Ok, das habe ich mir schon gedacht.
Und wie kam der Fluggast dann auf die tolle Idee, am Schalter "Check-In/Baggage drop" auf eine manuelle Umbuchung zu bestehen?
Ganz ehrlich? Wenn ich an einem Flughafen strande und möglichst bald eine Lösung brauche, dann würde ich das auch probieren. Und dem Otto-Normal-Kunde kann es auch egal sein, ob das nun die Airline so vorsieht oder nicht. Ich erwarte auch heute noch, dass mir an einem Schalter an einem Flughafen, an dem ein Schild der Airline pappt, egal, wofür der Schalter nach Ansicht der Airline gedacht ist, bei einem mich betreffenden operationellen Problem der Airline geholfen wird, wenn ich mich an die dort im Namen der Airline rumstehende Person wende. Dass das oft nicht weiter führt, weiß ich auch. Aber erwarten tue ich es bis heute. Und ich finde diese Erwartung ist angemessen und selbstverständlich. Bei einer Airline, die irgendwas von premium faselt, schon gleich sowieso.
Zum Glück hatte ich immer wenig Irrops. Aber das letzte mal, dass ich genau das gemacht habe, nämlich an einem Check-in-Schalter ein akutes Irrop-Problem lösen habe lassen, war im August 2019 in PHX. United Flug nach ORD hatte wegen technical >4h Verspätung, dadurch TATL ORD-FRA nicht mehr erreichbar. Einzige noch mögliche Verbindung mit Fremdairline nach ORD war längst ausgebucht.
United hat in PHX nicht viel am laufen, das ist eine Außenstelle. Die Hotline war sogar erreichbar, bot mir aber an, 3 Tage später in Eco statt C TATL zu fliegen, was jetzt nicht so richtig nach Lösung klang für mich.
Am C-Checkin konnte mir die Dame helfen, zumindest, nachdem ich ihr gezeigt habe, dass am nächsten Tag noch 4 Plätze in der LH-C LAX-FRA zum Verkauf stehen. Womit ich natürlich schon x-mal mehr gemacht habe, als was Onkel Karl-Heinz und Oma Erna je in den Sinn gekommen wäre, aber gut. Mein super-billig-Black-Friday-Sale-C-Ticket konnte sie nicht alleine umbuchen, aber mit einem Anruf beim supervisor war das erledigt. Flug PHX-LAX wurde noch am gleichen Tag gemacht, Hotel in LAX würde am Schalter in LAX klar gemacht, genaue Anweisung, wo wir dafür in LAX hinsollen, gabs in PHX. Dann gabs noch stapelweise Essens-Gutscheine. In LAX alles wie besprochen, am Schalter Hotel-Voucher und nochmal Essensgutscheine....Ab ins Hotel, ordentlich abends gegessen, gut geschlafen, ordentlich gefrühstückt, ab zum LAX, ab in den Flieger, alles gut. Ich bin nicht mit einem Cent für irgendwas in Vorleistung gegangen. edit: Auch so, bevor ich das vergesse: dafür, dass wir auf dem Hüpfer von PHX nach LAX nicht in der continental-first sitzen konnten, weil schon ausgebucht, dafür hat sich die Dame am United-Schalter ausdrücklich entschuldigt.
Ganz ehrlich? Genau so stelle ich mir das vor. Wenn ein Tag vorher was ist, ist Hotline prima. Aber wenn am Reisetag was nicht klappt, erwarte ich von einer Airline, dass sie mir am Airport hilft. Dass das heute irgendwo zwischen oft und immer Wunschdenken ist, mag sein. Aber Betreuungsleistungen sind nicht optional.