Gepäck durchchecken

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
ANZEIGE
Ich habe eher das Gefühl, dass Du weiterhin krampfhaft versuchst, die Sache zu "zerreden". Und um weitere Vermutungen scheinst Du auch nicht verlegen zu sein.
  1. So ziemlich jede Airline weltweit besteht in der Abfertigung darauf, dass das von der Airline genutzte Departure Control System genutzt wird. Dabei sind im Markt drei Systeme gängig - Amadeus Altéa, Sabre Sonic und Navitaire (letzteres primär im LCC-Bereich eingesetzt). Die Zahl der Airports, an denen ein anderes System zur Abfertigung genutzt werden muss, ist mittlerweile extrem überschaubar - das sind nur noch ganz wenige Ausnahmen.
  2. Die Funktionalitäten im Check-In-System sind standardisiert und die lange Liste an Vermutungen bezüglich der Rechte und Berechtigungen der Contract Agents sind so in keiner Art und Weise zutreffend (bis auf den Punkt "Wissen" - aber das betrifft die airline-eigenen Airport-Mitarbeiter gleichermaßen).
  3. Eine Schnittstellenproblematik zur Abfrage der Freigepäck-Menge im Elektronischen Ticket gibt es nicht, da dies ein weltweit standardisierter Prozess ist.
Die ganzen von Dir erdachten Ausnahmen treffen in den meisten Fällen nicht zu, da die Standard-Prozesse und Standard-Funktionalitäten bereits anders gelagert sind. Deine weiterhin wilden Vermutungen sollte man eher als "Märchen" einstufen...

Nochmal zusammengefasst:
  • Voraussetzung für das Durchchecken von Gepäck ist eine vertragliche Beziehung zwischen den betreffenden Airlines, auch "Interline Agreement" genannt.
  • Auf einem durchgängigen Ticket wird das Gepäck auf Anschlussflügen in der Regel automatisch durchgecheckt.
  • Übergepäck (über die im Ticket eingetragene Freigepäckmenge hinaus) wird bei durchgängigen Tickets beim Check-In am Startflughafen für die gesamte Strecke berechnet und kassiert.
  • Auf getrennten Tickets liegt es im Ermessensspielraum der Airline, ob sie das Gepäck durchchecken oder nicht. Bekannte Ausnahmen sind beispielsweise British Airways (kein Durchchecken auf getrennten Tickets, nicht mal von BA zu BA) oder auch Bangkok Airways. Die Airlines der Lufthansa Group erlauben laut Passenger Handling Manual das Durchchecken von Gepäck auf getrennten Tickets zu anderen Airlines der Star Alliance.
  • Das Durchchecken von Gepäck auf getrennten Tickets erfolgt in aller Regel nur im Rahmen der im Ticket eingetragenen Freigepäckmenge, da hier keine durchgängige Abrechnung von Übergepäck möglich ist. Ein Durchchecken von Gepäck bei Light-Tarifen ohne Freigepäckmenge im Ticket ist daher in der Regel nicht möglich.
  • Im Rahmen eines Interline Agreement ist in aller Regel auch die gegenseitige Darstellung der elektronischen Tickets möglich, wodurch die Freigepäckmenge leicht überprüft werden kann.
Beispiel für eine Darstellung des E-Tickets in kryptischer Form, wie in den Systemen üblich - Freigepäckmenge ganz rechts in der Zeile des jeweiligen Etix-Coupons, hier im Beispiel 2PC:

Code:
TKT-22048XXXXXX92        RCI-                     F1  LOC-SXXXXE
OD-MUCMUC  SI-      FCPI-B   POI-MUC  DOI-25JAN21  IOI-23XXXXX3
   1.VIELFLIEGER/USER MR          ADT            ST
1 OMUC LH2480   P 26MAR1730 OK PDEBXXF8      O   26MAR26MAR 2PC
2 OLHR LH2485   P 28MAR0725 OK PDEBXXF8      O   28MAR28MAR 2PC
    MUC
FARE   F EUR       107.00
TOTALTAX EUR       188.99
TOTAL    EUR       295.99
/FC MUC LH LON64.46 LH MUC64.46 NUC128.92END ROE0.825230
FE FARE RESTRICTION MAY APPLY
FP CCAX37XXXXXXXXXXX09/0724/A183845
FOR TAX/FEE DETAILS USE TWD/TAX
FREQUENT FLYER LH-3330XXXXXXXX285
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Du redest um den heißen Brei. Ja, Du weisst sehr viel, wie die Systemwelt der Lufthansa aussieht. Daraus kann man aber nicht eine Allgemeinaussage für 26 andere Airlines ableiten.
Indem Du uns ein E-Ticket-Anzeige von Lufthansa zeigst, kannst Du nicht nachweisen, dass alle 26 Star Alliance Vollmitglieder die E-Tickets genauso darstellen bzw. für den Contract Agents an tausenden von Außenstationen auch genauso einsehbar sind.

An dem Kigali-Beispiel habe ich Dir doch gezeigt, dass Airline A eben nicht immer die gültige Freigepäckmenge von Airline B sehen kann.

Nach meinem Beispiel hast Du Deine Aussage insoweit eingeschränkt (so habe ich Dich verstanden), dass die Freigepäckmenge bei Ticketausstellung maßgeblich sei.
Mit dem Trend des "Unbundling" wird es aber auch immer normaler, dass Gepäck nach Ticketausstellung hinzugebucht wird bzw. andere Berechtigungen zu Freigepäck führen.

Ein Durchchecken von Gepäck bei Light-Tarifen ohne Freigepäckmenge im Ticket ist daher in der Regel nicht möglich.

Und bei einen Airline heisst der Tarif-Familie eben "Light", "Basic", "Classic", "Normal" oder was weiss ich. Daraus kann eine andere Airline nicht in hinreichender Form die Freigepäckmenge schließen.

Die Airlines der Lufthansa Group erlauben laut Passenger Handling Manual das Durchchecken von Gepäck auf getrennten Tickets zu anderen Airlines der Star Alliance.

Natürlich wirst Du Beispiele aufzeigen können, wonach das Durchchecken auf getrennten Ticket möglich sei.
Ja möglich -> Aber auf ein Durchchecken würde ich mich nicht verlassen. Das ist meine Hauptaussage.

So, und ich merke das doch auch. Lieber rcs, fast Jeder hier im Forum ist auf Deiner Seite. Und die Mitforisten fragen sich, was laber ich hier die ganze Zeit.
Fine -> Durchchecken bei getrennten Tickets innerhalb der Star Alliance sei möglich. Das ist Eure Wahrheit. Das ist aber nicht meine Wahrheit. Und warum ich an Eure Wahrheit nicht glaube, habe ich hinreichend bereits erläutert.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Und bei einen Airline heisst der Tarif-Familie eben "Light", "Basic", "Classic", "Normal" oder was weiss ich. Daraus kann eine andere Airline nicht in hinreichender Form die Freigepäckmenge schließen.
Wenn Du Dir meinen Beitrag aufmerksam durchliest, und auch das Beispiel mit dem Ticket nimmst, solltest Du eigentlich auf einfachste Art und Weise erkennen können, dass Du Dir nicht den Kopf darüber zerbrechen musst, wie die Tarif-Familie heißt.

Entscheidend ist, was als Freigepäck im Ticket steht. Auch dazu Beispiel siehe oben.

Auf das Durchchecken bei getrennten Tickets sollte man sich natürlich nie verlassen, da kein Anspruch darauf besteht und man immer wieder auch an einen nichtwissenden Mitarbeiter am Flughafen geraten kann.

Aus meiner Sicht geht es in der Diskussion hier primär um den Convenience-Faktor, dass man sich den Gang zum Gepäckband sparen kann und statt dessen - gerade als Statuskunde - bequem in der Lounge auf den nächsten Flug warten kann.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.731
1.910
Ist doch weitensgehend Konsens hier, Durchchecken auf 2 Tickets kann funktionieren muss aber nicht. Anspruch darauf hat man nicht, also muss man so planen, dass man im Fall der Fälle zum Gepäckband und neu Aufgeben kann. Jetzt mal aussenvorgelassen was man im Reisebüro machen kann.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.727
1.407
Ist doch weitensgehend Konsens hier, Durchchecken auf 2 Tickets kann funktionieren muss aber nicht. Anspruch darauf hat man nicht, also muss man so planen, dass man im Fall der Fälle zum Gepäckband und neu Aufgeben kann. Jetzt mal aussenvorgelassen was man im Reisebüro machen kann.
oder mit der FTL-Nummer z.B. am Flughafen HKG in die Lounge, "mein Gepäck müsste in Arrival ankommen, das sind die Gepäckabschnitte, könnt Ihr das bitte mit dem Flug jetzt weiterschicken?! Danke!"

es geht manchmal auch mehr als in den Manualen steht, ...
 
  • Like
Reaktionen: donfabiano84

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.274
5.133
oder mit der FTL-Nummer z.B. am Flughafen HKG in die Lounge, "mein Gepäck müsste in Arrival ankommen, das sind die Gepäckabschnitte, könnt Ihr das bitte mit dem Flug jetzt weiterschicken?! Danke!"

es geht manchmal auch mehr als in den Manualen steht, ...

Da würde ich mich nicht drauf verlassen. - Ist wahrscheinlich auch rechtlich nicht zulässig.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

Borusse1982

Neues Mitglied
20.12.2017
5
0
finde keinen besseren Thread (vllt von Pegasus oder vom FLughaben S. Gökcen), daher kurz hier die Nachfrage, ob jemand Erfahrungen mit Pegasus hinsichtlich Gepäck durchchecken hat:

Ich habe Flüge zur WM im November gebucht. Da die Flüge zunächst nur einzeln verfügbar waren als registriertes Mitglied und ein deutlicher Preissprung zu erwarten war, der auch eingetreten ist. Habe ich nun Flüge von DUS über S.Gökcen nach Doha mit 2:10 in Istanbul.

Ich war davon ausgegangen, dass bei gleicher Airline das Durchchecken kein Problem sein sollte; insbesondere da der Flughafen S. Gökcen ja regelmäßig als Drehkreuz etc fungiert.

An der Hotline sagte mir ein MA von Pegasus (wirkte aber nicht sehr kompetent), dass ein Durchchecken auf zwei Tickets nicht möglich wäre.

Hat hier jemand Erfahrungen bei dem Umstieg? Es werden gerade zur WM wahrscheinlich viele nach Doha weiterfliegen.
2:10 halte ich sonst für schwierig zu schaffen, mit Gepäck abholen aufgeben und Passkontrolle.

Ich selbst bin einmal mit Handgepäck dort umgestiegen. Da hatte mich gewundert, dass man trotz Buchung auf einem Ticket nur eine Bordkarte beim Checkinn bekam und die zweite erst am Transitschalter, der sehr voll war...

Für neuere Erfahrungen bin ich dankbar
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.714
10.668
Warum ist es merkwürdig, dass eine Airline nicht für den Transfer von Gepäck einer anderen Airline verantwortlich sein will und ggf. das Gepäck, falls der Transfer nicht klappt, dem Kunden auch noch hinterher liefern muss. Der Kunde hat ja die Möglichkeit, anders zu buchen. Meist macht er das nicht, weil er Geld sparen will. Nun, die Airline will das auch.
Du gibst die Antwort selber: Der Kunde hat die Möglichkeit bei einer anderen Airline zu buchen, wenn du ihm keinen Service bietest.
Deshalb ist es merkwürdig, wenn ein Dienstleister Kunden mutwillig vergrault ("geh doch zu Netto").

Sei's drum, wenn sie nicht wollen, kann ich nichts machen.
Doch, kann man. Siehe oben. Niemand zwingt dich bei einer Airline mit schlechtem Service zu buchen.

Ja, das ist dann in Unwissenheit des Call Center Mitarbeiters die pauschale 08/15-Aussage.
Wollen wir das mal in deren Sinne annehmen.
Oft habe ich eher den Eindruck, es ist in voller Kenntniss der Situation die bestmögliche plumpe Lüge um den Kunden abzuwimmeln... Die den Mitarbeitern so in Schulungskursen beigebracht wurden.

Daher keine Ausstellung auf einem Ticket möglich, und daher auch keine Durchabfertigung des Gepäcks möglich.
Kannst du das mal näher erläutern?
Ich hatte schon einen Flug mit BA und AF auf getrennten Tickets, und BA hat das Gepäck auch auf den AF Flug durchgeckeckt. (Woraufhin es wegen eines Streiks bei AF gestranded ist, aber das ist ein anderes Thema...)
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.334
3.025
Kannst du das mal näher erläutern?
Ich hatte schon einen Flug mit BA und AF auf getrennten Tickets, und BA hat das Gepäck auch auf den AF Flug durchgeckeckt. (Woraufhin es wegen eines Streiks bei AF gestranded ist, aber das ist ein anderes Thema...)
Und wann war das? Vor 15 Jahren war vieles noch anders.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.714
10.668
Ach so, da gab es noch weniger Computer und echte Menschen konnten die Probleme lösen ;)
Waren vermutlich sogar noch Papiertickets, so richtig zum anfassen !
Ja, ist knapp über 15 Jahe her, aber in Frankreich wird immer noch gestreikt, manche Dinnge ändern sich nie...
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.879
1.370
finde keinen besseren Thread (vllt von Pegasus oder vom FLughaben S. Gökcen), daher kurz hier die Nachfrage, ob jemand Erfahrungen mit Pegasus hinsichtlich Gepäck durchchecken hat:

Ich habe Flüge zur WM im November gebucht. Da die Flüge zunächst nur einzeln verfügbar waren als registriertes Mitglied und ein deutlicher Preissprung zu erwarten war, der auch eingetreten ist. Habe ich nun Flüge von DUS über S.Gökcen nach Doha mit 2:10 in Istanbul.

Ich war davon ausgegangen, dass bei gleicher Airline das Durchchecken kein Problem sein sollte; insbesondere da der Flughafen S. Gökcen ja regelmäßig als Drehkreuz etc fungiert.
Also, Gepäck bei 2 getrennten Tickets durchchecken ist theoretisch kein Problem bei Pegasus.
Aber ACHTUNG! Der Fluggast darf auf keinem der beiden Flüge bereits online eingecheckt sein und der komplette Name muss bei beiden Buchungen absolut identisch sein. (y) Bleibt nur ein letztes, großes Problem, der Mitarbeiter am Check-In muss in der Lage sein, sein System richtig bedienen zu können. Meine letzten Erfahrungen sprechen eher dagegen. (n) Aber ein Check-In Supervisor sollte es eigentlich ohne großen Aufwand schaffen, zumindest theoretisch...
 

gerzii

Aktives Mitglied
11.11.2018
211
175
Graz
Zusammendfassend kann man sagen: Es besteht kein Rechtsanspruch darauf und hängt auf die Gutmütigkeit der Airlines ab?
 

TS236

Aktives Mitglied
21.07.2013
248
61
Darf ich mich hier Mal ranhängen?
Gebucht ist STR-VIE-BKK (EW und BR, gebucht auf Eva Air-Ticket) sowie BKK-CNX mit Thai Smile. Hat jemand Erfahrung damit, ob EW das Gepäck manuell bis CNX durchchecken kann? Thai Smile ist ja immerhin *A connecting Partner.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.879
1.370
Gebucht ist STR-VIE-BKK (EW und BR, gebucht auf Eva Air-Ticket) sowie BKK-CNX mit Thai Smile. Hat jemand Erfahrung damit, ob EW das Gepäck manuell bis CNX durchchecken kann? Thai Smile ist ja immerhin *A connecting Partner.
Nope, EW ist aber nicht StarAlliance - daher werden die garantiert nicht das Gepäck bis CNX abfertigen. Ansonsten, Gepäck nur bis VIE einchecken, abholen und zum BR-CKIN gehen. :cool:
 
  • Like
Reaktionen: TS236

fliegenohnescham

Reguläres Mitglied
19.12.2019
71
25
Guten Abend allerseits, gebucht ist Lej-Fra-Sin bei SIA und auf einem separaten Ticket von Thai am selben Abend Sin-Bkk. Gemäß SIA check-trough policy sollte ein check-trough bis Bkk möglich sein. Gehe ich recht in der Annahme, dass das nur funktioniert, wenn ich in Lej am Schalter einchecke? Und besteht dann die Möglichkeit, in Sin im Transitbereich zu bleiben? Vielen Dank für Ihre Gedanken.
 

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
948
224
Guten Abend allerseits, gebucht ist Lej-Fra-Sin bei SIA und auf einem separaten Ticket von Thai am selben Abend Sin-Bkk. Gemäß SIA check-trough policy sollte ein check-trough bis Bkk möglich sein. Gehe ich recht in der Annahme, dass das nur funktioniert, wenn ich in Lej am Schalter einchecke? Und besteht dann die Möglichkeit, in Sin im Transitbereich zu bleiben? Vielen Dank für Ihre Gedanken.
Wenn in LEJ Dein Gepäck bis BKK durchgecheckt wird, dann kannst du in SIN im Transitbereich bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: fliegenohnescham

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.193
1.628
Gehe ich recht in der Annahme, dass das nur funktioniert, wenn ich in Lej am Schalter einchecke?

Ja sie müssen dich auschecken (falls du bereits eingecheckt bist), um die zusätzlichen Segmente hinzuzufügen. Und dich dann am Flughafen nochmals neueinchecken. Wenn du noch nicht eingecheckt bist, ist das einfacher.

In LEJ wäre das aber LH und nicht SQ ;-).

LH macht das auch, aber bei Fremdpersonal wie in LEJ ist es immer ein Glücksspiel ob sie es auch hinbekommen.