Maskenpflicht bei Lufthansa ab 04MAY20, kein freier Mittelsitz mehr

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.401
2.006
ANZEIGE
ich kann das mittlerweile religiös gewordene maskentragen nicht mehr ernst nehmen. wenn ich damit jemanden ausserhalb einer arztpraxis oder krankenhaus sehe, denke ich mir meinen teil.
aber amüsant, wie die maskenbefürworter hier toleranz einfordern, nachdem die maskengegner 2 jahre gezwungen wurden.
wir zwingen euch nicht, die maske abzulegen - aber gedanken dazu dass wir das komplett banane finden, sind hoffentlich noch gestattet.

ich bin da konsequent. ich habe privat seit dem 3.4. keine maske mehr dabei. sehe ich wo maskenpflicht angeschrieben, gehe ich in das geschäft/restaurant nicht rein.
gibt's die Geschäfte & Restaurants denn noch? wo?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Von wegen! Jeder Thread der nicht weglaufen kann wird immer noch mit allgemeiner Corona-Diskussion gekapert und auch für dieses Thema gibts den OT-Thread in GudW.
Über die Maskenpflicht an Bord gibts eigentlich nur wenig zu diskutieren, die gibts entweder oder nicht. Wer sie gerne hätte obwohl es sie nicht gibt (und andersrum), kann doch seinen virenpolitischen Standpunkt mit vielen zitierten und wenig nachvollzogenen Studien im coronapolitischen Thread vertreten.

Den forenbezogenen Thread "Welches Terminal ist noch beheizt und wie voll ist die Wärmestube" werde ich dann zu gegebener Zeit eröffnen.
nein eben nicht so einfach: der LH Mitarbeiter in LIS sagte mir am Gate "ab jetzt bitte Maske nutzen" und ausserdem darf man sie zum Essen und Trinken schon abnehmen.

Es gibt schon Diskusisonsbedarf - vorallem weil das Tragen einer Maske mittlerweile eine politische Aussae geworden ist: wer Maske trägt ist Klimaschützer und bereit alles so machen wie die Regierung das sagt ("Schisser" bzw unmüdige deutsche Michel), wer die Maske nicht trägt ist Querdenker, Regimefeind und Rechts-Aussen (dabei bin ich nur FDP Wähler)
 
  • Like
Reaktionen: danix

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.401
2.006
Ich bin kein Risikopatient.
Und trage dennoch Maske im Supermarkt und überall sonst wo mir fremde nahe kommen.

Das gar nichts mit Schisser zu tun (deine Aussage an sich lässt tief blicken) sondern mit Vernunft. Eine richtig getragene Maske schützt sehr zuverlässig. Sie tut weder weh noch schränkt sie mich irgendwie ein.

Nur weil ich ziemlich sicher auch ohne Maske nicht schwer erkranken werde - wieso soll ich nicht dennoch auf eine Erkrankung verzichten wenn ich es kann? Das nennt man Menschenverstand.

Sollte LH die maskenpflicht aufheben kann ich dennoch weiter Maske tragen. Und werde das auch. Daraus zu schließen ich würde in ständiger Angst leben belegt eher eine gewisse engstirnige Sicht deinerseits als Angst meinerseits.

Aber wenn du den Wegfall von Marken als deinen persönlichen Triumph über die Diktatur Deutschland siehst - herzlichen Glückwunsch.
Kannst du gerne machen, aber it deiner Aussage "Vernunft" steckt die gleiche Message wie in meiner "Schisser" nur dass du mit deiner Aussage die größere Zustimmung bekommst.

Im Folgeschluss heisst es dass wir Nicht-Träger unvernünftig sind, weil wir eine Infektion von uns selber und von anderen (durch uns unbewusst) zulassen. Und warum sollte das unvernünftig sein? Weil man jegliche Art der Infektion aus Teufel komm raus vermeiden muss. Mit der Einstellung treiben die Chinesen ihre Wirtschaft gerade in den Ruin.... warum sollt es unvernünftig sein, etwas zu zulassen, was erstens nicht vermeidbar ist (ich habe 2 Jahre brav Maske getragen und wurde trotzdem irgendwann infiziert) und zweitens ja nach Ansicht der "Fachleute" durch die 3-fache Impfung (und Infektion) praktisch nur ein sehr geringes Restrisiko birgt, sehr stark zu erkranken. Zuletzt ist es gerade in Supermärkten, oder wo man sich sonst nur kurz aufhält, die Wahrscheinlichkeit einer Infektion gering.

Privat hast du auch Maske auf? zuhause? Fussballstadion? bitte konsequent und selbstbestimt handeln und nachdenken - dann kommst du selber drauf, dass eure Angst und "Vernunft" nichts anderes als übertrieben ist.

Ja ich nenne das Schisser!

Und bitte unterlasse es im Flugzeug, diejenigen, die für 2min zum Essen oder 0,2 Liter Wasser Trinken dei Maske abnehmen beim FA zu denunzieren!
;
 
  • Like
Reaktionen: danix

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.564
9.916
BRU
ich kann das mittlerweile religiös gewordene maskentragen nicht mehr ernst nehmen. wenn ich damit jemanden ausserhalb einer arztpraxis oder krankenhaus sehe, denke ich mir meinen teil.
aber amüsant, wie die maskenbefürworter hier toleranz einfordern, nachdem die maskengegner 2 jahre gezwungen wurden.
wir zwingen euch nicht, die maske abzulegen - aber gedanken dazu dass wir das komplett banane finden, sind hoffentlich noch gestattet.
Ich habe Dich auch nie gezwungen, eine Maske zu tragen. Bitte nicht den Frust über teilweise falsche Politik, unsinnige Maßnahmen (und die Maske ist dafür ja nur ein Beispiel) an den Leuten auslassen, die aus welchem Grund auch immer freiwillig Maske tragen.
Es gibt schon Diskusisonsbedarf - vorallem weil das Tragen einer Maske mittlerweile eine politische Aussae geworden ist: wer Maske trägt ist Klimaschützer und bereit alles so machen wie die Regierung das sagt ("Schisser" bzw unmüdige deutsche Michel), wer die Maske nicht trägt ist Querdenker, Regimefeind und Rechts-Aussen (dabei bin ich nur FDP Wähler)

Manche "Maskengegner" hier scheinen langsam einen wirklichen Verfolgungswahn zu bekommen, wenn sie Leute mit Maske sehen....

Ich habe übrigens auch schon FDP gewählt: U.a., weil ich für Eigenverantwortung bin. Und dazu gehört auch, selber entscheiden zu können, ob / wann / in welchem Maße ich mich mit Maske schütze. Eine Pflicht habe ich nie gefordert. Und nein, ich habe auch nie andere denunziert....
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
ich kann das mittlerweile religiös gewordene maskentragen nicht mehr ernst nehmen. wenn ich damit jemanden ausserhalb einer arztpraxis oder krankenhaus sehe, denke ich mir meinen teil.
aber amüsant, wie die maskenbefürworter hier toleranz einfordern, nachdem die maskengegner 2 jahre gezwungen wurden.
wir zwingen euch nicht, die maske abzulegen - aber gedanken dazu dass wir das komplett banane finden, sind hoffentlich noch gestattet.

ich bin da konsequent. ich habe privat seit dem 3.4. keine maske mehr dabei. sehe ich wo maskenpflicht angeschrieben, gehe ich in das geschäft/restaurant nicht rein.
Bravo, top Kommentar!
Wie bitte liebe Maskenanbeter soll Toleranz gehen, wenn die Maske teils immer noch befohlen ist, zB auch auf Flügen in die Schweiz, weil's das Abflugland so will und Swiss wohl weniger mutig ist diesbezüglich al BA oder gar SAS? Sehr sinnlos all die Maskenbefehlenden Obrigkeiten. Meinetwegen darf jeder Maske tragen, der will, aber es soll niemand Masken befehlen. Letzter Satz gilt für mich permanent, also auch in den letzten 2 Jahren. Schweden hat es sogar erfolgreich vorgelebt!
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.136
1.839
Bravo, top Kommentar!
Wie bitte liebe Maskenanbeter soll Toleranz gehen, wenn die Maske teils immer noch befohlen ist, zB auch auf Flügen in die Schweiz, weil's das Abflugland so will und Swiss wohl weniger mutig ist diesbezüglich al BA oder gar SAS? Sehr sinnlos all die Maskenbefehlenden Obrigkeiten. Meinetwegen darf jeder Maske tragen, der will, aber es soll niemand Masken befehlen. Letzter Satz gilt für mich permanent, also auch in den letzten 2 Jahren. Schweden hat es sogar erfolgreich vorgelebt!
Finde ich auch: TOP-Kommentar. Das Gleiche gilt doch z.B. auch für das Rauchen: die militanten Nichtraucher sollen sich mal nicht so haben. Man zwingt sie doch nicht, selber eine Zigarette anzustecken. Dann sollen sie die Raucher halt auch in Ruhe lassen und einfach mitgenießen. So geht Toleranz: jeder macht, was er will, egal ob es dem Anderen schadet. Hauptsache, ich setze meinen Willen durch.:confused:
Gruß
B.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Finde ich auch: TOP-Kommentar. Das Gleiche gilt doch z.B. auch für das Rauchen: die militanten Nichtraucher sollen sich mal nicht so haben. Man zwingt sie doch nicht, selber eine Zigarette anzustecken. Dann sollen sie die Raucher halt auch in Ruhe lassen und einfach mitgenießen. So geht Toleranz: jeder macht, was er will, egal ob es dem Anderen schadet. Hauptsache, ich setze meinen Willen durch.:confused:
Gruß
B.
Jeder darf im Freien rauchen, indoor zu Hause. Meinetwegen darf sich auch jeder eine Überdosis setzen, sofern er sie sich selbst setzt.
Ist aber OT und hat mit dem FREIWILLIGEN Maskentragen rein gar nichts zu tun. :doh:

Maskentragen kann unter gewissen Umständen schützen, insbesondere mit der richtigen Maske sich selbst. Leider sind diese Masken dank der Tragpflicht oft sogar verboten. (FFP 2/3 mit Ausatmungsventil)
Rauchen hingegen schadet dem Raucher selbst und der Umgebung aktiv. Ist kein Schutz, sondern Vergiftung! Das zeigt einmal mehr, wie intolerant Maskenfans sind, auch wenn du es auf die humorvolle Art versuchts, bleibt der Vergleich einfach nur unpassend! :yes:
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.418
12.164
Eine Maske mit Ventil ist natürlich nur für den Eigenschutz. Wenn jemand sich schützen möchte (Covid, etc.) dann finde ich es aber auch angebracht (!) den Fremdschutz berücksichtigen zu wollen. Im normalen Alltag finde ich das tatsächlich auch asozial. (verbildlicht: Du möchtest möglichst großen Schutz für Dich, aber setzt Dein Gegenüber ggf. einem geleiteten Abluftstrahl aus, da passt doch irgendetwas nicht oder?)

Ansonsten wie bereits gesagt, soll jeder gerne machen wir er möchte so lange er niemanden bewusst und absichtlich schädigt.

Am Anfang der Pandemie hatte ich tatsächlich auch noch etliche Masken mit Ventil, habe die aber sehr rasch nicht mehr verwendet sondern an unsere Klinik verschenkt, die haben die nötiger gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Batman

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.564
9.916
BRU
Eine Maske mit Ventil ist natürlich nur für den Eigenschutz. Wenn jemand sich schützen möchte (Covid, etc.) dann finde es aber auch angebracht (!) den Fremdschutz berücksichtigen zu wollen. Im normalen Alltag finde ich das tatsächlich auch asozial. (verbildlicht: Du möchtest möglichst großen Schutz für Dich, aber setzt Dein Gegenüber ggf. einem geleiteten Abluftstrahl aus, da passt doch irgendetwas nicht oder?)
Wenn mein Gegenüber selber auch Maske trägt, mag das so sein. Wenn aber Dein Gegenüber selber keine Maske trägt, was spricht dann gegen Maske mit Ventil? Warum soll ich jemanden schützen, der weder sich selber noch andere schützt, weil er es nicht für nötig hält?

Insofern sehe ich das auch so: Wo keine Maskenpflicht, steht es natürlich jedem frei, eine Maske mit Ventil zu tragen, und empfinde ich das auch nicht als asozial.

PS: Wobei ich selber aber noch nie eine Maske mit Ventil getragen habe, ich habe mit den normalen FFP2 kein Problem. Es würde mich aber definitiv nicht stören, wenn andere das tun
 
Zuletzt bearbeitet:

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.418
12.164
Das sehe ich ehrlich gesagt nicht so. Für mich ist jemand mit Maske mit Ventil wie jemand ohne Maske. Insofern sehe ich dort, wo keine Maskenpflicht/die meisten gar keine Maske tragen, auch kein Problem, wenn jemand zum Eigenschutz Maske mit Ventil trägt.
Vielleicht auch mal an die Menschen denken die wirklich(!) keine Maske tragen können. Ja, es gibt sie tatsächlich.

Nachtrag: https://www.mdr.de/wissen/videos/aktuell/corona-masken-luftstroemung-experiment-100.html
 
Zuletzt bearbeitet:

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.803
3.438
Sicher, solche Menschen gibt es. Beim Druckabfall in der Kabine hätten sie aber eh ein Problem, oder?
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Vielleicht auch mal an die Menschen denken die wirklich(!) keine Maske tragen können. Ja, es gibt sie tatsächlich.

Nachtrag: https://www.mdr.de/wissen/videos/aktuell/corona-masken-luftstroemung-experiment-100.html
Menschen die keine Maske tragen können gibt es, ohne Frage.
Aber Menschen die das aus gesundheitlichen (physischen und psychischen) Gründen keine Maske tragen können und normal draußen unterwegs sind (inkl. Flugzeug) gibt es sehr sehr wenige.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.564
9.916
BRU
Vielleicht auch mal an die Menschen denken die wirklich(!) keine Maske tragen können. Ja, es gibt sie tatsächlich.

Nachtrag: https://www.mdr.de/wissen/videos/aktuell/corona-masken-luftstroemung-experiment-100.html
Wenn Du so anfängst, kannst Du aber auch argumentieren, dass es sicher unter den „Vulnerablen“ auch solche gibt, die ein Problem damit haben, länger FFP2-Maske zu tragen, weil sie da zu schlecht atmen können, etwa ältere Menschen. Und für die FFP2-Maske mit Ventil die bessere Alternative sind….

Sprich: hier kannst Du nicht auf alle Rücksicht nehmen oder es allen rechtmachen. Im kleinen Kreis kann man vielleicht noch untereinander eine Einigung finden. Nur wie willst Du etwa im Flugzeug oder in öffentlichen Verkehrsmitteln ohne Maskenpflicht jemanden verbieten, sich selbst mit FFP2-Maske mit Ventil zu schützen?

Abgesehen davon, dass ich wirklich noch nie gehört hätte, dass jemand mit Maske mit Ventil andere mehr gefährdet als ohne Maske. Und auch Dein Link besagt ja nur, dass Masken mit Ventil andere nicht schützen. Nicht aber, dass Du damit andere mehr gefährdest als ohne Maske.

In weiten Teilen stimme ich Dir ja zu, nur Dein Problem mit Masken mit Filtern (an Orten, wo grundsätzlich gar keine Maskenpflicht besteht), kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
 
  • Like
Reaktionen: HAMFRA und MANAL

spak50

Aktives Mitglied
21.05.2018
124
295
Ich finde es vollkommen in Ordnung wenn Leute weiterhin freiwillig Maske tragen. Wenn es nicht um die Verhinderung von Quarantäne geht ist es dennoch eigentlich sinnlos, denn es wird sich sowieso jeder früher oder später anstecken. Wenn nicht jetzt dann halt im nächsten Winter. Wenn nicht in der nächsten Welle dann in der übernächsten. In den USA hatten es bereits 58%, bei Kindern bis 11 bereits 75%, gab letztens eine Studie dazu. Selbst wenn mich meine Maske perfekt schützt zögere ich eine Infektion nur heraus. Mir scheint dass das viele Menschen jedoch immer noch nicht akzeptiert haben.
 
  • Like
Reaktionen: Anne und danix

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.159
3.513
ZRH / MUC
In weiten Teilen stimme ich Dir ja zu, nur Dein Problem mit Masken mit Filtern (an Orten, wo grundsätzlich gar keine Maskenpflicht besteht), kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Ich auch nicht. Das waren diesen Winter in Schweden die Masken, die man am häufigsten sah. Einem Bekannten, der vor Corona etwas ängstlich ist, habe ich letzthin auch eine solche empfohlen - und er meint, man könne damit viel besser atmen als mit einer OP-Maske.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und danix

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
996
591
Privat hast du auch Maske auf? zuhause? Fussballstadion? bitte konsequent und selbstbestimt handeln und nachdenken - dann kommst du selber drauf, dass eure Angst und "Vernunft" nichts anderes als übertrieben ist.

Ja ich nenne das Schisser!

Und bitte unterlasse es im Flugzeug, diejenigen, die für 2min zum Essen oder 0,2 Liter Wasser Trinken dei Maske abnehmen beim FA zu denunzieren!
;

Ins Fußballstadion gehe ich nicht. Gute Restaurants wiederum haben ein entsprechendes Konzept. Private Kontakte reduziere ich - was eher ein Gewinn als verlust ist. Somit bin ich hier sehr konsequent- ohne dass es mir etwas nimmt. Wobei ich die Maske auch absolut problemlos trage - sie stört mich schlicht nicht.

Wie du auf die Idee kommst ich würde jemanden denunzieren weiß ich nicht. Wenn jemand kurz die Maske zum Essen oder trinken absetzt verstehe ich es völlig.

Wenn jemand (so mehrfach beobachtet) auf FRA-LHR 3 Getränke trinkt und dabei laut und stolz erklärt ‚damit er keine Maske braucht‘ oder auch auf der Langstrecke die Maske einfach nach dem Essen nicht mehr aufsetzt denke ich mir dennoch meinen Teil…
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.047
3.291
FRA
Ich finde es vollkommen in Ordnung wenn Leute weiterhin freiwillig Maske tragen. Wenn es nicht um die Verhinderung von Quarantäne geht ist es dennoch eigentlich sinnlos, denn es wird sich sowieso jeder früher oder später anstecken. Wenn nicht jetzt dann halt im nächsten Winter. Wenn nicht in der nächsten Welle dann in der übernächsten. In den USA hatten es bereits 58%, bei Kindern bis 11 bereits 75%, gab letztens eine Studie dazu. Selbst wenn mich meine Maske perfekt schützt zögere ich eine Infektion nur heraus. Mir scheint dass das viele Menschen jedoch immer noch nicht akzeptiert haben.
Deine Argumentation waere fuer mich als eher zur Maske tendierend durchaus nachvollziehbar wenn ich sicher wüsste dass nach Infektion zumindest mal fuer länger eine Immunität besteht. Solang man sich aber recht zügig wieder infizieren kann mit einer neuen Variante die ja leider auftauchen schreckt das einfach ab. Keiner kann sicher sagen was wiederholte Infektionen mit dem Immunsystem machen. Du darfst mir natürlich gerne das Gegenteil mit entsprechender Literatur beweisen. Ich selber hab noch nichts gefunden was dahingehend wiederholte Infektionen mit Corona als harmlos beweist. Vermutlich weiss man dazu einfach zu wenig. Und bis dahin ist ein gewisser Schutz wie z.B. bei groesserer Menschenansammlung indoor einfach das kleinere Übel fuer mich. Sieht sicherlich wieder anders aus wenn die Inzidenzen im unteren zweistelligen Bereich sind. Ich respektiere aber jede andere Meinung. Muss jeder selber wissen. Und irgendwann wird sich vielleicht zeigen wer der Schlauere war. Dann hab ich halt übertrieben und dann auch kein Problem das zuzugeben. Hoffen wir dass der Zeitpunkt dafür bald kommt.
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.380
1.852
Wenn jemand (so mehrfach beobachtet) auf FRA-LHR 3 Getränke trinkt und dabei laut und stolz erklärt ‚damit er keine Maske braucht‘ oder auch auf der Langstrecke die Maske einfach nach dem Essen nicht mehr aufsetzt denke ich mir dennoch meinen Teil…
Warum? Ist in etwa das selbe Risiko wie beim Dinieren mit dem von Dir erwähnten "Konzept" des guten Restaurants:
Natürlich, man steckt jemanden nur an, wenn man an ihm vorbei geht um aufs Klo zu gehen, aber nicht, wenn man stundenlang am Tisch sitzt und plaudert, trinkt, isst, lacht. :doh:

Echt, merkste was? Und dann soll man Maske tragen im Flieger, wo vermutlich besser gelüftet ist wie im Restaurant?
 

spak50

Aktives Mitglied
21.05.2018
124
295
Zur Klarstellung: geschätzt, aber nicht nachgewiesen.

Wikipedia meint 54,094,311 (bis Jan 2022) und 81,325,716 (bis 1. Mai 2022) confirmed cases
und 146,585,169 (bis Sep 2021) estimated cases bei 331,893,745 estimated 2021 population.

Und ja... keine Ahnung wie wiederholte Ansteckung gezählt wird.
Ich bezog mich auf diese Untersuchung der CDC

 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.673
2.306
Ich finde es vollkommen in Ordnung wenn Leute weiterhin freiwillig Maske tragen. Wenn es nicht um die Verhinderung von Quarantäne geht ist es dennoch eigentlich sinnlos, denn es wird sich sowieso jeder früher oder später anstecken. Wenn nicht jetzt dann halt im nächsten Winter. Wenn nicht in der nächsten Welle dann in der übernächsten. In den USA hatten es bereits 58%, bei Kindern bis 11 bereits 75%, gab letztens eine Studie dazu. Selbst wenn mich meine Maske perfekt schützt zögere ich eine Infektion nur heraus. Mir scheint dass das viele Menschen jedoch immer noch nicht akzeptiert haben.
Absolut richtig.

Dennoch ist die Beeinflußung des Quarantänezeitpunktes eines der entscheidenen Gründe für mich gewesen, dass ich mich Anfang April bei extrem hohen Infektionszahlen, konsequent wochenlang nur noch mit FFP2 unter die Menschen bewegt habe. Grund waren eine Reihe von wichtigen Termin, im Endeffekt auch eine angeschlossene Reise. Was soll ich sagen, hat geklappt. Meine Termine und meine Reise haben stattgefunden und prompt danach habe ich mich im privaten Umfeld (natürlich ohne Maske) zufällig (!) infiziert. Zu einem Zeitpunkt an dem der durch die Pflichtquarantäne verursachte Schaden für mich sich in Grenzen hielt. Das Risiko unkontrolliert in Quarantäne zu geraten, würde ich heute nicht mehr eingehen wollen (zumindest solange es diese noch gibt).

Der Drops für mich ist zumindest die nächsten Monate gelutscht und trage dementsprechend auch nur noch in Extremfällen (z.B. übervolle Verkehrsmittel) Maske.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.508
6.037
Wenn jemand (so mehrfach beobachtet) auf FRA-LHR 3 Getränke trinkt und dabei laut und stolz erklärt ‚damit er keine Maske braucht‘ oder auch auf der Langstrecke die Maske einfach nach dem Essen nicht mehr aufsetzt denke ich mir dennoch meinen Teil…
Auf ZRH-FRA haben zwei Mitreisende in der C gefragt, ob es nicht sowas wie Nüsschen gäbe, denn an denen könnte man ewig "rumknabbern" und müsste dann für lange Zeit keine Maske tragen. :doh:

Die Crew hat mit Augenrollen verneint.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.954
6.633
Schön doof, auf so einem kurzen Flug reicht doch selbst die Tasting Heimat-Platte oder das LX-Pendant, um abgesehen von Start und Landung dauerhaft durchs Essen vom Masketragen abgehalten zu sein. In den Start- und Landephasen ist die Crew dann ebenfalls außer Sichtweite, also Maske wieder unter die Nase. Ich bin letztens DUS-PMI in Business geflogen und habe während der 2 Stunden Flugzeit durch ständiges Essen und Trinken sicher jeweils höchstens 45 Minuten lang die Maske getragen.
 
  • Like
Reaktionen: danix

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.564
9.916
BRU
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen und da der ähnliche Thread zur Aufhebung der Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln ja mittlerweile wegen Off topic-Diskussionen geschlossen ist (und bevor der Thread es auch wird):

Brussels Airlines schafft ab 3. Mai die Maskenpflicht auf Flügen ab - allerdings ähnlich wie LX wohl nicht auf allen, sondern in Abhängigkeit von den Regeln am Zielort. Berichtet zumindest die belgische Presse, auf der SN-Website habe ich dazu noch nichts finden können.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.877
4.479
Hamburg
Na dann bin ich mal gespannt. Fliege Freitag von Edinburgh nach Brüssel und dann weiter nach Hamburg. Auf dem hinweg müsste es ja auch schon Masken frei gehen. Mal gucken ob dann ein Teil des Rückwegs auch :).
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.564
9.916
BRU
ANZEIGE
300x250
Deshalb frage ich hier als Antwort auf Deinen Beitrag: wenn in Belgien die Fluggesellschaft die Pflicht aufheben kann, gilt das auch im ÖPNV und ÖPFV?
Davon habe ich zumindest noch nichts gehört. Der "Koordinierungs-Ausschuss" soll wohl irgendwann bis Mitte Mai wieder tagen und könnte dann eventuell weitere Lockerungen (wie die Abschaffung der Maskenpflicht in Bussen, Zügen usw.) beschließen.

Während "Airlines" in Belgien offensichtlich nicht in die Kategorie "öffentliche Verkehrsmittel" fallen. So gilt etwa auch auf LX-Flügen von / nach BRU keine Maskenpflicht, und auch am Flughafen Brüssel nicht.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.