Wow nicht schlecht, also mit diesem Fred habe ich nicht gerechnet.
Ich habe stellenweise solche Senfgelüste, dass ich manchmal nachts aufwache und mir ein Senfbrot schmiere. Ab und an muss man einfach den inneren Trieben nachgeben. Allerdings bin ich klar ein Fan des süßen Senfs, scharfer ist eigentlich nicht mein Fall. Meine Frau kocht auch desöfteren mit Dijon-Senf, gibt nette Saucen aber so zur Wurscht oder zum Leberkaas oder pur aufs Brot gibt's bei mir nur den süßen.
Senfmarke bin ich da klassisch bei Händlmaier, hin und wieder hab ich mal andere "Senfe" ausprobiert, wobei ich feststellen muss, dass mir viele der hippen, neuen Marken zu cremig sind. Ein süßer Senf braucht bei mir diese körnige, grobe Konsistenz, mit dem cremigen kann ich nichts anfangen. Vielleicht
Wurstkuchl süßer Senf, 200 ml Aus der eigenen Produktion; Glas 200 ml. Bratwürstl ohne den traditionellen süßen Senf wären nur der halbe Genuß, das weiß jeder. Weil wir sicher sein wollen, dass unsere Gäste immer nur das Beste auf den Teller bekommen, stellen wir unseren Senf selber her...
www.wurstkuchl.de
der mit Abstand beste süße Senf
Davor war Händlmaier mein Favorit, aber seit ich den kenne gibts keinen anderen süßen mehr.
PS: So Threads sind gold wert
Vielleicht muss ich mir den mal anschauen, wenn der vorherige Favorit auch der Händlmaier war. Allerdings bei der Menge die ich verbrauche muss ich mal schauen ob das noch rentabel ist
