Maskenpflicht bei Lufthansa ab 04MAY20, kein freier Mittelsitz mehr

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.106
13.953
Trans Balkan Express
ANZEIGE

"Die meisten der bisher geltenden Einschränkungen, Anforderungen und Verbote wurden aufgehoben. Das polnische Gesundheitsministerium informiert auf seiner Website, über Twitter und auf der Website der polnischen Regierung über die noch verbliebenen Maßnahmen."


"Pursuant to the Regulation of the Council of Ministers of 25 March 2022 on establishing specific restrictions, orders, and prohibitions in relation to the state of epidemic (Polish Journal of Laws, item 673), from 28 March 2022 onwards, all restrictions are lifted, which means that wearing mask is not obligatory."

 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.714
877
"Die meisten der bisher geltenden Einschränkungen, Anforderungen und Verbote wurden aufgehoben. Das polnische Gesundheitsministerium informiert auf seiner Website, über Twitter und auf der Website der polnischen Regierung über die noch verbliebenen Maßnahmen."


"Pursuant to the Regulation of the Council of Ministers of 25 March 2022 on establishing specific restrictions, orders, and prohibitions in relation to the state of epidemic (Polish Journal of Laws, item 673), from 28 March 2022 onwards, all restrictions are lifted, which means that wearing mask is not obligatory."

danke
 

fliegerin

Erfahrenes Mitglied
11.01.2018
300
117
Das zeichnet Dich wirklich aus,
viel Meinung bei wenig Ahnung.
Ich antworte dir mal kurz nicht und du trittst nach ein paar Minuten ungeduldig nochmal nach. Oder aus Sehnsucht?

Du musst nicht nur Wikipedia und nicht nur den ersten Absatz lesen.

Gib mal bei Google „INSA Binkert“ ein und schau was dir vorgeschlagen wird ;)
 
  • Like
Reaktionen: SideEye

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Find ich nicht. Die Schweizer machen uns nämlich seit März prima vor, was passiert wenn man die Pandemie für beendet erklärt und einfach alles laufen lässt. Es passiert nämlich nichts. Könnten wir in DE prima von lernen...
Es geht nicht nur um "die Schweizer", sondern, was das Gehabe und die Rhetorik betrifft, um alle Europäer ausserhalb Deutschlands. Spanien als letzte andere Flugzeug-Maskenhochburg inbegriffen. Die Medizin und das Virus sind nicht im Jahr 2020 stehen geblieben.
 

fliegerin

Erfahrenes Mitglied
11.01.2018
300
117
Die Medizin und das Virus sind nicht im Jahr 2020 stehen geblieben.
Genau, und das ist doch toll.

Wie wissen jetzt so viel mehr, z.B. dass bestimmte Übertragungswege viel weniger/mehr wahrscheinlich sind als andere. Und dass vernünftig getragene Masken (also im Idealfall FFP2/NIOSH N95 mit Kopfbebänderung, denn nur die funktionieren wirklich im Gegensatz zu vielen Alibi-Masken mit Ohrschlaufen, außerdem sind sie über längere Zeit angenehmer zu tragen) einen guten Schutz bieten.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.903
13.330
FRA/QKL
Er sagt er „kann“ die Maske nicht tragen. Nach deiner Argumentation müsste er dann aber zuhause bleiben, bucht sich aber stattdessen einen Flug mit AA ohne Maske über London nach USA, schützt sich also nicht. Denke das zählt als „real life“ und würde bedeuten, das es nicht immer so ist, dass sich Leute mit berechtigter Maskenbefreiung automatisch selbst schützen.
Korrekt, weil ich das Risiko für mich als äußerst gering einschätze. 3x geimpft, Blutgruppe 0, allgemein schon immer sehr geringe Neigung zu Infekten, definitiv schon vielfach Kontakt zu Covid-19 Infizierten gehabt kurz bevor diese symptomatisch wurden. Bisher nichts gehabt. Und ich würde mich nicht als besonders vorsichtigen Menschen bezeichnen was Kontakte angeht.

Dazu erst kürzlich wieder den jährlichen ärztlichen Checkup und alle Werte sind im grünen Bereich. Darunter z.B. ein CRP Wert von 0,25mg/l und dank D3 Einnahme ein guter Vitamin D Wert. Deshalb z.B. auch weiterhin die Empfehlung meines Arztes keine Grippeschutzimpfung. Auch wenn die Impfung jedes Jahr angepasst wird kann es über die Jahre zu einem Gewöhnungseffekt kommen welcher dann eine geringere Schutzwirkung zur Folge hat.

Um das Thema Maskenbefreiung kümmere ich mich nicht, weil ich keine Lust auf die Diskussionen habe. OP-Maske mag ich zwar auch nicht, kann mich damit aber notfalls arrangieren.
 

fliegerin

Erfahrenes Mitglied
11.01.2018
300
117
Korrekt, weil ich das Risiko für mich als äußerst gering einschätze. 3x geimpft, Blutgruppe 0, allgemein schon immer sehr geringe Neigung zu Infekten, definitiv schon vielfach Kontakt zu Covid-19 Infizierten gehabt kurz bevor diese symptomatisch wurden. Bisher nichts gehabt. Und ich würde mich nicht als besonders vorsichtigen Menschen bezeichnen was Kontakte angeht.

Dazu erst kürzlich wieder den jährlichen ärztlichen Checkup und alle Werte sind im grünen Bereich. Darunter z.B. ein CRP Wert von 0,25mg/l und dank D3 Einnahme ein guter Vitamin D Wert. Deshalb z.B. auch weiterhin die Empfehlung meines Arztes keine Grippeschutzimpfung. Auch wenn die Impfung jedes Jahr angepasst wird kann es über die Jahre zu einem Gewöhnungseffekt kommen welcher dann eine geringere Schutzwirkung zur Folge hat.

Um das Thema Maskenbefreiung kümmere ich mich nicht, weil ich keine Lust auf die Diskussionen habe. OP-Maske mag ich zwar auch nicht, kann mich damit aber notfalls arrangieren.
Das klingt so als wärst du für dich ganz gut aufgestellt. Bei Covid weiß man zwar nie so ganz, aber objektiv gehörst du wohl nicht zur Hochrisikogruppe, außer altersbedingt. Niedrigen CRP würde ich nicht überschätzen, hab deinen Wert schon bei Krebspatienten gesehen und würde selbst mit meinen 0,16 keine Experimente machen.

In deinem Fall wäre sicher auch FFP2 (für kurze Dauer) wo vorgeschrieben und sonst OP-Maske ein gangbarer Weg.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
In deinem Fall wäre sicher auch FFP2 (für kurze Dauer) wo vorgeschrieben und sonst OP-Maske ein gangbarer Weg.

Ist, dass ich seit Juli 2021 bis auf wenige Ausnahmen (ambulante eigene orthopädische Behandlung + Krankenhausbesuche) gar keine Maske trug, auch ein gangbarer Weg?

Bin 3x geimpft, 1x Omikrongenesen (war schon paar Tage richtig krank, ja), Ü40 und normaler Gesundheit. Und jeden Tag im ÖV unterwegs.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.903
13.330
FRA/QKL
Niedrigen CRP würde ich nicht überschätzen, hab deinen Wert schon bei Krebspatienten gesehen und würde selbst mit meinen 0,16 keine Experimente machen.
Insgesamt wurden über 50 Parameter gemessen. Klar ist CRP alleine nicht besonders aussagekräftig, aber im Kontext alles gut.

Selbstverständlich verbleibt immer ein Restrisiko für alles. Aber dazu sage ich immer: Willkommen im Leben. Gab es schon immer und wird es immer geben.
 
  • Like
Reaktionen: Anne und fliegerin

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.312
14.567
IAH & HAM
Ist, dass ich seit Juli 2021 bis auf wenige Ausnahmen (ambulante eigene orthopädische Behandlung + Krankenhausbesuche) gar keine Maske trug, auch ein gangbarer Weg?

Bin 3x geimpft, 1x Omikrongenesen (war schon paar Tage richtig krank, ja), Ü40 und normaler Gesundheit. Und jeden Tag im ÖV unterwegs.

Solange es dort nicht vorgeschrieben ist, ist das ein gangbarer Weg.
 

fliegerin

Erfahrenes Mitglied
11.01.2018
300
117
Ist, dass ich seit Juli 2021 bis auf wenige Ausnahmen (ambulante eigene orthopädische Behandlung + Krankenhausbesuche) gar keine Maske trug, auch ein gangbarer Weg?

Bin 3x geimpft, 1x Omikrongenesen (war schon paar Tage richtig krank, ja), Ü40 und normaler Gesundheit. Und jeden Tag im ÖV unterwegs.
Bei echter Maskenbefreiung ist das ein gangbarer Weg.

In deinem Fall ist es zu so viel Prozent asozial, wie die Maskenbefreiung Fake war. Den Prozentsatz hast du mal selbst genannt.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Bei echter Maskenbefreiung ist das ein gangbarer Weg.

In deinem Fall ist es zu so viel Prozent asozial, wie die Maskenbefreiung Fake war. Den Prozentsatz hast du mal selbst genannt.
Die ist zu 0% Fake. Aber: ich habe die Maskenbefreiung NULL mal benutzt. Habe ausschliesslich in Telearbeit gearbeitet und war zu keinem Zeitpunkt irgendwo ohne Maske, wo ich eine hätte tragen müssen. Zumal die Befreiung ja explizit auf den Arbeitsplatz ausgestellt war.
 

fliegerin

Erfahrenes Mitglied
11.01.2018
300
117
Die ist zu 0% Fake. Aber: ich habe die Maskenbefreiung NULL mal benutzt. Habe ausschliesslich in Telearbeit gearbeitet und war zu keinem Zeitpunkt irgendwo ohne Maske, wo ich eine hätte tragen müssen. Zumal die Befreiung ja explizit auf den Arbeitsplatz ausgestellt war.
ÖV?

Wenn du dich so regelkonform verhalten hast, gibt es doch kein Problem.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.196
6.253
Fluchhafen
Maskenpflicht in Flugzeugen: Deutschlands Alleingang fehlt sachliche Grundlage

Der Beschluss des Bundeskabinetts, die geltende Maskenpflicht in Flugzeugen zu verlängern und darüber hinaus auch noch verschärfen zu wollen, stößt beim Board of Airline Representatives in Germany (BARIG), dem Airline-Verband von mehr als 100 deutschen und internationalen Fluggesellschaften, auf erhebliches Unverständnis. Laut aktuellem Beschluss dürfen Passagiere in Flugzeugen, die in Deutschland starten oder landen, künftig ausschließlich eine FFP2-Maske tragen.

Dazu erklärt Michael Hoppe, Generalsekretär des BARIG: „Der Plan der Bundesregierung ist für uns nicht nachvollziehbar. Es gibt keine epidemiologische Grundlage für einen solchen Schritt. Wie appellieren an Bundestag und Bundesrat, den Gesetzesvorschlag nachzubessern.

Der internationale Vergleich zeigt: Deutschland steht mit diesem Beschluss vollkommen allein dar. In den meisten anderen Ländern wird das Tragen einer Maske lediglich empfohlen. In jedem Falle ist dort, so wie bislang auch in Deutschland, eine medizinische Maske ausreichend.

An deutschen Flughäfen gilt seit mehreren Monaten bereits keine Maskenpflicht mehr. Es ist daher vollkommen unstimmig, dass Fluggäste, sobald sie ein Flugzeug von oder nach Deutschland betreten, zum Tragen einer FFP2-Maske verpflichtet sind. Der Luftverkehrsstandort Deutschland würde durch eine solche, unbegründet scharfe Regulierung im internationalen Wettbewerb erheblich benachteiligt.

Eine Verschärfung der Maskenpflicht im Luftverkehr ist auch vor dem Hintergrund unangemessen, dass im Flugzeug nur ein sehr geringes Infektionsrisiko besteht. Dies hat sich die letzten zwei Jahre eindrucksvoll gezeigt und ist auch wissenschaftlich belegt. Leistungsstarke HEPA-Filter und ein regelmäßiger kompletter Luftaustausch in der Kabine tragen erheblich dazu bei. So hatten auch schon im Mai 2022 das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) sowie die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) die klare Empfehlung ausgesprochen, auf die Maskenpflicht in Flugzeugen zu verzichten.

Demnach ist eine generelle Verpflichtung zum Tragen von FFP2-Masken den internationalen sowie nationalen Fluggästen kaum noch zu vermitteln, da sie in vielen anderen Bereichen des öffentlichen Lebens schon längst davon befreit sind. Daher sollten Passagiere selbst wählen dürfen, ob sie zum eigenen Schutz eine FFP2- oder OP-Maske beim Fliegen tragen möchten.“

 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.411
20.366
FRA
Genau, und das ist doch toll.

Wie wissen jetzt so viel mehr, z.B. dass bestimmte Übertragungswege viel weniger/mehr wahrscheinlich sind als andere. Und dass vernünftig getragene Masken (also im Idealfall FFP2/NIOSH N95 mit Kopfbebänderung, denn nur die funktionieren wirklich im Gegensatz zu vielen Alibi-Masken mit Ohrschlaufen, außerdem sind sie über längere Zeit angenehmer zu tragen) einen guten Schutz bieten.
FFP2/N95 Masken über mehr als ~ 60min getragen ohne Pausen stellen ein ernstes Gesundheitsrisiko dar… das mehrmalige / mehrtägige Nutzen von FFP2 Masken stellt ebenfalls ein Gesundheitsrisiko dar..
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.641
7.680
Räuber sind ja auch bekannt dafür, dass sie sich an solche Verbote halten. Hoffe Waffen sind auch nicht erlaubt ;)
Es geht dort um Diebstahl, nicht um Raub; und da macht es schon einen Unterschied, ob man nachher auf den Videoaufzeichnungen jemanden mit oder jemanden ohne Maske sehen kann.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.641
7.680
Find ich nicht. Die Schweizer machen uns nämlich seit März prima vor, was passiert wenn man die Pandemie für beendet erklärt und einfach alles laufen lässt. Es passiert nämlich nichts. Könnten wir in DE prima von lernen...
Vom Ausland lernen? Unmöglich. Deutschland ist doch Moralweltmeister, und die Maske ist mittlerweile ein Moralinstrumentzeichen geworden ("ich muss andere schützen, sonst bin ich egoistisch" "und andere müssen das auch, und weil sie es nicht freiwillig machen, zwinge ich sie dazu"). Da soll man sich auch nicht durch Wissenschaft stören lassen; und von anderer Länder Erfahrung nicht beirren lassen.
Gilt ja auch für andere Themen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.969
16.187
Und [die Airlines] liefern gute Gründe, das tun Maskenfans nicht!

Sie sind aber sehr deutsch dabei: Die! Maske! Muss! Weg! Damit man auch dann, wenn man sich tausendprozentig an die Vorschriften (Draußen nur Kännchen!) hält, keine Maske trägt. Ich werde nie verstehen, weshalb sie nicht einfach die Maskenpflicht freundlich lächelnd so pragmatisch betrachten, dass sie keinem mehr wehtut. So eine, naja, ausländische, Lösung, wie sie die ausländischen Airlines gefunden haben, wenn diese Deutschland anfliegen. Über sinnlose Regeln, deren Einhaltung niemand kontrollieren kann, und deren Verletzung niemandem schadet, setzt man sich augenzwinkernd hinweg.

Aber nein, der Deutsche steht ja nachts um drei vor der roten Fußgängerampel (und ärgert sich darüber, dass sie rot ist). Während alle anderen einfach rübergehen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.