Einreise Kanada als Tourist ab 07.09.2021

ANZEIGE

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
ANZEIGE
Ein aktueller Bericht einer Kanadierin, die über chaotische Zustände und extrem lange Wartezeiten bei den Arrival Tests berichtet:

Ich glaube kaum, dass diese Regelungen noch lange bestehen wird. Die Airlines pushen auch gerade aktiv hier gegen.
Hoffe du hast recht. Aber unfassbar was sich Politiker ausdenken um andere Menschen in den Wahnsinn zu treiben und zusätzlich Steuergelder zu versenken.
 
  • Like
Reaktionen: madger

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Wenn ich die Zahlen richtig interpretiere, könnte in Kanada die Welle gebrochen sein. Vielleicht wird ja dann die Testpflicht bei Einreise in den nächsten Wochen abgeschafft, wenn die Tendenz hoffentlich weiter anhält.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.435
2.107
Der Höhepunkt war in der ersten Januarwoche.
Der Mittelwert hat sich schon gedrittelt seit dem!
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Kann jemand zufällig berichten wie es derzeit mit dem warten auf das Testergebnis aussieht. Dauert das immer noch eine Woche?
 

F.d.G

Neues Mitglied
03.02.2022
1
0
Wir, Gruppe aus 7 Personen laden am 17.02. in Calgary, Abflug Frankfurt. Wie sieht’s hier mit den Testirrsinn aus?
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Lt der aktuellen Regel wird jeder der ankommt getestet. Dann in Quarantäne bis das Ergebnis vorliegt. Und das kann wohl sehr lange sein. So mein letzter Stand. Deswegen meine Frage vorher, wie die Wartezeit aktuell ist. Eine Woche im Hotel wäre mir persönlich zu lang.
 

Metalfreak

Reguläres Mitglied
08.01.2012
74
2
Dortmund
Wir wollen Ende April nach Kanada und von dort aus in die USA (Rundreise USA / Kanada für drei Wochen). Es ist zu hoffen, dass die zusätzlichen Tests bis dahin nicht mehr stattfinden. Wir überlegen schon, statt nach Kanada in die USA zu fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: HamburgFirst

Metalfreak

Reguläres Mitglied
08.01.2012
74
2
Dortmund
Woher kommt das eigentlich, dass angeblich jeder getestet wird?

Laut https://travel.gc.ca/travel-covid/t...vaccinated-travellers-entering-canada#arrival
ist es immer noch random und die Arrive Can App sagt genau dasselbe.

Ein Kollege von mir ist vor zwei Wochen in YUL eingereist ohne extra Test.
Gibt es eine Übersicht, wieviele Personen pro Flug getestet werden? Letztlich ist es ärgerlich, wenn man der Einzige ist, der getestet wird und man dann eine Woche im Hotel sitzt und auf sein Testergebnis wartet.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.137
3.759
FMO, AMS
Woher kommt das eigentlich, dass angeblich jeder getestet wird?

Laut https://travel.gc.ca/travel-covid/t...vaccinated-travellers-entering-canada#arrival
ist es immer noch random und die Arrive Can App sagt genau dasselbe.

Ein Kollege von mir ist vor zwei Wochen in YUL eingereist ohne extra Test.

Die Frage ist berechtigt. Vor ein paar Wochen stand noch explizit auf der Seite, dass in Kürze das Ziel erreicht wird, von Random Testing auf 100% Testing zu gehen. Darauf beziehen sich die Aussagen hier in den letzten Posts. Es gab auch Berichte von Leuten, die x Tage rumgesessen haben und auf das Ergebnis gewartet haben.
Allerdings hast Du recht, inzwischen steht das da gar nicht mehr.
Ich kann mich gut erinnern dass ich das selber noch gelesen hatte...
🤷‍♂️

Vielleicht ist die Aufregung inzwischen umsonst?
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.137
3.759
FMO, AMS
Woher kommt das eigentlich, dass angeblich jeder getestet wird?

Das hat mich jetzt interessiert. Ich hab mal ein bisschen recherchiert:
Bis zum 16.12.21 stand oben auf der Seite: "The Government of Canada is increasing the number of fully vaccinated travellers being selected for testing to reach 100% of vaccinated travellers in the coming weeks." (Quelle: web.archive.org)
Am 17.12.21 wurde das geändert und seitdem findet sich nur noch das was Du auch schreibst:
"Upon your entry to Canada by air or at a land border crossing, the border services officer may notify you that you have been randomly selected for a mandatory arrival test."

... "may notify"... "randomly selected"...
 

Metalfreak

Reguläres Mitglied
08.01.2012
74
2
Dortmund
Das hat mich jetzt interessiert. Ich hab mal ein bisschen recherchiert:
Bis zum 16.12.21 stand oben auf der Seite: "The Government of Canada is increasing the number of fully vaccinated travellers being selected for testing to reach 100% of vaccinated travellers in the coming weeks." (Quelle: web.archive.org)
Am 17.12.21 wurde das geändert und seitdem findet sich nur noch das was Du auch schreibst:
"Upon your entry to Canada by air or at a land border crossing, the border services officer may notify you that you have been randomly selected for a mandatory arrival test."

... "may notify"... "randomly selected"...
Vielleicht ist das das Ende der zusätzlichen PCR Tests nach Einreise. Zum einen weil die Infektionszahlen in Kanada sinken und die Kosten und der Aufwand immer weiter steigt.
 
  • Like
Reaktionen: madger

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.506
1.607
Bonn
Das hat mich jetzt interessiert. Ich hab mal ein bisschen recherchiert:
Bis zum 16.12.21 stand oben auf der Seite: "The Government of Canada is increasing the number of fully vaccinated travellers being selected for testing to reach 100% of vaccinated travellers in the coming weeks." (Quelle: web.archive.org)
Am 17.12.21 wurde das geändert und seitdem findet sich nur noch das was Du auch schreibst:
"Upon your entry to Canada by air or at a land border crossing, the border services officer may notify you that you have been randomly selected for a mandatory arrival test."

... "may notify"... "randomly selected"...
Das ist meines Erachtens der Text aus dem Herbst - also vor der Omikron-Verschärfung. Das wäre wirklich zu begrüßen.

Ich freue mich auch über Praxisberichte. Ende April geht es auch bei uns auf großen Familienbesuch in Kanada.
 

stephanb

Erfahrenes Mitglied
07.04.2014
309
22
NUE
Ich komme am Sonntag in YUL an und werde berichten.

Die random Tests laufen ja schon länger und ich war seitdem viermal drüben.
Im Juni 2021 hat es mich einmal erwischt aber wahrscheinlich nur, weil ich als Genesener ohne PCR Test vor Abflug eingereist bin.

Komischerweise hatte ich damals eine Ausnahmegenehmigung zur Einreise von der kanadischen Regierung welche heute vom random Test befreien würde. Damals jedoch nicht.

Alles irgendwie konfus...
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Also auf der Seite von Canusa steht das jeder(außer Genesene in einem gewissen Zeitraum) diesen Test machen muss bei Einreise und dann in Quarantäne muss bis zum vorliegen des Ergebnisses. Denke mal das die wissen was sie schreiben als Experten.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.137
3.759
FMO, AMS
Also auf der Seite von Canusa steht das jeder(außer Genesene in einem gewissen Zeitraum) diesen Test machen muss bei Einreise und dann in Quarantäne muss bis zum vorliegen des Ergebnisses. Denke mal das die wissen was sie schreiben als Experten.

Du ziehst Aussagen eines Reiseveranstalters den Aussagen einer offiziellen Regierungsseite vor? Hmmm... :unsure:
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Du ziehst Aussagen eines Reiseveranstalters den Aussagen einer offiziellen Regierungsseite vor? Hmmm... :unsure:
Nee, das nicht. Aber hätte gedacht das die wissen was sie tun. Aber es zeigt mal wieder bei so vielen Themen das alle mehr verwirrt sind durch ständig Änderungen. Also Du meinst ich muss kein Test bei Einreise machen? Das wäre ja perfekt.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.137
3.759
FMO, AMS
Nee, das nicht. Aber hätte gedacht das die wissen was sie tun. Aber es zeigt mal wieder bei so vielen Themen das alle mehr verwirrt sind durch ständig Änderungen. Also Du meinst ich muss kein Test bei Einreise machen? Das wäre ja perfekt.

Du musst nur dann einen machen, wenn Du rein zufällig bei der Einreise in Kanada ausgewählt wirst. Und Du musst natürlich vor der Abreise hier einen machen, ohne den kannst Du ja gar nicht losfliegen.
Aber die Ankündigung, dass ALLE in Kanada bei der Einreise einen machen müssen, die wurde wohl wie oben beschrieben im Dezember gekippt.
(was, glaube ich, CANUSA einfach nicht mitbekommen hat).
 
  • Like
Reaktionen: HamburgFirst

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM

Also wen ich das lese....ist das für mich keine Entwarnung. Man muss sogar ein Quarantäne Plan vorlegen.....oh man. Gut das ich z.zt. noch nicht rüber muss. Hoffe das es im März anders aussieht, sonst buche ich um oder storniere.
 
  • Like
Reaktionen: blaubeerquark

blaubeerquark

Aktives Mitglied
17.01.2021
173
94

Also wen ich das lese....ist das für mich keine Entwarnung. Man muss sogar ein Quarantäne Plan vorlegen.....oh man. Gut das ich z.zt. noch nicht rüber muss. Hoffe das es im März anders aussieht, sonst buche ich um oder storniere.
Indiskutabel für mich. Vor allem, wenn man hört, wie lange manche auf der Bude hocken und auf das Testergebnis warten. Und dann hast du Omikron, weißt es nicht mal und gehst richtig in den Q.-Knast. Nee, ohne mich. Ich habe ja noch Zeit, fliege erst Ende Juni, aber wenn das dann noch so ist, buche ich nach SEA um.
 
  • Like
Reaktionen: HamburgFirst

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.137
3.759
FMO, AMS

Also wen ich das lese....ist das für mich keine Entwarnung. Man muss sogar ein Quarantäne Plan vorlegen.....oh man. Gut das ich z.zt. noch nicht rüber muss. Hoffe das es im März anders aussieht, sonst buche ich um oder storniere.

"Sogar"? Das mussten doch alle die seit der Öffnung im September gefahren sind und hier davon berichten! Wie der aussieht und dass das kein Problem darstellt kannst du hier im Thread nachlesen!
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Es hängt wohl stark vom Flughafen ab, an dem man ankommt. Wer nicht aus den USA kommt, muss mit nahezu 100% Wahrscheinlichkeit damit rechnen, den Test nach Ankunft durchführen zu müssen.

Mir vorliegende Berichte der letzten zwei Wochen waren bei bis zu einer Woche in YYZ respektive YVR bis zum Testergebnis, YYC meist 24-30 Stunden (nur in Ausnahmefällen bis zu 3/4 Tagen).
 

blaubeerquark

Aktives Mitglied
17.01.2021
173
94
Es hängt wohl stark vom Flughafen ab, an dem man ankommt. Wer nicht aus den USA kommt, muss mit nahezu 100% Wahrscheinlichkeit damit rechnen, den Test nach Ankunft durchführen zu müssen.

Mir vorliegende Berichte der letzten zwei Wochen waren bei bis zu einer Woche in YYZ respektive YVR bis zum Testergebnis, YYC meist 24-30 Stunden (nur in Ausnahmefällen bis zu 3/4 Tagen).
Okay, bei mir wäre das YVR. Jetzt mal ehrlich, welcher Normaltourist tut sich sowas an und geht erst mal mit der ganzen Family eine Woche ins Hotelzimmer?! Vorausgesetzt, das Ergebnis kommt wirklich innerhalb einer Woche. Im Sommer würde ich schätzen, könnten daraus auch schnell zwei werden.

Wobei ich glaube und hoffe, dass sich die Erkenntnis durchsetzt, dass das in der Hochsaison nicht funktioniert, oder man hat eben keine Hochsaison und einen Quasi-Travel Ban für Übersee.
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Okay, bei mir wäre das YVR. Jetzt mal ehrlich, welcher Normaltourist tut sich sowas an und geht erst mal mit der ganzen Family eine Woche ins Hotelzimmer?! Vorausgesetzt, das Ergebnis kommt wirklich innerhalb einer Woche. Im Sommer würde ich schätzen, könnten daraus auch schnell zwei werden.

Wobei ich glaube und hoffe, dass sich die Erkenntnis durchsetzt, dass das in der Hochsaison nicht funktioniert, oder man hat eben keine Hochsaison und einen Quasi-Travel Ban für Übersee.
Da ich nur 4 Tage rüber muss, macht das überhaupt kein Sinn. Dan kann ich auch hier bleiben, bevor ich die ganze Zeit im Hotel bleibe. Habe auch jede Nacht vor in einem anderen Ort zu sein.