Es wird ja so getan, als sei Vorkasse nur in der Luftfahrt üblich. Bus, Bahn, Hotels, Veranstaltungstickets, nahezu überall typisch…
Wir reden hier aber schon von Hotels, die man nicht stundenweise bucht?
Die Hotels die ich nutze, haben meine Kreditkartendaten als Sicherheit, und ich bezahle beim Auschecken.
Könnte man in der Luftfahrt ganz genauso machen, Kreditkarte bei der Reservierung als Sicherheit angeben, Kreditkarte belasten wenn man für den letzten Flug eincheckt (Also in der Regel wenn man den Rückflug antritt) und seine letzten Bordkarten erhält.
Man könnte den Ticketpreis auf eine Art treuhänderisches Konto überweisen. Wird der Flug wie gebucht abgeflogen, erhält die Airline den Ticketpreis, bei Annulierung der Kunde.
Warum so kompliziert? Das Kreditkartensystem bietet diesen Service doch schon seit Jahrzehnten.
Wäre natürlich mal was neues, nicht nur Kreditkartengebühr bei der Flugbuchung zahlen, sondern dafür auch die Möglichkeiten der Kreditkarte nutzen...
Zuzüglich der ganzen Zahlungsausfälle samt Forderungsmanagement.
Schon heute erlauben viele Airlines (oder propagieren es sogar zeitweise, weil es für sie die geringsten Gebühren bedeutet) Bankeinzug, da ist das Risiko genau das selbe. Das Konto muss nicht gedeckt sein, und du kannst die Zahlung auch zurückbuchen lassen.
Einzelfälle und absolute Ausnahme? Kurze Google-Recherche ergibt 7% Zahlungsausfälle bei wiederkehrenden KK-Zahlungen
Jetzt fang aber nicht an, mit Zahlen in der Luftfahrt zu argumentieren...
Nur ein kleiner einstelliger Prozentsatz von Flexiblen Tickets wird storniert. Aus dem selben Grund wird ja auch nur in entsprehender Größenordnung überbucht. Trotzdem kosten Flex-Tickets einen hohen zwei- oft sogar dreistelligen Prozentsatz mehr.
Mit tatsächlichen Kosten und realem Risiko haben Ticketpreise nun wirklich nichts zu tun.
Dann wird das Ticket eben um die Zinsen teuerer. Ein echter Pyrrhussieg.
Dafür fällt dann das Skonto weg.
Ach huch, in der Luftfahrt gibt es ja bei Vorauszahlung gar kein Skonto wie sonst "nahezu überall typisch"...
Das ist dann halt Pech. Unser Nanny-Staat kann sich nicht um alles kümmern.
Deshalb müssen unsere Nanny-Gerichte sich dann nachträglich damit rumschlagen.
Es wird nichts passieren, es wird alles bleiben wie es ist.
Nach den großen Airlinepleiten wurde das ja auch schon immer wieder diskutiert...
Es wird auch diesmal wieder großzügige Parteispenden oder Parteitagssponsoring geben, und nichts passieren.
Würde mich mal interessieren, ob es weltweit Länder gibt, die keine Vorkasse bei Flügen haben.