ANZEIGE
Würde ich von ausgehen, war sie schon im Oktober, allerdings mit eingeschränktem Angebot.PS: Last but not least: Die AC Lounge ist doch offen, oder?![]()
Würde ich von ausgehen, war sie schon im Oktober, allerdings mit eingeschränktem Angebot.PS: Last but not least: Die AC Lounge ist doch offen, oder?![]()
Hallo zusammen,
ich muss gestehen, dass ich noch nie einen Transit in Canada hatte. Ich kenne es aus den USA, dass es dort nur ein Departure Level gibt und kein domestic/intl. wie ich es aus anderen Ländern kenne - daher muss man ja bei Transit in den USA immer durch die Immigration, und die kann dauern. Wie ist das in Canada?
Eine Umbuchung hat mir das Routing FRA-YUL(Montreal)-MEX beschert.
Der Rückflug ist direkt, daher unkritisch.
Muss ich wenn ich mit der LH aus FRA ankommen in YUL einreisen und durch Passkontrolle, Security bevor es mit AC weiter geht?
Laut AC Website gibt es in YUL 3 Terminal-Bereiche Domestic, Intl., Transboarder/US-preclearance.
Verstehe ich das richtig, dass ich aus FRA Intl. ankomme und nach MEX intl. weiterfliege, also den Transit nicht verlasse ... oder muss ich durch die Grenze?
ein eTA habe ich mal beantragt, die LH Hotline war sich nicht sicher, ob ich auch einen aktuellen PCR Test bräuchte. Geimpft bin ich, aber der MEX Immigration ist das ja bekanntlich egal ;-)
PS: Last but not least: Die AC Lounge ist doch offen, oder?
Danke für Eure Antworten
Damit hätte ich so schnell nicht gerechnet. Aber umso besser. Der Rest der Welt hat begriffen was richtig und vernünftig ist. Mal sehen ob das in der USA auch bald abgeschafft wird.
Würde mich wundern, wenn der bleibt.Blöd. Der Pre-Departure Test ist ehrlich gesagt das kleinste Problem, im Gegenteil, denn er bietet natürlich den Vorteil, dass es das Infektionsrisiko im Flugzeug gemindert wird - und wenn es nur ein Antigentest ist (auch wenn gewissen Berufsjammerlappen selbst das zu viel wäre, glücklicherweise interessieren die niemanden). Problematischer finde ich da eher den Test bei der Ankunft, zumal die Kanadier sich bei den Auswertungszeiten ja wahrlich nicht mit Ruhm bekleckern.
Würde mich wundern, wenn der bleibt.
Man muss ja aktuell nicht mehr in Quarantäne bis das Ergebnis da ist und er ist ja schon bereits jetzt auf „random“ umgestellt.
Okay. Nervig, mich hält es aber nicht ab.Soll vorerst bleiben was man so liest, aber halt nur "random" und ohne Quarantäne bis das Ergebnis da ist
Aber ja ist natürlich auch nicht so ideal.
Sind am 6. März zu sechst eingereist, einer wurde getestet. Ergebnis nach ca 24 StundenGibt es überhaupt Auswertung darüber, wieviel Leute pro Flug ausgewählt werden? Vielleicht ist es auch nur so eine Art " Wir könnten euch testen ", machen es aber trotzdem nicht....
Kann man so sehen, ABER Pre Departure ist je nach Heimatland auch vor der Rückreise, und das ist oft ein Grund, verständlicherweise, gar nicht zu reisen. Das ist auch eines der Argumente, mit denen die US-Reisebranche für eine Aufhebung der Testpflicht für Geimpfte antritt.Blöd. Der Pre-Departure Test ist ehrlich gesagt das kleinste Problem, im Gegenteil, denn er bietet natürlich den Vorteil, dass es das Infektionsrisiko im Flugzeug gemindert wird - und wenn es nur ein Antigentest ist (auch wenn gewissen Berufsjammerlappen selbst das zu viel wäre, glücklicherweise interessieren die niemanden). Problematischer finde ich da eher den Test bei der Ankunft, zumal die Kanadier sich bei den Auswertungszeiten ja wahrlich nicht mit Ruhm bekleckern.
Wahrscheinlich bin ich mal wieder der einzige, der an dieser Stelle Probleme hat und sich über Zeitverschwendung wegen schlecht programierter Software ärgert.
Aber vielleicht übersehe ich etwas und man kann mir auf die Sprünge helfen.
Die m.E. enorm zeitverschlingende ArriveCAN bietet (rechts oben) die Option auszusteigen (Sign out).
Wie mache ich dies, OHNE dass alle bisher eingetragenen Daten verloren sind und ich beim nächsten Einstieg wieder bei Null anfangen muss?
Isch 'abe aber doch noch gar kein "receipt"!
Isch 'abe aber doch noch gar kein "receipt"!
Das hast du schon richtig so gemacht.Was habt Ihr denn ausgewählt bei den vielen Fragen, ob Ihr am Quarantäne-Ort mit anderen Personen
in Kontakt kommt? Ohne Kontakt issich ja schonmal schlecht einchecken beim Hotel !
Ich hatte zuerst wahrheitsgemäss überall JA. Dann dachte ich "sieht nicht gut aus inne Bewerbung", habe zurückgeblättert und jede Kontktmöglichkeit vehement negiert (DAS wird noch Spass bringen beim Grenz-Interview !!!).
Nur die Frage, ob am Quarantäne-Ort noch andere Warmblütler atmen, liess sich - da Hotel - beim besten Willen nicht verneinen.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das gilt auch bei Transit.- ArriveCan brauche ich für den Transit nicht, richtig?
Nein braucht man nicht.- ArriveCan brauche ich für den Transit nicht, richtig?