Die wissen ja, warum sie so ein Umsatzlimit einrichten (zumindest in den ersten Monat(en)). Wenn man sich bewusst mit "Tricksereien" über diese Sicherheitsmassnahme hinwegsetzt, dann stösst sowas sauer auf, dann sollte man proaktiv auf seinen Ansprechpartner zugehen und das klären. Der trägt das ein und dann hat man diese Scherereien nicht.
(Ein Freund von mir hatte das gleiche "Problem": Neue Amex Business Platin und erster Umsatz sechsstellig ... vorher Absprache mit seinem Ansprechpartner und alles wurde eingerichtet und eingetragen und es gab und gibt kein Problem)
Das hilft aber nichts, wenn dein Ansprechpartner quark erzählt. Siehe anderer Post - mir wurde telefonisch dazu geraten, Geld auf die Karte zu überweisen um den Verfügungsrahmen zu erhöhen! Zwei Tage nach Geldeingang gabs dann direkt den nächsten Anruf, dass das so nicht gehe und das Geld zurücküberwiesen wird, da AMEX die Karte nicht im Guthaben führen darf.
Ja was denn nun?
Im übrigen verstehe ich die Anspielung auf Trickserein nicht.
Ich zitiere da gerne den Brief von AMEX - "Falls die das Limit vor der monatlichen Abrechnung des Kreditkartenkontos erreichen, können Sie jederzeit Zwischenzahlungen leisten, um die Karte bis zum Abrechnungszeitpunkt einsatzfähig zu halten".
Genau das passiert ja seit Ausstellung der Karte. Karte wird genutzt (Limit erreicht mit ein bis zwei Flugbuchgen), Betrag wird überwiesen. Karte wird genutzt (Limit nicht erreicht), trotzdem Betrag wird überwiesen. Mehrfach pro Monat. Die Karte wird aufgrund dieser "Limitierung" fast wie eine Debit Card benutzt.
Ich habe die Karte seit vier Monaten. Ich habe noch keinen einzigen Lastschrifteinzug erhalten (außer die Kartengebühr), da die Karte immer vor Abrechnungsende ausgeglichen ist.