Vielleicht. Nur die von dir angeführten sind Legenden, die einer Überprüfung nicht standhalten.
CO2 - kaum Effekte, da die mittlere Geschwindigkeit durch ein Tempolimit kaum sinkt und die Hauptverursacher nicht betroffen sind (LKW)
Verkehrstote - Schon unendlich oft widerlegt. Autobahnen sind die sichersten Straßen in Deutschland und deutsche Straßen sind mit die sichersten der Welt. Würde dein Argument richtig sein, müsste es andersherum sein.
Dazu kommt, dass Tote und schwer Verletzte auf deutschen Autobahnen keineswegs überwiegend mit der absoluten Geschwindigkeit zusammenhängen. (bspw. Auffahrunfälle insbesondere durch LKW). Ein Tempolimit hätte hier keinerlei Wirkung.
Schwerverletzte - Wie gesagt die deutschen Autobahnen sind extrem sicher. Da, wo es aufgrund der Verkehrsdichte vermehrt zu Unfällen kommt gibt es heute bereits weitgehende Tempolimits. Auch hier ist ein erheblicher Anteil der Unfälle nicht durch absolute Geschwindigkeiten verursacht.
Verkehrsfluss: Dort wo Straßen an ihre Kapazitätsgrenze geraten gibt es heute bereits Tempolimits, oft variabel. Die Kapazität von Straßen könnte vor allem durch Beschleunigung oder Separierung des langsamen LKW Verkehr erhöht werden. Hier hat ein Tempolimit vermutlich überhaupt keine Wirkung, weil nur dort schnell gefahren werden kann, wo auch genügend Platz zum schnell fahren ist.
So ein "Käse".
Hatten wir ja auch alles hier schon einmal/mehrmals im Thread.
Vergleich einer Autobahn als sichere Straße zu einer Landstraße. Ja dem ist so.
Aber warum ist das so? Liegt es vielleicht an dem gleichgerichteten Verkehr, welcher mehr Platz hat und zudem durch Barrieren voneinander getrennt sind? Möglichst kurvenarmer Verkehrsverlauf usw. (genau wie bei vielen Kraftverkehrsstraßen)
Man kann also gar nicht sagen, das eine Autobahn eine sichere Straße im Vergleich zur Landstraße ist. Und genau das ist auch das Fazit der weiter oben verlinkten Studie. Vergleich einfach eine Autobahn ohne Tempolimit mit einer Autobahn mit Tempolimit. Jetzt kannst du gerne raten, welche Autobahn den sicherer ist?!? Oder welche Autobahn eben weniger Folgekosten verursacht. Das gilt dann für Tote als auch für Schwerverletzte. Eine Autobahn mit einer Landstraße vergleichen, ist einfach "Käse".
In Deutschland liegt die Durchschnittsgeschwindigkeit auf Autobahnen bei 125km/h, wobei stand 2015 noch knapp 70% der deutschen Autobahnstrecke ohne Tempolimit versehen war.
Mit einem Tempolimit 130km/h würde die durchschnittliche Geschwindigkeit weiter sinken und damit aber auch der Verbrauch und der Ausstoß aller Abgase. Selbst wenn dann die Durchschnittsgeschwindigkeit nur auf 115-110km/h sinkt, hat dies schon einen umwelttechnisch erfreulichen Effekt. Und genau wie MANAL es sagt, damit werden wir die Wende nicht ALLEINE bewältigen, aber es wäre ein Beitrag, welcher eben ohne zusätzliche oder größere Kosten umzusetzen ist. Andere Maßnahmen gehen schon mehr ins Geld.... Auch wenn du es versuchst zu relativieren mit "kaum Effekte".