Wann Aufhebung Maskenpflicht in Verkehrsmitteln (in EU)?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.558
9.889
BRU
ANZEIGE
Griechenland lockert auch: Allerdings ausschließlich Wegfall der Maskenpflicht im Freien, und an Orten mit Menschenansammlungen usw. besteht selbst im Freien weiterhin eine Empfehlung zur Maske.

Vom Wegfall in öffentlichen Verkehrsmitteln sind sie also wohl noch weit entfernt....
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
Gilt das auch für Ethiopian auf ARN-OSL, oder haben die auch auf diesem innerskandinavischen Segment Maskenpflicht?

Wahrscheinlich gilt das nur für Airlines, die aus diesen Ländern sind. Ryanair hätte auf innerskandinavischen Segmenten wohl auch noch eine - was hasse ich dieses Wort - Maskenpflicht.
 
  • Like
Reaktionen: skyblue99

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
Vor 10 oder so Jahren habe ich O'Leary ja noch kritisiert - mittlerweile mag ich ihn, seine Airline und seine Aussagen immer mehr:


"Ryanair chief executive Michael O’Leary has said he would like to see the end of masks on planes by the end of April or May"
 
  • Like
Reaktionen: danix und BRo

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
Finnland hat ebenfalls alle Maßnahmen, inklusive Maskenpflicht im ÖV, aufgehoben.

Ab Montag folgt Ungarn, das ebenfalls alle Maßnahmen (wie schon letzten Sommer auch die Maskenpflicht im ÖV) aufhebt.

In Österreich kommt am Samstag der Freedom Day nach Schweizer Schema, aber leider noch mit Maskenpflicht im ÖV und in Supermärkten.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.558
9.889
BRU
In Belgien tagt morgen der zuständige Ausschuss, und wird auch davon ausgegangen, dass für Mitte März die Aufhebung eines Großteils der Maßnahmen beschlossen wird. Wie u.a. diverse 3G-Regelungen, Kapazitätsbeschränkungen bei Veranstaltungen usw. Bei der Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln würde ich aber eher nicht damit rechnen.
 

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
Bezüglich Finnland konnte ich noch nichts finden. Die offizielle Seite der Regierung wurde am 23.2. letztmals aktualisiert (plus eine Pressemitteilung wegen den Restaurants am 24.2.), auf vr.fi ist immer noch von einer Pflicht die Rede.

Bezüglich Finnland habe ich meine Information auch nur aus zweiter Hand. Dennoch finde ich hier https://www.hel.fi/helsinki/coronavirus-en/information/recommendations-and-restrictions-effective:

"All persons aged 12 and older, regardless of their vaccination level, are recommended to continue to wear a mask in public indoor spaces as well as in public transport when other people are present."

Es ist also nur von einer Empfehlung die Rede, nicht von einer Pflicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

In Belgien tagt morgen der zuständige Ausschuss, und wird auch davon ausgegangen, dass für Mitte März die Aufhebung eines Großteils der Maßnahmen beschlossen wird. Wie u.a. diverse 3G-Regelungen, Kapazitätsbeschränkungen bei Veranstaltungen usw. Bei der Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln würde ich aber eher nicht damit rechnen.
Ich erlaube mir hier die freche Anmerkung, dass die Geschwindigkeit und Intensität der Aufhebung ziemlich mit der generellen Funktionsfähigkeit des jeweiligen Staats einher geht.

Sprich, gut verwaltete und sich selbst als Avantgarde sehende Staaten wie England, Schweden, Dänemark, die Schweiz oder die Niederlande geben ordentlich Gas.

Während Staaten, in denen auch sonst nicht alles so toll funktioniert, wie in Südeuropa, Frankreich und Belgien, hier übertrieben zögerlich sind.

Leider fällt auch Deutschland in zweitere Kategorie.

Noch etwas zu Ungarn: Ab Montag wird es möglich sein, vom Vörösmarty Ter in Budapest mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Flugzeugen (Jet2) bis zum Piccadilly Circus in London zu reisen, ohne ein einziges Mal eine Maske aufsetzen zu müssen. Skandinavische Zustände!
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
Bezüglich Finnland habe ich meine Information auch nur aus zweiter Hand. Dennoch finde ich hier https://www.hel.fi/helsinki/coronavirus-en/information/recommendations-and-restrictions-effective:

"All persons aged 12 and older, regardless of their vaccination level, are recommended to continue to wear a mask in public indoor spaces as well as in public transport when other people are present."

Es ist also nur von einer Empfehlung die Rede, nicht von einer Pflicht.
Ich interpretiere es so, dass den Verkehrsunternehmen empfohlen wird, eine Pflicht zu verhängen. Hier ist von einer Lockerung nicht die Rede:

 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.926
6.564
Wo ich in zahllosen Ländern von der Abschaffung der Maskenpflicht lese, frage ich mich ja, wie viele Masken hier in Deutschland auf Lager liegen, die halt erst noch verbraucht werden müssen, bevor man das Richtige tun kann?
 

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
498
767
Finnland hat ebenfalls alle Maßnahmen, inklusive Maskenpflicht im ÖV, aufgehoben.

Ab Montag folgt Ungarn, das ebenfalls alle Maßnahmen (wie schon letzten Sommer auch die Maskenpflicht im ÖV) aufhebt.

In Österreich kommt am Samstag der Freedom Day nach Schweizer Schema, aber leider noch mit Maskenpflicht im ÖV und in Supermärkten.
Leider wird Wien wieder mal einen Sonderweg gehen. Weiterhin 2G und FFP2 Pflicht überall.
 
  • Sad
  • Haha
Reaktionen: rorschi und skyblue99

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
In Belgien tagt morgen der zuständige Ausschuss, und wird auch davon ausgegangen, dass für Mitte März die Aufhebung eines Großteils der Maßnahmen beschlossen wird. Wie u.a. diverse 3G-Regelungen, Kapazitätsbeschränkungen bei Veranstaltungen usw. Bei der Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln würde ich aber eher nicht damit rechnen.
Zumindest lässt sich der MP der Region Brüssel Rudi Vervoort so zitieren: "Es wird schwer werden die Pflicht im ÖPNV aufrecht zu erhalten und es dann auch zu kontrollieren"

 
  • Like
Reaktionen: rorschi und BRo

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
Zumindest lässt sich der MP der Region Brüssel Rudi Vervoort so zitieren: "Es wird schwer werden die Pflicht im ÖPNV aufrecht zu erhalten und es dann auch zu kontrollieren"

Haha, geil, sehr realistisch-pragmatische Einschätzung! Wird hoffentlich in Österreich ab morgen im ÖPNV auch so sein. Wie die "österreichische Lösung" auf der Autobahn, Tempo 130 und jeder kann 160 fahren wenn er will (Kostenpunkt 50 Euro Strafe alle paar Monate).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wird euch das nicht fad hier in eurer Bubble?
Hahaha, ganz im Gegenteil, ich laufe schon ganz aufgeregt herum, jeden Tag eine neue gute Nachricht! In Ö sind ab morgen die Hysteriker arm dran, immerhin können sie sich auf der Insel Wien mit seinem Passierschein- und Maskenwahn noch ein paar Wochen erholen. Im Rest des Landes sind die Hypochonder nunmehr abgemeldet.
 

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
Haha, geil, sehr realistisch-pragmatische Einschätzung! Wird hoffentlich in Österreich ab morgen im ÖPNV auch so sein. Wie die "österreichische Lösung" auf der Autobahn, Tempo 130 und jeder kann 160 fahren wenn er will (Kostenpunkt 50 Euro Strafe alle paar Monate).

Wurden die Gebühren etwa gesenkt? :) Ich meine mich dunkel zu erinnern, bei meinem letzten "Zielfoto" in Österreich mit <20 km/h zu schnell auf der Autobahn eine dreistellige Summe hingelegt zu haben...
 
  • Like
Reaktionen: peter42

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
Wurden die Gebühren etwa gesenkt? :) Ich meine mich dunkel zu erinnern, bei meinem letzten "Zielfoto" in Österreich mit <20 km/h zu schnell auf der Autobahn eine dreistellige Summe hingelegt zu haben...
Puh, hart, die Inflation schlägt zu! Die <20 km/h waren aber nach Messtoleranz, dh mindestens 160 am Tacho.
 
  • Haha
Reaktionen: floydburger

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.659
In der Schweiz wird die Maskenpflicht im ÖV im Grossraum Zürich nach meinen Beobachtungen erstaunlich diszipliniert getragen. Ich persönlich hätte mit mehr "Rebellen" gerechnet.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.558
9.889
BRU
Zumindest lässt sich der MP der Region Brüssel Rudi Vervoort so zitieren: "Es wird schwer werden die Pflicht im ÖPNV aufrecht zu erhalten und es dann auch zu kontrollieren"

Nach ersten Infos soll die Maskenpflicht überall wegfallen - außer in öffentlichen Verkehrsmitteln und in medizinischen Einrichtungen. Außerdem soll in Innenräumen, wo kein Abstand gehalten werden kann, eine entsprechende Empfehlung gelten.
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.504
940
BRN
In der Schweiz wird die Maskenpflicht im ÖV im Grossraum Zürich nach meinen Beobachtungen erstaunlich diszipliniert getragen. Ich persönlich hätte mit mehr "Rebellen" gerechnet.
Dito Bern. Ist aber auch nicht überraschend, ich kann mich noch an den letzten Tag erinnern, wo es nur eine Maskenempfehlung und noch keine Pflicht gab - Zug übervoll mit Risikogruppen (= Senioren auf Wanderausflug), Masken hat fast niemand getragen. Am nächsten Tag und ersten Tag mit Maskenpflicht dann brav alle Leute mit Maske.
Daher auch weiterhin meine Prognose: Sobald die Pflicht fällt tragen anfangs noch maximal 10% eine Maske, Tendenz abnehmend.

Hier im Einkaufszentrum ist die Quote mittlerweile auf <1% gefallen, auch fast alle Mitarbeiter der Shops tragen keine mehr.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.