Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.504
1.605
Bonn
Ich denke, dass mit einer Testpflicht auch für Geimpfte und aus allen Regionen man den Impfmuffeln in die Hände spielt. Ebenso halte ich auch deutliche Fragezeichen, ob die Verhältnismäßigkeit gewahrt wird. Meines Erachtens überbietet man sich jetzt vor der Wahl mit Maßnahmen gegen Urlaubsrückkehrern, die in der Praxis nicht greifen werden. Hauptsache: wir haben gehandelt (auf Kausalität und Wirkung achtet man ohnehin nicht).
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.921
6.560
Das geht dann schon stark in Richtung Beleidigung, ist aber nicht unüblich, wenn einem die wirklichen Argumente fehlen.

Bei manchen Menschen ist das keine Beleidigung, sondern eine Tatsache. :ROFLMAO: Auch wenn das nicht auf dich gerichtet ist, sondern auf diese "man muss nicht reisen, hier ist es doch auch schön"-Hillbillys, die es wohl nicht nur in den USA, sondern auch hier gibt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

vielleicht einfach um dich und deine lieben vor einem schweren Verlauf zu schützen?

Ich benötige als 22-jähriger keinen Schutz und meine Lieben (die du nicht zu instrumentalisieren brauchst) können sich selbst schützen. Das ist nicht die Aufgabe der Gesellschaft und die wissen das auch.
 
  • Like
Reaktionen: aaronzrh und danix

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.302
940
Ändert aber nichts daran, dass Schengen und die Abschaffung von Grenzkontrollen bzw. der europäische Binnenmarkt und somit die Möglichkeit, frei in der EU zu reisen, in Land A zu leben aber in Land B zu arbeiten usw. schon zu den „greifbaren“ Vorteilen der EU gehört.

Davon profitieren besonders auch die Kriminaltouristen, die jetzt ein viel grösseres Arbeitsgebiet zur Verfügung haben, auch weit abseits der Heimat.
Dass ich jetzt bei einem Flug nach Spanien nicht mehr durch die Immigration muss, ist mir eigentlich ziemlich egal, beim Abflug hat man sowieso viel Zeit, und auch bei Ankunft sind die paar Minuten auszuhalten.
Einen deutlichen Vorteil sehe ich eigentlich nur bei ausserkontinentalen Touristen, die mit nur einem Visum eine ganze Reihe von Ländern bereisen können.

Ach so, natürlich profitieren auch die Asylbewerber, die so im ganzen Schengen-Raum reisen können, obwohl sie in dem Land bleiben müssten, wo sie den Asylantrag gestellt haben. Das sind nicht wenige, ich habe regelmässig damit zu tun.

Das hat jetzt nicht mehr viel mit dem Thema zu tun, ich habe gestern auf einen anderen Beitrag geantwortet, wo Schengen gepreist wurde.
 
  • Like
Reaktionen: FlugFanatiker

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Ich benötige als 22-jähriger keinen Schutz und meine Lieben (die du nicht zu instrumentalisieren brauchst) können sich selbst schützen. Das ist nicht die Aufgabe der Gesellschaft und die wissen das auch.
Wow, da schwingst du aber mit einer Keule. Ich instrumentalisiere gar nix. Es ist eine Feststellung, was du für dich und andre tun könntest. Da merkt man, dass du noch sehr Jung bist.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.064
2.662
Kloten, CH
Das steht da nicht drin, aber es wäre richtig und sinnvoll.
Das von deiner Seite masslose Übertreibungen gutgeheissen werden, wundert mich nun gar nicht. Nein, es sollten endlich alle Massnahmen aufgehoben werden und wer sich noch nicht geimpft hat, soll dies tun, wenn er dann will. Aber solange man sinnlose Schutzmassnahmen aufrechterhält und selbst gesunde Geimpfte allenfalls auch noch mit Testpflicht, Quarantäne etc. schikaniert werden, wird sich die gewünschte Immunitätsquote niemals erreichen lassen.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.064
2.662
Kloten, CH
vielleicht einfach um dich und deine lieben vor einem schweren Verlauf zu schützen?
Ach lass sein, das hättest Du vor 15 Monaten noch etwas berechtigter labbern können, aber der Zug ist abgefahren. Wer sich impfen wollte, der konnte und wäre dann vor einem schweren Verlauf geschützt.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.921
6.560
Wow, da schwingst du aber mit einer Keule. Ich instrumentalisiere gar nix. Es ist eine Feststellung, was du für dich und andre tun könntest. Da merkt man, dass du noch sehr Jung bist.

"Du bist noch zu jung, um eine Meinung zu haben", gähn, das langweiligste ad-hominem-"Argument" aller Zeiten. 😴
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Angemeldet in einem Vielfliegerforum zu der Zeit, wo der Luftverkehr immer noch stark am Boden liegt und 117 Beiträge in Themen, die sich alle um das Thema Coronavirus drehen. Zufall?

Fünfte Kolonne halt.
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
"Du bist noch zu jung, um eine Meinung zu haben", gähn, das langweiligste ad-hominem-"Argument" aller Zeiten. 😴
Das hast du hineininterpretiert, nicht ich, sonst hätte ich das auch ausgesprochen, aber du hast z.b. andere Erfahrungen gesammelt, als Jemand de älter ist oder der bereits eine Familie hat.
Aber lassen wir das, da ist wohl eine vernünftige Diskussion nicht möglich.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.909
13.649
Trans Balkan Express
Davon profitieren besonders auch die Kriminaltouristen, die jetzt ein viel grösseres Arbeitsgebiet zur Verfügung haben, auch weit abseits der Heimat. Blubberblubberblubblubblub.

Wow, wenn alle so denken, wie Du ist der europäische Gedanke wirklich tot. Es war eine schöne Idee, aber billiger Populismus hat natürlich auch so seine Vorzüge. Er erspart eine differenzierte Sichtweise.
 
Zuletzt bearbeitet:

gamer4all

Erfahrenes Mitglied
03.01.2013
364
113
Wow, da schwingst du aber mit einer Keule. Ich instrumentalisiere gar nix. Es ist eine Feststellung, was du für dich und andre tun könntest. Da merkt man, dass du noch sehr Jung bist.

Was hast du denn alles getan (außerhalb von Corona) für andere, wenn diese anderen dir so wichtig sind?

Die meisten die dieses Argument bringen haben nämlich noch nie was für andere gemacht.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.921
6.560

Als Gegenbeweis die Statistik der Coronatoten in Deutschland nach Altersgruppen: https://de.statista.com/statistik/d...s-coronavirus-in-deutschland-nach-geschlecht/

Sind ja nicht allzu viele in meiner Alterskohorte. Ich würde mal folgendes behaupten: Würde ein Bus mit der Anzahl an Menschen verunglücken, würde es für 10 Sekunden ein "Oh" in der Gesellschaft geben und danach würde es außer den Angehörigen niemanden mehr interessieren. Auch die Politik nicht. Wobei, vielleicht würde sie eine Helmpflicht bei der Nutzung des ÖPNV verhängen.
 
  • Like
Reaktionen: aaronzrh

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Was hast du denn alles getan (außerhalb von Corona) für andere, wenn diese anderen dir so wichtig sind?
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Ich habe mich hauptsächlich für mich und meine näheren angehörigen impfen lassen.

Ich habe einen Kollegen (nein, nicht so jung) verloren und kenne Leute, die an Long Covid leiden. Vielleicht reagiere ich deshalb etwas anders bei diesem Thema.
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Ich denke, dass mit einer Testpflicht auch für Geimpfte und aus allen Regionen man den Impfmuffeln in die Hände spielt. Ebenso halte ich auch deutliche Fragezeichen, ob die Verhältnismäßigkeit gewahrt wird. Meines Erachtens überbietet man sich jetzt vor der Wahl mit Maßnahmen gegen Urlaubsrückkehrern, die in der Praxis nicht greifen werden. Hauptsache: wir haben gehandelt (auf Kausalität und Wirkung achtet man ohnehin nicht).
Plus vermutlich, weil es auch einfacher ist, einfach eine pauschale Testpflicht für alle einzuführen, als etwa das nur auf Hochinzidenz-Gebiete zu beschränken. Da letzteres ja schwer zu kontrollieren ist.

In Belgien heute auch schon wieder die Schlagzeile, dass die Hälfte der Reisenden das PLF nicht ausfüllen würden. Vorwiegend Autofahrer, die sie nicht alle kontrollieren können (und das auch mehr oder weniger offen so zugeben).

Dafür haben sie jetzt am Flughafen BRU wieder eine Kontrolle aufgebaut (in dem Gang, bevor man zu den Gepäckbändern kommt). Mit einer Spur für "rote Gebiete" (entspricht rot bzw. dunkelrot auf der ECDC-Karte) und einer für den Rest.

Ist ja grundsätzlich nichts dagegen einzuwenden, dass kontrolliert wird (zumindest, solange das so organisiert wird, dass nicht Menschentrauben und Warteschlangen zum größten Infektionsrisiko der ganzen Reise werden). Nur einerseits zu sagen, das Hauptproblem sind die Autofahrer, dann aber - weil man die nicht "erwischt" - am Flughafen die Kontrollen zu verschärfen, wo man alle Dokumente schon x-mal vorlegen musste, um überhaupt eine Bordkarte zu bekommen bzw. boarden zu dürfen, ist eher blinder Aktionismus....
 
  • Like
Reaktionen: Jetoaita

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.392
4.351
Als Gegenbeweis die Statistik der Coronatoten in Deutschland nach Altersgruppen:

Dass man sich - auch als junger Mensch - nicht von rückwirkend betrachtenden Statistiken blenden lassen sollte betont dieser Bericht, denn das Risiko von Long-Covid trifft alle:


 

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
497
766
vielleicht einfach um dich und deine lieben vor einem schweren Verlauf zu schützen?
Die Gründe entscheidet jeder selber.

Ich habe mich nur geimpft weil die Tests und die Quarantäne entfällt. Also indirekter Impfzwang hat bei mir gewirkt. Das war ja auch das Ziel der Regierung. Also sei doch froh.
Ich bin nicht gegen oder für die Impfung. Jeder muss eine eigene Risikoabwägung machen. Ich habe einfach keine grosse Angst vor Covid. Aber im Gegensatz zu den Impfskeptikern habe ich auch keine Angst vor der Impfung.
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Einreise Finnland per Fähre von Tallnn-Muuga nach Vuosari-Helsinki:

100% Kontrolle! Jedes Auto LkW wird kontrolliert!

Leider scheint die finnische Gesundheitsbehörder, die seit gestern zuständig ist für die Kontrolle (zuvor Grenzpolizei) noch in der Stenzeit zu leben: anstatt die Daten bequem per QR code reader einzulesen verlangen die Gesellen den Papierausdruck und dann ein Formular auf Papier zu beschreiben, das genau diese Daten nochmals abfragt: Name, Vorname, Geburtsdatum - keine Unterschrift (natürlich auch kein Hinweis auf Datenschutz EU Verordnung) - Ort wo du hin fährst wollen die noch wissen.

Entgegen dem offiziellen sagte die Damen dann noch auf finnisch, man sollte sich doch die nächsten 3 und 5 Tage testen lassen.... die plappern einfach das nach, was die gelernt haben und habne nicht verstanden um was es geht.... Das müssen nur die ungeimpften machen....

In Finnland weiterhin nur Maskenpflicht in ÖPNV/Airport/Flugzeug - ansonsten Empfehlung, was natürlich die wenigsten beachten.

Ich habe ja Respekt vor der Kontrolle (wir hatten zuvor 4 Ländergrenzen überquert und keine Sau hat sich für Impfzertifikate interessiert - keine Kontrolle, Schengen eben) aber was diese Behörder davon abhält moderne Geräte einzusetzen, die bei 100% Kontrolle etwas "Speed" in die Abwicklung bekommen, ist mir ein Rätsel.

Auch dass lange Zeit überhaupt nicht klar war, wie Finnland mit geimpften umgehen wird, ist ein Zeichen, dass die Regierung am liebsten alles dicht lassen würde, keiner darf in Urlaub raus, und keiner rein. "Wir machen es maximal schwierig mit der Einreise" zu Soviet-Zeiten nannte man das "Schikane"

(n)
 
  • Like
Reaktionen: aaronzrh

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.504
940
BRN
Da ich die Fähre Anfang Juli auch verwendet habe:

100% Kontrolle stimmt, als Fussgänger gab es bei Ankunft in Helsinki mehrere Stationen von Gesundheitsbehörde bis zur Grenzpolizei. Mit einem Impfnachweis konnte man aber alle Kontrollstationen problemlos passieren und musste KEIN Formular ausfüllen (weder Finentry noch vor Ort) - da es ja auch keine Quarantäne oder Test gibt.

War alles gut organisiert und nach 3x Impfbestätigung zeigen (Vorkontrolle, Gesundheitsbehörde, Grenzpolizei) war ich da nach einer Minute durch.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.921
6.560
Dass man sich - auch als junger Mensch - nicht von rückwirkend betrachtenden Statistiken blenden lassen sollte betont dieser Bericht, denn das Risiko von Long-Covid trifft alle:



Ich verlasse mich lieber auf Statistiken statt auf diffuse, leicht manipulierbare Gefühle. Und da der Herr Celik schon im Titel sagt "gefährlichste Variante für Ungeimpfte", betrifft mich das ja nicht.
 
  • Like
Reaktionen: aaronzrh

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.714
6.868
DUS
Dass man sich - auch als junger Mensch - nicht von rückwirkend betrachtenden Statistiken blenden lassen sollte betont dieser Bericht, denn das Risiko von Long-Covid trifft alle:
Aus dem Artikel zitiert :
"Aber es ergibt Sinn, die Inzidenzen auch in jungen Altersgruppen so gering wie möglich zu halten, damit es nicht zu Impfdurchbrüchen bei Älteren kommt und wegen des Long-Covid-Risikos."

Mit anderen Worten:
Die "Jungen" möchten doch bitte weiterhin den Ball flach halten bis sie geimpft sind. Damit Omi und Opi weiterhin voll geimpft ihre Radausflüge im Münsterland machen können... ja ich polemisiere...


Ich bin nicht gegen oder für die Impfung. Jeder muss eine eigene Risikoabwägung machen. Ich habe einfach keine grosse Angst vor Covid. Aber im Gegensatz zu den Impfskeptikern habe ich aber auch keine Angst vor der Impfung.

Sehe ich genauso. Das Problem ist aber für viele die "eigene Risikoabwägung" .. da sind viele zu dumm oder schlicht zu faul für.
Und: Die Obrigkeitsdenke ist doch noch recht tief verankert ...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Da ich die Fähre Anfang Juli auch verwendet habe:

100% Kontrolle stimmt, als Fussgänger gab es bei Ankunft in Helsinki mehrere Stationen von Gesundheitsbehörde bis zur Grenzpolizei. Mit einem Impfnachweis konnte man aber alle Kontrollstationen problemlos passieren und musste KEIN Formular ausfüllen (weder Finentry noch vor Ort) - da es ja auch keine Quarantäne oder Test gibt.

War alles gut organisiert und nach 3x Impfbestätigung zeigen (Vorkontrolle, Gesundheitsbehörde, Grenzpolizei) war ich da nach einer Minute durch.
100% Kontrolle ist eigentlich der richtige Weg (oder halt ganz dicht machen, was die Finnen eigentlich wollen, aber wohl politisch nicht durchsetzen konnten)

Wieso gibt's keinen QR code reader für eine DIGITALEN Impfnachweis - die Tante gestern hat da in meiner App rum geblättert, die Ausweise gecheckt (korrek!) und dann das Formular, weshalb ich dann doch den Kofferraum Decke aufmachen musste um meine 2 "gedruckten" Zertifikate zu zeigen. Dann war sie zufrieden aber der bewaffnete Büttel wollte, dass ich Platz mache....

Das Formular musste man nur 3 Felder ausfüllen: Name, Geburtsdatum und Ort (keine Adresse!!) - sinnfrei für mich erstens weil 90% davon im QR code steht, zweitens weil der Ort eigentlich nicht wirklich was bringt, wenn es einen Superspreader an Bord gegeben haben sollte?

Schikane sag ich nur!