USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
ANZEIGE
Das ist zwar off-topic:
Dem Ausflug in Richtung Russland kann ich nicht zustimmen. Russland tut sich alles, um sich von Deutschland zu entfremden. Heute ist es für den Durchschnitts-Deutschen schwierig bis unmöglich, nach Russland zu reisen. Der Visa-Prozess gestaltet sich manuell und aufwendig. Privatreisen sind ohne "Tricksereien" kaum möglich aufgrund der Einladungsfplicht.
Und auf dem direkten Landweg darf man nach Russland gar nicht einreisen, da die Grenze Belarus-Russland für Deutsche gesperrt ist - und zwar schon lange vor Corona.

Zurück zum US Travel Ban:
Es sieht so aus, dass die stark steigenden Infektionszahlen in UK der Biden-Administration die perfekte Ausrede liefert, den Travel Ban weiter aufrecht zu erhalten. Man wartet und wartet, bis die Situation in England so eskaliert und dann verkündet Psaki: "With the infection numbers in the UK, we cannot allow to endanger to lives of Americans, hence, we cannot relax travel restrictions ..... We understand all the hardship that this will cause, but are following science."
 

BeneficialCucumber

Aktives Mitglied
01.07.2019
133
103
BSL

Kanada wird heute was zur Grenzöffnung zu den USA/internationalen Reisenden sagen.
Vielleicht wird der POTUS sich ja im Rahmen seiner Ansprache ab 11:30 EST zur economic recovery auch zum internationalen Reisen (Tourismus) äußern, wenn nicht heute, dann vermutlich morgen nach der Biden-Kabinettssitzung.

Mein Tipp: Kanada und die USA gehen gemeinsame Wege, sprich Landgrenze offen ab 15. August, internationale Reisen ex Schengen/UK ab September.
Kanada Impfnachweis und Test, USA Impfnachweis oder Test
 

travelwithsophie

Erfahrenes Mitglied
25.07.2019
513
185
FRA, NRT, TPE.

Kanada wird heute was zur Grenzöffnung zu den USA/internationalen Reisenden sagen.
Vielleicht wird der POTUS sich ja im Rahmen seiner Ansprache ab 11:30 EST zur economic recovery auch zum internationalen Reisen (Tourismus) äußern, wenn nicht heute, dann vermutlich morgen nach der Biden-Kabinettssitzung.

Mein Tipp: Kanada und die USA gehen gemeinsame Wege, sprich Landgrenze offen ab 15. August, internationale Reisen ex Schengen/UK ab September.
Kanada Impfnachweis und Test, USA Impfnachweis oder Test
Dein Wort in Gottes Ohr.
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
Absolut. Ich habe hier schon vor Wochen geschrieben, dass das innenpolitische Hindernis eine Impfpflicht ist. Da traut sich die Biden-Regierung einfach nicht ran.

Ich glaub an eine allgemeine Pflicht, zur Not unter unmittelbarem Zwang, da traut sich kaum jemand ran. Duterte vielleicht, der ist jetzt aber auch kein leuchtendes Vorbild...
 

BeneficialCucumber

Aktives Mitglied
01.07.2019
133
103
BSL
Glaskugel poliert oder wurde das schon mal von einer politischen Führung US oder CAN geäussert / angedacht?

Glaskugel was die USA angeht - Trudeau hatte die nächsten Öffnungsschritte ja schon vor ein paar Tagen angedeutet

Was die USA angeht, werden die mmN keinesfalls früher für UK/Schengen aufmachen als zu Kanada, das wäre schlechte Publicity auf beiden Seiten.

Ich nehme mal stark an, dass man das so verkaufen wird, dass man die Grenzöffnung zu Kanada beobachten will und weitere Schritte (UK/Schengen) dann "accordingly, guided by science und medical expertise blablabla" machen wird.

oder es kommt ganz anders und die Grenzen gehen gleichermaßen Mitte August für Kanada/UK/Schengen auf..man wird ja träumen dürfen :LOL:
 
  • Like
Reaktionen: Fenstersitzer

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.328
2.624
Frankfurt am Main und Köln
Glaskugel was die USA angeht - Trudeau hatte die nächsten Öffnungsschritte ja schon vor ein paar Tagen angedeutet

Was die USA angeht, werden die mmN keinesfalls früher für UK/Schengen aufmachen als zu Kanada, das wäre schlechte Publicity auf beiden Seiten.

Ich nehme mal stark an, dass man das so verkaufen wird, dass man die Grenzöffnung zu Kanada beobachten will und weitere Schritte (UK/Schengen) dann "accordingly, guided by science und medical expertise blablabla" machen wird.

oder es kommt ganz anders und die Grenzen gehen gleichermaßen Mitte August für Kanada/UK/Schengen auf..man wird ja träumen dürfen :LOL:
ein konkretes verlässliches Datum wäre mal wünschenswert für die weitere Planung
 

Accent

Aktives Mitglied
19.07.2011
115
27
MUC
Das ist zwar off-topic:
Dem Ausflug in Richtung Russland kann ich nicht zustimmen. Russland tut sich alles, um sich von Deutschland zu entfremden. Heute ist es für den Durchschnitts-Deutschen schwierig bis unmöglich, nach Russland zu reisen. Der Visa-Prozess gestaltet sich manuell und aufwendig. Privatreisen sind ohne "Tricksereien" kaum möglich aufgrund der Einladungsfplicht.
Und auf dem direkten Landweg darf man nach Russland gar nicht einreisen, da die Grenze Belarus-Russland für Deutsche gesperrt ist - und zwar schon lange vor Corona.
Auch wenn es Off Topic ist, muss ich hier widersprechen, zumindest was Flugreisen anach Russland betrifft. Es ist aktuell überraschend einfach ein Visum zu bekommen und einzureisen. Es war sogar nie einfacher als jetzt, da das Express Visum möglich ist, welches vor ein paar Jahren ausgesetzt war. Montag den Antrag abgeben, Dienstag ist das Visum da. Der Trend geht sogar zu weiteren Erleichterungen. Das mit der Einladungspflicht war schon immer so.

Putin macht es uns Deutschen definitiv nicht schwerer, sondern einfacher, auch im Vergleich zu anderen Nationen die im Moment noch nicht einreisen dürfen.

Du kannst das gerne im Russland Thread diskutieren.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.097
4.818
BER
Auch wenn es Off Topic ist, muss ich hier widersprechen, zumindest was Flugreisen anach Russland betrifft. Es ist aktuell überraschend einfach ein Visum zu bekommen und einzureisen. Es war sogar nie einfacher als jetzt, da das Express Visum möglich ist, welches vor ein paar Jahren ausgesetzt war. Montag den Antrag abgeben, Dienstag ist das Visum da. Der Trend geht sogar zu weiteren Erleichterungen. Das mit der Einladungspflicht war schon immer so.

Putin macht es uns Deutschen definitiv nicht schwerer, sondern einfacher, auch im Vergleich zu anderen Nationen die im Moment noch nicht einreisen dürfen.

Du kannst das gerne im Russland Thread diskutieren.
Auch das ist off topic, aber dem kann ich nicht zustimmen. Man muss nur lang genug zurückdenken, um sich daran zu erinnern, wie einfach es mal war, nach Russland einzureisen. So um 2000/2001 herum war es definitiv sehr viel leichter als heute. Einladung hat man fix bei der Visa-Agentur geordert (nach Versicherung im Prinzip keiner gefragt), das Visum war dann schnell und günstig besorgt, auch Express-Visa gab's da schon. Ich kann mich sogar erinnern, wie easy peasy es war, ein Visum in Russland verlängern zu lassen. Das kann man heute vergessen.

Und dass man jetzt nur noch mit Direktflügen einreisen darf, ist doch bescheuert. Hat aber wohl eher damit zu tun, dass letztes Jahr alle den Umweg über Istanbul genommen haben, um ins Land zu kommen ohne Quarantäne.
 

hquer

Neues Mitglied
25.06.2021
9
7
Das ist zwar off-topic:
Dem Ausflug in Richtung Russland kann ich nicht zustimmen. Russland tut sich alles, um sich von Deutschland zu entfremden. Heute ist es für den Durchschnitts-Deutschen schwierig bis unmöglich, nach Russland zu reisen. Der Visa-Prozess gestaltet sich manuell und aufwendig. Privatreisen sind ohne "Tricksereien" kaum möglich aufgrund der Einladungsfplicht.
Und auf dem direkten Landweg darf man nach Russland gar nicht einreisen, da die Grenze Belarus-Russland für Deutsche gesperrt ist - und zwar schon lange vor Corona.

Zurück zum US Travel Ban:
Es sieht so aus, dass die stark steigenden Infektionszahlen in UK der Biden-Administration die perfekte Ausrede liefert, den Travel Ban weiter aufrecht zu erhalten. Man wartet und wartet, bis die Situation in England so eskaliert und dann verkündet Psaki: "With the infection numbers in the UK, we cannot allow to endanger to lives of Americans, hence, we cannot relax travel restrictions ..... We understand all the hardship that this will cause, but are following science."
Das ist nicht wahr! Wir fahren gern nach Russland. Das Visum ist leicht zu erhalten. Bürokratie ist gering, selbst wenn man wie wir mit Hund einreist. Russland ist ein angenehmes und sehr deutschfreundliches Land. Dass die Landgrenze Weißrusslands (jetzt mal unabhängig mon den dem Virus zugeschriebenen Maßnahmen) gesperrt ist, liegt ja wohl nicht an Russland. Wir sind vor zwei Jahren über Litauen z.B. nach Königsberg - über die Landgrenze. Über Litauen kann man dann natürlich auch ins wirkliche Russland - haben wir aber nicht probiert, da dann doch ein wenig umständlich. Von Freunden wissen wir, daß man auch über Finnland problemlos über die Landgrenze kommt. - ABER natürlich gibt es jetzt die Corona-Maßnahmen.

Aktuell geht wegen der Coronamaßnahmen daher wirklich nur der Flugverkehr mit direkter Einrese aus Deutschland - aber Einladung ist keine Visumsvoraussetzung. Letztere braucht man schon ewig nicht mehr. Ärgernis bleibt der vorgeschriebene PCR-Test für die EInreise, der -naja- nicht ganz günstig ist.
 

Walreiter

Aktives Mitglied
19.11.2018
212
125
Man unterschätze aber auch nicht die Wirkung des Travel Ban. War vor wenigen Wochen Biden noch der strahlende Held, der Westeuropa vor dem bösen Trumpismus gerettet habe, ist nun die Haltung vorsichtiger, differenzierter - ja in manchen Medien gar - distanziert. Das kann der Biden Administration nicht egal sein. Russland wartet auf Entfremdung. Insbesondere in Deutschland. Deutschland als viertgrößte Volkswirtschaft der Erde, schlafender geopolitischer Riese und mit latentem Faible für Russland, ist Russlands strategischer Leuchtturm in Europa. Eine erneute Entfremdung, diesmal unter einem Regime der Demokraten, dürfte irreparablen Schaden am deutsch-amerikanischen Verhältnis verursachen. Gerade auf dem kleinen "Dienstweg", also durch Vielreisende wie uns, wird diese Freundschaft am Leben gehalten. Dieser fällt nun für uns aus. Und so entfernt man sich. Das geht ganz automatisch. Alleine 2019 registrierten die US Behörden 2,1 Millionen Einreisende aus Deutschland. Eine gute Durchschnittszahl pro Jahr. Das fällt seit 2020 zu 99,9% weg. Somit spielt Biden - ohne es wahrscheinlich geopolitisch zu verstehen - dem Kreml in die Karten. Man lese alleine wie die vereinigte Kommentatorenschaft das Thema "Nordstream 2" verteidigte. Kaum ein Leserkommentar von links (TAZ, SZ) bis rechts (Welt, FAZ), der das deutsch-russische Projekt NICHT verteidigt hätte. Das sind Anfänge eines Nebenverhältnisses der Deutschen mit Russland, die in Washington eigentlich die Alarmglocken ganz laut klingeln lassen müssten. Man ist zwar irritiert - gab den Deutschen aber eigenartigerweise freie Hand während die eisenharte Haltung in Bezug auf Menschen aus Deutschland unverrückbar scheint. Das macht nicht unbedingt Hoffnung auf eine geradlinige und kompetente Politik der Biden Administration.

Herr Biden sollte vielleicht mal zu uns an die Ahr kommen und sehen, wie schnell unter WIRKLICHER Not Corona vergessen wird. Beste Grüße ans Forum. Uns geht es allen gut und wir kämpfen uns so durch.

Es passt zwar nicht ganz hier hin. Aber Kanada plant ab 07.09.2021 die Grenzen für internationale (geimpfte) Reisende zu öffnen

Jetzt usa bitte das gleiche Datum wäre perfekt
 

BeneficialCucumber

Aktives Mitglied
01.07.2019
133
103
BSL
Es passt zwar nicht ganz hier hin. Aber Kanada plant ab 07.09.2021 die Grenzen für internationale (geimpfte) Reisende zu öffnen


Was ich noch viel interessanter finde, ist dass die Öffnung zu den USA für den Moment nicht reziprok ist.

Jen Psaki hierzu just in diesem Moment im Press Briefing:

We are continuing to review our travel restrictions, any decisions about reopening travel will be guided by our public health and medical experts. We take this incredibly seriously but we look and are guided by our own medical experts. I wouldn't look at it through a reciprocal intention.
Ich kann dieses Geschwafel nicht mehr hören, man man man!
 
Zuletzt bearbeitet:

tobi1111

Aktives Mitglied
20.05.2021
190
273
Stuttgart

Canadian Public Safety Minister Bill Blair said U.S. officials told him it was likely Washington would extend the U.S. ban for a month when it expires on July 22.


Der Biden kapiert nicht, dass sich in den USA fast niemand mehr impfen lassen will. Verstehe nicht auf was er wartet, so sind die Beschränkungen für immer. Vll. hebt sein Nachfolger/in den Ban auf…wirklich nur noch peinlich für die USA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.