Wann Aufhebung Maskenpflicht in Verkehrsmitteln (in EU)?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.211
1.271
ANZEIGE
Den Text falsch verstanden (oder hier schlecht ausgedrückt): Per Bundesgesetz wird die Maskenpflicht in Fernzügen und Flugzeugen festgeschrieben (diese kann allerdings durch die Bundesregierung auch per Verordnung außer Kraft gesetzt werden ohne das das Gesetz geändert werden muss).
Welches Recht gilt denn in Flugzeugen? Flug DE -> England. Boarding mit Masken, die Karre hebt ab und Masken runter? Flug England -> DE. Keine Masken beim Boarding, aber im Landeanflug Masken rauf?
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.853
4.434
Chersonesus Cimbrica
Plus das Problem, das "testpositiv" nicht gleichbedeutend mit krank und / oder infektiös ist und hier auch zahlreiche Menschen eingesperrt werden, die keine Gefahr für andere wären.
Was ist das sonst?

Google ist Dein Freund:

"Der Test sagt nicht aus, dass man krank ist oder ob das, was gefunden wurde, Dir wirklich schaden würde.“

„Der PCR-Test erlaubt es einem, eine minimale Menge von irgendetwas zu nehmen, diese messbar zu machen und dann darüber so zu reden, als ob das eine Bedeutung hätte.“

„Wenn man ein einziges Molekül vervielfältigen kann, bis etwas Messbares draus wird – was der PCR-Test machen kann, denn es sind nur sehr wenige Moleküle, die man nicht wenigstens einmal im Organismus hat – das kann man als einen Missbrauch ansehen.“

„Der Missbrauch liegt darin, den Anspruch zu erheben, dass man etwas Bedeutsames gefunden hat.“

Prof. Dr. Kary Mullis
(Nobelpreis Chemie 1993 für die Erfindung der PCR-Technologie)
 

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
Wer HIV-infiziert ist, vögelt auch nicht ungeschützt rum.

Natürlich nicht, aber der Vergleich hinkt schon gewaltig. Dagegen gibt es weder eine Impfung noch PSA zum Selbstschutz analog zur Maske. Dazu noch die fundamental unterschiedlichen Übertragungswege mit dem Ergebnis, dass ohnehin jeder mit SARS-CoV-2 in Berührung kommen wird. Von den Folgen einer Infektion fangen wir mal gar nicht erst an.

Sieh es mir nach, ich schätze deine Kommentare normalerweise, aber das ist schon ganz dicht dran an irgendeinem sinnfreien Autovergleich.
 
  • Like
Reaktionen: Uncle Sam

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.995
6.980
Wer HIV-infiziert ist, vögelt auch nicht ungeschützt rum.

Unabhängig von der Corona-Diskussion:
Kann er/sie aber machen. Wird die ART regelmässig genommen und ist die Viruslast unterhalb der Nachweisgrenze seit ein paar Monaten, dann gilt er/sie als nicht infektiös. hashtag U=U
 

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
Zurück zum Thema: Ich glaube, um wieder etwas Optimismus zu versprühen, dass die Toleranz für die Corona-Zwangsmaßnahmen in weiten Teilen Europas inzwischen gänzlich aufgebraucht ist. Von ein paar Hardcore-Hypochondern und extrem obrigkeitshörigen Personen abgesehen. In 2-3 Monaten ist der ganze Spuk, inklusive Masken in Flugzeugen und ÖPNV, in ganz Europa Geschichte, sogar in Deutschland.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.213
9.692
Zurück zum Thema: Ich glaube, um wieder etwas Optimismus zu versprühen, dass die Toleranz für die Corona-Zwangsmaßnahmen in weiten Teilen Europas inzwischen gänzlich aufgebraucht ist. Von ein paar Hardcore-Hypochondern und extrem obrigkeitshörigen Personen abgesehen. In 2-3 Monaten ist der ganze Spuk, inklusive Masken in Flugzeugen und ÖPNV, in ganz Europa Geschichte, sogar in Deutschland.
Das sehe ich ähnlich. Ich wäre auch keineswegs überrascht wenn wir im Sommer die Aufhebung der restlichen Maßnahmen mittels Verordnung sehen würden. Zum Herbst und Winter hin wird es dann aber bestimmt nochmal interessant.
 

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
Das sehe ich ähnlich. Ich wäre auch keineswegs überrascht wenn wir im Sommer die Aufhebung der restlichen Maßnahmen mittels Verordnung sehen würden. Zum Herbst und Winter hin wird es dann aber bestimmt nochmal interessant.
Was Herbst und Winter betrifft glaube ich, und hoffe hier nicht einem "wishful thinking bias" zu erliegen, dass sich eine einmal erloschene irrationale Hysterie nicht mehr "aufwärmen" lässt. Sieht man auch in Österreich (ex Wien) und Schweiz recht gut: Wenn die Masken mal gefallen sind, wird eine Wiedereinführung sehr, sehr schwer. Die Leute sehen einfach, dass sich die Leichenberge auch ohne Masken nicht auf der Straße stapeln.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.302
9.391
FRA / FMO
Welches Recht gilt denn in Flugzeugen? Flug DE -> England. Boarding mit Masken, die Karre hebt ab und Masken runter? Flug England -> DE. Keine Masken beim Boarding, aber im Landeanflug Masken rauf?
Kommt darauf an mit dem du fliegst. BA hat meines Wissens weiterhin maskenpflicht. Genau so an vielen englischen Flughäfen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Und nein, ich möchte Corona nicht pauschal als leichte Erkältung abtun. Aber es gibt spätestens seit Impfung und Omikron nunmal jede Menge Menschen, die nicht mehr als "Erkältungssymptome" haben. Und jetzt genau vor diesem Dilemma stehen.
Ja, und zusätzlich gibt es eben unzählige Testpositive die nichts haben, nada, nothing, rien, ..., außer dass sie Pech hatten dass bei Ihnen in der immer noch in vielen Labors viel zu lang laufenden PCR ein Hauch von Nichts gefunden wurde.
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC und Anonyma

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.922
6.561
Letztens wurde hier, wenn ich mich richtig erinnere, behauptet, Spanien wäre ziemlich pedantisch mit der Umsetzung der Maskenpflicht. Den Eindruck kann ich zumindest auf Barcelona bezogen überhaupt nicht bestätigen, ca. 30% mit Maske unter der Nase, auch irgendwelche Belehrungen durch "interessierte Bürger" bleiben aus. Auch die Crew der Vueling hat sich nach 30 Minuten hinter den Vorhang verzogen und dort ohne Maske Kaffeeklatsch gehalten. Gemessen an deutschen Maßstäben also eine sehr entspannte, ganz und gar nicht pedantische Umsetzung der Maskenpflicht. Angenehm.
 

Flugnomade

Erfahrenes Mitglied
05.06.2016
1.508
952
FRA🛫 my homebase
Wer HIV-infiziert ist, vögelt auch nicht ungeschützt rum.
Was? Schon mal was von "Pozzen" gehört?

"Pozzen oder Pozzing ist die absichtliche Serokonversion HIV-negativer Personen durch kondomlosen Sex mit HIV-positiven Personen. HIV-negative Personen, welche eine absichtliche Serokonversion anstreben, bezeichnen sich als Bug Chaser, der HIV-positive Gegenpart als Gift Giver."

Was es für kranke Menschen da draußen gibt, unglaublich. :doh:
 

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
Letztens wurde hier, wenn ich mich richtig erinnere, behauptet, Spanien wäre ziemlich pedantisch mit der Umsetzung der Maskenpflicht. Den Eindruck kann ich zumindest auf Barcelona bezogen überhaupt nicht bestätigen, ca. 30% mit Maske unter der Nase, auch irgendwelche Belehrungen durch "interessierte Bürger" bleiben aus. Auch die Crew der Vueling hat sich nach 30 Minuten hinter den Vorhang verzogen und dort ohne Maske Kaffeeklatsch gehalten. Gemessen an deutschen Maßstäben also eine sehr entspannte, ganz und gar nicht pedantische Umsetzung der Maskenpflicht. Angenehm.
Es ist in ganz Osteuropa so, unabhängig von den geschriebenen Regeln. Für die Lebensqualität ist so etwas Goldes Wert.
 

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
In den Niederlanden sollen alle Maßnahmen zum 23.3. wegfallen - außer der Maskenpflicht im Flugzeug 🙄
Geht auch schwer, Binnenflüge wird es in NL eher wenige geben...

Generell aber eine extrem positive Nachricht, weil damit die ÖV-Non-Maskenstaaten nicht mehr auf Skandinavien, Inselstaaten und den "Outlaw" Ungarn beschränkt bleiben. Fallen NL und Schweiz, fällt ganz Westeuropa.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.153
3.500
ZRH / MUC
In den Niederlanden sollen alle Maßnahmen zum 23.3. wegfallen - außer der Maskenpflicht im Flugzeug 🙄
Tönt doch gut, immerhin explizit im ÖV (y). Gemäss Telegraaf sollte es aber bereits kommenden Dienstag der Fall sein:


Und zu Deutschland, einfach mal hier hier wieder eine unsägliche Diskussion in einem Nachbarforum... Und nein, ich war in diesem Haifischbecken nicht drin, aber früher mal im engen/guten Kontakt mit dem Threadschliesser...


"und das alles wegen einer ... kleinen M :censored:ke"...
 
  • Wow
Reaktionen: skyblue99

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719

Ohne gehässig sein zu wollen, und selbst als begeisterter Eisenbahnfahrer: Ich glaube doch, dass der geistige Horizont des durchschnittlichen Vielfliegers den eines durchschnittlichen Ferrophilen deutlich übersteigt.

Wer während der Pandemie nie in Schweden oder Florida war glaubt vielleicht wirklich, die Gesslermaske sei doch "nicht so schlimm im Vergleich zur absolut tödlichen Seuche".
 
  • Like
Reaktionen: danix und rorschi

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.671
717
MUC

Die Zahl der Menschen, die offiziellen Zahlen zufolge an oder mit dem Coronavirus verstarben, überschritt die Marke von sechs Millionen. So gigantisch diese Zahl ist, sie spiegelt doch nicht das ganze Ausmaß wider. Zum einen, weil die offiziellen Statistiken nicht überall zuverlässig sind und zum anderen, weil diese Zahl mögliche indirekte Folgen der Pandemie nicht berücksichtigt.

In Deutschland lag die Sterblichkeit der Analyse zufolge bei 121 pro 100 000 Einwohnern. 203 000 Menschen sind demnach bis Ende des vergangenen Jahres infolge der Pandemie gestorben - knapp zweimal mehr als die offizielle Statistik angibt.

Und da regt sich eine kleine Minderheit lautstark über ein paar cm² Stoff auf.......
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL

Die Zahl der Menschen, die offiziellen Zahlen zufolge an oder mit dem Coronavirus verstarben, überschritt die Marke von sechs Millionen. So gigantisch diese Zahl ist, sie spiegelt doch nicht das ganze Ausmaß wider. Zum einen, weil die offiziellen Statistiken nicht überall zuverlässig sind und zum anderen, weil diese Zahl mögliche indirekte Folgen der Pandemie nicht berücksichtigt.

In Deutschland lag die Sterblichkeit der Analyse zufolge bei 121 pro 100 000 Einwohnern. 203 000 Menschen sind demnach bis Ende des vergangenen Jahres infolge der Pandemie gestorben - knapp zweimal mehr als die offizielle Statistik angibt.

Und da regt sich eine kleine Minderheit lautstark über ein paar cm² Stoff auf.......
Eine solche Statistik habe ich lange erwartet. Darin sind nämlich auch die Kollateralschäden enthalten welche durch die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung ausgelöst wurden.

Zitat:
Die Forscher können nicht sagen, wie viele der weltweiten Opfer direkt auf das Konto des Coronavirus gehen und welcher Anteil aus indirekten Ursachen herrührt. "Für die meisten Orte haben wir nicht genügend Informationen", sagt Hauptautor Haidong Wang.

Das ist genau der Punkt. Schon Mitte 2020 haben Forscher darauf hingewiesen, dass möglicherweise mehr Menschen weltweit sterben werden auf Grund der Maßnahmen, als an der Pandemie selbst.

Schon in den 6 Millionen Toten finden sich ja viele, die mit aber nicht an einer Covid-19 Erkrankung gestorben sind. Wenn man nun jetzt schon die 18 Millionen Toten nimmt, dann dürfte der Anteil der tatsächlich an Covid-19 verstorbenen selbst bei einer Unschärfe auf Grund der Datenermittlung bei nur bei 25-40% liegen. Der Rest sind Kollateralschäden und diese Zahl wird in den nächsten Jahren noch signifikant zunehmen.

Und ja, die paar cm² Stoff tragen falls sie denn überhaupt nützen auch zu Kollateralschäden bei auf Grund dann massiver Einschränkung des Immunsystems. Das Immunsystem braucht nämlich stetiges Training. Und wenn das nicht gegeben ist werden die Abwehrkräfte gegen alle Krankheiten schwächer. Auf Grund Abstand und Kontaktbeschränkungen ist das sowieso schon der Fall. Die paar cm² Stoff toppen das Ganze noch.
 

Tiusz

Erfahrenes Mitglied
13.05.2019
380
276

Die Zahl der Menschen, die offiziellen Zahlen zufolge an oder mit dem Coronavirus verstarben, überschritt die Marke von sechs Millionen. So gigantisch diese Zahl ist, sie spiegelt doch nicht das ganze Ausmaß wider. Zum einen, weil die offiziellen Statistiken nicht überall zuverlässig sind und zum anderen, weil diese Zahl mögliche indirekte Folgen der Pandemie nicht berücksichtigt.

In Deutschland lag die Sterblichkeit der Analyse zufolge bei 121 pro 100 000 Einwohnern. 203 000 Menschen sind demnach bis Ende des vergangenen Jahres infolge der Pandemie gestorben - knapp zweimal mehr als die offizielle Statistik angibt.

Und da regt sich eine kleine Minderheit lautstark über ein paar cm² Stoff auf.......
wenn Ich mir die Statistiken zu den Todeszahlen so ansehe dann Sterben jährlich in D um die 900000 Menschen
( z.B. 1995 = 884.588 , 2018 = 954.874 , 2009 = 854.544 )
gegenüber steht die Zahl von 2021 mit 1.016.899
wenn man jetzt 2018 mit 2021 vergleicht kommt man plus 62.025 Tote
und 2009 zu 2021 kommt man auf 162.355 plus Tote

es kann sich jetzt jeder selber zur obigen Aussage seine Gedanken machen
für mich macht es aber immer noch einen unterschied ob man mit oder durch Corona verstorben ist

 

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
Und da regt sich eine kleine Minderheit lautstark über ein paar cm² Stoff auf.......

Wenn du dich vor dem Sterben so fürchtest, wirst du in Zukunft eine sehr schwere Zeit haben. Denn auch du wirst sterben, vielleicht elendiglich an Krebs, und kein Stück Stoff wird dich davor retten.

Ich plädiere daher dafür, wie die letzten Jahrhunderte mit der realen Gefahr des Todes nonchalant umzugehen, statt sich sprichwörtlich davor zu verstecken und der Kontrollillusion zu erliegen. Angst ist kein guter Ratgeber.
 
  • Like
Reaktionen: Jörg und skyblue99

Fliegersepp

Erfahrenes Mitglied
24.04.2015
714
1.185
Österreich

Die Zahl der Menschen, die offiziellen Zahlen zufolge an oder mit dem Coronavirus verstarben, überschritt die Marke von sechs Millionen. So gigantisch diese Zahl ist, sie spiegelt doch nicht das ganze Ausmaß wider. Zum einen, weil die offiziellen Statistiken nicht überall zuverlässig sind und zum anderen, weil diese Zahl mögliche indirekte Folgen der Pandemie nicht berücksichtigt.

In Deutschland lag die Sterblichkeit der Analyse zufolge bei 121 pro 100 000 Einwohnern. 203 000 Menschen sind demnach bis Ende des vergangenen Jahres infolge der Pandemie gestorben - knapp zweimal mehr als die offizielle Statistik angibt.

Und da regt sich eine kleine Minderheit lautstark über ein paar cm² Stoff auf.......

Deutschland hat im Vergleich mit dem Durchschnitt der drei Jahre zuvor (2017-2019) in den Jahren 2020 und 2021 eine Übersterblichkeit von insgesamt rd. 120.000 Personen. Es kann hier aber nicht davon ausgegangen werden, dass die nur auf Covid-19 zurückzuführen sind, also kann ich deine genannte Zahl nicht nachvollziehen, sie zeigt eher mal wieder, wie mit Zahlen getrickst wird.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.