ANZEIGE
Als wenn ich das nicht getan habe....."Sogar"? Das mussten doch alle die seit der Öffnung im September gefahren sind und hier davon berichten! Wie der aussieht und dass das kein Problem darstellt kannst du hier im Thread nachlesen!
Als wenn ich das nicht getan habe....."Sogar"? Das mussten doch alle die seit der Öffnung im September gefahren sind und hier davon berichten! Wie der aussieht und dass das kein Problem darstellt kannst du hier im Thread nachlesen!
Das beweist, dass die Regelung Sinn macht - sie wollen, dass sich die Leute überlegen, ob es die Reise wirklich wert ist.Da ich nur 4 Tage rüber muss, macht das überhaupt kein Sinn. Dan kann ich auch hier bleiben, bevor ich die ganze Zeit im Hotel bleibe. Habe auch jede Nacht vor in einem anderen Ort zu sein.
Die kanadische Regierung rät aktuell von Reisen ab. In diesem Sinne konsequent.Das beweist, dass die Regelung Sinn macht - sie wollen, dass sich die Leute überlegen, ob es die Reise wirklich wert ist.
Vom Sinn oder Unsinn dessen mal ganz zu schweigen. Aber in der Denke der "Vorsichtigen" erspart das dem Land ein paar importierte Fälle.
Naja, wenn sie keine Geschäfte machen wollen kann das sein. Aber zum Glück gibt es normale Länder, die so ein Quatsch nicht machen!Das beweist, dass die Regelung Sinn macht - sie wollen, dass sich die Leute überlegen, ob es die Reise wirklich wert ist.
Vom Sinn oder Unsinn dessen mal ganz zu schweigen. Aber in der Denke der "Vorsichtigen" erspart das dem Land ein paar importierte Fälle.
Wieso raten Sie ab, habe ich was verpasst???Die kanadische Regierung rät aktuell von Reisen ab. In diesem Sinne konsequent.
Naja, wenn sie keine Geschäfte machen wollen kann das sein. Aber zum Glück gibt es normale Länder, die so ein Quatsch nicht machen!
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Wieso raten Sie ab, habe ich was verpasst???
Bei der Ausreise brauchst du - aktuell - nur deinen Impfnachweis und eine ausgefüllte digitale Einreiseanmeldung, da Kanada Hochrisikogebiet ist. Sollte Kanada Ende Mai kein Hochrisikogebiet sein, nur deinen Impfnachweis.Wir kommen Anfang Mai in Vancouver per Schiff an.... Ich weiss etwas Zeit....
Wie ist denn aktuell der Stand bei der Ausreise? Brauche ich als Geboostert, einen Test um mit LH nach Hause zu fliegen?
Wir kommen Anfang Mai in Vancouver per Schiff an.... Ich weiss etwas Zeit....
Wie ist denn aktuell der Stand bei der Ausreise? Brauche ich als Geboostert, einen Test um mit LH nach Hause zu fliegen?
Was für ein Zettel?Gerade in YUL eingereist.
Grundsätzlich geht hier jeder zum Test der nicht Essential oder Crew ist.
Glücklicherweise hatte ich den passenden Zettel dabei.
Echt krass das Kanada so drauf ist. Viele werden auf die USA ausweichen. Hier muss von Unternehmen endlich mehr Druck auf die Regierung ausgeübt werden.Bin gestern Mittag mit LH492 aus FRA angekommen, und wenig überraschend wurde ich zum Test ausgewählt. Entgegen dem was ich so gelesen habe gibt es keinen Sticker auf dem Pass, sondern einfach ein mit rotem Stift markiertes "T" auf dem Ausdruck aus dem Automaten.
Quasi jeder Nicht-Kanadier hat so ein T erhalten und durfte zum Testing. Registrierung (Empfehle die Registrierung vorweg, kann dort offenbar sehr voll werden) und Testing waren dann in wenigen Minuten erledigt, Ergebnisse solle in 1-3 Tagen (Aussage bei mir), bzw. 1 Tag (Aussage bei meinem Bruder) kommen.
Das Ganze wird ja insofern ad absurdum gefüllt, dass man danach noch munter zu seinem Zielort weiterzuckeln darf mit dem Shuttle oder mit was auch immer. Waren dann noch Einkaufen und halten uns zumindest mal heute an die Auflagen, das Wetter ist eh nicht so der Renner. Auch wird eine kanadische Telefonnummer verlangt, man kann also nicht seine Handynummer angeben. Stelle mir das witzig vor, wenn die tatsächlich beim Hotel anrufen sollten um zu prüfen, ob wir in Quarantäne sind. Könnte ja auch einfach das Telefon ausstecken und auf die Piste gehen -> Sorry, gab ein technisches Problem, war aber immer im Zimmer, versprochen.
Eine einzige Farce in meinen Augen, aber für mich auch kein echter Grund es deswegen bleiben zu lassen.
Danke für deinen Bericht. Im letzten Halbsatz stimme ich nicht zu, für mich wäre das ein No Go, aber das muss man natürlich individuell abwägen.Eine einzige Farce in meinen Augen, aber für mich auch kein echter Grund es deswegen bleiben zu lassen.
Es ist echt individuell. Wir würden es sogar mit +0,5 machen. Jetzt sind wir aber nicht klassisch touristisch unterwegs.Danke für deinen Bericht. Im letzten Halbsatz stimme ich nicht zu, für mich wäre das ein No Go, aber das tut muss man natürlich individuell abwägen.
Ist das wirklich so? Es gibt ja keinen wirklichen Transitbereich in Kanada. Man muss ja stets durch die Passkontrolle. Ich hatte eigentlich vor mit AC über Kanada nach Mexiko zu fliegen, Die haben da ganz gute Angebote. Nur die Geschichte mit 2 mal PCR-Test hat mich von der Buchung abgehalten und vor allem dem Risiko möglicherweise nach einem positiven Test in Mexiko zu stranden.Eine gültigte kanadische ETA ist auch für den Transit erforderlich - einen negativen Test braucht es nur dann, wenn das Zielland diesen erfordert.
Genau ist bei direktem Transit nicht erforderlich. Flughafen verlassen ist aber nicht erlaubt.Ist das wirklich so? Es gibt ja keinen wirklichen Transitbereich in Kanada. Man muss ja stets durch die Passkontrolle. Ich hatte eigentlich vor mit AC über Kanada nach Mexiko zu fliegen, Die haben da ganz gute Angebote. Nur die Geschichte mit 2 mal PCR-Test hat mich von der Buchung abgehalten und vor allem dem Risiko möglicherweise nach einem positiven Test in Mexiko zu stranden.
Also wenn ich Deutschland-Kanada-Mexiko und zurück buche brauche ich als vollständig geimpfter auf der ganzen Strecke keinen Test?
USA hat keinen Transit. Kanada ...zB YYZ hat eine interne Passkontrolle, bei der Du Nicht den Bereich der Gepäckausgabe erreichst.Ist das wirklich so? Es gibt ja keinen wirklichen Transitbereich in Kanada. Man muss ja stets durch die Passkontrolle. Ich hatte eigentlich vor mit AC über Kanada nach Mexiko zu fliegen, Die haben da ganz gute Angebote. Nur die Geschichte mit 2 mal PCR-Test hat mich von der Buchung abgehalten und vor allem dem Risiko möglicherweise nach einem positiven Test in Mexiko zu stranden.
Also wenn ich Deutschland-Kanada-Mexiko und zurück buche brauche ich als vollständig geimpfter auf der ganzen Strecke keinen Test?
Genau ist bei direktem Transit nicht erforderlich. Flughafen verlassen ist aber nicht erlaubt.
https://www.aircanada.com/de/en/aco/home/book/travel-news-and-updates/2020/covid-19.html
Ok. Vielen Dank. Dann kann ich das ja evtl. doch noch mal überlegen. Da sind mir schon einige super Angebote durch die Lappen gegangen, weil ich das immer anders auf dem Schirm hatte.USA hat keinen Transit. Kanada ...zB YYZ hat eine interne Passkontrolle, bei der Du Nicht den Bereich der Gepäckausgabe erreichst.
Sprich, Du wirst nicht den öffentlichen Bereich erreichen, sondern wirst wieder einer Security Kontrolle zugeführt. Dann gehts weiter
Richtung México.
Alles am besten auf spanisch ausdrucken und mitnehmen. Hilft in Südamerika immer.Ok. Vielen Dank. Dann kann ich das ja evtl. doch noch mal überlegen. Da sind mir schon einige super Angebote durch die Lappen gegangen, weil ich das immer anders auf dem Schirm hatte.
Meine Bedenken sind nur der Check-in in Mexiko. Meine Erfahrungen sind da nicht die Besten. Die Check-In Agenten haben da absolut keine Ahnung hinsichtlich coronaspezifischer Erfordernisse und fordern alles Mögliche, obwohl es nicht notwendig ist. Und die lassen sich durch nichts von ihrer Unkenntnis überzeugen und lassen den Aroganten raushängen und ignorieren einen. Ich habe da letztes Jahr fast 3 mal einen Flug verpasst, weil die Check-In-Agenten auf Coronatests oder Sonstiges bestanden haben, obwohl diese nicht erforderlich waren und ich sie deshalb natürlich auch nicht hatte.
Irgendwie widerspricht sich da aber die AC-Seite:Auch wichtig bei Weiterreise mit Gepäck : Anschlussflug in Kanada darf nur am gleichen Tag sein. Oder aber halt nur Handgepäck.
In der Regel sind damit Connections mit Gepäck gemeint. Dieses würde bei Connections über Nacht ausgeschleust werden. Man kann aber mit Handgepäck sehr wohl auf der Bank sitzen und warten. Ähnlich bei verpasstem Anschluss. Raus kommst Du dann nur wenn Du die kanadischen Einreiseregeln befolgstIrgendwie widerspricht sich da aber die AC-Seite:
"You are exempt from testing and quarantine requirements, as long as you remain in the secure transit area to complete your connection within 24 hours."
Soweit so klar, dann aber dieses:
"Overnight connections are not possible at: Montréal-Trudeau (YUL)Calgary International (YYC)Vancouver International (YVR)Toronto Pearson (YYZ)"
Wenn ich nirgends, nicht mal YYZ laut dieser Seite über Nacht connecten darf, sind die 24h doch hinfällig?