Da kommt Frust auf - der Euro fällt ins Bodenlose

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.003
16.272
ANZEIGE
Noch eine Ergänzung, die mir nachträglich eingefallen ist:

Ruhig auch mal die Aktion der Inder erwähnen, die ende 2017 nahezu sämtliche große Banknoten für ungültig erklärt haben ;)

Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich, letztendlich hat ja die EZB ähnliches getan.

Die Inder haben sie aber für ungültig erklärt. 500-Euro-Scheine sind aber weiterhin unbegrenzt gültiges Zahlungsmittel. Und sogar D-Mark kann man nach wie vor eintauschen. Bei allen Schlechtigkeiten, die man Politik/EZB hinsichtlich Bargeldfeindlichkeit unterstellt - das passt dann wieder nicht dazu, eigentlich wäre es nur konsequent (und die Bürger null beeinträchtigend), wenn man sämtliche D-Mark für ungültig erklärte.

In der DDR gab es 1957 die "Aktion Blitz". Ziel war, das seit 1948 in den Westen (an "Schieber und Spekulanten") abgeflossene Geld sowie in der DDR vorhandenes Schwarzgeld zu entwerten. Und so wurden mit minimalem Vorlauf alle Scheine (außer 50 Pfennig und eine Mark) entwertet, und man konnte zehn Stunden (!) lang 300 Mark pro Kopf in neue Scheine umtauschen. 1000er wurden bei der Gelegenheit gleich entsorgt, größter neuer Schein war der 100er. Beträge über 300 Mark mussten auf ein Sperrkonto eingezahlt werden und wurden nur umgetauscht, wenn legale Herkunft nachgewiesen werden konnte.

Zum genaueren Nachlesen, sehr interessant: http://www.helmutcaspar.de/aktuelles16/gesch16/blitz.html

Das ist natürlich noch krasser als das, was die Inder gemacht haben, zumal dort (also in Indien) wider Erwarten fast alles alte Geld in neues umgetauscht wurde. Sprich entweder es gab einfach kein Schwarzgeld, oder es wurde sehr effektiv gewaschen :LOL:

Dagegen sind das bei der EZB alles Waisenknaben ;)
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.377
5.121
51
MUC
www.oliver2002.com
Inder konnten nicht tauschen sondern mussten in ein Bankkonto einzahlen. Alle Konten sind mit KYC mit der SteuerID verknüpft und die Eingänge wurden abgeglichen.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.375
4.767
GRQ + LID
In der DDR gab es 1957 die "Aktion Blitz"
Von den Niederländern lernen, heisst siegen lernen!

Eine der wichtigsten Maßnahmen, die getroffen werden mussten, war die Währungsreform von 1945, die Basis für das monetäre Gleichgewicht. Am 9. Juli wurden alle Banknoten in Höhe von 100 Gulden für ungültig erklärt. Die Bevölkerung sollte das Geld auf ein blockiertes Bankkonto einzahlen. Im September wurden dann alle anderen Banknoten aus dem Umlauf genommen. Jeder Haushalt erhielt zehn Gulden neues Geld. Am 26. September waren alle Niederländer gleich arm.

Das Geld auf den blockierten Konten wurde versteuert. Finanzminister Pieter Lieftinck führte zwei Kapitalsteuern ein. Zum einen sollte durch die Vermogensaanwasbelasting jede Vermögenszunahme zwischen 1940 und 1946 mit 50 bis 70 Prozent besteuert werden. Illegale Gewinne wurden mit 90 Prozent versteuert. Die zweite Steuer, die Vermogensheffing ineens war eine einmalige Steuer auf das Vermögen von 1946. Die Tarife variierten zwischen vier und 20 Prozent. Durch die Geldsanierung sollte ein Großteil der Geldmenge aus dem Umlauf genommen werden. Die Geldblockade gab der Wirtschaft Zeit, sich zu erholen. In mehreren Phasen wurde das Geld bis 1952 wieder frei gegeben. Die Reform glückte und schöpfte 60 Prozent der Geldmenge ab. Eine Hyperinflation wurde abgewendet.

Quelle.

Grund war natürlich dass durch Erpressung im Hungerwinter, Schwarzhandel, von (u.a.) Juden unrechtmässig bekommene Kapital sowie das ungedeckte Geld dass vom Besatzer gedruckt wurde in den Kriegsjahre wieder einigermassen unter Kontrolle zu bekommen.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.203
14.133
Trans Balkan Express
In der DDR gab es 1957 die "Aktion Blitz". Ziel war, das seit 1948 in den Westen (an "Schieber und Spekulanten") abgeflossene Geld sowie in der DDR vorhandenes Schwarzgeld zu entwerten. Und so wurden mit minimalem Vorlauf alle Scheine (außer 50 Pfennig und eine Mark) entwertet, und man konnte zehn Stunden (!) lang 300 Mark pro Kopf in neue Scheine umtauschen. 1000er wurden bei der Gelegenheit gleich entsorgt, größter neuer Schein war der 100er. Beträge über 300 Mark mussten auf ein Sperrkonto eingezahlt werden und wurden nur umgetauscht, wenn legale Herkunft nachgewiesen werden konnte.

1990 wurde ja auch, wenn auch ohne Herkunftskontrolle ausschließlich das Geld in DM umgetauscht, dass sich auf einem Koto befand. Frage an den Experten, wie ist aktuell der Sammlerkurs für Karl Marx und Co?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.003
16.272
wie ist aktuell der Sammlerkurs für Karl Marx und Co?

Unauffällig. Ich musste nachgucken, da ich mir meinen Satz 1989 aus dem Umlauf gefischt habe. Schwarztausch 1:20 :D

Für 30 bis 35 Euro bekommt man einen Satz 5 bis 100 (also ohne die nicht ausgegebenen 200 und 500), siehe https://www.gap-banknoten.de/deutsche-banknoten/deutsche-demokratische-republik/?p=2&o=9&n=24 oder https://worbes-verlag.de/Banknoten/Banknoten-Deutschland/Banknoten-DDR/ bzw. einen Satz direkt in kassenfrisch: https://worbes-verlag.de/Banknoten/...r-letzte-Banknotensatz-der-DDR-5-Werte-1.html
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.865
4.114
Quizfrage: wieviele First Class Fluege muss man gleichzeitig buchen, damit man ein „6 stelliges“ Kreditlimit ausschöpft
Wenn man im Sale von Budapest oder London fliegt? Rund 37 Stück/Plätze. :) Und wahrer Reichtum wird nicht dargestellt oder vorgezeigt; er wird genossen. Warum sollte ich bei einem Millioneneinkommen mit der Pöbel-F fliegen, wenn man den Lease-bzw. Privatjet nutzen kann:) Hihhihhihi
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Das ist sehr zu begrüßen und wird die Steuergerechtigkeit erheblich erhöhen. Ich kenne das aus Griechenland schon seit mehreren Jahren
Das erhöht die Steuergerechtigkeit kaum, das meiste Schwarzgeld in DE kommt aus dem Ausland, und wird in DE gewaschen. Wenn das hier nicht mehr geht dann in einem anderen Land. Die Steuertricks in DE, gerade die großen laufen in der Regel ohnehin nicht mit Bargeld sondern mit Lücken in Gesetzen oder entsprechende Auslegung. Oder hat irgendjemand seine Cum-Ex Aktien bar bezahlt?

Abschaffung von Bargeld auch die teilweise Abschaffung ist ein erheblicher Eingriff in die inforamtielle Selbstbestimmung, und schafft den gläsernen Bürger ein Stückchen weiter.

Und da wo z.B. Deutschland tatsächlich Schwarzgeld gemacht wird, Bsp. bei der Schwarzarbeit, wird man auch in Zukunft beliebig mit Bargeld zahlen können.

Und das das alles nicht so einfach geht wie man sich das wünscht sieht man ja bei der Bonpflicht, die auch in DE gerne ignoriert wird bzw. die Kassierer den Bon direkt wegwerfen. Auch lustig das man bei Aldi, Lidl oder Rossmann auch gerne Bon bekommt auf denen untern dann "technischen Sicherheitseinrichtung zur Zeit nicht verfügbar" steht.

In einem Land in dem man es noch nicht einmal schafft die großen Autobahnen durchgängig mit mobilen Internet zu versorgen, sollte Bargeld als Backup erhalten bleiben.

Mir bleiben bei dem Gedanken an ein Leben in DE ohne Bargeld doch zu viele Fragen offen, die vor allem ganz praktischer Natur sind, das fängt bei den Kosten an und hört bei der Möglichkeit des Staates den persönlichen Wohlstand zu überwachen noch lange nicht auf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Abschaffung von Bargeld auch die teilweise Abschaffung ist ein erheblicher Eingriff in die inforamtielle Selbstbestimmung, und schafft den gläsernen Bürger ein Stückchen weiter
Halte das für maßlos übertrieben.

Hat schon eine gewisse Ironie, dass das gerade hier im Forum so stark gemacht wird. Das sind Leute, die per Apple ID und iCloud massiv Daten zu Apple schicken. Oder wer von Euch betreibt sein iPhone ganz ohne iCloud? (Android und Google-Services sind dasselbe in grün.)

Dann haben die Leute 7 CC, sind heavy user von PB und verheiraten die Datenmassen, die sie an M&M geben, für 500 M. gerne auch mit weiteren Unternehmen, indem sie Accounts verbinden lassen.

Normalerweise würde ich jetzt als Schlussbemerkung was Schreiben von wegen scheinheilig oder "bei der Bargelddiskussion wird die Mücke zum Elefanten gemacht", aber es ist halt der VFT. Man darf das alles nicht so ernst nehmen. Wenn der Tag lang ist, wird viel geschrieben oder so ähnlich ;)
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Halte das für maßlos übertrieben.

Hat schon eine gewisse Ironie, dass das gerade hier im Forum so stark gemacht wird. Das sind Leute, die per Apple ID und iCloud massiv Daten zu Apple schicken. Oder wer von Euch betreibt sein iPhone ganz ohne iCloud? (Android und Google-Services sind dasselbe in grün.)

Dann haben die Leute 7 CC, sind heavy user von PB und verheiraten die Datenmassen, die sie an M&M geben, für 500 M. gerne auch mit weiteren Unternehmen, indem sie Accounts verbinden lassen.

Normalerweise würde ich jetzt als Schlussbemerkung was Schreiben von wegen scheinheilig oder "bei der Bargelddiskussion wird die Mücke zum Elefanten gemacht", aber es ist halt der VFT. Man darf das alles nicht so ernst nehmen. Wenn der Tag lang ist, wird viel geschrieben oder so ähnlich ;)
Die Daten die von Unternehmen erhoben, gespeichert und verarbeitet werden sind schon beängstigend, und du schreibst ja selber das es sensible Daten sind.

Es gibt aber einen Unterschied ob ich Daten freiwllig an Unternehmen herausgebe oder an den Staat, mein Grundvertrauen in die Politik ist seit der Wahl von Donald Trump erheblich erschüttert worden und niemand kann dir oder mir garantieren das wir in DE in Zukunft nicht auch von einem wildgewordenen Populisten regiert werden, und dann sollte die eigenen Daten doch gut vor der Politik geschützt.

Und auch Corona und der Umgang damit hat mir gut gezeigt, welche Macht die politische Mehrheit hat, da möchte man nicht wissen wie verantwortungslose Politiker mit sensiblen Daten umgehen.

Irgendwie ist das wie mit der Corona Masken Diskussion, für die einen nur ein Stückchen Stoff, für die anderen ein massiver Eingriff in das persönliche Leben. Und die Mehrheit entscheidt.

Und hier wird ja bewusst mit falschen Narativen gearbeitet, damit man eine möglichst breite Zustimmung findet. Terrorfinanzierung, organisierte Kriminalität oder Geldwäsche sind natürlich griffig. Wenn es darum geht ein paar kleine Steuersünder zu schnappen.

Das man in DE problemlos Immobilien für Millionen bar bezahlen kann, und das von Verkäufern und Käufern auch gerne gemacht wird ist ein Fakt, aber Barzahlung ab 1000€ einschränken wollen richtet sich ja auf andere Gruppen und hat auch andere Ziele.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ich denke Deine beiden Punkte widersprechen sich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Es sind ja nicht nur kriminelle Taten/Ausgaben die sich durch die Abschaffung/Einschränkung von Bargeld "überwachen" lassen, daher wird auch derjenige der die Bauarbeiter schwarz bezahlt ein wenig gläsener.

Wenn man nur daran denkt was möglich wäre wenn man alltägliche Konsumausgaben überwacht, und daraus Schlüsse zieht. Du kaufst dir jede Woche zwei, drei Kisten Wein, und ab zur MPU weil man dir das führen eines Fahrzeuges nicht mehr zutraut.

Ich glaube nicht wirklich das es so kommt, aber man sollte einen solchen Schritt eben sehr, sehr gut umsetzen und eben auch die Stimmen hören die Warnungen aussprechen, und nicht versuchen das ganze mit einem politischen Marketing Narrativ durchzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.610
4.523
Genau, alles Verschwörungstheorien.
Vielleicht auch mal die Vorgeschichte erwähnen, die in dem von dir verlinkten Artikel sogar teils erzählt wird.

Auszug aus genau dem Artikel, den du verlinkt hast:

"Am Montag entdeckten sie dann an einem blockierten Grenzübergang zwischen Coutts in der kanadischen Provinz Alberta und dem US-Bundesstaat Montana Gewehre und Handfeuerwaffen sowie "große Mengen Munition" in mehreren Lkw. Insgesamt elf Verdächtige wurden festgenommen. "Die Gruppe soll bereit gewesen sein, Gewalt gegen die Polizei anzuwenden, falls Versuche unternommen würden, die Blockade zu stören", erklärte die Polizei."
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

cabin

Aktives Mitglied
07.09.2022
118
112
Inwiefern widerspricht das der Aussage, dass Konten aus politischen Gründen gesperrt wurden?
Die erforderliche Begründung für Notstandsgesetze wurde von deren Protagonisten noch immer gefunden.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.610
4.523
Inwiefern widerspricht das der Aussage, dass Konten aus politischen Gründen gesperrt wurden?
Die erforderliche Begründung für Notstandsgesetze wurde von deren Protagonisten noch immer gefunden.
"Politische Gründe" ist eine schöne Schwurblerformel dafür, dass die so sanktionierten Trucker durchaus bereit waren gegen "den Staat" mit Waffengewalt vorzugehen.

Was da abgelaufen ist geht weit über das Grundrecht zur freien Meinungsäußerung hinaus.
 
Zuletzt bearbeitet:

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.442
14.715
IAH & HAM
Es sind ja nicht nur kriminelle Taten/Ausgaben die sich durch die Abschaffung/Einschränkung von Bargeld "überwachen" lassen, daher wird auch derjenige der die Bauarbeiter schwarz bezahlt ein wenig gläsener.
und das ist auch gut so. Derjenige der den Bauarbeiter schwarz zahlt gehört nach meiner Meinung genauso bestraft, wie der Bauarbeiter der sich schwarz zahlen lässt.

Wenn man nur daran denkt was möglich wäre wenn man alltägliche Konsumausgaben überwacht, und daraus Schlüsse zieht. Du kaufst dir jede Woche zwei, drei Kisten Wein, und ab zur MPU weil man dir das führen eines Fahrzeuges nicht mehr zutraut.

Ich glaube nicht wirklich das es so kommt, aber man sollte einen solchen Schritt eben sehr, sehr gut umsetzen und eben auch die Stimmen hören die Warnungen aussprechen, und nicht versuchen das ganze mit einem politischen Marketing Narrativ durchzusetzen.
Die sehr strengen Datenschutzgesetze in Deutschland stehen dem im Wege. Nicht alles was man kann, darf man auch machen. Aber ich gebe Dir Recht, dass Gesetze auch geändert werden können…..
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
und das ist auch gut so. Derjenige der den Bauarbeiter schwarz zahlt gehört nach meiner Meinung genauso bestraft, wie der Bauarbeiter der sich schwarz zahlen lässt.


Die sehr strengen Datenschutzgesetze in Deutschland stehen dem im Wege. Nicht alles was man kann, darf man auch machen. Aber ich gebe Dir Recht, dass Gesetze auch geändert werden können…..
Ersteres wird sich nicht verhindern lassen, bei zweiteren hat man ja gesehen wie leicht sich Grundrechte aushebeln lassen. Und hier nicht leicht mit leichtfertig verwechseln.

Insgesamt ist die Diskussion müssig, den die bargeldlose Gesellschaft wird kommen, es geht nur darum das man diese richtig regelt, technisch und rechtlich. Ich sehe da das technische Unvermögen in Deutschland und die Neigung der Politiker Gesetze in ihrem Sinne zu gestalten als große Hindernisse.

Mein Lieblingsgesetz in diesem Zusammenhang ist der Kontenabruf, ursprünglich geschaffen um schwerste Verbrechen zu bekämpfen, heute ein hundertausend male genutztes Instrument um auch kleinste Beträge effektiv zu pfänden/einzutreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.442
14.715
IAH & HAM
Insgesamt ist die Diskussion müssig, den die bargeldlose Gesellschaft wird kommen, es geht nur darum das man diese richtig regelt, technisch und rechtlich. Ich sehe da das technische Unvermögen in Deutschland und die Neigung der Politiker Gesetze in ihrem Sinne zu gestalten als große Hindernisse.
Da sind wir einer Meinung. Ein weiterer Faktor, der die Umsetzung in D erschweren wird ist unser Misstrauen und die Angst „betrogen“ zu werden….
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.442
14.715
IAH & HAM
Aber nur bis zu der FED-Sitzung am 2. November. Dann geht es wieder rapide bergab😂
Wir werden sehen ob die FED nach den letzten Daten einen weniger aggressiven Kurs einschlägt und den Leitzins nur um 50 Basispnkte erhöht oder wir wieder eine Erhöhung um 75 Punkte bekommen. Ich erwarte Letzteres und dann wird der Euro wieder zur Paritaet fallen…
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.162
10.229
LEJ
Wie kann es eigentlich passieren, dass ein (1) Land so viel Macht hat, den Rest der Welt einen solchen Schaden zuzufügen.
Oder bin ich zu naiv.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.162
10.229
LEJ
Russland: Man machte sich aus Gier vom billigen Gas abhängig.
China: Man verjubelte nahezu die gesamte Produktion dorthin und das soweit, dass in Deutschland kaum noch eine Plastikschüssel produziert werden kann.
Im Kontext: die Unternehmen sind ihren Aktionären gegenüber verpflichtet, sonst niemanden. Wenn es schief geht, was nicht zu verleugnen ist, hat es keiner kommen sehen.
OT Ende
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.377
5.121
51
MUC
www.oliver2002.com
Wie kann es eigentlich passieren, dass ein (1) Land so viel Macht hat, den Rest der Welt einen solchen Schaden zuzufügen.
Oder bin ich zu naiv.

Na ja die Welt finanziert sich ihre Vorhaben an den Amerikanischen Finanzmärkten. Wenn die Amis den Markt mit billigem Geld fluten sind die Investoren auch Risikofreudiger. Wenn nicht, dann wird jedes Projekt etwas genauer untersucht.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.