Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.133
317
JFK
ANZEIGE
Ob Risiko-/Hochinzidenz-oder Virusvariantengebiet ist denen in Madrid beim Boarding egal. Solange Du einen gültigen Corona-Test vorzeigen kannst und eine Deutsche PLf wirst Du mitgenommen. In die PLf gibst Du als sonstigen Grund den Ausnahmenparagraphen §6 Abs. 6. der CoroneEinreiseV an und lädst ggf. Deinen Test mit hoch, wenn Du alles Digital machen möchtest. Wenn Dein Gesundheitsamt die Boardkarten oder sonst noch einen Nachweis haben wollen, teilen sie Dir das schon noch mit.
Danke, stehe aber aufm Schlauch: wo gebe ich in der PLf (Aussteigekarte) oder in der digitalen Einreiseanmeldung diesen "sonstigen Grund (Ausnahmenparagraphen §6 Abs. 6. der CoroneEinreiseV) an? Ich finde weder in der hard copy Aussteigekarte noch in der digitalen Einreiseanmeldung ein geeignetes Feld. In der digitalen Einreiseanmeldung gibt es zwar den Bereich "Ausnahmen von der Quarantänepflicht", dort ist der §6 Abs. 6 CoronaEinreiseV (bzw die 24h Regel) jedoch nicht aufgeführt.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Danke, stehe aber aufm Schlauch: wo gebe ich in der PLf (Aussteigekarte) oder in der digitalen Einreiseanmeldung diesen "sonstigen Grund (Ausnahmenparagraphen §6 Abs. 6. der CoroneEinreiseV) an? Ich finde weder in der hard copy Aussteigekarte noch in der digitalen Einreiseanmeldung ein geeignetes Feld. In der digitalen Einreiseanmeldung gibt es zwar den Bereich "Ausnahmen von der Quarantänepflicht", dort ist der §6 Abs. 6 CoronaEinreiseV (bzw die 24h Regel) jedoch nicht aufgeführt.
Wie schon geschrieben wurde: Mitnehmen sollten sie Dich auf jeden Fall, da ja kein Einreiseverbot, sondern "nur" Quarantäne. Ich hatte es im Winter ein paarmal, dass ich unter eine der Ausnahme-Regelungen (damals Besuch Verwandter ersten Grades und unter 72h) fiel. Teilweise hat sich in der Tat das Gesundheitsamt gemeldet und mich auf Quarantänepflicht hingewiesen, woraufhin ich eben zurückgeschrieben habe, dass ich unter die entsprechende Ausnahme falle. Danach nie mehr was gehört.

D.h. selbst wenn das PLF nach wie vor keine entsprechende Ausnahme vorsieht, sehe ich da kein Problem.
 
  • Like
Reaktionen: adiru

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.039
3.281
FRA
Danke, stehe aber aufm Schlauch: wo gebe ich in der PLf (Aussteigekarte) oder in der digitalen Einreiseanmeldung diesen "sonstigen Grund (Ausnahmenparagraphen §6 Abs. 6. der CoroneEinreiseV) an? Ich finde weder in der hard copy Aussteigekarte noch in der digitalen Einreiseanmeldung ein geeignetes Feld. In der digitalen Einreiseanmeldung gibt es zwar den Bereich "Ausnahmen von der Quarantänepflicht", dort ist der §6 Abs. 6 CoronaEinreiseV (bzw die 24h Regel) jedoch nicht aufgeführt.
Irgendwas ungefaehr Passsendes ankreuzen. Gibt dazu unten dann ein Kommentarfeld zum selber ausfüllen. Da kann man spezifizieren.
 
  • Like
Reaktionen: adiru

Alexs

Erfahrenes Mitglied
29.12.2019
856
527
Sehe ich es richtig, dass ich ohne Corona-Test/ Genesenennachweis oder Impfnachweis mit KLM nach AMS fliegen kann und nur auf dem Rückweg als Nicht-Geimpfter/ Nicht-Genesener einen Test benötige?

Was meint ihr? Ich vermute stark, dass die Niederlande ab Freitag als Hochinzidenzgebiet eingestuft werden.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
sehr interessante Umsetzung deutscher Airports bei Flugziel Litauen (Vorgabe Einreiseanmeldung, Quarantäne, Impfnachweis oder PCR Test als Ausnahme)

FRA: Montag 12.7. - (Lufthansa) null Kontrolle, boarding wie immer
MUC: 13.7. (AirBaltic) 100% Kontrolle der Passagier auf Litauische Vorgaben (Nachweis QR code, Impfnachweis mit Kontrolle ID etc.)
CIA: 12.7. (Ryanaair) - 100% Kontrolle der Passagier auf Litauische Vorgaben (Nachweis QR code, Impfnachweis mit Kontrolle ID etc.)

In VNO wie bereits geschrieben, null Kontrolle - Masken und sonstige Regeln recht locker auf dem Land und meinen Partnern vor Ort (Weder Maske noch Abstand etc.) -
Hotel auf dem Land: keine Maske, Buffet Frühstück wie früher, Sauna, Pool, Jacuzzi offen 19-22 Uhr ohne Regeln, Restaurants Servicekräfte mit Maske, Gäste egal
Novotel Vilnius strenge Regeleinhaltung (Sauna geschlossen "audit required"), Restaurants Bedienung mit Maske, Gäste wenn sie innen gehen. Keiner Registrierung/Tracking
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Reine Kaffeesatzleserei Deinerseits. Die Infektionszahlen sind in den baltischen Staaten momentan generell gering:


Für eine steigende Hospitalisierungsrate gibt es derzeit keinerlei Anhaltspunkte.

Das Lowy-Instutute bescheinigt den baltischen Staaten während der ersten beiden Wellen eine wesentlich bessere Performance in der Krisenbewältigung als Deutschland:

Lettland Platz 8,
Estland Platz 10,
Litauen Platz 19,

Deutschland Platz 55

gut, im Baltikum gab es halt auch Ausgangssperren mit 100% Kontrolle Militär -ansonsten eher locker wie in Finnland.
 

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
sehr interessante Umsetzung deutscher Airports bei Flugziel Litauen (Vorgabe Einreiseanmeldung, Quarantäne, Impfnachweis oder PCR Test als Ausnahme)

FRA: Montag 12.7. - (Lufthansa) null Kontrolle, boarding wie immer
MUC: 13.7. (AirBaltic) 100% Kontrolle der Passagier auf Litauische Vorgaben (Nachweis QR code, Impfnachweis mit Kontrolle ID etc.)
CIA: 12.7. (Ryanaair) - 100% Kontrolle der Passagier auf Litauische Vorgaben (Nachweis QR code, Impfnachweis mit Kontrolle ID etc.)

In VNO wie bereits geschrieben, null Kontrolle - Masken und sonstige Regeln recht locker auf dem Land und meinen Partnern vor Ort (Weder Maske noch Abstand etc.) -
Hotel auf dem Land: keine Maske, Buffet Frühstück wie früher, Sauna, Pool, Jacuzzi offen 19-22 Uhr ohne Regeln, Restaurants Servicekräfte mit Maske, Gäste egal
Novotel Vilnius strenge Regeleinhaltung (Sauna geschlossen "audit required"), Restaurants Bedienung mit Maske, Gäste wenn sie innen gehen. Keiner Registrierung/Tracking
Beitrag automatisch zusammengeführt:


gut, im Baltikum gab es halt auch Ausgangssperren mit 100% Kontrolle Militär -ansonsten eher locker wie in Finnland.
Und auf welchem Flug warst du jetzt oder bist du innerhalb von 2 Tagen 3x nach Litauen geflogen?
CIA ist übrigens ein Airport in Italien
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Das ist völlig falsch:


Traurig, dass Reisende Regeln missachten. In wenigen Wochen dann wieder Chaos und hohe Zahlen.
kann sein, dass die Regeln gelten aber wird halt nicht beachtet. In Vilnius etwas strenger, aber je mehr du auf's Land raus fährst, kümmert sich keiner mehr. Fakt ist halt, dass die es locker nehmen.

Findest du es wirklich richtig, dass der besserwisser Deutsche mit Maske rumläuft während ALLE anderen Gäste des Hotels sich einen Dreck drum kümmern? Ich gebe mir dieses Blöse nicht!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und auf welchem Flug warst du jetzt oder bist du innerhalb von 2 Tagen 3x nach Litauen geflogen?
CIA ist übrigens ein Airport in Italien
3 Personen, 3 Flüge! CIA ist Roma-Ciampino (Kollege wohnt dort)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kannst du das genauer erläutern? Hier einmal die Zahlen, die ich gefunden habe:

Estland: 9,91% Infektionsrate, 0,97% Letalitätsrate, 44% Erstimpfung, 33% Zweitimpfung
Lettland: 7,31% Infektionsrate, 1,84% Letalitätsrate, 37% Erstimpfung, 32,5% Zweitimpfung
Litauen: 10,26% Infektionsrate, 1,58% Letalitätsrate, 47% Erstimpfung, 41,5% Zweitimpfung
Deutschland: 4,49% Infektionsrate, 2,44% Letalitätsrate, 58,5% Erstimpfung, 42,5% Zweitimpfung

Impfungszahlen leicht gerundet, alle Zahlen von corona-in-zahlen.de
bedenkt, dass dieser 3 Länder zusammen nur 6 Mio Einwohner haben, aber vermutlich in der Digitalisierung 20 Jahre vor der Bundesrepublik sind. Die Zahlen hier sind nicht per Fax gesammelt oder irgedwie zusammengetragen. Die meisten die ich hie treffe sind komplett geimpft, also gehören wohl du den 41,5% oben
 
Zuletzt bearbeitet:

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
Was hat das mit „besserwisserischer Deutscher“ zu tun? Eine Maske in Innenräumen tragen tut nicht weh, nur weil sich Teile der Lokalbevölkerung nicht daran halten muss man es selbst ja nicht tun. Du hilfst dir selbst und anderen.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Jörg und rz231

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
Was hat das mit „besserwisserischer Deutscher“ zu tun? Eine Maske in Innenräumen tragen tut nicht weh, nur weil sich Teile der Lokalbevölkerung nicht daran halten muss man es selbst ja nicht tun. Du hilfst dir selbst und anderen.

Das sehe ich genauso. Ich habe mich in Kroatien auch nicht blöd gefühlt nur weil ich im Aufzug Maske getragen habe im Gegensatz zu osteuropäischen Mitbürgern
 

charliebravo

Erfahrenes Mitglied
05.04.2017
989
363
MUC & KLU
Findest du es wirklich richtig, dass der besserwisser Deutsche mit Maske rumläuft während ALLE anderen Gäste des Hotels sich einen Dreck drum kümmern? Ich gebe mir dieses Blöse nicht!
Also ob die Maske Sinn macht oder nicht, es vorgeschrieben ist oder nicht etc. sind ja alle eigene Themen.

Was immer ich auch aber mache (oder nicht mache) hängt zu 100% nicht davon ab, was andere von mir denken und ob ich mir "die Blöse" geben muss.
Immerhin geht's da (auch) um meine Gesundheit. Und da ist es mir ehrlich gesagt Sc****egal, was "die Anderen" so denken.
 
  • Like
Reaktionen: Batman und Manuel83

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
497
766
Aber vor allem geht es hier um die Grundrechte, und zwar die Grundrechte aller, auch der Ungeimpften. Also sowas wie Recht auf körperliche Unversehrheit (welches übrigens NICHT ein Recht auf Infektionsschutz beinhaltet), Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung, Bewegungsfreiheit (Quarantäne ist schließlich Freiheitsberaubung) usw.

Daher finde ich die Aussagen von @Chillán und @Airsicknessbag ungeheuerlich, weil das auf eine Impf-Apartheid hinausläuft (die übrigens auch für die Geimpften weiterhin nervig ist, weil dann natürlich überall der Impfpass vorgelegt werden muss und man trotzdem keine Normalität hat).

Vor allem aber sieht man an solchen schon, wie stark sich totalitäre Denkweisen inzwischen leider in den Köpfen vieler festgesetzt haben. Da bezeichnet man Ungeimpfte einfach als "Gefahr" (was aber Leute die nicht gegen Influenza, Pneumokokken oder Meningitis geimpft sind gleichermaßen sind), denen man alleine deshalb die Grundrechte weiterhin wegnehmen soll.
Zur Erinnerung: Ursprünglich war mal das Ziel, dass es in den Intensivstationen zu keiner Triage kommt. Diese Gefahr besteht laut der Projektion des RKI (https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2021/Ausgaben/27_21.pdf?__blob=publicationFile) auch bei "nur" 65% Impfrate (die bald erreicht ist) nicht, auch nicht im Winter während der 4. Welle und wenn es gar keine Gegenmaßnahmen gibt.
Im gleichen Dokument ist übrigens anschaulich Berechnet, dass 5%-Punkte mehr Geimpfte über 60 Jahre einen dreimal so starken Effekt zur Reduzierung der Intensivpatienten haben als 20%-Punkte mehr Geimpfte unter 60 Jahren.
Was das zeigt: In der 4. Welle im Winter wird es nahezu ausschließlich solche Menschen auf den Intensivstationen geben, die die Impfung angeboten bekommen haben, sie aber nicht wollten.

Das alleine ist ausreichend "Nachteil" und der einzige gerechtfertigte, weil natürliche Nachteil, den Ungeimpfte haben: Dass sie eben nicht vor einer Infektion geschützt sind, also sie selber, für sich.

Deswegen sind jegliche Forderungen nach Bevorzugung von Geimpften grob Verfassungswidrig und zeugen von einem totalitären Denken: Dass man jede Infektion verhindern will, auch solche von Leuten die sich aktiv gegen die Impfung entschieden haben, und vor allem ohne dass es notwendig ist, im Triage in den Intensivstationen zu verhindern.
Das Grundgesetz sieht nämlich vor, dass jede Grundrechtseinschränkung dauernd erneut einer Verhältnismäßigkeitsabwägung unterzogen werden muss und da ist klar, dass man freilich mit "Triage verhindern" eher eine Verhältnismäßigkeit hat als nur mit "Infektionen verhindern" - zumal letzteres auch bei der Influenza trotz bis zu 20.000 Toten pro Jahr nie auch nur irgendeine Grundrechtseinschränkung gerechtfertigt hat. Die RKI-Daten zeigen klar, dass wir auch bei Aufhebung aller Maßnahmen und Impfungen auf dem aktuellen Stand (da in Risikogruppen eben weit über 80%, oft sogar über 90%) sicher keine 20.000 Toten pro Jahr mehr zu erwarten haben.
Ich bin immer froh solche Beiträge zu lesen. Das macht mir Hoffnung dass es doch noch einige Leute gibt die sachlich die Situation bewerten und analysieren. Viele haben sich extrem radikalisiert. Auf beide Seiten, die radikalen Impfgegner (Hetze gegen Geimpfe) auf der anderen Seite die Impfluencer und mahnenden und warnenden Hypochonder (Typ Lauterbach und Söder).
 

Alexs

Erfahrenes Mitglied
29.12.2019
856
527
Weiß jemand wann das RKI neue Risikogebiete festlegt? Passiert das immer Freitags? Ich habe das Gefühl das Vorgehen folgt keinem fest Schema. Wir wollten mit Freunden nach Amsterdam fliegen, die sind aber abhängig davon, dass es kein Hochinzidenzgebiet ist (Arbeit und noch nicht 14 Tage geimpft), da wichtige Termine an der Arbeit anstehen. Da wir morgen schon fliegen etwas blöd. Vielleicht kann jemand einschätzen, ob das RKI von Nicht-Risikogebiet direkt auf Hochinzidenzgebiet aufstuft? Wäre bei den Fallzahlen ja eigentlich mehr als angebracht. Nur dann würde ich die Flüge jetzt verschieben...

Danke euch!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Was hat das mit „besserwisserischer Deutscher“ zu tun? Eine Maske in Innenräumen tragen tut nicht weh, nur weil sich Teile der Lokalbevölkerung nicht daran halten muss man es selbst ja nicht tun. Du hilfst dir selbst und anderen.
da springen im Hotel 50 Leute rum, keiner trägr Mask und dann kommt ein Deutscher und läuft mit rum "it's the law" - wieso regst du dich auf, die Litauer, Polen, Finnen und Esten die im Hotel waren regen sich mehr überdiese Typen auf die immer alles nach "it's the law" machen.

Vermutlich gehörtst du auch zu den Typen, die freiwillig überall im freien Maske tragen um ihre "Solidatität" zu zeigen und "schaut her, ich halte mich sogar an mehr als notwendig" - was soll der Scheiss? Demnächst laufen wir wieder mit "Kennzeichnung" rum wie 1933-45 - ich finde das zum kotzen!
 

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
da springen im Hotel 50 Leute rum, keiner trägr Mask und dann kommt ein Deutscher und läuft mit rum "it's the law" - wieso regst du dich auf, die Litauer, Polen, Finnen und Esten die im Hotel waren regen sich mehr überdiese Typen auf die immer alles nach "it's the law" machen.

Vermutlich gehörtst du auch zu den Typen, die freiwillig überall im freien Maske tragen um ihre "Solidatität" zu zeigen und "schaut her, ich halte mich sogar an mehr als notwendig" - was soll der Scheiss? Demnächst laufen wir wieder mit "Kennzeichnung" rum wie 1933-45 - ich finde das zum kotzen!

Absolute Themaverfehlung Masken mit dem 3. Reich gleichzusetzen. Abgrundtiefer geht's wirklich nicht.

Das hat auch nicht mit "it's the law" zu tun. Auch im Baltikum kann jeder wenn er will Masken tragen, man wird sicher nicht aufgefordert diese abzunehmen. Nimm dich einfach nur nicht so wichtig, als ob es jemanden interessiert ob ein Deutscher ne Maske trägt
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.659
Die steigenden Zahlen in der Schweiz werden mit Rückkehrern aus Spanien erklärt. Hoffentlich bringt das die Regierung nicht auf Ideen ...

Zum Maskenthema sehe ich das so:
Wenn jemand eine Maske trägt und die anderen nicht, ist völlig in Ordnung.
Wenn jemand eine Maske trägt und hingeht und sagt: "Trägt man hier keine Maske? Weil in Deutschland ..." ist absolutes NoGo, aber mehr als einmal gehört.
Wenn jemand eine Maske trägt und verlangt, (wie bei mir in der Bude), dass alle anderen auch eine Maske tragen müssen wegen seiner Gesundheit (er trägt aber keine FFP2-Maske), (-> von der Regierung nicht verlangt), dann finde ich das unter aller Sau.

Das Problem liegt wohl eher in dem Bereich, dass es mehr Menschen gibt, als man denkt, die Mühe haben in den Alltag zurückzukehren und daher lieber Einschränkungen haben, als den Status Quo.
 

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
497
766
Die steigenden Zahlen in der Schweiz werden mit Rückkehrern aus Spanien erklärt. Hoffentlich bringt das die Regierung nicht auf Ideen ...

Zum Maskenthema sehe ich das so:
Wenn jemand eine Maske trägt und die anderen nicht, ist völlig in Ordnung.
Wenn jemand eine Maske trägt und hingeht und sagt: "Trägt man hier keine Maske? Weil in Deutschland ..." ist absolutes NoGo, aber mehr als einmal gehört.
Wenn jemand eine Maske trägt und verlangt, (wie bei mir in der Bude), dass alle anderen auch eine Maske tragen müssen wegen seiner Gesundheit (er trägt aber keine FFP2-Maske), (-> von der Regierung nicht verlangt), dann finde ich das unter aller Sau.

Das Problem liegt wohl eher in dem Bereich, dass es mehr Menschen gibt, als man denkt, die Mühe haben in den Alltag zurückzukehren und daher lieber Einschränkungen haben, als den Status Quo.
Ich hoffe der Bundesrat hat langsam begriffen dass die Fallzahlen in der jetzigen Situation nicht mehr viel aussagen. Die Hospitalisationen sinken weiter. Keine Zunahme der Todesfälle.

Quelle covid19.admin.ch
 

Tourist

Neues Mitglied
14.07.2021
10
3
Guten Tag, dies ist mein erster Beitrag hier in diesem Forum. Ich hoffe ich bin thematisch halbwegs richtig, ansonsten entschuldige ich mich bereits im Vorfeld.

Ich bin nächste Woche in Sevilla für 2 Tage und habe noch eine Woche Urlaub in Italien ab dem 27.7 gebucht. Ich habe mir heute das PLF Formular angeschaut für Italien. Dort wird ja auch gefragt wo man sich vor 10 Tagen alles aufgehalten hat. Ich müsste dort meinen Spanien Aufenthalt melden. Hat jemand angesichts der Entwicklungen in Spanien schon Erfahrungen gemacht wie sich die Italiener bei einer Einreise verhalten?Ich bin vollständig geimpft. Sollte ich dennoch vorsichtshalber einen 24h Antigen Test mitbringen?

Liebe Grüße und vielen Dank.
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.714
6.871
DUS
Ich bin nächste Woche in Sevilla für 2 Tage und habe noch eine Woche Urlaub in Italien ab dem 27.7 gebucht. Ich habe mir heute das PLF Formular angeschaut für Italien. Dort wird ja auch gefragt wo man sich vor 10 Tagen alles aufgehalten hat. Ich müsste dort meinen Spanien Aufenthalt melden. Hat jemand angesichts der Entwicklungen in Spanien schon Erfahrungen gemacht wie sich die Italiener bei einer Einreise verhalten?Ich bin vollständig geimpft. Sollte ich dennoch vorsichtshalber einen 24h Antigen Test mitbringen?

Liebe Grüße und vielen Dank.
Isˋn bisschen Glaskugel…
Test macht Sinn.
sieh Hier mal nach: Einreisebestimmungen
 

falke3

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
1.119
1.052
Test+Impfung (oder Impfung+Quarantäne) ist schon noch mehr durchgeknallt als der Rest, aber wird wohl immer häufiger kommen v.a. wegen der bösen bösen bösen Deltavariante.

Leute wie Kurz und Söder werden das dann "2G-Regelung" nennen: Man braucht nicht nur einen Nachweis, sondern gleich zwei.

Besonders unverschämt finde ich ja auch, ganz allgemein, dass man oft einfach gar nicht Differenziert (jetzt schon in Österreich, Italien, Frankreich und bald wohl auch D) und aus ALLEN anderen Ländern (auch solche mit niedrigeren Zahlen) trotzdem Test/Impfung verlangt.
Oder auch dass man (jedenfalls in Ö) bspw. nicht zwischen Ferienwohnungen und Hotels differenziert, obwohl ein Ferienwohnungs-Gast logischerweise in seiner Unterkunft höchst unwahrscheinlich irgendjemanden infizieren wird, im Gegensatz zu einem Hotelgast, der dort auch Gastronomie etc. nutzt.

Und das mit dem "jeder der aus dem Ausland kommt braucht Test/Impfung" ist in der EU auch noch grob rechtswidrig, da ein Verstoß gegen das Schengener Durchführungsübereinkommen und den Grundsatz der Freizügigkeit aller EU-Bürger (da bei Einreise aus einem Land mit niedrigeren Zahlen keiner der Rechtfertigungsgründe für Ausnahmen gegeben ist), aber das wird einfach völlig ignoriert, auch von der EU-Kommission.
 
Zuletzt bearbeitet: