ANZEIGE
Habe ich ebenfalls erhalten. Die pushen die Karte mit allen Mitteln..Info:
Heute per Post eine Box mit einem ASS "platinum" Kartenspiel bekommen, mit der Verweis auf die aktuelle Aktion Freundschaftswerbung 80.000 + 80.000
Habe ich ebenfalls erhalten. Die pushen die Karte mit allen Mitteln..Info:
Heute per Post eine Box mit einem ASS "platinum" Kartenspiel bekommen, mit der Verweis auf die aktuelle Aktion Freundschaftswerbung 80.000 + 80.000
Jap, natürlich tun sie das. Amex will seine Marktpräsens/ Relevanz erhöhen. Mehr Karten= mehr Relevanz = mehr Akzeptanzstellen = mehr Relevanz für Kunden usw.Habe ich ebenfalls erhalten. Die pushen die Karte mit allen Mitteln..
LHW und Amex FH & Resorts sind doch zwei unterschiedliche Programme. Wenn ein Hotel in einem ist muss es ja nicht zwangsläufig auch im anderen sein. Und wo die (Hotel)- offers gültig sind entscheidet der der sie anbieten, also in dem Fall die Hotels / LHW.Was dann zum zweiten Thema führt - obwohl Mitglied in LHW, ist das Palazzio Doglio bei Amex nur als ganz normales Hotel buchbar. Dass auch das LHW Offer für die Platinum Karte dort explizit nicht zählt (wie überhaupt keines der ganzen Offer in Italien funktioniert), ist dann schon egal.
Sehr schade, aber zeigt mir wieder, warum ich die Bande für Reisebuchungen normalerweise nur für die 200 EUR / Jahr überhaupt in Betracht ziehe..
Ich hatte sowohl das Shopping-Guthaben als auch dieses Offer.Aktuell gibt es als Offer 200€ Guthaben für ausgewählte Restaurants.
Ist wohl als Alternative zum Shopping-Guthaben.
Siehe:
der link funktoniert nicht?!...also der linkzu my delaz schon,aber der zu amex nichtAktuell gibt es als Offer 200€ Guthaben für ausgewählte Restaurants.
Ist wohl als Alternative zum Shopping-Guthaben.
Siehe:
Vielleicht missverständlich von mir formuliert.Ich hatte sowohl das Shopping-Guthaben als auch dieses Offer.
Das Angebot ist individualisiert. Es wird mit mind. 80k MR geworben. Habe auch 90k.Hallo zusammen,
ich bin seit langem stiller Mitleser und habe mich jetzt entschieden, aktiver teilzunehmen.
Weiter oben habe ich gelesen, dass es aktuell 80.000Punkte gibt.
Da ich einen Freund werben wollte, habe ich nachgeschaut. Bei mir sind es je 90.000Punkte für den Geworbenen und mich (bis 06.10.21).
Ist das individuell? Hat jemand ein besseres Angebot?
Bin jetzt nicht der „Profi“ aber ich glaube die Angebote kommen immer mal irgendwie wieder, beim Upgrade bin ich mir aber sicher. Du kannst glaube ich aber immer nur die Karte werben die Du hast. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Karte, lohnt sich auch, nur Schade das der Turbo ab einem gewissen Umsatz nicht mehr greift für den Rest des Jahres. Für Einsteiger ist sicher die Payback optimal, keine Kosten und Punkte sammeln, habe auch schon einigen ans Herz legen können, ich bin aber direkt zu Platin.Hallo Miteinander,
Irgendwann, wenn man wieder richtig fliegen kann, hätte ich auch Interesse an der Platinum. Deswegen folgende Anfängerfragen:
a) ist es sinnvoll, zB mit einer kleineren Amex einzusteigen, wenns mal wieder ne Aktion gibt), um danach das gute Upgrade-Angebot einzufahren?
b) kommen diese Angebote regelmässig? Was ist da geeigneter (Payback oder Green oder Gold)
c) kann ich mit Payback/Green/Gold jederzeit nach Erhalt der Karte jemand für Platin werben? Wahrscheinlich ja, aber viele Punkte gibt es dann (min./max) für den Werber und den Angeworbenen?
d) der Einstieg über eine kleinere Karte sollte dann bonuspunktemaximierungsmässig besser sein, als direkt auf die Platin zugehen, wenn man sie momentan nicht braucht, oder?
Danke. bin da jetzt nicht so der Fuchs, aber kann zB Gold oder evtl. kleiner nichtmal Platin werben?Bin jetzt nicht der „Profi“ aber ich glaube die Angebote kommen immer mal irgendwie wieder, beim Upgrade bin ich mir aber sicher. Du kannst glaube ich aber immer nur die Karte werben die Du hast. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Karte, lohnt sich auch, nur Schade das der Turbo ab einem gewissen Umsatz nicht mehr greift für den Rest des Jahres. Für Einsteiger ist sicher die Payback optimal, keine Kosten und Punkte sammeln, habe auch schon einigen ans Herz legen können, ich bin aber direkt zu Platin.
Ein bisschen witzig ist ja, dass sie in Hamburg "The Table" aufgeführt haben - es dürfte ziemlich unmöglich zu sein, dort bis zum Ende der Aktion einen Platz zu bekommen![]()
Also, ich habe gerade bei mir geschaut, ich kann als Platinum nur Platinum werben. Mit meinen Business Gold kann ich wohl nur Business Gold werben. Im Kleingedruckten steht: „Je nach Angebot kann auch nur eine bestimmte Auswahl der Kartenprodukte zur Verfügung stehen.“ Aber vielleicht gibt es auch Ausnahmen, warte besser bis jemand das bestätigt oder dementiert.Danke. bin da jetzt nicht so der Fuchs, aber kann zB Gold oder evtl. kleiner nichtmal Platin werben?
Meine Frau und ich haben Anfang August nach einem Termin zwischen dem 5. und 13. August gefragt und wurden über die Warteliste angerufen. Waren letztlich Mittwochs da (Abstecher vom Ferienhaus an der Nordsee; daher flexibel). Echt tolles Essen und ein super Team! Quintessenz: Warteliste lohnt sich.Ein bisschen witzig ist ja, dass sie in Hamburg "The Table" aufgeführt haben - es dürfte ziemlich unmöglich zu sein, dort bis zum Ende der Aktion einen Platz zu bekommen![]()
Nach Rücksprache mit dem Kartenservice kann ich die Frage jetzt selber beantworten:Mal ne Frage zu dem Dining-Angebot:
Das Angebot gilt nur für die in Euro (EUR) getätigten Ausgaben der Karte, auf der das Angebot gespeichert ist, einschließlich einer American Express Platinum Card, die in einer Mobile Wallet geladen wird.m
Bedeutet das, dass bei einem Restaurant in London (obwohl in der Liste enthalten) aber damit zwangsläufig in GBP getätigtem Umsatz das Angebot nicht gilt?
Umsätze im Ausland in Euro gehen auch, oder tatsächlich nur Restaurants im Euro-Raum?Nach Rücksprache mit dem Kartenservice kann ich die Frage jetzt selber beantworten:
Es gelten nur Umsätze in Euro! Somit ist die Werbung und der Link irreführend, da hier ja auch Restaurants ausserhalb des Euro-Raumes gelistet sind.
Glück auf!
Bei dem Hilton-Angebot steht ein sehr ähnlicher Textbaustein und da hat die Erstattung bspw. für das Hilton Stockholm, welches in SEK belastet hat, problemlos funktioniert. Ich vermute eher, dass man mit diesem Textbaustein zum Ausdruck bringen möchte, dass die in Euro belastete Summe die maßgebliche Summe ist. Ich möchte der Amex-Hotline aber in keiner Weise unterstellen, ahnungslos zu sein...Nach Rücksprache mit dem Kartenservice kann ich die Frage jetzt selber beantworten:
Es gelten nur Umsätze in Euro! Somit ist die Werbung und der Link irreführend, da hier ja auch Restaurants ausserhalb des Euro-Raumes gelistet sind.
Glück auf!