Ticket ausgestellt?

ANZEIGE

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.315
5.241
ANZEIGE
Schwierig:

um einen Sitzplatz buchen zu können.

Das ist ja wohl bereits erfolgt.


die Airline auch zeitnah in der Pflicht steht, ihren Teil des Beförderungsvertrages zu erfüllen, wozu ich neben der Beförderung auch die Ausstellung des Tickets zählen möchte.

Darüber kann man streiten. Wie die Airline intern die Abrechnung vornimmt, ist kein Teil des Beförderungsvetrages. Es gibt ja auch schon Airlines, die überhaupt kein Ticket ausstellen. Für den Passagiert genügt eigentlich die, rechtlich bindende, Reservierung.

Unabhängig davon gebe ich Dir natürlich Recht, dass das super bescheuert organisiert ist. Ich denke aber nicht, dass sich daraus rechtliche Ansprüche ableiten lassen.
 
  • Like
Reaktionen: thbe

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.832
2.691
PIX, BER, ZRH
Ich wiederhole mich ungern bezüglich des Umgangstons, deshalb: siehe oben. Und wer eine Leseschwäche hat und nicht zwischen den Zeilen lesen kann, sei mal dahingestellt.

Dein "Zwischen-den-Zeilen-lesen" ist reine Unterstellung. Auch nicht gerade höflich.

Und wo steht in den AGBs oder sonst wo etwas von "zeitnaher" Ticketaustellung bei Umbuchung, wenn der Flug nicht in den nächsten 72 Stunden stattfindet?

Was interessieren die AGBs. Lufthansa verzögert oder verweigert ja im Prinzip ein Dokument, was den Beförderungsvertrag belegen soll, obwohl der Fluggast ja seinen Teil des Vertrages, namentlich die Zahlung erfüllt hat.
 

mimotrip

Erfahrenes Mitglied
27.09.2011
338
884
Da hab ich ja eine angeregte Diskussion ausgelöst.... :)

Kleines Update, um die Gemüter etwas zu beruhigen:

Habe mich schon mental darauf vorbereitet, wieder bei M&M anrufen zu dürfen. Zum Spaß hab ich zuvor nochmal nach dem Passenger Receipt geschaut und siehe da:
  • Passenger Receipt lässt sich nicht mehr unter alter Ticketnummer öffnen.
  • Mit dem Buchungscode hat es funktioniert. Das Ticket hat eine neue Nummer bekommen (bzw. wurde ein neues Ticket mit neuer Nummer ausgestellt).
  • XXX-MUC-HND ist als Class D aber Fare Basis IXXXXX aufgeführt.
  • Die Ausstellung hat also tatsächlich knapp unter zwei Wochen gedauert.
Bonus-Infos, die vielleicht für den ein oder anderen in Zukunft interessant sein könnten.
  • Status unter der alten Ticketnummer bei Saudia:
    Reise Status: Bestätigt
    Status Gutschein: Umbuchung/Neuaufgelegt
  • Status unter der neuen Ticketnummer bei Saudia:
    Reise Status: Bestätigt
    Status Gutschein: Geöffnet
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.832
2.691
PIX, BER, ZRH
Das ist ja wohl bereits erfolgt.

Aus anderen Threads wissen wir aber, was der Sitzplatz ohne Ticket wert ist.

Darüber kann man streiten. Wie die Airline intern die Abrechnung vornimmt, ist kein Teil des Beförderungsvetrages.

Das habe ich auch nicht geschrieben.

Es gibt ja auch schon Airlines, die überhaupt kein Ticket ausstellen. Für den Passagiert genügt eigentlich die, rechtlich bindende, Reservierung.

Genau. Dann versuch doch mal, ohne Ticket-Nummer online oder per App einzuchecken.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.315
5.241
Das habe ich auch nicht geschrieben.
Hmm:
die Airline auch zeitnah in der Pflicht steht, ihren Teil des Beförderungsvertrages zu erfüllen, wozu ich neben der Beförderung auch die Ausstellung des Tickets zählen möchte.

Aus anderen Threads wissen wir aber, was der Sitzplatz ohne Ticket wert ist.

Darum ging es überhaupt nicht. Du hast geschrieben, es sei keine Reservierung möglich.
 
  • Like
Reaktionen: athome

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.832
2.691
PIX, BER, ZRH

Wieso sträubt sich LH gegen ein zeitnahes Ticketing? Eine auch "rechtsverbindliche" [was auch immer das heissen mag] Buchung besteht aus 34 möglichen Datensätzen, die sich unter der PNR aufrufen lassen, jedoch keine Informationen, dass der Passagier tatsächlich damit reisen kann. Das Ticket ist sozusagen der Beleg für den Erwerb der Dienstleistung "Beförderung".

In Ermangelung sonstiger Quellen, die hinreichend zwischen Buchung [oder Reservierung] und Ticketing zu differenzieren wissen, zitiere ich gern eine Quelle, deren Aussage sich mit meinen jahrzehntelangen Erfahrungen deckt:

Wikipedia meinte:
Having a reservation does not itself entitle the passenger to travel. Only when the airline receives the payment or a passenger redeems miles/points, a ticket is issued which is linked to the reservation and allows the passenger to travel.

Airline ticket - Wikipedia
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.832
2.691
PIX, BER, ZRH
Sagte ich bereits. Sie bekommen es nicht gebacken. Der interne Prozess ist zu kompliziert und sie haben nicht genügend Leute dafür.

Ja, das Problem mit den dressierten Affen. Dabei ist die Luftfahrt und speziell eben hier LH auch nur exemplarisch dafür, dass immer weniger Angestellte mit Kundenkontakt mit service-relevanten Kompetenzen ausgestatten werden und wir in einer Welt der Controller und Erbsenzähler leben.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.315
5.241
Ja, das Problem mit den dressierten Affen. Dabei ist die Luftfahrt und speziell eben hier LH auch nur exemplarisch dafür, dass immer weniger Angestellte mit Kundenkontakt mit service-relevanten Kompetenzen ausgestatten werden und wir in einer Welt der Controller und Erbsenzähler leben.

100% Zustimmung.

Man hat nur noch mit angelernten Textbausteinversendern zu tun. - Fast überall.
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.274
333
Dein "Zwischen-den-Zeilen-lesen" ist reine Unterstellung. Auch nicht gerade höflich.



Was interessieren die AGBs. Lufthansa verzögert oder verweigert ja im Prinzip ein Dokument, was den Beförderungsvertrag belegen soll, obwohl der Fluggast ja seinen Teil des Vertrages, namentlich die Zahlung erfüllt hat.
Das Wort "verweigert" wird hier aber oft genutzt. Dazu müsste bei LH ja jemand sitzen, Dein Ticket auf den virtuellen Tisch bekommen und dann entscheiden "ne, dem sein Ticket schreibe ich nicht um..." dies ist verweigern.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Was für ein Schwachsinn. Fluggastrechtlich steht die ausführende Airline für die anderweitige Beförderung in der Pflicht. Ob sie dabei in I oder D bucht ist dabei völlig schnuppe.

Und? Recht haben und Recht bekommen, sind zweierlei.
Dass LH die Rechtslage wenig interessiert, ist hinreichend geklärt.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
ANZEIGE
300x250
Er drängt lediglich auf eine Ausstellung des Tickets, vielleicht um Planungssicherheit zu haben, ruhiger schlafen zu können oder auch um einen Sitzplatz buchen zu können.
???
Von Corona hast Du wohl noch nichts gehört?
Selbst mit einem neuen Ticket hast Du keine Planungssicherheit. Der Flug kann trotzdem von der Airline noch geändert, annulliert oder "gedowngauged" werden.