ANZEIGE
![300x250]()
Ein ganz interessanter Aufsatz:
Since the beginning of the severe acute respiratory syndrome coronavirus type 2 (SARS-CoV-2) pandemic, Germany never formulated an explicit strategy so far. Topics continuously become disconnected from their origin and the justification for the ...
www.ncbi.nlm.nih.gov
Der Autor argumentiert, dass, um den endemischen Zustand zu erreichen, möglichst schnell durchseucht werden muss. Damit dabei nicht zu viele Vulnerable schwere Verläufe erleiden (und dabei u.U. sterben), müssen möglichst viele Erstkontakte bei Geimpften stattfinden. Zudem muss(te) verhindert werden, dass zu viele schwere Verläufe gleichzeitig auftreten, um eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern.
Daraus folgt: Maßnahmen waren richtig, solange es noch keine Impfung gab bzw. diese noch nicht flächendeckend zugänglich war. Sobald jeder geimpft ist, der das will und die verbliebenen Ungeimpften nicht das Potential haben, durch ihre schiere Masse das Gesundheitssystem zu überlasten, sind Maßnahmen schädlich, weil sie den dringend notwendigen Übergang in die Endemie verzögern.
Etwas schmissiger formuliert auch hier:
Alles zu diesem "endemischen Zustand", auf den plötzlich alle so scharf sind.Produziert im Rahmen der #EUMythBustersQuellen:Schutz vor schweren Verläufen lan...
www.youtube.com
Das ganze Video ist sehenswert, aber die o.g. Punkte finden sich ab 4:59 min.
Impfpflicht nein, Maskenpflicht ja - genau verkehrtrum.