USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
ANZEIGE
Die US-Gesundheitsbehörde CDC warnt angesichts der starken Zunahme der Coronavirus-Infektionen in Großbritannien vor Reisen in das Land. Der Reisehinweis wurde am Montag auf die Stufe vier von vier angehoben ("Vermeiden Sie Reisen"). Angesichts der Infektionslage bestehe selbst für vollständig geimpfte Reisende das Risiko, sich zu infizieren und Varianten des Coronavirus weiterzuverbreiten, hieß es.

... damit liefert die CDC doch der Biden-Administration die perfekte Ausrede, den Schengen Travel Ban nicht aufzuheben.


Wir können die Hoffnung begraben, dass bevor September überhaupt irgendwie geöffnet wird. Schade um die Lufthansa und deren Aktienbesitzer!
 
Zuletzt bearbeitet:

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
928
541
Neuenhain / FRA
Die kanadische Regierung hat ebenfalls eingeräumt, dass die Grenzen für Europäer nur geöffnet werden, wenn sich die Situation um Covid-19 weiterhin positiv entwickelt.
Danke, dieser Satz kann noch wichtig werden. Die Frage ist, wo sich die Situation positiv entwickeln muss. Europa rennt ja gerade, wenn auch bei uns noch auf sehr niedrigem Niveau, wieder voll gegen die Wand. Wenn du für Schengen öffnest, dann halt auch für Spanien, Niederlande und Zypern. Ich mag mir nicht vorstellen, wie die Situation aussieht, wenn erstmal alle wieder nach dem Urlaub zu Hause sind. Das ist dann ungefähr Ende August/Anfang September. Ich hoffe, dass sich dann die Öffnungen wie angekündigt ergeben, allein mir fehlt der Galube.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.087
852
... damit liefert die CDC doch der Biden-Administration die perfekte Ausrede, den Schengen Travel Ban nicht aufzuheben.

Exakt. Sehe ich genauso, und hab diese News deshalb (auch ohne weiteren Kommentar) hier gepostet. Die bereits eskalierende und durch die Total-Öffnung am 19.07. in den nächsten Tagen und Wochen weiter eskalierende Situation in GB ist der Sargnagel für die Schengen-Öffnung Richtung USA. Erst wird es heißen "wir müssen wegen der Lage in GB noch abwarten und analysieren" und dann dreht sich (wie gegenwärtig ja schon zu beobachten, inklusive in Deutschland) die derzeit noch niedrige Inzidenz-Lage in Europa und wann wird es heißen "weder die Lage in GB noch Europa lassen die Öffnung zu".

Das einzig Positive (für mich) sehe ich darin, dass ich dadurch die Chance sehe, dass die noch von Trump eingeführte, seit Mai 2020 geltende Pflicht auch beim Esta-Antrag sämtliche Social Media-Accounts anzugeben, gekippt wird, also nach der Öffnung irgendwann 2022 dann.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
und dann dreht sich (wie gegenwärtig ja schon zu beobachten, inklusive in Deutschland) die derzeit noch niedrige Inzidenz-Lage in Europa und wann wird es heißen "weder die Lage in GB noch Europa lassen die Öffnung zu".

Jeder weiss doch, dass die Zahlen (spätestens) ab September auch in Deutschland in die Höhe schnellen werden - genauso wie in 2021. Die Frage ist doch aber, wieviele vollständig Geimpfte im Krankenhaus oder Sarg landen werden. Bei Impfstoffen wie BioNTech kann ich mir das einfach nicht vorstellen und ich glaube, dass die BioNTech-Impfung zu 99% vor einer schweren Erkrankung oder Tod schützen wird. Das Virus ist da - für vollständig Geimpfte wird das mehr als ein Schnupfen sein.
Was in meinen Augen wirklich dramatisch -> Wenn wir wirklich der wissenschaftlichen Logik der US-Administration folgen, dann werden die USA nie mehr in unserem Leben aufmachen, denn das Virus wird fortlebend mit uns leben.
 

Walreiter

Aktives Mitglied
19.11.2018
212
125
Exakt. Sehe ich genauso, und hab diese News deshalb (auch ohne weiteren Kommentar) hier gepostet. Die bereits eskalierende und durch die Total-Öffnung am 19.07. in den nächsten Tagen und Wochen weiter eskalierende Situation in GB ist der Sargnagel für die Schengen-Öffnung Richtung USA. Erst wird es heißen "wir müssen wegen der Lage in GB noch abwarten und analysieren" und dann dreht sich (wie gegenwärtig ja schon zu beobachten, inklusive in Deutschland) die derzeit noch niedrige Inzidenz-Lage in Europa und wann wird es heißen "weder die Lage in GB noch Europa lassen die Öffnung zu".

Das einzig Positive (für mich) sehe ich darin, dass ich dadurch die Chance sehe, dass die noch von Trump eingeführte, seit Mai 2020 geltende Pflicht auch beim Esta-Antrag sämtliche Social Media-Accounts anzugeben, gekippt wird, also nach der Öffnung irgendwann 2022 dann.
Man musss endlich mal wegkommen davon nur die zahlen zu betrachten. die Situation ist eine ganz andere. aber wer weiss vielleicht sinken die zahlen auch wieder in GB in 2 wochen
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.298
9.820
Man musss endlich mal wegkommen davon nur die zahlen zu betrachten. die Situation ist eine ganz andere. aber wer weiss vielleicht sinken die zahlen auch wieder in GB in 2 wochen
Das ist aus meiner Sicht Wunschdenken. Die Welle baut sich gerade erst auf. Mein Tipp ist eher, dass die Inzidenzen bis in den Herbst hoch bleiben und dann weiter steigen werden. Die Hospitalisierungen allerdings dürften nur leicht steigen wenn die Impfstoffe ordentlich wirken. Man kann nur hoffen, dass das Starren auf die Inzidenzen jetzt mal langsam nachlässt…
 
  • Like
Reaktionen: suedbaden

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.557
1.034
Man kann nur hoffen, dass das Starren auf die Inzidenzen jetzt mal langsam nachlässt…
Wenn ich jeden Morgen im DLF als 1. Meldung (okay, aktuell nach Hochwasser...) die ``weiter steigende Inzidenz`` (pro Tag im Schnitt ca. +0,6 Punkte) Dramaturgie höre, habe ich da wenig Hoffnung...

Es nimmt kein Ende, nicht mal einen Hauch.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.074
2.679
Kloten, CH
Danke, dieser Satz kann noch wichtig werden. Die Frage ist, wo sich die Situation positiv entwickeln muss. Europa rennt ja gerade, wenn auch bei uns noch auf sehr niedrigem Niveau, wieder voll gegen die Wand. Wenn du für Schengen öffnest, dann halt auch für Spanien, Niederlande und Zypern. Ich mag mir nicht vorstellen, wie die Situation aussieht, wenn erstmal alle wieder nach dem Urlaub zu Hause sind. Das ist dann ungefähr Ende August/Anfang September. Ich hoffe, dass sich dann die Öffnungen wie angekündigt ergeben, allein mir fehlt der Galube.
Zypern ist nicht Schengen, hat aber wohl keine Direktflüge in die USA.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.074
2.679
Kloten, CH
Das ist aus meiner Sicht Wunschdenken. Die Welle baut sich gerade erst auf. Mein Tipp ist eher, dass die Inzidenzen bis in den Herbst hoch bleiben und dann weiter steigen werden. Die Hospitalisierungen allerdings dürften nur leicht steigen wenn die Impfstoffe ordentlich wirken. Man kann nur hoffen, dass das Starren auf die Inzidenzen jetzt mal langsam nachlässt…
Natürlich werden sie wieder sinken, schau dir mal die schwedischen Zahlen an. In jedem freien Land hat der Bürger zwei Möglichkeiten Kontakt zum virus zu machen, entweder Impfung oder halt Ansteckung. Dagegen hilft kein Travelban und für Impfmotivation sorgt dieser bei wenig Reisenden auch nicht.
 

Rast

Aktives Mitglied
28.08.2014
226
143
Und in den USA steigen die Zahlen auch wieder deutlich, vermutlich bald so Stark wie im UK. Sind bereits wieder bei rund 60k pro Tag.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.298
9.820
Natürlich werden sie wieder sinken, schau dir mal die schwedischen Zahlen an. In jedem freien Land hat der Bürger zwei Möglichkeiten Kontakt zum virus zu machen, entweder Impfung oder halt Ansteckung. Dagegen hilft kein Travelban und für Impfmotivation sorgt dieser bei wenig Reisenden auch nicht.
Irgendwann sinken sie sicherlich wieder aber komplett ohne Einschränkungen steigen sie erst Mal, selbst mit Impfungen. Du weißt aber genauso gut wie ich, dass die Impfungen nicht zu 100% vor einer Infektion schützen und schon gar nicht gegen Delta und noch viel weniger bei AZ 😉. Der Winter wird sein Übriges tun.
Dementsprechend ja meine Hoffnung, dass man Inzidenzen endlich akzeptiert und sich mehr auf die Hospitalisierungsrate konzentriert.
 

Walreiter

Aktives Mitglied
19.11.2018
212
125
Irgendwann sinken sie sicherlich wieder aber komplett ohne Einschränkungen steigen sie erst Mal, selbst mit Impfungen. Du weißt aber genauso gut wie ich, dass die Impfungen nicht zu 100% vor einer Infektion schützen und schon gar nicht gegen Delta und noch viel weniger bei AZ 😉. Der Winter wird sein Übriges tun.
Dementsprechend ja meine Hoffnung, dass man Inzidenzen endlich akzeptiert und sich mehr auf die Hospitalisierungsrate konzentriert.
Sie würden sofort sinken wenn man aufhören würde mal zu testen. Hier in der Schweiz, stand vor ein paar Monaten das nur 1/3 der Bevölkerung sich testen lässt. Der Rest wurde nie getestet. Ich zum Beispiel auch für was testen bringt absolut null hab mich impfen lassen und gut ist
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
Das ist zu bezweifeln. In Kanada sind 70% geimpft. Wenn man die Kinder rausrechnet, sind die bei etwas mehr als 85% Impfungen bei den Erwachsenen.

Selbst ohne Prozentrechnerei zu Impfquoten und Wirksamkeit in Bezug auf die Weiterverbreitung bzw. Verhinderung selbiger wird es natürlich wieder Ausbrüche geben, weil die Quote nie gleichverteilt ist. Sicher nicht so extrem wie in den USA, aber auch in Kanada wird es Familien/Gemeinden/Stadtteile/Landstriche/whatever geben in denen die Quote deutlich unter dem Schnitt liegt. Ist dann aber meiner Meinung nach deren Problem.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich bin ja auch ziemlich frustriert über diese lächerliche Art und Weise, wie die USA den Einreise-Bann derzeit handhaben, aber das ist einfach nur Unsinn: Jeden Tag werden mehr als 500.000 Dosen verimpft, bis vor wenigen Wochen noch wesentlich mehr. Das sind im Vergleich zu Frühling wenig, ja - aber zu behaupten, dass sich "niemand" mehr impfen lässt, ist einfach nur falsch.

Die Frage ist, wie lange möchte man noch warten dass jemand es körperlich und mental schafft in eine Apotheke zu laufen? Wer sich jetzt als Erwachsener in den USA impfen lässt, hatte auch schon im April oder Mai die Gelegenheit.
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Sie würden sofort sinken wenn man aufhören würde mal zu testen. Hier in der Schweiz, stand vor ein paar Monaten das nur 1/3 der Bevölkerung sich testen lässt. Der Rest wurde nie getestet. Ich zum Beispiel auch für was testen bringt absolut null hab mich impfen lassen und gut ist
es wird doch eh nicht mehr viel getestet. Als kaum noch welche geimpft waren, war testen schon sinnvoll.
 

miafll

Erfahrenes Mitglied
15.11.2010
671
42
HAJ-BRE

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
538
836
?? Für die Einreise ist die Impfung ja zwingend

Doch, in der Schweiz werden täglich immer noch knapp 30'000 Leute getestet, davon sind um die 98% negativ. Den Anlass für die vielen Tests sehe ich nicht wirklich, habe mich selber auch nie testen lassen. 2x impfen reicht.
Die meisten testen doch aktuell zum Reisen und für ein Zertifikat um in den Club zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: danix
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.