ANZEIGE
Ja, stimmt: Aber nochmals: Schlussendlich soll es bei solchen Reiseregelungen darum gehen, die Pandemie einzuschränken! Klar kann ich als lieber Bürger mich brav an (nicht genau definierte) Gesetze halten und/bzw. meine Interpretation zugunsten dieser ausrichten.Nun, tun das letztlich nicht alle, die nicht mit dem Flugzeug direkt in die Schweiz fliegen, sondern vor der Grenze auf ein anderes Verkehrsmittel umsteigen? Deswegen heisst es ja GRENZregion.... nach der Logik würde auch der Schwede, der mit dem Auto in die Schweiz fährt, einen Aufenthalt in einer Grenzregion vorweisen können, denn ohne diesen kommt er physisch gar nicht in die Schweiz...
Nur sehe ich den Sinn bzw. die Logik dieses Gesetzes hier nicht ganz (in Sachen Pandemiebekämpfung), wie ich bereits in den vorherigen Kommentaren erläutert habe. Zumal das eine Interpretation zugunsten des Gesetzes mir zusätzliche Mühe und Aufwand macht. Ich bin der Meinung, dass ich im Rahmen des Gesetzes eben meine Interpretation so machen darf, dass es zumindest ein wenig Sinn/Logik ergibt... Das geht zwar für hier schon etwas zu weit, aber ich bin sogar der Meinung, dass ich das als Schweizer und mündiger Bürger sogar sollte, wenn ich hier Verantwortung übernehmen will. Man darf sich nicht jeden Schwachsinn bieten lassen, was die Behörden beschliessen, insbesondere wenn das wiederholt der Fall ist, wie in dieser Pandemie! Und nochmals: Um Sinn/Unsinn diese Regelung zu analysieren, muss man jetzt gewiss kein Epidemiologe sein. Und ebenfalls nochmals, ich breche hier explizit kein Gesetz. Ich interpretiere es nur innerhalb seiner Grenzen. Und ich bin sicher, dass ich hier nicht der einzige bin.