Da kommt Frust auf - der Euro fällt ins Bodenlose

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.998
10.567
Dahoam
ANZEIGE
Mal wieder positives zum Wechselkurs:
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.668
4.652
Ja, wir sind aktuell oberhalb der Parität, denn am morgigen Donnerstag (27.10.2022) ist mit einer Leitzinserhöhung der EZB auf 2,0% zu rechnen.
Das verkleinert dann für wenige Tage die Leitzins-Differenz zwischen FED und EZB und sorgt für ein wenig Entspannung.
Die FED zieht dann am 02.11.2022 wieder davon und dies wird den EUR/USD-Wechselkurs wieder unter Druck setzen.

Prognosen sind ein schwieriges Geschäft - insbesondere, wenn sie die Zukunft betreffen.

Die Zeit wird zeigen, wohin die Reise geht…
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.317
5.751
DTM
Ich würde eine Wette darauf abschließen, dass es den EUR 💶 in der heutigen Form, im nächsten Jahrzehnt so nicht mehr geben wird und auch das Bargeld abgeschafft sein wird.
Tendenzen in diese Richtung sind erkennbar.
Stattdessen wird es noch in diesem Jahrzehnt eine ausschließlich digitale Zentralbankwährung geben. Das wird auch keine 7 Jahre mehr dauern, vermute ich.
Zudem bin ich mir sicher, dass die Hochphase der Edelmetalle (Gold, als auch Silber) noch bevor steht. Vielleicht kommt es aber auch vollkommen anders. 🔮
Eines ist aber gewiss: es findet eine Vermögensumverteilung von arm zu (mega)reich statt und ein Wohlstandsverlust, auch in Deutschland, ist bereits Realität.
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.809
7.518

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.026
19.990
FRA
Ich würde eine Wette darauf abschließen, dass es den EUR 💶 in der heutigen Form, im nächsten Jahrzehnt so nicht mehr geben wird und auch das Bargeld abgeschafft sein wird.
Tendenzen in diese Richtung sind erkennbar.
Stattdessen wird es noch in diesem Jahrzehnt eine ausschließlich digitale Zentralbankwährung geben. Das wird auch keine 7 Jahre mehr dauern, vermute ich.
Zudem bin ich mir sicher, dass die Hochphase der Edelmetalle (Gold, als auch Silber) noch bevor steht. Vielleicht kommt es aber auch vollkommen anders. 🔮
Eines ist aber gewiss: es findet eine Vermögensumverteilung von arm zu (mega)reich statt und ein Wohlstandsverlust, auch in Deutschland, ist bereits Realität.
Dann wette doch darauf, indem du einen Kredit aufnimmst in der d.M.n. sehr bald wertlosen Währung Euro? Mit dem Geld kaufst du dir heute Gold/Silber/you-name-it und in kürzester Zeit sind deine Schulden nichts mehr wert, da sie ja auf wertlosen Euro basieren?:eyeb:

(Dies ist keinerlei Anlageberatung oder Empfehlung.)
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.317
5.751
DTM
Nee! Ich mag lieber Eigenkapital (z.B. in Form von Edelmetallen) und kein Fremdkapital (Kredit). Die Schulden wurden in einer Währungsreform (oder was auch immer uns da eines Tages blühen sollte) auch nicht pulverisiert. Da wurde „der kleine Mann“ in der Geschichte nie vergessen und seine Schulden waren immer noch da.
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.853
4.434
Chersonesus Cimbrica
Stattdessen wird es noch in diesem Jahrzehnt eine ausschließlich digitale Zentralbankwährung geben.
Und damit das Grinsen bei den vielen Zahlkarten-Fans angesichts dieser Aussicht nicht zu lange dauert: Das bedeutet nicht nur, dass jede Imbißbude in der Pampa Kartenzahlung akzeptiert. Sondern, dass jede Zahlung in Echtzeit mit der persönlichen und von kommerziellen Akteuren verwalteten e-ID verknüpft wird.

Und wer dann in dem Monat (...you name it) seine Currywurst schon hatte, wird (z. B. aus Klimaschutz-Fußabdruckgründen) nur noch die Wahl zwischen verschiedenen Sojabratlingen haben.

Verschwörungstheorie? Oder wenigstens Science fiction? Nö.
Wer man ist, was man darf und wie man sozial interagiert, das wird künftig weitgehend vom Smartphone abhängen.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.026
19.990
FRA
Innenministerin Faeser möchte, dass große Summen nicht mehr bar bezahlt werden. Bei einer Tagung des Bundeskriminalamts skizziert sie, wie sie gegen Organisierte Kriminalität vorgehen will.

 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.212
9.690
Innenministerin Faeser möchte, dass große Summen nicht mehr bar bezahlt werden. Bei einer Tagung des Bundeskriminalamts skizziert sie, wie sie gegen Organisierte Kriminalität vorgehen will.

Dass das irgendwann kommt ist fast sicher, auch wenn es ein Sargnagel mehr in der Autonomie der Bürger sein wird. Dass allerdings genau diese Innenministerin das zustande bringen soll, da habe ich doch noch so meine Zweifel…
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.002
14.228
IAH & HAM
Innenministerin Faeser möchte, dass große Summen nicht mehr bar bezahlt werden. Bei einer Tagung des Bundeskriminalamts skizziert sie, wie sie gegen Organisierte Kriminalität vorgehen will.

Das ist sehr zu begrüßen und wird die Steuergerechtigkeit erheblich erhöhen. Ich kenne das aus Griechenland schon seit mehreren Jahren
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.370
4.762
GRQ + LID
Es herrscht Klassenkrieg, richtig, aber es ist meine Klasse, die Klasse der Reichen, die Krieg führt, und wir gewinnen"

Wußte so ähnlich schon Karl Marx.
Die Gewinnaussichten allerdings 130 Jahre später ergänzt von Warren Buffet.
Wenn die ADAC 21 Mio Mitglieder hat und die Gewerkschaften gegen die 6 Mio (Zahlen in andere Länder Westeuropas ähnlich), weiss man doch welche Interessen die Gesellschaft wirklich beschäftigen.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.640
1.259
Oberfranken
Naja, wenn größere Beträge bar bezahlt werden, besteht natürlich der Verdacht der Geldwäsche, denn heutzutage kann man bargeldlos sicher und nachvollziehbar bezahlen. Wenn ich mehr als 1k € bezahle, möchte ich einen rechtlich qualifizierten Nachweis. Eine handgeschriebene Quittung vom Fähnchen-Autohändler zählt nicht dazu.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.998
10.567
Dahoam
Der Großteil der Bevölkerung zahlt wohl kaum größere Beträge in bar. Einzig für meinen Gebrauchtwagen wollte der Händler Bargeld, mir persönlich wäre es lieber gewesen direkt zu überweisen. Ansonsten zahle ich eh alles möglichst bargeldlos und online weil das deutlich bequemer ist.

Und es sollte im Interesse jedes Steuerzahlers sein dass man der ganzen Geldwäsche mal entgegentritt.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.640
1.259
Oberfranken
Der Großteil der Bevölkerung zahlt wohl kaum größere Beträge in bar. Einzig für meinen Gebrauchtwagen wollte der Händler Bargeld, mir persönlich wäre es lieber gewesen direkt zu überweisen. Ansonsten zahle ich eh alles möglichst bargeldlos und online weil das deutlich bequemer ist.

Und es sollte im Interesse jedes Steuerzahlers sein dass man der ganzen Geldwäsche mal entgegentritt.
War das ein Fähnchen-Händler, der bar auf die Haube verlangte? Um welchen Betrag ging es?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.212
9.690
Das ist sehr zu begrüßen und wird die Steuergerechtigkeit erheblich erhöhen.

Glaubst du das tatsächlich? Ja, man wird sicherlich ein paar Prozent mehr abschöpfen können. Aber größere Verschiebungen erwarte ich da keine. Mit genug krimineller Energie wird man auch weiterhin Schlupflöcher finden.

Wie sieht das eigentlich am anderen Ende des Spektrums bei der Bonpflicht aus? Gibt es da Zahlen um wieviel die Steuereinnahmen dadurch gestiegen sind? Da große Beträge nur selten fließen, dürfte der Effekt dann sogar noch geringer sein.
 
  • Like
Reaktionen: LH88 und knusper

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.998
10.567
Dahoam
War das ein Fähnchen-Händler, der bar auf die Haube verlangte? Um welchen Betrag ging es?
Er wollte das bar, weil der vormalige Besitzer für den er es verkauft hat es so haben wollte. Es waren 17k€. Bin halt nachdem ich mich zum Kauf entschlossen habe (nach Besichtung und Probefahrt mit Gutachter) zur nächste Filiale meiner Bank gefahren, hab den Betrag freigegeben und dann am Geldautomat in der Bank entsprechend die Scheine besorgt. Mit dem Geldbündel bin ich dann wieder zum Händler. Nachdem ich bezahlt habe hat der Händler gemeint, dass das vielleicht als Überweisung sinnvoller gewesen wäre... Hab darauf nur gemeint dass sie es so wollten. Naja mir egal, ich habe bezahlt und einen wirklich guten Preis für das Auto bekommen. Das gute Auto fährt nach 2 Jahren immer noch einwandfrei und spult zuverlässig die Kilometer runter. 😄
 

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.600
846
Oha, Achtung - womöglich "Verkauf im Kundenauftrag" zur Umgehung der Gewährleistung?
 

Wingman

Erfahrenes Mitglied
03.09.2015
359
277
Ist doch Blödsinn.
Gibt es in anderen Ländern teilweise schon und macht 0,0 Unterschied.
Ich zahle gerne Bar und es hat nix mit Geldwäsche zu tun. Bin ich mal mit meiner Frau Shoppen, kaufe Schmuck, Uhr...
Da kommen schnell mal über 10k€ zusammen.
Auf EC oder Kreditkarte ist das Limit schnell ausgeschöpft. Reist man auch noch viel lässt man ja auch immer Luft auf der Karte.
Sehe auch nicht ein mein Kreditkartenlimit extrem zu erhöhen.
Auch jetzt ist es schon so dass man bei über 10k€ einen Nachweis bringen muss. Das kann ich und ist kein Problem.
Es ist nur eine weitere Einschränkung von den Bürgern und ein Neidthema.
Sicherlich betrifft es die meisten Bürger nicht aber für mich wäre es eine Einschränkung....
 
  • Like
Reaktionen: LH88 und knusper

Wingman

Erfahrenes Mitglied
03.09.2015
359
277
Warum sollte ich dafür Gebühren zahlen? Und Amex ist auch nicht überall akzeptiert.
Meine Kreditkarte hat schon ein höheres Limit (6-stellig) dafür benötige ich keine AMEX. Da bekommst du auch bei Visa oder Mastercard.
Wenn ich aber mal mehrere First-Class-Flüge buche ist da schnell ein größerer Betrag zusammen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.