Diese Strategie wurde in vielen Regionen der Welt entwickelt und perfektioniert. Ich bin Österreicher, ich weiß wovon ich spreche.Also motzen bevor man weiss wie und ob es funktioniert das ist aber so typisch Berlin![]()
![]()
Klar, wenn aktuell nichtmal jeder zweiter Flug in Deutschland pünktlich ist, weiß der Flughafen genau, wann welche Flüge abgehen "sollen"... https://www.zeit.de/mobilitaet/2022-08/verspaetung-flughafen-chaos-flugausfall-deutschland. Und natürlich, wenn die Kontrollkapazität mit entsprechendem Stundenlöhnen aufgebaut wird und der Fluggast diese Leistung auch gerne bezahlt (ach kann er ja, indem er den VIP-Service bucht). Also in Leipzig in der S-Bahn wirbt man mit 20 €/h für Luftsicherheitsassistenten - was wohl nicht ausreichend ist, um für mehr Angebot zu sorgen.Die Lösung ist ausreichende Kontrollkapazität, nicht ein Wirrwarr aus Einzelanmeldungen. Der Flughafen weiß zentral, wann welche Flüge abgehen und sogar wieviele Passagiere kommen und wann die Airlines sich die hinbestellen. Anmelden ist reiner Aktionismus auf der falschen Ebene.
Die "6h vor Abflug Fraktion" hat sich das ja nicht einfallen lassen. Die reagiert nur. Zum grossen Teil auf die Aussagen vom Flughafen....Wo ist denn euer Problem? Ich finde die Idee super, wenn diese Zeitfenster an den Abflug des jeweiligen Passagiers gekoppelt wird, so kann man es sich sparen, mit der "6 Stunden vorher da"-Fraktion in der Schlange zu stehen.
Na ja, das Cello war nur anschaulicher, Problem besteht bei BA aber jeden Vormittag, weil Passagiere für 3 Flüge in der gleichen Schlange stehen, von denen gefühlt mehr als die Hälfte in LHR umsteigen und daher diverse Einreisebestimmungen gecheckt werden müssen. Da stehen dann Familien mit einem Stapel ausgedruckter Impf- und Testnachweise, die sie nicht geordnet bekommen oder wo was fehlt. Da dauert's dann auch. Manchmal brauch ich 20 min, manchmal eine Stunde. Würfeln wäre genauso zielführend, um die Zeit für den Bagdrop vorherzusagen.Zugegeben, das Cello ist schon ein gar lustiges Problemchen. Würde ich auch nicht aus der Hand geben. Aber mich ggf vorher informieren und ein Ticket fürs selbige extra buchen.
Aber du wirst doch ebenso zugeben das solche Fälle relativ selten sind. Und eher was für die Schmunzelecke ist. Das is ungefähr das selbe wenn du mit einer Waffe (NICHT im Handgepäck!) verreist. Da schauen auch erstmal alle doof.
Du musst dich dafür nicht extra anmelden. Du kannst hingen, dich anstellen und abfliegen. Es gibt Sicherheitskontrollen ohne diesen Service.Ja, allgemeines Lebensrisiko eines Flughafens, der die Abfertigung seiner dafür zahlenden Passagiere schon von sich aus hinkriegen sollte. Wieso soll man sich noch extra anmelden?
So ne Idee kann doch nur bedeuten, dass man gezielt weniger Personal einsetzen will und eines Tages sagt, Abflug nur noch mit extra Anmeldung bei der Security?
Was macht mich nur so mißtrauisch?
Du bist offenbar lange nicht mehr geflogen ... Wenn der erfahrene Reisende das gut abschätzen kann, sollte die erfahrene, professionelle Security das ja wohl auch gut abschätzen können. Warum braucht man Slots, wenn alle so erfahren die Zeiten abschätzen können?Der erfahrene Reisende kann den Zeitraum für das Gepäck (welches er selbst eincheckt) sicher auch gut abschätzen. Hier ist das Risiko den Slot zu verlassen sicher gering.
Der Ausfall einer Bahn, Stau etc. gibt es immer und das zählt dann wohl zum allgemeinen Lebensrisiko![]()
Du meinst die Prio am BER, die gerne mal für alle geöffnet oder wahlweise auch ganz geschlossen wird? Das hat nichts mit "mögen" zu tun, sondern gesammelte Erfahrungen am BER über die letzten 12 Monate ...Du musst dich dafür nicht extra anmelden. Du kannst hingen, dich anstellen und abfliegen. Es gibt Sicherheitskontrollen ohne diesen Service.
Alternativ kannst du auch C fliegen, darauf hoffen das deine Airline die Prio zahlt und die Fastlane nutzen und falls du etwas riskieren willst kannst du einfach den neuen Service testen oder es lassen.
Das es manchen gefällt und manchen nicht wird auch immer so sein. Das du es nicht magst haben sicher schon viele zur erkannt.
Der nicht erfahrende stellt sich einfach an und hat von diesem Service vermutlich noch nie etwas gehört!Du bist offenbar lange nicht mehr geflogen ... Wenn der erfahrene Reisende das gut abschätzen kann, sollte die erfahrene, professionelle Security das ja wohl auch gut abschätzen können. Warum braucht man Slots, wenn alle so erfahren die Zeiten abschätzen können?
Und was macht der nicht erfahrende Reisende?
manchmal funktioniert sie auch wie hier regelmäßig vermerkt wirdDu meinst die Prio am BER, die gerne mal für alle geöffnet oder wahlweise auch ganz geschlossen wird? Das hat nichts mit "mögen" zu tun, sondern gesammelte Erfahrungen am BER über die letzten 12 Monate ...
Ich bin da wie dein Chef: Ich verstehe es auch nicht ... Würde der von vornherein mitarbeiten, kommt es erst garnicht zu Spitzen ...Was viele auch net verstehen können (mein Chef auch nicht): Wen immer einr rumsitzt und nix macht ist das Ideal. Wens brennt springt der ein und bügelt die Spitzen weg.
Gutes Argument. WENN Personen in gleichmässigen Strömen kommen hast du recht. Kommt das Problem (in dem Fall der Kunde) Wellenartig funktioniert das ganze nicht.Ich bin da wie dein Chef: Ich verstehe es auch nicht ... Würde der von vornherein mitarbeiten, kommt es erst garnicht zu Spitzen ...![]()
Wir sind in Deutschland: ist neu, muss Mist sein.wir sind in Brandenburg: wird nicht funktionieren!
MB
Wobei diese Eigenschaft in der Region Berlin/Brandenburg besonders ausgeprägt ist.Wir sind in Deutschland: ist neu, muss Mist sein.