Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.333
1.158
Stimmt ja alles, doch sind diese Gruppen vorher nach Thailand geflogen?

Eine Hürde ist der Thailand Pass sicherlich. Die Frage ist, wie viele Reisende dadurch aussortiert werden.
Ich glaube schon, dass aktuell Länder mit solchen Zusatzhürden im Hintertreffen sind im Vergleich zu anderen Destinationen, die Besucher leichter willkommen heißen. Und wir sehen ja hier in diesem Thread schon, dass das Verfahren und die ständigen Änderungen nicht wenige vor eine Herausforderung stellt. Daher werden es nicht wenige von vornherein bleiben lassen, und von denjenigen, die sich nicht abschrecken lassen, fallen dann auch noch ein paar wenige durchs Raster.
 
  • Like
Reaktionen: SkyIsTheLimit

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.597
1.234
Das mag für Dich und mich zutreffen, aber nicht für den klassischen Mallorca Urlauber, unsere Eltern und die Mehrheit der allgemeinen Bevölkerung. Es soll Leute geben die können kaum eine Email schreiben.


Angeblich gibt es in D über 10 Millionen sogenannte funktionale Analphabeten. Die einzige Chance die ich für solche Menschen sehe ist das klassische Reisebüro das alles übernimmt. Ich habe damals bei der Bundeswehr auch gestaunt, dass es Leute gibt die nicht denken lesen und schreiben konnten.

Wir leben alle in unserer sozio-kulturellen Blase. Aber gut Thailand will ja jetzt auch Qualitätstouristen die schaffen das natürlich, einige werden auch zu faul sein sich das anzutun ;)
andere wiederum, könnten an ihrer Interpunktion arbeiten ;) scnr
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
758
1.161
Im wilden Süden..
Guten Morgen!
Ich bin mir sicher, die Frage wurde schon beantwortet, ich hab nur die Antwort nicht mehr gefunden…. Ein befreundetes älteres Ehepaar aus England verzweifelt gerade am ThailandPass bzw. eigentlich eher an ihrer eigenen Angst, dass sie es nicht hinbekommen. Insbesondere die Bestätigung der Versicherung, die ihnen als .pdf vorliegt und sich über sechs Seiten zieht. Da sie genau zu der Gruppe gehören, die in den letzten drei Beiträgen thematisiert werden, sind sie in Not.
Ich habe ihnen angeboten, dass sie mir das .pdf schicken und ich auf dem tablet per screenshot unkompliziert ein .jpeg erzeuge, allerdings brauche ich eine kurze Erläuterung, wie ich damit umgehe, wenn sich die Versicherungsbescheinigung über mehrere Seiten erstreckt. Ausschneiden und die notwendigen Elemente zusammensetzen oder alle Seiten nebeneinander öffnen und dann Screenshot machen?
Ich sage schon mal Danke für eine kurze Rückmeldung!
 
Zuletzt bearbeitet:

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
758
1.161
Im wilden Süden..
Stimmt ja alles, doch sind diese Gruppen vorher nach Thailand geflogen?

Eine Hürde ist der Thailand Pass sicherlich. Die Frage ist, wie viele Reisende dadurch aussortiert werden.
Ich glaube, man darf die Anzahl an Pauschaltouristen nicht unterschätzen, die sich nie im Leben mit so was wie ThailandPass oder anderem beschäftigen. Sich in einem Forum wie VFT zu bewegen, verzerrt meiner Meinung nach etwas die Einschätzungen. Beispiel: Eine eigentlich nicht auf den Kopf gefallene Kollegin hat mich mit großen Augen angeschaut, als sie mir erzählt hat, dass sie bei Umbuchungswunsch eines Fluges gescheitert ist und ein neues Ticket buchen sollte. Als ich ihr sagte „klar, dann hast halt einen Tarif gebucht, bei dem das nicht geht“, wusste sie gar nicht, wovon ich rede.
Und ich wette, es gibt sehr viele, die in ein Reisebüro gehen, eine Pauschalreise buchen und sonst nix wissen wollen. Spricht ja nichts dagegen. Aber die werden unter den aktuellen Bedingungen kaum auf die Idee kommen, jetzt nach Thailand zu fliegen. Als ich im Freundeskreis bisschen was darüber erzählte, was aktuell an Planungen läuft für den Urlab, war die Rückmeldung zu mindestens 90% „wäre mir viel zu viel Aufwand, geht ja gar nicht, viel zu unsicher… usw…“
 
  • Like
Reaktionen: SkyIsTheLimit

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.597
1.234
Guten Morgen!
Ich bin mir sicher, die Frage wurde schon beantwortet, ich hab nur die Antwort nicht mehr gefunden…. Ein befreundetes älteres Ehepaar aus England verzweifelt gerade am ThailandPass bzw. eigentlich eher an ihrer eigenen Angst, dass sie es nicht hinbekommen. Insbesondere die Bestätigung der Versicherung, die ihnen als .pdf vorliegt und sich über sechs Seiten zieht. Da sie genau zu der Gruppe gehören, die in den letzten drei Beiträgen thematisiert werden, sind sie in Not.
Ich habe ihnen angeboten, dass sie mir das .pdf schicken und ich auf dem tablet per screenshot unkompliziert ein .jpeg erzeuge, allerdings brauche ich eine kurze Erläuterung, wie ich damit umgehe, wenn sich die Versicherungsbescheinigung über mehrere Seiten erstreckt. Ausschneiden und die notwendigen Elemente zusammensetzen oder alle Seiten nebeneinander öffnen und dann Screenshot machen?
Ich sage schon mal Danke für eine kurze Rückmeldung!
der wesentliche Inhalt ist meist auf einer Seite. Druck das PDF halt als multiple Querformat 3x2, dann ist alles auf einer Seite
 
  • Like
Reaktionen: Mythbuster2007

skyfly

Aktives Mitglied
24.08.2015
182
1.406
STR
Ich bin jetzt heute Nachmittag wirklich in Thailand angekommen, und warte jetzt auf das Ergebnis des PCR-Tests. Hab das ja kaum noch für möglich gehalten. :)

Flug war mit KLM von STR über AMS.

  • In STR erster Dokumencheck nach Vorgabe des Checkin-Computers. War für die Agentin das erste Mal, viele Fragezeichen in ihren Augen, aber am Schluss gab es dann die Bordkarte und ihnen Verzehrgutschein, da die AF-Lounge aktuell geschlossen ist.
  • In AMS dann keine Info zu Gate und Boardingzeit, sondern nur „Go to Gate F2“. Also erstmal durch die Schengen-Ausreise und ne halbe Weltreise dorthin.
  • Bei F2 war dann der Health & Document Check für alle Flüge nach Asien. Messung der Körpertemperatur, kurzes Formular, dann Stempel und weiter. Beim Dokumenten-Check wurden die schon in Stuttgart geprüften Unterlagen erneut geprüft, dann gabs noch einen Stempel, und einen Kleber auf den Pass. Vor uns war jemand, dem die Freigabe verweigert wurde, und der zwischen Aggressiv und Verzweifelt schwankte. Diskussion um den PCR-Test, den er vermutlich nicht hatte.
  • Anschließend dann die Info, dass unser Flug ab F3 geht, aber ohne Info zur Boardingzeit. Hat den Besuch der Lounge etwas ungemütlich gestaltet, zumal auch auf dem Monitor nichts relevantes stand. Egal, hatten eh nicht viel Zeit zu killen.
  • Dann zum Gate, wo nochmals das Vorhandensein des Aufklebers kontrolliert wurde, und dann ab in den Flieger. Review von KLM C spare ich mir hier.
  • In BKK dann alles sehr effizient, wie schon geschrieben hier. Zwischen Landung und Durchschreiten des Zolls mit unserem Gepäck keine 45 Minuten. Einzige Besonderheit: bei der Immigration wollten sie eine Buchungsbestätigung der zweiten Nacht (also nach Test & Go) sehen, die ich nicht auf Papier hatte und erst übers wlan organisieren musste.
So, und während ich das Schreibe, kam eben der Anruf, dass der PCR negativ war und wir jetzt frei sind.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.328
9.648
Übrigens hatte es den Anschein, als würden die Impf-QR-Codes direkt nach dem Hochladen geprüft. Meine bisherigen wurden nicht akzeptiert. Musste neue erstellen. Das war bei meinen vorherigen Anträgen anders.
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

*MUC*

Reguläres Mitglied
06.12.2010
48
7
Ja, bei mir wurde gestern auch einer moniert. Nochmal einen Screenshot aus der Covpass. Der wurde dann anstandslos akzeptiert. QR Code kam ungefähr 1 Minute nach Absendung.
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
758
1.161
Im wilden Süden..
Wurden die Quarantäne-Hotel-Auflagen aktuell abgeschafft ?

Oder muss man immer noch in speziellen Hotels absteigen ?
Nein, wurden nicht abgeschafft und die bisherigen Regelungen gelten fast unverändert weiter, auch über den 16.12. hinaus.

bitte hier:

Keine Umstände, wir helfen hier gerne;-)
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.034
882
BFV
Also hier auf Phuket bin ich überrascht wie viele "normale" Touristen vor Ort sind.
Die russische Kleinfamilie ist genauso vertreten wie die Gruppe Britten in den 20ern.
Klar ist es bei weitem nicht so voll wie vor Covid, aber anscheinend schaffen es auch die 0815 Touristen den Thailand Pass zu beantragen.

Für uns geht es nächste Woche zur Familie in den Issan, da haben wir dann unsere Ruhe ;-)
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
8.870
6.434
LEJ
Wer reist denn heute nach Thailand. Das musss jeder aus seiner eigenen Schau betrachten.
Für mich war Thailand in den 80ern bis Mitte der 90er Jahre eine schönes Reiseziel.
2005 hatte ich die Schnauze restlos voll. Nie mehr Thailand, dafür andere Ziele in SOA.
Den BKK und Bangkok als Drehscheibe zu nutzen war noch ok.
In den letzten beiden Jahren haben wir Ausweichziele genommen. Es ging doch nix.
Jetzt versuchen wir Thailand wieder zu besuchen. Einerseits weil nicht viel anderes geht, andererseits weil der Pöbel nicht mehr dort ist. Wer jetzt sagt ich sein ein arrogantes Arschloch, der darf das. Meine Meinung steht aber.

Der Thailand Pass und das e-Visa waren neu und aufwändig, aber keine große Hürde.
So manch anderer aber, wird sicherlich daran verzweiflen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wurden die Quarantäne-Hotel-Auflagen aktuell abgeschafft ?

Oder muss man immer noch in speziellen Hotels absteigen ?
Wiese die Frage?
Willst du Geld sparen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MarionNew

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.597
1.234
Also hier auf Phuket bin ich überrascht wie viele "normale" Touristen vor Ort sind.
Die russische Kleinfamilie ist genauso vertreten wie die Gruppe Britten in den 20ern.
Klar ist es bei weitem nicht so voll wie vor Covid, aber anscheinend schaffen es auch die 0815 Touristen den Thailand Pass zu beantragen.

Für uns geht es nächste Woche zur Familie in den Issan, da haben wir dann unsere Ruhe ;-
passt auf mit der Ruhe,
die Ansteckungen laufen im Moment vor allem in Thai-Familien nach grösseren und kleineren Festen, die aktuellen Zahlen zeigen das nicht.
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.010
45
BER
Wer reist denn heute nach Thailand. Das musss jeder aus seiner eigenen Schau betrachten.
Für mich war Thailand in den 80ern bis Mitte der 90er Jahre eine schönes Reiseziel.
2005 hatte ich die Schnauze restlos voll. Nie mehr Thailand, dafür andere Ziele in SOA.
Den BKK und Bangkok als Drehscheibe zu nutzen war noch ok.
In den letzten beiden Jahren haben wir Ausweichziele genommen. Es ging doch nix.
Jetzt versuchen wir Thailand wieder zu besuchen. Einerseits weil nicht viel anderes geht, andererseits weil der Pöbel nicht mehr dort ist. Wer jetzt sagt ich sein ein arrogantes Arschloch, der darf das. Meine Meinung steht aber.

Der Thailand Pass und das e-Visa waren neu und aufwändig, aber keine große Hürde.
So manch anderer aber, wird sicherlich daran verzweiflen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Wiese die Frage?
Willst du Geld sparen?
Habe Thailand aufgrund des Tourismus bisher immer gemieden und (bis auf einen Daytrip von Malaysia) ist es daher mein erstes Mal Thailand mangels Alternativen. Waren ein paar Tage in Chiang Diao und sind dort die Provinz mit dem Roller abgefahren. Ohnehin eher untouristisch und aktuell fast nur Thais im Hotel, sehr angenehm und wunderschöne Gegend zum wandern.
Unser Tag heute in Chiang Mai allerdings schockierend: 1. im Normalfall fände ich es wahrscheinlich furchtbar mit all den Touristen. Die Innenstadt jetzt ist allerdings komplett tot. Extrem viele Läden haben dicht gemacht bzw „to rent“ oder einfach leer stehend. Kein Nightmarket, nichts mehr. Das Tourismusverbot muss hier die halbe Innenstadt in die Pleite getrieben haben, das ist schon heftig für die Leute hier. Für uns zwar angenehm, da Tempel etc extrem leer und wieder zu 90% Thai-Besucher, aber dennoch etwas bedrückend, wenn man die persönlichen Schicksale dahinter bedenkt.
Morgen geht es in den Süden, mal sehen wir dort die Lage ist.
 

Fack0rli

Erfahrenes Mitglied
19.01.2016
565
519
Auf Koh Chang sieht es nicht anders aus.
Sehr viele Sachen geschlossen, verlassen und runter gekommen.

Jetzt am Wochenende etwas mehr los, da Thais da sind. Aber unter der Woche absolut ausgestorben...

0E17C4EB-1001-4EAE-A495-579FEFCD5E38.jpeg

So siehts am White Sand Beach aus, wo normalerweise viel los ist.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.333
1.158
Auf Koh Chang sieht es nicht anders aus.
Sehr viele Sachen geschlossen, verlassen und runter gekommen.

Jetzt am Wochenende etwas mehr los, da Thais da sind. Aber unter der Woche absolut ausgestorben...

Anhang anzeigen 166682

So siehts am White Sand Beach aus, wo normalerweise viel los ist.
Wow, echt trist. Und ich empfand Phuket schon als überberuhigt.
Geh ich recht in der Annahme, dass der pre-Covid vorhandene allabendliche Streetmarket die Straße entlang derzeit inexistent ist?
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.330
23.546
MUC
Habe dann gerade auch für +1 und mich den Thailand Pass beantragt. Unter Linux waren die notwendigen PDF-Dokumente mit dem MasterPDF-Editor schnell in saubere JPGs oder PNGs konvertiert (bei Hotel-Test&Go- und Versicherungs-Bestätigung jeweils nur die 1. Seite genommen). Mit GIMP dann noch die QR-Codes aus den Impfbescheinigungen (PDF aus CovPassApp -> PNG mit 300 DPI mittels MasterPDF-Editor) ausgeschnitten.

Dennoch wollte der Upload des QR-Codes meiner Zweitimpfung nicht akzeptiert werden. Nachdem ich diesen erneut mit ein wenig mehr weißem Rand ausgeschnitten hatte, funktionierte es. Nach Abschicken des Antrags kam direkt die Eingangsbestätigung per E-Mail. Nach wenigen Sekunden folgte dann auch die Bestätigung mit QR-Code.

+1 hatte seine Erstimpfung mit Johnson & Johnson / Janssen erhalten. Nachdem ich bei seinem Thailand Pass Antrag "Janssen" ausgewählt hatte, verschwand direkt die Auswahlmöglichkeit für die Zweitimpfung. Auch der Eingang seines Antrages wurde umgehend bestätigt, allerdings lies das Approval mit dem QR-Code dann doch ca. zwei Minuten auf sich warten, sodass ich schon Sorge hatte, dass mit nur einer J&J-Impfung der automatische Prozess nicht korrekt funktionieren würde.
 

stat

Erfahrenes Mitglied
19.02.2021
458
177
Stimmt ja alles, doch sind diese Gruppen vorher nach Thailand geflogen?

Eine Hürde ist der Thailand Pass sicherlich. Die Frage ist, wie viele Reisende dadurch aussortiert werden.
Oh ja diese Gruppe ist sehr lautstark nach Thailand geflogen :)
 

stat

Erfahrenes Mitglied
19.02.2021
458
177
Habe dann gerade auch für +1 und mich den Thailand Pass beantragt. Unter Linux waren die notwendigen PDF-Dokumente mit dem MasterPDF-Editor schnell in saubere JPGs oder PNGs konvertiert (bei Hotel-Test&Go- und Versicherungs-Bestätigung jeweils nur die 1. Seite genommen). Mit GIMP dann noch die QR-Codes aus den Impfbescheinigungen (PDF aus CovPassApp -> PNG mit 300 DPI mittels MasterPDF-Editor) ausgeschnitten.

Dennoch wollte der Upload des QR-Codes meiner Zweitimpfung nicht akzeptiert werden. Nachdem ich diesen erneut mit ein wenig mehr weißem Rand ausgeschnitten hatte, funktionierte es. Nach Abschicken des Antrags kam direkt die Eingangsbestätigung per E-Mail. Nach wenigen Sekunden folgte dann auch die Bestätigung mit QR-Code.

+1 hatte seine Erstimpfung mit Johnson & Johnson / Janssen erhalten. Nachdem ich bei seinem Thailand Pass Antrag "Janssen" ausgewählt hatte, verschwand direkt die Auswahlmöglichkeit für die Zweitimpfung. Auch der Eingang seines Antrages wurde umgehend bestätigt, allerdings lies das Approval mit dem QR-Code dann doch ca. zwei Minuten auf sich warten, sodass ich schon Sorge hatte, dass mit nur einer J&J-Impfung der automatische Prozess nicht korrekt funktionieren würde.
Hies es nicht mal das Thailand Pass nun auch pdfs nimmt?
andere wiederum, könnten an ihrer Interpunktion arbeiten ;) scnr
Ich werde hier nicht bezahlt für meine Posts also schreibe ich schnell. ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

der wesentliche Inhalt ist meist auf einer Seite. Druck das PDF halt als multiple Querformat 3x2, dann ist alles auf einer Seite
Ist eine Möglichkeit, die Frage ist nur ob die das dann noch lesen können. Irgendwo stand mal das sie bald PDF annehmen wollen. Ich glaube Prayut hatte das mal gesagt. Was mich wundert ist das das System seit Jahren für andere in Betrieb ist und keine PDFs annimmt, aber das liegt wohl daran das ich aktuell nicht in TH wohne.:)
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.429
105
UTH/MVD/STR
Guten Morgen!
Ich bin mir sicher, die Frage wurde schon beantwortet, ich hab nur die Antwort nicht mehr gefunden…. Ein befreundetes älteres Ehepaar aus England verzweifelt gerade am ThailandPass bzw. eigentlich eher an ihrer eigenen Angst, dass sie es nicht hinbekommen. Insbesondere die Bestätigung der Versicherung, die ihnen als .pdf vorliegt und sich über sechs Seiten zieht. Da sie genau zu der Gruppe gehören, die in den letzten drei Beiträgen thematisiert werden, sind sie in Not.
Ich habe ihnen angeboten, dass sie mir das .pdf schicken und ich auf dem tablet per screenshot unkompliziert ein .jpeg erzeuge, allerdings brauche ich eine kurze Erläuterung, wie ich damit umgehe, wenn sich die Versicherungsbescheinigung über mehrere Seiten erstreckt. Ausschneiden und die notwendigen Elemente zusammensetzen oder alle Seiten nebeneinander öffnen und dann Screenshot machen?
Ich sage schon mal Danke für eine kurze Rückmeldung!
Nimm PDF24 um die Pdf in Bilder umzuwandeln. Dann hat Irfan View eine Funktion "=> Bild => Panorama Bild erstellen" mit der sich jpegs horizontal oder vertikal zusammenfügen lassen. Das habe ich verwendet und mein TH-Pass kam innerhalb einer Minute ;-) Win10 hat die funktion "Bildschirmausschnitt" mit der sich der QR Code aus dem Impfzertifikat ausschneiden und gleich als jpeg speichern lässt.
 

stat

Erfahrenes Mitglied
19.02.2021
458
177
... Einzige Besonderheit: bei der Immigration wollten sie eine Buchungsbestätigung der zweiten Nacht (also nach Test & Go) sehen, die ich nicht auf Papier hatte und erst übers wlan organisieren musste.
So, und während ich das Schreibe, kam eben der Anruf, dass der PCR negativ war und wir jetzt frei sind.
Ich hasse solche Überraschungen bei der Immi. Steht das irgendwo das das Pflicht ist und wie lange die Buchung sein sollte? Wollte mir eigentlich nach dem Test und Go ein Auto mieten und los fahren. Also sollte man eine Dummy Buchung machen die man dann cancelt?
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
758
1.161
Im wilden Süden..
Danke für die Tips, werde das so handhaben, dass ich aus den einzelnen nötigen .pdf Seiten (man braucht ja nicht alle) ein „Gesamtjpeg“ bastle.
Man kann wohl inzwischen auch .pdf anhängen (sieht Screenshot), aber ich hab keine Ahnung, ob man praktisch jetzt die Bestätigung der Versicherung dann einfach am Schluss dranhängen kann oder ob man zwingend an der entsprechenden Stelle das .jpeg uploaden muß. Wahrscheinlich eher letzteres.Mache das ja dann ggf. für das befreundete Ehepaar, die sind über 70 und aktuell völlig aufgelöst, die sehen ein viel größeres Hindernis als in der Realität vorhanden. Meine eigenen ThailandPass-Antrag, für den habe ich noch Zeit, fliege erst Anfang Februar.

Hier mal ein Link für alle, die sich schwer tun (könnten):


FAD76A79-33DC-499B-A7D6-88AF25CEC7CC.png
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.429
105
UTH/MVD/STR
Und noch eine Rückmeldung von meiner Einreise: in STR und in VIE wurden die benötigten Dokumente gesichtet aber nur in VIE gab es den "OK"-Stempel auf den Boarding-Pass. Einreise in BKK war super schnell. OK, ich war zügig vom Flugzeug in richtung Immi marschiert und somit vor der ganzen Meute ;-) Von Landung über Doku-Check und Immi bis zum Gepäckband keine 15 Minuten. Neuer Rekord! Dann halt ca. 15 Minuten bis das Gepäck kam und stockender Verkehr zum Bumrungrad um den Abstrich zu machen. Landung 7:50 und Abstrich 9:30. Leider wurde der 4h Fast-Track nicht eingehalten und so kam die erlösende Meldung erst um 19 Uhr. Der Betrag für den Fast-Track wurde allerdings erstattet. Es hieß dass das Labor nicht mit dem hohen Prüfaufkommen gerechnet hatte. Naja, OS 25 war, lt. FB nach langer Zeit mal wieder, zu über 90% voll. Und es kamen ja noch andere Airlines an.