Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
ANZEIGE
Ok, das habe ich mir schon gedacht.
Und wie kam der Fluggast dann auf die tolle Idee, am Schalter "Check-In/Baggage drop" auf eine manuelle Umbuchung zu bestehen?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.844
15.862
Und wie kam der Fluggast dann auf die tolle Idee, am Schalter "Check-In/Baggage drop" auf eine manuelle Umbuchung zu bestehen?

Erfahrung? Als ich das letzte Mal so etwas hatte (8-Uhr-Flug canx, automatisch umgebucht auf 10-Uhr-Flug mit sportlicher Umsteigezeit) bin ich einfach passend zum früheren Flug um 6 am Check-In-Schalter aufgeschlagen und wurde innerhalb von einer Minute umgebucht). In BRE, btw.
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.021
1.110
Ok, das habe ich mir schon gedacht.
Und wie kam der Fluggast dann auf die tolle Idee, am Schalter "Check-In/Baggage drop" auf eine manuelle Umbuchung zu bestehen?
Ganz ehrlich? Wenn ich an einem Flughafen strande und möglichst bald eine Lösung brauche, dann würde ich das auch probieren. Und dem Otto-Normal-Kunde kann es auch egal sein, ob das nun die Airline so vorsieht oder nicht. Ich erwarte auch heute noch, dass mir an einem Schalter an einem Flughafen, an dem ein Schild der Airline pappt, egal, wofür der Schalter nach Ansicht der Airline gedacht ist, bei einem mich betreffenden operationellen Problem der Airline geholfen wird, wenn ich mich an die dort im Namen der Airline rumstehende Person wende. Dass das oft nicht weiter führt, weiß ich auch. Aber erwarten tue ich es bis heute. Und ich finde diese Erwartung ist angemessen und selbstverständlich. Bei einer Airline, die irgendwas von premium faselt, schon gleich sowieso.

Zum Glück hatte ich immer wenig Irrops. Aber das letzte mal, dass ich genau das gemacht habe, nämlich an einem Check-in-Schalter ein akutes Irrop-Problem lösen habe lassen, war im August 2019 in PHX. United Flug nach ORD hatte wegen technical >4h Verspätung, dadurch TATL ORD-FRA nicht mehr erreichbar. Einzige noch mögliche Verbindung mit Fremdairline nach ORD war längst ausgebucht.
United hat in PHX nicht viel am laufen, das ist eine Außenstelle. Die Hotline war sogar erreichbar, bot mir aber an, 3 Tage später in Eco statt C TATL zu fliegen, was jetzt nicht so richtig nach Lösung klang für mich.
Am C-Checkin konnte mir die Dame helfen, zumindest, nachdem ich ihr gezeigt habe, dass am nächsten Tag noch 4 Plätze in der LH-C LAX-FRA zum Verkauf stehen. Womit ich natürlich schon x-mal mehr gemacht habe, als was Onkel Karl-Heinz und Oma Erna je in den Sinn gekommen wäre, aber gut. Mein super-billig-Black-Friday-Sale-C-Ticket konnte sie nicht alleine umbuchen, aber mit einem Anruf beim supervisor war das erledigt. Flug PHX-LAX wurde noch am gleichen Tag gemacht, Hotel in LAX würde am Schalter in LAX klar gemacht, genaue Anweisung, wo wir dafür in LAX hinsollen, gabs in PHX. Dann gabs noch stapelweise Essens-Gutscheine. In LAX alles wie besprochen, am Schalter Hotel-Voucher und nochmal Essensgutscheine....Ab ins Hotel, ordentlich abends gegessen, gut geschlafen, ordentlich gefrühstückt, ab zum LAX, ab in den Flieger, alles gut. Ich bin nicht mit einem Cent für irgendwas in Vorleistung gegangen. edit: Auch so, bevor ich das vergesse: dafür, dass wir auf dem Hüpfer von PHX nach LAX nicht in der continental-first sitzen konnten, weil schon ausgebucht, dafür hat sich die Dame am United-Schalter ausdrücklich entschuldigt.

Ganz ehrlich? Genau so stelle ich mir das vor. Wenn ein Tag vorher was ist, ist Hotline prima. Aber wenn am Reisetag was nicht klappt, erwarte ich von einer Airline, dass sie mir am Airport hilft. Dass das heute irgendwo zwischen oft und immer Wunschdenken ist, mag sein. Aber Betreuungsleistungen sind nicht optional.
 
Zuletzt bearbeitet:

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Ganz ehrlich? Genau so stelle ich mir das vor. Wenn ein Tag vorher was ist, ist Hotline prima. Aber wenn am Reisetag was nicht klappt, erwarte ich von einer Airline, dass sie mir am Airport hilft. Dass das heute irgendwo zwischen oft und immer Wunschdenken ist, mag sein. Aber Betreuungsleistungen sind nicht optional.
Das war für alle Airlines an den meisten Flughäfen schon immer Wunschdenken. Aktuell klappt es häufig nicht einmal an den Flughäfen, wo die Infrastruktur besteht. Da ist die Hotline eine Alternative.

Beim Kollegen des TO frage ich mich, ob er es denn mit dem Umbuchungs-Tool versucht hat. Klar, wenn keine Alternativen da sind, kann man auch nicht umbuchen. Das ist dann für jeden ein Problem. Doch wenn es frühere Flüge und andere Alternativen gibt und der Status Storno bereits beim gebuchten Flug hinterlegt ist, dann wäre ein passendes Umbuchen ohne weiteres möglich gewesen.

Gestern ging mein long haul Flug um über eine Stunde verspätet raus, weil man noch auf Zubringer warten musste. Alleine aus AMS wartete man auf rund 70 Paxe. Aussage des Gate-Mitarbeiters: Wenn wir die heute nicht mitnehmen, dann bekommen wir die in den nächsten drei Tagen nicht weg. (Fast) alles ausgebucht.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Vielleicht liest Rudi Völler hier mit. Der ist doch bestimmt SEN oder HON. Dann kann er die digitale Wutrede 2022 loslassen. :D
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.201
3.155
Das war für alle Airlines an den meisten Flughäfen schon immer Wunschdenken. Aktuell klappt es häufig nicht einmal an den Flughäfen, wo die Infrastruktur besteht. Da ist die Hotline eine Alternative.
Ich erinnere mich noch an Zeiten, da war es absolut üblich, dass sich zumindest jemand bemüht hat. Mit wechselndem Erfolg, ja, aber freundlich und hilfsbereit…
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.770
7.449

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.669
715
MUC
Das war für alle Airlines an den meisten Flughäfen schon immer Wunschdenken. Aktuell klappt es häufig nicht einmal an den Flughäfen, wo die Infrastruktur besteht. Da ist die Hotline eine Alternative.

Ganz ehrlich Hotline als Alternative?
10 mal anrufen und vielleicht nach 2 Stunden einen unfähigen MA am anderen Ende haben?
Der dann aus Hilflosigkeit auflegt und eine email loschickt:
Wir haben versucht sie telefonisch zu erreichen, bitte rufen sie zurück?
Ist das die Alternative?
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Ganz ehrlich Hotline als Alternative?
10 mal anrufen und vielleicht nach 2 Stunden einen unfähigen MA am anderen Ende haben?
Der dann aus Hilflosigkeit auflegt und eine email loschickt:
Wir haben versucht sie telefonisch zu erreichen, bitte rufen sie zurück?
Ist das die Alternative?
Man sollte es zumindest versucht haben. Wie bei allen Probleme wegen Personalmangel gibt es katastrophale Zeiten und dann wieder Phasen, wo es akzeptabel klappt.

Und es kommt auch immer darauf an, was man will und welche Alternativen bestehen. Jemanden auf einen Flug früher zu buchen, erfordert deutlich weniger Kompetenz als bei ausverkauften Flügen und zwei Streiks eine passende alternative Route zu finden.

Wenn jemand sagt “Umbuchungen erfolgen automatisch im System, wir haben keinen Einfluss darauf", dann ist das so erkennbar Unsinn, dass man schnell nach Alternativen suchen sollte.
 
  • Like
Reaktionen: NeaeraMS und on_tour

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.669
715
MUC
Man sollte es zumindest versucht haben. Wie bei allen Probleme wegen Personalmangel gibt es katastrophale Zeiten und dann wieder Phasen, wo es akzeptabel klappt.

Phasen wo es akzeptabel klappt

sind bei LH aber schon lange nicht mehr vorhanden.

- Endloses Warten auf auf Rückzahlungen (trotz gesetzlicher Frist) ist Geschäftsmodel geworden
- Hotline ist alles andere als Hot
- Umschreibung von Tickets kann Monate dauern
- Weigerung auf Fremdairlines umzubuchen trotz gesetzlicher Verpflichtung
- Flughafenpersonal inkompetent und nicht berechtigt, notwendige Prozesse durchzuführen

Es fehlen eben ca 30.000 MA, die man an die Luft gesetzt hat, nicht weil es notwendig war, sondern weil sich eine günstige Möglichkeit dazu bot.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.955
10.423
Dahoam
Um aus dem Tal der Tränen rauszukommen am besten einmal Rudi und Waldi nochmal genießen. Dann hat sich dieser Thread wenigstens gelohnt. 😁
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.182
9.641
Um aus dem Tal der Tränen rauszukommen am besten einmal Rudi und Waldi nochmal genießen. Dann hat sich dieser Thread wenigstens gelohnt. 😁
Trapatonis „Flasche leer!“ Wutrede und dieser verbale Fallrückzieher von Völler sind für mich - und ich bin wahrlich kein Fußballfan - echte Klassiker. Da kann ich jedes Mal aufs neue drüber lachen 😁
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.809
2.660
PIX, BER, ZRH
Pff hier wird man so tituliert wenn man einfach n bissel Anstand hat anstatt dauernd rumzumeckern und zu bashen....lächerlich

Anständig wäre es, wenn man Leuten, die sich hier mit Problemen an das Forum wenden, die primär der Unfähigleit eines Luftfahrtunternehmens geschuldet sind, nicht permament die Schuld selbst in die Schuhe schiebt. Auch wenn hier Fälle berichtet werden, die im Nachhinein vielleicht aufgrund Unwissenheit des Kunden eher suboptimal gelaufen sind, hat ja das Problem seinen Ursprung im Verantwortungsbereich des Luftfahrtunternehmens.

Und wenn jemand für Dritte um Expertise aus dem Forum zu einem Fall mit anulliertem Flug, unbefriedigender anderweitiger Beförderung trotz zufriedenstellender vorhandener Alternativen und nicht erbrachten Betreuungsleistungen zur Antwort bekommt:

der x-te Jammer-Thread

Dann ist dies mehr als jämmerlich. Und so jemand fordert Anstand? Mein anständiger Hinweis an Dich: Wenn Du nichts Konstruktives zum Thema beitragen kannst oder willst, dann einfach mal die Fresse halten. Und wenn Du das nicht kannst, dann solltest Du nicht über fehlenden Anstand jammern, den Du selber nicht hast.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.074
4.682
Um aus dem Tal der Tränen rauszukommen am besten einmal Rudi und Waldi nochmal genießen. Dann hat sich dieser Thread wenigstens gelohnt. 😁

Noch besser war eigentlich nur Waldi als Telefonjoker bei "Wer wird Millionär" :ROFLMAO:
 
  • Haha
Reaktionen: SleepOverGreenland

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.807
1.294
Da hätte sicherlich etwas Nachdruck seitens deinem Kollegen geholfen… :yes:
Und wie?! Es gibt in HAM einen Service-Schalter der LH = ein MA der per "Standleitung" mit der LH Hotline telefoniert, wenn nicht gerade selbst in Warteschleife. Check-In verweist auf das LH eigene Irreg-Umbuchungs-Tool, kein Zugriff. LH-Hotline ueberlastet... Wo soll man sonst noch Nachdruck machen?

Für was genau Vorkasse?
Flug gestrichen, Uebernachtung notwendig. Doch trotz EU261 verlangt LH die Hotelkosten selbst zu tragen und dann einzureichen mit "Bitte" um Erstattung.
 
  • Like
Reaktionen: marco50

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Phasen wo es akzeptabel klappt

sind bei LH aber schon lange nicht mehr vorhanden.

- Endloses Warten auf auf Rückzahlungen (trotz gesetzlicher Frist) ist Geschäftsmodel geworden
- Hotline ist alles andere als Hot
- Umschreibung von Tickets kann Monate dauern
- Weigerung auf Fremdairlines umzubuchen trotz gesetzlicher Verpflichtung
- Flughafenpersonal inkompetent und nicht berechtigt, notwendige Prozesse durchzuführen

Es fehlen eben ca 30.000 MA, die man an die Luft gesetzt hat, nicht weil es notwendig war, sondern weil sich eine günstige Möglichkeit dazu bot.
Manches stimmt, manches stimmt teilweise, manches stimmt nicht.

Dass die Luftfahrt ihr unverschuldetes Ground Zero hatte, mag mittlerweile bei einigen vergessen - oder nicht mal wahrgenommen sein - sein, ist aber dennoch so. Wer nicht zwischen dem Ground Zero, dem allgemeinen Orientieren der Luftfahrt Richtung - von den Kunden mehrheitlich nachgefragten - LCC und den Einsparaktionen der LHG unterscheidet, wird nichts verstehen. Aber daran ist diese Klientel ohnehin gewöhnt. Verstehen gehört da nicht zum Lifestyle.

Neben dem allgemeinen Personalmangel leidet die LHG - wie alle Airlines - darunter, dass viele besonders gute MA während der Pandemie von sich aus gegangen sind. Weil sie keine Lust hatten, auf Staatsknete zu leben, die Vorteile - günstiges Reisen - temporär weg waren und das Gras so woanders deutlich grüner war. Wer mag es ihnen verdenken.

Und nein, Erreichbarkeiten, Kompetenzen und Flugplantreue sind nicht durchgehend katastrophal. Bei mir wurde in den vergangenen Monaten gerade einmal 1 Flug storniert, wurde auf den Flug davor umgebucht. Hotline-Erreichbarkeiten sind von Tag und Tageszeit abhängig. Wer sich auskennt, fährt nochmal besser.

Deine Kritik in Sachen Umsetzung EU261 sehe ich weniger eindeutig. In einer globalen Pandemie, in der auch die Staaten in Sachen Luftfahrt umfassend versagt haben - ist eine Vorschrift wie EU261 hanebüchen und wird nur dadurch gerechtfertigt, dass die Staaten die Airlines mit Geld pampern. Manche mehr, manche weniger. Hinzu kommt, dass LH den Großteil seiner Fälle in einem Staat mit funktionierender Justiz abwickeln muss. Andere Airlines sitzen EU261 mehrheitlich einfach aus. Da bekommen die meisten Kunden gar nichts, trotz Anspruchs.

Man stelle sich EU261 nur mal in der Telekommunikation vor. Die Telekom und Vodafone haben mit StreamOn und Vodafone Pass ihren Kunden illegale Angebote gemacht und streichen ihre vertragliche Pflichten nun. Mit einem EU261 für Telekommunikation wären EUR 600,- pro betroffenen Vertrag fällig. Oder wenn ich die Lieferverzögerungen bei Neuwagen betrachte. Da geht es um mehr Geld, also müssten die Autokonzerne bei einem EU261 für sie EUR 10.000,- pro verspätet ausgelieferten Wagen zahlen. Oder wenn ich mir öffentliche Services betrachte. Termin beim Bürgeramt für eine Passbestellung benötigt 6-8 Wochen Vorlauf. Auch bei Fahrzeuganmeldungen herrscht(e) Chaos. Reisen und Autos sind teuer. Wie wären es da mit EUR 5.000,- pro Vorgang an den Bürger?
 
  • Like
Reaktionen: NeaeraMS

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Dass Du ein Apologet bist, thbe, weiß hier jeder. Deinen BS glaubt hier keiner. LH wollte es nicht anders. Die haben Vorgaben zu Personalabbau gemacht, Spohr hatte sogar vielfach von 100 000 Mitarbeitern als Untergrenze gesprochen.

Lufthansa kündigte Leiharbeitern, beendete Probezeiten, stoppte Einstellungen, stoppte Ausbildungsprogramme. Sie legten Abfindungsprogramme auf, boten vorzeitigen Ruhestand gegen Abschläge. Umstellung von Jobs auf Teilzeit wurde forciert. Und es gab auch betriebsbedingte Kündigungen. Das Gros der Belegschaft, die verblieb, musste in Kurzarbeit.

Wie eingangs geschrieben, es sollte hinlänglich bekannt sein, dass Du viel BS erzählst, wenn der Tag lang ist. Glaubst Du wirklich, das verfängt?
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.669
715
MUC
ANZEIGE
300x250
Hotline-Erreichbarkeiten sind von Tag und Tageszeit abhängig. Wer sich auskennt, fährt nochmal besser.
Vielen Dank für diesen wirklich hilfreichen Hinweis.
Morgens in der Rushhour, ohne Status, mit zwei kleinen Kindern am Flughafen zu stranden ist besonders lustig.
Dann der Hinweis, dass man in 14 Stunden die Hotline besser erreichen könnte.......
Sehr hilfreich.