Wo wird was gestempelt? Der Thread für Stempelsammler und solche die es werden wollen.

ANZEIGE

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.769
592
HPN
ANZEIGE
Ich bin damals am Tag vor dem ursprünglichen Brexit-Termin in LCY angekommen - nur der Mitarbeiter am rechten Schalter hat überhaupt einen Stempel, und alle mit EU/EWR/CH/...-Pass wurde freundlich aber bestimmt an die anderen Schalter geschickt.

Keine Ahnung. Bei mir war es jedenfalls an einem späten Freitagabend und die Mehrheit der Passagiere waren Expats die übers Weekend nachhause flogen. Die Grenzerin war gut aufgelegt und hat mir den Stempel ohne zu zögern reingeknallt. Ist mit Sicherheit Tageszeit und Personal abhängig.
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.825
528
ZRH & DUS
Keine Ahnung. Bei mir war es jedenfalls an einem späten Freitagabend und die Mehrheit der Passagiere waren Expats die übers Weekend nachhause flogen. Die Grenzerin war gut aufgelegt und hat mir den Stempel ohne zu zögern reingeknallt. Ist mit Sicherheit Tageszeit und Personal abhängig.
...und streng genommen war das UK auch zum Zeitpunkt meines Fluges noch Teil der EU (und überraschenderweise auch am Folgetag). Vielleicht ist man mittlerweile beim Stempeln etwas freigiebiger :)
 

Joshua1985

Aktives Mitglied
27.09.2018
138
2
STR
Zwar nicht per Flug, aber stempelt UK an Eurotunnel wieder? Wir hätten gerne einen Nachweis im Pass, falls die Briten wieder auf die Idee kommen, ab einem bestimmten Datum Quarantäne zu fordern (wie bei Spanien und Luxemburg passiert)
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.769
592
HPN
Zwar nicht per Flug, aber stempelt UK an Eurotunnel wieder? Wir hätten gerne einen Nachweis im Pass, falls die Briten wieder auf die Idee kommen, ab einem bestimmten Datum Quarantäne zu fordern (wie bei Spanien und Luxemburg passiert)

Reihe dich mit deinem Kfz einfach bei "All Passports" ein. Mehr als nein sagen können die dann auch nicht mehr.
 

marco1

Aktives Mitglied
22.01.2021
217
193
Hallo zusammen,

ich habe einen Stempel im alten Reisepass meiner Mutter gefunden, den wir zu keinem Land zuordnen können.
Er ist anscheinend vom (15. Juli?) 1992. Einen dazugehörigen Ausreisestempel gibt es nicht.
Wir vermuten ein europäisches Land.

Kann jemand hier weiterhelfen?

Reisepass_Stempel.jpg
 

marco1

Aktives Mitglied
22.01.2021
217
193
Hmm... die beiden Länder kann ich eigentlich ausschließen, ebenso die Balkanländer, denn da war Krieg bzw. war sie noch nie.

Es müsste entweder ein Mittelmeer-Urlaubsland sein, z.B. Griechenland (der 1987er Stempel sieht aber komplett anders aus), Spanien (stempelte aber schon Jahre vorher nicht mehr)
oder ein Nachbarland per Busreise: z.B.: Ungarn, Tschechoslowakei, Schweiz
 
Zuletzt bearbeitet:

TS236

Aktives Mitglied
21.07.2013
227
42
Habe mein Glück kürzlich bei der Einreise in Bergen/Norwegen probieren wollen, da die Einreiseschalter besetzt waren zwecks Einreise- und Test-/Impfkontrolle. Man hat mir aber gesagt, dass sie nicht mehr stempeln.
 

Tesla

Aktives Mitglied
13.12.2016
176
402
AKL
Bei Nicht-Schengen-Flügen vom BER kann man an den bemannten Schaltern hinter der automatischen Ausreisekontrolle (eGates) keine Stempel bekommen - schade, letztes Jahr in Tegel hatte der/die Bundespolizist(in) hinter besagten Toren noch einen parat.
 

t86

Neues Mitglied
12.11.2021
23
15
Ich bin letzten Monat nach London geflogen, und der Reisepass war ab da ja Pflicht für die Einreise. Der wurde bei mir auch manuell durch einen Beamten kontrolliert, aber einen Stempel gab es keinen.
 

Karus

Reguläres Mitglied
18.10.2016
36
5
Ich bin letzten Monat nach London geflogen, und der Reisepass war ab da ja Pflicht für die Einreise. Der wurde bei mir auch manuell durch einen Beamten kontrolliert, aber einen Stempel gab es keinen.
Gibt es dazu Erfahrungsberichte? Wurde bei irgendwem gestempelt in UK?
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.166
3.569
DTM
Bei der Einreise über Calais-Dover (mit der Fähre), vor ca. 10 Tagen, wurde nicht gestempelt.
Lediglich Fragen wie: Was ist der Grund für die Reise? Wo wird man wohnen? Wie lange plant man zu bleiben?
 

210597

Erfahrenes Mitglied
11.10.2017
420
287
Saudi-Arabien stempelt noch :) Vorletzte Woche bei Ein- und Ausreise in Riyadh. Schwarze Tinte und ein kleines Palmen-Logo mit KSA-Lettern.
 
  • Love
Reaktionen: txs

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.054
1.024
Nebenfrage; hat UK Border Force eigentlich die EU-Schalter schon abgebaut?
Das ist nun gebündelt, es gibt eine Reihe Nationen die über die E-Gates und ohne Stempel einreisen (Canada, USA, AU, NZ, Korea und u. A. auch EU).
In SIN gibt es überigens seit der Einführung der online Arrival Card keine Stempel mehr sondern eine E-Mail.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.769
592
HPN
Das ist nun gebündelt, es gibt eine Reihe Nationen die über die E-Gates und ohne Stempel einreisen (Canada, USA, AU, NZ, Korea und u. A. auch EU).
In SIN gibt es überigens seit der Einführung der online Arrival Card keine Stempel mehr sondern eine E-Mail.

Ich meine mich zu erinnern, dass es auch reguläre Schalter für "EU/CH" gab. Das ist aber bestimmt 5+ Jahre her. War 2019 letztes Mal in UK. LCY hatte nur zwei manuelle Schalter (für alle Passagiere) offen. Ist aber auch ein Zwergenairport.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

In SIN gibt es überigens seit der Einführung der online Arrival Card keine Stempel mehr sondern eine E-Mail.

und für die Leute ohne Email (die gibt's tatsächlich noch) gibt es einen Ausdruck?
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.054
1.024
Ich meine mich zu erinnern, dass es auch reguläre Schalter für "EU/CH" gab. Das ist aber bestimmt 5+ Jahre her. War 2019 letztes Mal in UK. LCY hatte nur zwei manuelle Schalter (für alle Passagiere) offen. Ist aber auch ein Zwergenairport.
Beitrag automatisch zusammengeführt:



und für die Leute ohne Email (die gibt's tatsächlich noch) gibt es einen Ausdruck?
Soweit ich weiß ist das gelesen habe ist es verpflichtend das online auszufüllen und die Online-Arrival Card wurde auch beim Check-In verlangt auf meinem letzten Flug, letztere kommt auch als PDF per Mail.
Wird ohne Mail sicher nicht einfach einzuchecken. Aber so genau habe ich nicht nachgelesen.
 

Tesla

Aktives Mitglied
13.12.2016
176
402
AKL
Letzte Woche hat selbst Argentinien nicht mehr gestempelt. Es gab automatisch eine Mail mit einem Einreisebeleg und das war es. Nichts im Pass.
In SIN gibt es überigens seit der Einführung der online Arrival Card keine Stempel mehr sondern eine E-Mail.
Oh man. Erst Zettel (Hongkong, Macau, Südkorea), jetzt kommen sie schon mit E-Mails an... Erstere konnte man wenigstens noch in den Pass kleben/tackern. Als Nächstes dann wohl eine WhatsApp-Nachricht?

...ich weiß, Fortschritt und so. Fühlt sich manchmal einfach überflüssig an.
 
  • Sad
Reaktionen: abundzu

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.769
592
HPN
...ich weiß, Fortschritt und so. Fühlt sich manchmal einfach überflüssig an.

EU wollte 2022 auch dazu übergehen nicht mehr zu stempeln. Es wird doch bald ein ETIAS eingeführt (ähnlich zu ESTA) aber das ist wohl verzögert. Das ist die normale Entwicklung. Allerdings werden viele Länder (90%) noch lange stempeln, auch Argentinien stempelt an den Landesgrenzen sicherlich noch. Technik ist halt eben auch teuer und nicht für alle Regierungen erschwinglich.
 

Tesla

Aktives Mitglied
13.12.2016
176
402
AKL
Nicht, wenn es schlicht und ergreifend keine Stempel mehr gibt, die ein Grenzer nutzen könnte - so z. B. bei Ein- und Ausreise in Südkorea (wobei ich mal irgendwo gelesen hatte, dass es zumindest 2019 vor Betreten/nach Verlassen der Fähre nach China nach wie vor einen gibt/gab).