Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
ANZEIGE
@almrausch : Es gab hier Berichte, dass man bei der Post explizit sagen muss, dass man mit Maestro/V PAY bezahlen möchte, weil das dann explizit freigeschaltet werden muss. Bei jeder Postbankfiliale mit der Leistungen der Post gibt es üblicherweise auch einen Maestro/V PAY Aufkleber. Darauf könnte man sich auch berufen.
 
  • Like
Reaktionen: almrausch

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.326
7.647
Oftmals ist es (hier in der Umgebung) so das entweder nur Girocard (nichts anderes!) oder direkt alles geht. Eine reine Maestro Akzeptanz hatte ich noch nicht.

Trotzdem finde ich die Maestro in ApplePay super :) auch wenn man mal drüben in NL ist.
Mir fällt auch kein anderer Anbieter als Revolut ein, der so eine gute Kartenauswahl hat. Bis auf die Kosten für Karten + Versand komplett kostenfrei. SICT dabei, kostenloses Abheben bis 200€.

Deshalb habe ich bunq wieder in die digitale Wüste geschickt und nutze nun Revolut regelmäßig.

MC, Visa, Maestro, virtuelle Karten, Einwegkarten. Alles auch in ApplePay.
Was will man mehr? So ist dort über einen Anbieter alles abgedeckt :)
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
@almrausch : Es gab hier Berichte, dass man bei der Post explizit sagen muss, dass man mit Maestro/V PAY bezahlen möchte, weil das dann explizit freigeschaltet werden muss. Bei jeder Postbankfiliale mit der Leistungen der Post gibt es üblicherweise auch einen Maestro/V PAY Aufkleber. Darauf könnte man sich auch berufen.
Kann ich bestätigen. Einmal ging Maestro nicht gleich, als ich es der Dame sagte, meinte sie, sie müsse es einstellen. Davor ging es allerdings immer auch so, ohne vorherige Ankündigung und ich glaube nicht, dass die Damen aus der Postfiliale immer Maestro gewählt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.419
3.773
Ich habe das hier auch mit einer lokalen Bäckerei. Keine Kreditkarten, Keine Maestro, wirklich nur Girocard Zahlung möglich. Ok, ich hätte sogar eine, aber da hol ich eh selten was und irgendwer im Ort muss mir ja meinen 100 Euro Schein einmal im Monat klein wechseln ;-)
Der Bäcker hier würde mich rauswerfen, wenn ich mit einem 100€-Schein kommen würde ;) .

Abgesehen davon sind wir hier im Revolut-Thread: Mit den Revolut kannst Du monatlich mindestens 200€ kostenlos abheben. Ohne Mindestbetrag.
Ich hole immer höchstens 45€, damit kein großer Schein dabei ist…
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.029
831
ZRH & DUS
Mal was neues: Namensänderung nach Eheschließung.

Support angechattet und die Änderung erläutert, Photo des Heiratszertifikats angehängt. Chat wird an zuständige Stelle weitergeleitet, die mich nochmal fragt, ob das Zertifikat physisch vorliegt, da das Konto erstmal eingeschränkt werde und erst nach Hochladen der Zertifikats wieder vollständig funktionstüchtig sei.
Ich bejahe und frage nochmal nach, ob das Zertifikat (mit dem altem und neuen Namen sowie dem Geburtsdatum) ausreicht, was bestätigt wird.
Ein Popup informiert mich, dass der KYC-Prozess nun erforderlich sei.
Der erlaubt jedoch nur die Wahl zwischen Reisepass, ID-Karte und Führerschein (was vom Support auch so angekündigt wurde).
Das Problem: die App versucht, im Ausdruck des Zivilstandesamtes ein Photo zu finden, glaubt es doch, Pass/ID/Führerausweis vor sich zu haben, um es später mit einem Selfie abzugleichen.

Nun muss der arme Supporter erstmal Rücksprache halten, ob er die betroffene Person in ein eingeschränktes Konto gequatscht hat :-D


// Nachtrag: nach Rücksprache soll ich die App de- und neuinstallieren, dann solle der Upload funktionieren. Da glaube ich aber nicht dran. Morgen mal weiterprobieren, oder einfach abwarten, bis in ein paar Wochen die neue ID da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cuticula

daddycooool4

Erfahrenes Mitglied
25.02.2017
329
136
Mal was neues: Namensänderung nach Eheschließung.

Support angechattet und die Änderung erläutert, Photo des Heiratszertifikats angehängt. Chat wird an zuständige Stelle weitergeleitet, die mich nochmal fragt, ob das Zertifikat physisch vorliegt, da das Konto erstmal eingeschränkt werde und erst nach Hochladen der Zertifikats wieder vollständig funktionstüchtig sei.
Ich bejahe und frage nochmal nach, ob das Zertifikat (mit dem altem und neuen Namen sowie dem Geburtsdatum) ausreicht, was bestätigt wird.
Ein Popup informiert mich, dass der KYC-Prozess nun erforderlich sei.
Der erlaubt jedoch nur die Wahl zwischen Reisepass, ID-Karte und Führerschein (was vom Support auch so angekündigt wurde).
Das Problem: die App versucht, im Ausdruck des Zivilstandesamtes ein Photo zu finden, glaubt es doch, Pass/ID/Führerausweis vor sich zu haben, um es später mit einem Selfie abzugleichen.

Nun muss der arme Supporter erstmal Rücksprache halten, ob er die betroffene Person in ein eingeschränktes Konto gequatscht hat :-D
In so einem Fall wäre es wohl einfacher gewesen sich selbst als Freund zu werben. :cool:
 

lolnickname

Reguläres Mitglied
26.07.2018
79
17
Ist es normal, dass man keine Überweisung unter 2€ durchführen kann? Konnte da mit der neuen Themensuche nicht wirklich was passendes finden.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.790
4.620

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.419
3.773
Erstmalig wollte ein ATM in Deutschland (Ostsächsische Spk. Dresden) beim Abheben mit Revolut Maestro von mir Geld haben (4,95 EUR). Mit DKB Visa ging es dann kostenlos.

Mit Spk Girocard hätte ich vermutlich auch kostenlos abheben können, aber ich versuche immer wo es geht zuerst eine Revolut-Karte einzusetzen… 200€ vom ATM kosten dann nur ca. 199€…
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.465
4.438
Erstmalig wollte ein ATM in Deutschland (Ostsächsische Spk. Dresden) beim Abheben mit Revolut Maestro von mir Geld haben (4,95 EUR). Mit DKB Visa ging es dann kostenlos.

Mit Spk Girocard hätte ich vermutlich auch kostenlos abheben können, aber ich versuche immer wo es geht zuerst eine Revolut-Karte einzusetzen… 200€ vom ATM kosten dann nur ca. 199€…
Das ist ein Entgelt, das der Automatenbetreiber offenbar für alle Karten erhebt, die nicht VISA oder Sparkassen-Girocard sind.
Neu ist es nicht, ich hatte es bei der Düsseldorfer Sparkasse und der Haspa schon vor 4 oder 5 Jahren.
 

Ans.wer

Erfahrenes Mitglied
24.11.2018
1.476
925
Erstmalig wollte ein ATM in Deutschland (Ostsächsische Spk. Dresden) beim Abheben mit Revolut Maestro von mir Geld haben (4,95 EUR). Mit DKB Visa ging es dann kostenlos.

Mit Spk Girocard hätte ich vermutlich auch kostenlos abheben können, aber ich versuche immer wo es geht zuerst eine Revolut-Karte einzusetzen… 200€ vom ATM kosten dann nur ca. 199€…
Die Rechnung musst mir erklären?
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Wahrscheinlich Meilensammeln. Er wird Revolut über irgendeine Meilen KK (DKB H&H, M&M, was weiß ich) aufladen und die Kohle dann abheben. Somit gibt es einen kleinen Rabatt in Form von Meilen
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.419
3.773
Die Rechnung musst mir erklären?

Wahrscheinlich Meilensammeln.

Klingt dann nach der Amazon VIsa. 200€ -> 1€ CB

Bei mir die Hilton-Visa-Kreditkarte. Ich setze den Umsatzbonus mit 0,5% Wert an.

Die 0,5% sind real:
Wie im Hilton-Thread zu lesen ist, kaufen Leute gegen Cash Hilton-Punkte für standardmäßig 0,84 Cent je Punkt. Bei Aktionen mit 0,42 Cent je Punkt kaufen viele alles was sie nur irgendwie bekommen können.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Mit der Amazon VISA hätte man sogar Quasi Cash, da man damit dann Prepaid Guthaben fürs Handy oder anderweitig Gutscheine (lt. Berichten von Ancel ist Amazon bei Gutscheinkäufen sehr vorsichtig, sodass nur wenig auf einmal geht) kaufen kann. Oder sie beim ohnehin gelegentlich anstehenden Shoppen einsetzen.
Allerdings mag die LBB Revolut Überladungen bekannterweise nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.419
3.773

Ans.wer

Erfahrenes Mitglied
24.11.2018
1.476
925
Korrekt. Amazon Visa wäre mir als Aufladekarte bei Revolut auch lieber (bei Amazon bestelle ich dauernd, könnte Guthaben dort gut gebrauchen).

Aber mehr als 10k€ oder 30k€ jährliche Revolut-Aufladung lässt Amazon scheinbar nicht zu… Lohnt sich nicht…
Also bei mir gabs bisher keine Probleme. Bewege mich im bisherigen Jahr bei ca 20k+
 

Alleinzuhaus

Erfahrenes Mitglied
12.05.2021
335
116
42
München
ANZEIGE
Bei ATMS die eine Extra Gebühr verlangen muss man nur mit der Visa diese Gebühr nicht zahlen. Mit Marstro & MasterCard muss man immer die Gebühr zahlen drum ist es gut wenn man Master & Visa hat.