kommt: "If the US has a policy that you can't enter without being quarantined, that seems like a good policy to me."
 

MIA-HAM

Erfahrenes Mitglied
11.08.2012
680
600
HAM
Wir haben gerade einen Gastwissenschaftler aus San Francisco da. Auf den Hinweis, dass wir immer noch mit dem Travel Ban belegt sind, antwortete er „oh, really?“. Das Thema ist da drüben nicht präsent.
Ah ja, stimmt. Ein Gastwissenschaftler aus San Francisco (Gehört San Francisco überhaupt zu den USA, die kochen doch in Californien immer ihr eigenes Süppchen?) spricht für alle Einwohner.
 

aelbler

Erfahrenes Mitglied
Ah ja, stimmt. Ein Gastwissenschaftler aus San Francisco (Gehört San Francisco überhaupt zu den USA, die kochen doch in Californien immer ihr eigenes Süppchen?) spricht für alle Einwohner.
Ein Beispiel, das aber durchaus repräsentativ ist. Das haben drüben viele nicht auf dem Schirm.
 

MIA-HAM

Erfahrenes Mitglied
11.08.2012
680
600
HAM
Ein Beispiel, das aber durchaus repräsentativ ist. Das haben drüben viele nicht auf dem Schirm.
Was soll denn daran repräsentativ sein? Was meinst Du wie viel Europäer was über die USA nicht wissen und umgekehrt. Ich höre von vielen Kunden/Bekannten: "Warum darfst Du denn aktuell nicht in die USA? Tavel-Was? Nie was von gehört." Wer damit nichts zu tun hat, den interessiert es meistens auch nicht. Daher kein Vergleich. Sind ja nicht alle so Fliegen/USA bekloppt wie wir aus dem Forum. ;)
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.306
9.841
Was soll denn daran repräsentativ sein? Was meinst Du wie viel Europäer was über die USA nicht wissen und umgekehrt. Ich höre von vielen Kunden/Bekannten: "Warum darfst Du denn aktuell nicht in die USA? Tavel-Was? Nie was von gehört." Wer damit nichts zu tun hat, den interessiert es meistens auch nicht. Daher kein Vergleich. Sind ja nicht alle so Fliegen/USA bekloppt wie wir aus dem Forum. ;)
Bei den Leuten die nie das Land verlassen und ggf. nicht mal einen Reisepass haben verstehe ich das ja sogar irgendwo. Aber wenn selbst gebildete Leute die in der Weltgeschichte umherfliegen das nicht wissen dann sieht es zappenduster aus was die Präsenz des Themas angeht…
 

bere

Aktives Mitglied
11.09.2018
171
55
Vielleicht den Artikel einmal im richtigen Kontext lesen, das bezieht sich auf die Denke des Trump-Teams seinerzeit zur Einführung des Travel Bans. Damals war Europa ja durchaus einer der größeren Hotspots, während es woanders noch vergleichsweise überschaubar schien.
Ja die wollen halt bis heute ihre damaligen Entscheidungen als richtig verkaufen. Allerdings wissen wir doch mittlerweile, dass auch in den USA damals schon viel covid unterwegs war? Das wurde nur von Trump und den Leuten um ihn geleugnet.

Mich freut es auch wenn der Ban in Zweifel gezogen wird, in dem Artikel ist aber so ziemlich alles falsch was falsch sein kann? Ist aber eben opinion :D
Was soll denn daran repräsentativ sein? Was meinst Du wie viel Europäer was über die USA nicht wissen und umgekehrt. Ich höre von vielen Kunden/Bekannten: "Warum darfst Du denn aktuell nicht in die USA? Tavel-Was? Nie was von gehört." Wer damit nichts zu tun hat, den interessiert es meistens auch nicht. Daher kein Vergleich. Sind ja nicht alle so Fliegen/USA bekloppt wie wir aus dem Forum. ;)
Das stimmt natürlich aber mit dem zweiten Teil deiner Aussage sagst du doch eben, dass diese Aussage representativ für nicht-betroffene sei?
Ich verstehe also nicht ganz wo die Uneinigkeit besteht?

Was mir auch auffällt ist wie viel über angebliche Regeln geglaubt wird zu wissen (man muss geimpft sein, niemand könne einreisen ect.).
Aber auch bei uns waren die Regeln im Detail wenigen bekannt und trotzdem wurden sie aufgehoben.
 

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Ja, es tut weh: wir Europäer sind den Amis total egal. Und einem senilen Greis wie JB sowieso. Ein Wunder, dass er es fertigbrachte, den Travel Ban wieder in Kraft zu setzen, nachdem der Donald bereits die Anordnug zur Aufhebung gab. Das jetzt mal zu überdenken ist zu viel verlangt. Und unsere Politker setzen sich auch nicht für uns ein. So bitter ist die Realität.
 

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.558
1.037
Ein Beispiel, das aber durchaus repräsentativ ist. Das haben drüben viele nicht auf dem Schirm.
Was sollen sie sich auch groß drum scheren, wenn sie selbst problemlos nach good old Europe reisen können?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja, es tut weh: wir Europäer sind den Amis total egal. Und einem senilen Greis wie JB sowieso. Ein Wunder, dass er es fertigbrachte, den Travel Ban wieder in Kraft zu setzen, nachdem der Donald bereits die Anordnug zur Aufhebung gab. Das jetzt mal zu überdenken ist zu viel verlangt. Und unsere Politker setzen sich auch nicht für uns ein. So bitter ist die Realität.
Dazu hat JB sicher einen massiven Beraterstab. Ohne diesen wäre er vermutlich bereits morgens nach dem Aufstehen lost...
 

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
539
837
Lustig ist ja vorallem dass der verhasste Donald Trump kurz vor Amtsabgabe den Travel Ban aufgehoben hat. Paar Tage später hat der geliebte Europafreund Biden das sofort wieder rückgängig gemacht. Sieht auch nicht so aus dass er sich da bald bewegt.
 
  • Like
Reaktionen: officer und 190th ARW

bere

Aktives Mitglied
11.09.2018
171
55
Hätte er die Wahl gewonnen, dann hätte er den Ban sicher bestehen gelassen. Das war mehr Show.
Vor allem hat er uns allen damit einen Bärendienst erwiesen weil die neue Administration allein um nicht das Gesicht zu verlieren den Ban wieder einführen musste.
 

hippofant

Reguläres Mitglied
04.10.2018
72
63
Leicht OT:

Wie kann man sich eine Immobilie in USA anschaffen ohne Visum/Greencard, ohne die es kaum eine planbare Rechtssicherheit bei der Einreise gibt.
Nur die Hoffnung vom Gutdünken des Immigration Officers abhängig zu sein und nicht per dummen Zufall auf irgendwelchen No-fly-Listen zu stehen…

Und bei vielen wackelt jetzt auch noch die Finanzierung enorm, wegen mangelnder Vermietungseinnahmen.
Aus eigener, persönlicher Erfahrung kann ich da zu sagen, dass die fehlende Touristen aus dem Schengenraum nicht zwangsläufig zu rückläufigen Mieteinnahmen führen.
Abgesehen von den unangenehmen Sommermonaten, in denen hauptsächlich Deutsche als Mieter auftreten, gibt es genügend Interessenten aus den USA.

Und wenn man die Immobilie dann auch noch mitten in der Finanzkrise zu einem Wechselkurs von 1,59 erworben hat, ist es trotz allem, immer noch eine Investition, die sich gelohnt hat.

Natürlich wäre es schön, das eigene Ferienhaus nach 1.5 Abstinenz wieder einmal zu sehen, aber mein Nachbar durfte im letzten Jahr während des 1. Lockdown auch über Wochen nicht zu seinem Ferienhaus in Norddeutschland reisen, weil dies halt nicht sein Erstwohnsitz ist. Das nur zum Thema "planbare Rechtssicherheit" bei der Einreise nach Schleswig-Holstein.
 
  • Like
Reaktionen: danix und Nilaja

BeneficialCucumber

Aktives Mitglied
01.07.2019
133
103
BSL

Noch ein Artikel zum Thema (wenig neues aber dennoch lesenswert)


Und noch ein BBC-Interview mit Dr Joe Leader, CEO von der Airline Passenger Experience Association (APEX), natürlich auch wieder spekulativ seitens Leader aber Hoffnung tut immer gut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Mit Delta DBV-JFK-SEA-HNL

Bei solchen Routings musst Du natürlich hoffen, dass Delta den Nonstop-Flug DBV-JFK nicht streicht.
Delta würde Dir sicherlich dann eine Umbuchung via CDG/AMS anbieten, damit würdest Du aber wieder vom Travel Ban erfasst werden.
Eine Umbuchung mit TK via IST wird Delta garantiert ablehnen.
 

bere

Aktives Mitglied
11.09.2018
171
55
Bei solchen Routings musst Du natürlich hoffen, dass Delta den Nonstop-Flug DBV-JFK nicht streicht.
Delta würde Dir sicherlich dann eine Umbuchung via CDG/AMS anbieten, damit würdest Du aber wieder vom Travel Ban erfasst werden.
Eine Umbuchung mit TK via IST wird Delta garantiert ablehnen.
Na ja der wird jetzt eigentlich immer durchgeführt und ist laut seating chart auch fast ausgebucht. Halt ich für unwahrscheinlich dass der gestrichen wird. Ansonsten geht er auch 3 mal die Woche



Ich hab auch noch eine Frage die 14 Tage betreffend.
Liege ich richtig in der Annahme dass wenn ich am 27.07. die Slowenisch/Kroatische Grenze überquere, der Flug am 11. möglich ist?
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Eine Umbuchung mit TK via IST wird Delta garantiert ablehnen.

Und was macht dann jemand der kein Schengen-Visum hat?

Die werden schon so umbuchen wie es für den Passagier möglich ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Liege ich richtig in der Annahme dass wenn ich am 27.07. die Slowenisch/Kroatische Grenze überquere, der Flug am 11. möglich ist?

Falsch, es müssen mindestens 15 Nächte (!) sein. Das heisst du kannst am 12. fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: teggers
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.