klar ist LH-Personal gut drauf; der Laden brummt, mit den völlig überhöhten Raten, die offensichtlich in Deutschland gerne bezahlt werden, kann man die Forderungen der Gewerkschaft (in der gefühlt 90% des Personals zu sein scheint) locker nachkommen. Und für die Klimafuzzi kann man zumindets sagen "ihr wolltet doch höhere Preise im Flugverkehr, hier habt Ihr Deutschen sie"
Insofern alles motivierend für's Personal, was sich natürlich im Tagesgeschäft zeigt.
Negativbeispiele hatten wir in diesem Fred ja ausgiebig besprochen
- Kundenonline Cockpit im Desktop wie den (2-OS) Apps seit neuestem (absichtlich?) mit weniger Info (speziell Gepäckregel, Buchungsklasse, upgrade Anzeige fehlerhaft)
- im Vergleicht zum Wettbewerb teils gravierend weniger Service bei höheren Preisen (kein Snack nur Schokolade, keine Getränke ausser 0,33 Wasser)
- Sitzplatzchaos (Kaufsitzplätze, light-checkin, aircraft change)
- das übliche EU261Prozedere; dann nach Klagerhebung bezahlen
- Maskenpflicht bis zum letzten Tag durchgesetzt (Maskenpolizei am Eingang und laufendes Auffordern)
- Erstattung bei Gepäckshädenan Dolfi outsourced, die damit Geschäfte machen, langsames Ausbezahlen nach Aufforderung
etc.