Maskenpflicht bei Lufthansa ab 04MAY20, kein freier Mittelsitz mehr

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.348
5.845
DTM
ANZEIGE
Also mit FFP2-Maskenpflicht zum Flughafen und dann ohne Maske im Flugzeug weiter.
Herr, D wird von Idioten regiert. Anders kann man es nicht mehr ausdrücken! 🇩🇪🍌
Entwarnung von der Warnung vor der Gefahr von COVID-19 - In Kürze sollen aber weitere Einschränkungen kommen.
Ich sehe mich in meiner Meinung bestätigt. D ist eine Bananenrepublik.

 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Habe das auch gerade gelesen. Ist das die deutsche Variante von „wir erklären die Pandemie für beendet“ (oder auch nicht, weil wir ja in Deutschland sind)?
Das könnte durchaus interessante Auswirkungen auf die Entscheidung der MdBs haben. Die sind auch nicht ganz doof und werden sich auch fragen was das ganze soll.

Vermutung, es hat jemand relativ oben im BGM hat auch die Schnauze voll mit KL und hat das rausgegeben. Damit krepiert die rechtliche Grundlage für die Maßnahmen.
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.718
882
Und sie liefern gute Gründe, das tun Maskenfans nicht! Angst ist kein Grund, sondern der erste Schritt ins Verderben!
liest du eigentlich nochmal durch, was du schreibst?

Wiederholt möchte ich dir erklären, dass die User hier nicht Maskenfans sind, nur weil sie die Maske tragen, wenn es erwünscht ist.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Aber nein, der Deutsche steht ja nachts um drei vor der roten Fußgängerampel (und ärgert sich darüber, dass sie rot ist). Während alle anderen einfach rübergehen.
Der Deutsche meckert dann aber auch alle an die über die Ampel gehen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

liest du eigentlich nochmal durch, was du schreibst?

Wiederholt möchte ich dir erklären, dass die User hier nicht Maskenfans sind, nur weil sie die Maske tragen, wenn es erwünscht ist.
Hä warst du es nicht der das tragen der Maske mit Regeln begründete? Oh man bist du flexibel.
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Der Deutsche meckert dann aber auch alle an die über die Ampel gehen
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Hä warst du es nicht der das tragen der Maske mit Regeln begründete? Oh man bist du flexibel.
Dann solltest du definitiv nicht nach Berlin kommen.
Ich fühle mich schon als Minderheit wenn ich mal bei rot nicht rübergehe um kein schlechtes Vorbild für mein Kind zu sein. (ohne Kind mache ich es auch, als ungar sind Fußgängerampeln für mich mehr eine Art Empfehlung)
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.718
882
Der Deutsche meckert dann aber auch alle an die über die Ampel gehen
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Hä warst du es nicht der das tragen der Maske mit Regeln begründete? Oh man bist du flexibel.
ja, eben, deswegen ja "wenn es erwünscht ist"...dazu gehören auch die Regeln...was macht einem zum Maskenfan?

Was hast du hier falsch verstanden?

Bist du ein Steuerzahlfan weil du die Steuern zahlst, die du zahlen musst?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Bist du ein Steuerzahlfan weil du die Steuern zahlst, die du zahlen musst?
Ja ich bin ein Steuerzahlfan, wenn ich das nicht wäre würde ich keine bezahlen.

Mein Opa hat mir das so erklärt "Junge wenn ich viel Steuern bezahlen muss weiss ich daß ich gut verdient habe"

Zudem weiß ich das dieser Staat irgendwie bezahlt werden muss, und ich freue mich darüber das ich da mitmachen kann. Klar könnte man das Geld anders ausgeben. Aber das entscheide glücklicherweise nicht ich
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.251
9.755
Wann soll das eigentlich durch den Bundestag und Bundesrat geschleust werden? Gleich nach der Sommerpause? Ich sage jetzt schon spannende Wochen voraus. Das gibt noch ein politisches Tauziehen. Was dann ab 01.10. in der Praxis gelebt werden wird, wird auch nochmal spannend werden.
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Wann soll das eigentlich durch den Bundestag und Bundesrat geschleust werden? Gleich nach der Sommerpause? Ich sage jetzt schon spannende Wochen voraus. Das gibt noch ein politisches Tauziehen. Was dann ab 01.10. in der Praxis gelebt werden wird, wird auch nochmal spannend werden.
Nächsten Montag soll die FDP Fraktion intern abstimmen danach soll es in den Bundestag. Schon deshalb muss es, weil der Bundesrat im September nur am 16. eine Sitzung hat.
Es ist jedoch durchaus interessant, dass es nicht auf der Tagesordnung (und diese lang) für den 16.09 ist. Das kann folgendes heißen:
Entweder geht die SPD davon aus, dass es nicht garantiert ist, dass im Bundestag durchgeht oder sie wollen dafür eine Sondersitzung.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Dann solltest du definitiv nicht nach Berlin kommen.
Ich fühle mich schon als Minderheit wenn ich mal bei rot nicht rübergehe um kein schlechtes Vorbild für mein Kind zu sein. (ohne Kind mache ich es auch, als ungar sind Fußgängerampeln für mich mehr eine Art Empfehlung)
Ich wohne in Berlin, und auch da wird man Nachts angemekert, aber dafür gehen tagsüber mehr Menschen über rote Ampeln als in Osnabrück über grüne Ampeln ;-)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nächsten Montag soll die FDP Fraktion intern abstimmen danach soll es in den Bundestag. Schon deshalb muss es, weil der Bundesrat im September nur am 16. eine Sitzung hat.
Es ist jedoch durchaus interessant, dass es nicht auf der Tagesordnung (und diese lang) für den 16.09 ist. Das kann folgendes heißen:
Entweder geht die SPD davon aus, dass es nicht garantiert ist, dass im Bundestag durchgeht oder sie wollen dafür eine Sondersitzung.
Ich finde das schon interessant, da "brennt die Hütte", wir reden ja nicht nicht über Corona, und der Bundestag kommt an einem Tag im September zusammen. Gibt es da nicht mehr Bedarf an parlamentarischer Öffentlichkeit?
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Ich wohne in Berlin, und auch da wird man Nachts angemekert, aber dafür gehen tagsüber mehr Menschen über rote Ampeln als in Osnabrück über grüne Ampeln ;-)
In welchem Teil, wenn ich das Fragen darf?
Das muss sowas wie Grunewald, Wannsee oder Kladow sein.

Ich wohne in Mitte seit 15 Jahren, und zumindest vor Corona war ich durch meinen Job in der ganzen Stadt viele unterwegs. Angemeckert hat mich noch nie deswegen jemand.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
In welchem Teil, wenn ich das Fragen darf?
Das muss sowas wie Grunewald, Wannsee oder Kladow sein.

Ich wohne in Mitte seit 15 Jahren, und zumindest vor Corona war ich durch meinen Job in der ganzen Stadt viele unterwegs. Angemeckert hat mich noch nie deswegen jemand.
Tiergarten. Bin aber auch viel in Mitte (wobei Tiergarten genaugenommen ja Mitte ist) Lichtenberg, F´hain, Neukölln oder Charlottenburg unterwegs.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.130
14.011
Trans Balkan Express
Weil hier gerne einmal Diskussionen um die Verhältnismäßigkeit als Schwurbelei diskreditiert wird. Der Richter am Bundesverwaltungsgericht und Vorsitzende des Verwaltungsgerichtstags Seegmüller äußert sich jetzt auch eindeutig:

"Laut Seegmüller bleibe unklar, welche Gefahr der Gesetzgeber mit der bundesweiten FFP2-Maskenpflicht im Luft- und öffentlichen Personenverkehr eigentlich abwehren wolle. So ergebe sich aus der Gesetzesbegründung nicht eindeutig, ob nur eine Belastung oder eine Überlastung des Gesundheitswesens verhindert werden soll. ... Wenn es um die Verhinderung der Überlastung des Gesundheitssystems ginge, wäre die Maskenpflicht 'ohne weiteres' zu rechtfertigen - allerdings nehme die Wissenschaft eine solche drohende Überlastung nicht an. Wenn hingegen nur eine erhöhte Belastung des Gesundheitssystems verhindert werden solle, wäre eine Maskenpflicht 'verfassungsrechtlich zweifelhaft'".
Auch ein Auslaufenlassen der Maßnahmen sei möglich.

 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.251
9.755
"Wenn es um die Verhinderung der Überlastung des Gesundheitssystems ginge, wäre die Maskenpflicht 'ohne weiteres' zu rechtfertigen - allerdings nehme die Wissenschaft eine solche drohende Überlastung nicht an.
Ich denke das ist genau der Knackpunkt. Es gibt keine belastbare Begründung für eine Überlastung wenn die Hospitalisierung im Promillebereich der Infektionen passiert. Sollte das so durchgewunken werden besteht dieses Mal eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass es eine juristische Ohrfeige oder gleich ein ganzes Ohrfeigenkonzert gibt.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Ich denke das ist genau der Knackpunkt. Es gibt keine belastbare Begründung für eine Überlastung wenn die Hospitalisierung im Promillebereich der Infektionen passiert. Sollte das so durchgewunken werden besteht dieses Mal eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass es eine juristische Ohrfeige oder gleich ein ganzes Ohrfeigenkonzert gibt.
Das sind die offiziellen Daten zur Covid-bedingten Hospitalisierung/Intensiv in Deutschland:

FAF8B5E2-2763-4A02-8765-E00D5B7536DC.jpeg C936DAE7-90C3-4403-A1A7-BAAC37989C88.jpeg F04DC961-862C-4EF3-A61C-4F86730E65B0.jpeg
 

fliegerin

Erfahrenes Mitglied
11.01.2018
300
117
Und sie liefern gute Gründe, das tun Maskenfans nicht! Angst ist kein Grund, sondern der erste Schritt ins Verderben!
Das Angat-Geschwätz ist zu eindimensional und zeigt bestenfalls, dass man keine Ahnung hat. Nicht jede(r), die/der Masken unter bestimmten Umständen für ein mildes aber wirksames Mittel hält, ist ein „Maskenfan“.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.342
14.597
IAH & HAM
Das Angat-Geschwätz ist zu eindimensional und zeigt bestenfalls, dass man keine Ahnung hat. Nicht jede(r), die/der Masken unter bestimmten Umständen für ein mildes aber wirksames Mittel hält, ist ein „Maskenfan“.
"Angst" wird einfach als Totschlagargument genutzt. Es ist der müde Versuch die Leute, die unter bestimmten Umständen auch weiterhin eine Masken fuer eine sinnvolle Vorsichtsmaßnahme halten, lächerlich zu machen. Als die Helmpflicht fuer Motorräder oder die Anschnallpflicht in Autos eingeführt wurden, wurden an Deutschen Stammtischen ähnliche Phrasen gedroschen.
 
  • Like
Reaktionen: SideEye und fliegerin

spak50

Aktives Mitglied
21.05.2018
124
295
"Angst" wird einfach als Totschlagargument genutzt. Es ist der müde Versuch die Leute, die unter bestimmten Umständen auch weiterhin eine Masken fuer eine sinnvolle Vorsichtsmaßnahme halten, lächerlich zu machen. Als die Helmpflicht fuer Motorräder oder die Anschnallpflicht in Autos eingeführt wurden, wurden an Deutschen Stammtischen ähnliche Phrasen gedroschen.
Den meisten inklusive mir geht es einfach darum dass wir nach 2,5 Jahren und in der Situation in der wir nun sind jegliche Pflichten ablehnen.

Alle die in bestimmten Situationen immer noch eine PFLICHT befürworten sollten sich mal fragen ob sie das Gleiche gesagt hätten wenn März 2020 ein Virus mit der Gefährlichkeit der jetzigen Omikron-Variante und der jetzigen Bevölkerungsimmunität gekommen wäre. Einfach nur krass wie sich gewisse Maßstäbe verschoben haben.
 

fliegerin

Erfahrenes Mitglied
11.01.2018
300
117
"Angst" wird einfach als Totschlagargument genutzt. Es ist der müde Versuch die Leute, die unter bestimmten Umständen auch weiterhin eine Masken fuer eine sinnvolle Vorsichtsmaßnahme halten, lächerlich zu machen. Als die Helmpflicht fuer Motorräder oder die Anschnallpflicht in Autos eingeführt wurden, wurden an Deutschen Stammtischen ähnliche Phrasen gedroschen.
An sowas wie Helmpflicht und Anschnallpflicht (die ich beide sehr begrüße), dachte ich auch gerade, denn es handelt sich auch um wirkungsvolle und vergleichsweise kleine Eingriffe in die Selbstbestimmung. Und die Argumentation versucht die, die die Maske nicht ideologisch ablehnen, als Angsthasen abzustempeln.
 
  • Angry
  • Like
Reaktionen: SideEye und danix

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.964
6.650
"Angst" wird einfach als Totschlagargument genutzt. Es ist der müde Versuch die Leute, die unter bestimmten Umständen auch weiterhin eine Masken fuer eine sinnvolle Vorsichtsmaßnahme halten, lächerlich zu machen.

Und die Argumentation versucht die, die die Maske nicht ideologisch ablehnen, als Angsthasen abzustempeln.

Warum taucht in den Ausführungen der Pflichtbefürworter nach dem Wort "Masken" eigentlich nie das Wort "-pflicht" auf? Habt ihr so eine Angst ;), dass euch mit dieser Ehrlichkeit euer Framing vom vorsichtigen, rücksichtsvollen Musterbürger um die Ohren fliegen würde? Eure Äußerungen sind ja sachlich vielleicht nicht einmal falsch, das will ich hier an der Stelle nicht beurteilen. Dadurch, dass sie aber immer "zufällig" ein halbes Wort vergessen, welches aneckt, sind sie manipulativ und täuschen andere Ziele als tatsächlich verfolgt vor.

Aber schön zu sehen, wie sich die Befürworter nicht mehr trauen, das Wort "Maskenpflicht" zu benutzen. Wir sind weit gekommen, wenn man mal überlegt, wie sehr die vor sieben Monaten noch die Debatte dominiert haben.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi und danix

spak50

Aktives Mitglied
21.05.2018
124
295
An sowas wie Helmpflicht und Anschnallpflicht (die ich beide sehr begrüße), dachte ich auch gerade, denn es handelt sich auch um wirkungsvolle und vergleichsweise kleine Eingriffe in die Selbstbestimmung. Und die Argumentation versucht die, die die Maske nicht ideologisch ablehnen, als Angsthasen abzustempeln.
Eine Maskenpflicht ist aber nicht wirkungsvoll (im Gegensatz zur Maske an sich). Wurde doch nun schon hundert Mal durchgekaut. Die meisten Menschen tragen die Masken doch gar nicht mehr richtig, und nein das wird man nach 2,5 Jahren und in einer pandemiemüden Bevölkerung auch nicht mehr ändern können. Daher Eigenverantwortung und gut.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.