Erfahrungen, Qualität und Upgrades bei der Marriott Hotelgruppe

ANZEIGE

Herkku Henkilainen

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.728
1.628
ANZEIGE
Übriges meine Upgrade Erfolg als Titanium auf eine Suite oder ein besseres Zimmer oberhalb Executive lag bei 5% in 2022.

Seit zwei Jahren schreibe ich mir auf, in welchem Hotel samt Zimmernummer und Co ich geschlafen habe. Das ist hoch interessant und macht Spaß.

Ohne Einsatz von SNA, habe ich bei Bonvoy folgende Suite-Quote als Titanium. Die meisten Aufenthalte waren dabei in FS Häusern in Deutschland.

  • 2021: 18%
  • 2022: 19%
  • 2023: 17% (bis heute)

Die Quote liegt bei mir also konstant bei unter 20%. Wenn es mir wirklich wichtig gewesen ist, hab ich SNAs eingesetzt. Dummerweise sind mir letztes Jahr sieben Stück verfallen. Das ist aber meine eigene Schuld...

Wahrscheinlich könnte ich das ganze noch optimieren, wenn ich beim Check In diskutieren würde. Ich glaube aber nicht, dass es zu deutlich mehr Suiten kommen würde...
 

downtown

Erfahrenes Mitglied
07.07.2019
339
897
Ich denke es kommt enorm auf die Hotels an die du buchst.

2022 hatte ich eine Suite Quote von 78 % (ohne SNA)
Allerdings war ich zwei Mal im Sheraton Berlin und vier Mal im Hospes & Maricel Mallorca wo ich eigentlich immer eine Suite bekommen habe. Auch im Sheraton Tbilisi und im Son Vida Mallorca gab es eine Suite.

2023 hab ich etwas ähnliches wie deine Quote, 22 %, bei bisher etwa 40 Nächsten.
 
  • Like
Reaktionen: Herkku Henkilainen

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.541
3.098
DUS
Mal kurz ein anderes Thema:
will gerade einen Teil meiner Punkte verbraten und da fällt mir auf, dass meine favorisierten Buchungen/Hotels irgendwie volatil sind was Ihre „Preise in Punkten“ anbelangt.

Am Sa. sind es, z. B., 10.000 Punkte + Cash pro Nacht gewesen, am So. 15.000 Punkte + Cash. Ist das normal?

Lieben Gruß
 

SideEye

Erfahrenes Mitglied
07.01.2016
252
322
MUC
Mag ja sein. Dennoch gibt und gab es in RCs weder Breakfast, noch Lounge-Zugang für Platinum / Titanium-Gäste. Und das war schon immer so.
Ich bin Ambassador, und von Lounge war nie die Rede. Ich habe als AMB noch nie für Frühstück in einem RC gezahlt. Das ist mir ab Januar explizit als ÄNDERUNG kommuniziert worden.
 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.541
3.098
DUS
Ich bin Ambassador, und von Lounge war nie die Rede. Ich habe als AMB noch nie für Frühstück in einem RC gezahlt. Das ist mir ab Januar explizit als ÄNDERUNG kommuniziert worden.

Ich sehe es zwar auch wie die anderen, allerdings muss ich Dir hier zumindest beipflichten und sage, dass ich bei RC zumindest bislang auch fast immer einen (kleinen) „Statusvorteil“ hatte. Und ich war noch nie Amb.!

Jetzt habe ich dieses Jahr noch in keinem RC gepennt, aber werde ab Mai berichten können.

Lieben Gruß
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.853
184
Ich sehe es zwar auch wie die anderen, allerdings muss ich Dir hier zumindest beipflichten und sage, dass ich bei RC zumindest bislang auch fast immer einen (kleinen) „Statusvorteil“ hatte. Und ich war noch nie Amb.!

Jetzt habe ich dieses Jahr noch in keinem RC gepennt, aber werde ab Mai berichten können.

Lieben Gruß
Das klingt cool. Was hat man Dir denn so gegeben? Zimmerupgrades? Bar? Oder?

Und, welchen Status hast Du?

VG
 

steve20251

Aktives Mitglied
22.04.2011
155
509
HAM
Hotel: Le Méridien Vienna
gebucht: Besenkammer
erhalten: Executive Suite
Status: Titanium
Benefits: Punkte, Upgrade, Wasser, Begrüßungskarte
Aufenthaltsdauer: 3 Nächte
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Hatte eigentlich 3 SNAs für die Suite mit Terrasse einsetzen wollen. Hat man dann 2 Tage vor Ankunft abgelehnt, ich sah aber in der App schon das Upgrade in die Executive Suite ohne SNA. Frage mich nun, ob das die neue Strategie ist: SNA nur für eine bestimmte und beliebte Suite beantragen, um dann eine andere ohne SNA zu erhalten? Die Policy scheint ja inzwischen Knauserigkeit mit freiwilligen Suite-Upgrades zu sein. Hotel war sehr gut über die Ostertage gebucht, wenn nicht sogar ausgebucht. Daher hat es mich umso mehr gefreut. Auch die Freundlichkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat mich überzeugt. Das Frühstück ist sehr gut und abwechslungsreich. Die Zimmer sind leider nach wie vor dunkel gestrichen und gerade die auf den Innenhof sind ohnehin schon dunkel. Auch der Teppichboden ist nicht mein Geschmack. Die Suite ging zum R.-Stoltz-Platz und war zumindest von außen heller und sehr großzügig geschnitten. Das Hotel liegt gegenüber von Oper und Hofburg, besser geht es kaum. Bin gern wieder dort.
 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.541
3.098
DUS
Das klingt cool. Was hat man Dir denn so gegeben? Zimmerupgrades? Bar? Oder?

Und, welchen Status hast Du?

VG

Das kann ich gar nicht mehr richtig rekonstruieren bzw. weiß nicht, ob ich das nicht aus meiner alten Starwood-Zeit mit St. Regis durch einander bringen.

Aber in "jüngerer" Vergangenheit war es halt sowas wie Bar-Gutschein, Wasser, Minibar, Frühstück. Zimmerupgrades nicht, aber gib mir mal ein paar Wochen, dann werde ich nämlich höflich nach einem Upgrade fragen, weil die Zimmerkategorie dort nämlich eh "egal" sind.

Mittlerweile nur noch Gold. Habe aber sowohl bei Accor als auch bei Marriott das Gefühl, dass Umsatz/Qualität/Cash mich keinen Unterschied spüren lässt. Siehe meinen Stay im Westin. Das ist nicht überheblich gemeint!

LG
 
  • Like
Reaktionen: antwort

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.853
184
...
... Habe aber sowohl bei Accor als auch bei Marriott das Gefühl, dass Umsatz/Qualität/Cash mich keinen Unterschied spüren lässt. Siehe meinen Stay im Westin. Das ist nicht überheblich gemeint!
...
OK. Wo finde ich denn "Deinen Stay im Westin"?

VG
 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.541
3.098
DUS
OK. Wo finde ich denn "Deinen Stay im Westin"?

VG

Hier:

Lieben Gruß
 
  • Like
Reaktionen: antwort

Julian.c

Aktives Mitglied
17.03.2019
235
624
Unzählige Rechtschreibfehler. Aber in der heutigen Zeit wird wohl jeder AMB, ungeachtet seiner intellektuellen Fähigkeiten.
Was bist du denn für ein Affe? :ROFLMAO: Ein Beitrag in einem Online Board ist das letzte wo ich großartig auf Rechtschreibung achte oder dies als erforderlich ansehe, werde schließlich nicht von Marriott für meine Beiträge bezahlt. Um meine intellektuellen Fähigkeiten mach dir mal keine Sorgen. Aber recht hast du, während andere den Duden studiert haben bastelte ich meinen ersten Bitcoin Node. Bin heute sehr froh mich damals nicht von irgendwelchen Mirkos von meinem Weg abbringen zu lassen, mir gehts wirklich sehr gut, ganz ohne Abitur sogar. Das hat in der heutigen Zeit doch eh jeder😜

Ich geb mir mühe auch hier nochmal ein paar Rechtschreibfehler zu übersehen, viel Spaß beim suchen.

Hotel: St. Regis Venedig
‎Status:‎‎
Ambassador
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Deluxe mit Teilblick auf den Canal Grande
‎Benefits: ‎
‎Frühstück, Upgrade, Zimmerdeko für die Freundin die Geburtstag hatte
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:


Hotel: Gritti Palace Venedig
‎Status:‎‎
Ambassador
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Heritage Suite
‎Benefits: ‎
‎Frühstück, Upgrade
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:

Mega Upgrade auf eine Suite welche je nach Zeitraum für 5800 bis knapp 10.000€/Nacht verkauft wird. Offizielle Rate auf dem Schild im Schrank liegt bei 16900€ 😄

Riesen OLED Fernseher, B&W Soundanlage welche trotzdem den Charme vom Zimmer nicht zerstören. Eine Erfahrung als ob man im Museum schläft.

Frühstück war sehr gut, Abendessen ebenfalls deutlich besser als im StR

Die Lage gefiel uns ebenfalls deutlich besser. Ich hätte erst gedacht das uns das StR mehr zusagen wird wurde aber absolut vom Gegenteil überzeugt. Für künftige Aufenthalte führt kein Weg am Gritti vorbei.

Hotel: W Verbier
‎Status:‎‎
Ambassador
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Fantastic
‎Benefits: ‎
‎Frühstück, Upgrade
Aufenthaltsdauer: 3 Nächte
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:

Auf der Rückreise von Venedig nochmal in Verbier aufgeschlagen, denke zum W habe ich hier schon oft genug was gesagt. Beim Checkin begrüßte man mich sofort mit Namen. Nette Karte und Welcome Present auf dem Zimmer.

Hatten hier nochmal richtig Glück mit dem Wetter und konnten die letzten schönen Tage der Skisaison mitnehmen.

Gestern dann nochmal spontan einen 5 stündigen Kurzaufenthalt im AC Würzburg gehabt, Tolles Frühstück und gutes Zimmer. Kein Upgrade o.ä aber auch direkt bei Check In gesagt das ich einfach nur schnell ins Zimmer will um ein paar Stunden zu schlafen.
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.180
3.584
New York & DUS
Hotel: Sheraton Grand Dubai
‎Status:‎‎
LTP
Gebucht: standard
Erhalten: Club Floor Room
‎Benefits: ‎
‎Upgrade, early check in, welcome letter/Macarons, Lounge Access, Late check out (aber nicht benötigt)
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Mal wieder im Sheraton, da die Firmenrate zum Ramadan unverschämt gering war. Einchecken um 6 Uhr war kein Problem; allerdings wurde sich entschuldigt, das es um die Uhrzeit nur ein „normales“ Club Zimmer gibt. Da ich dienstlich hier bin ist das auch egal, da ich sowieso kaum im Hotel bin.
Das Zimmer ist solide - allerdings fällt schon ein wenig das Alter des Hotels auf: Steckdosen im Bad funktionieren nicht mehr; Schränke etwas abgerockt. Aber ist Jammern auf hohem Niveau.
Die Lounge ist angenehm mit einem kleinen Buffet und Egg-Order Option. Pool hab ich nur mal besichtigt.
 

Anhänge

  • IMG_0020.jpeg
    IMG_0020.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 25
  • IMG_0021.jpeg
    IMG_0021.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 18
  • IMG_0022.jpeg
    IMG_0022.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_0023.jpeg
    IMG_0023.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_0027.jpeg
    IMG_0027.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_0028.jpeg
    IMG_0028.jpeg
    2,7 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_0029.jpeg
    IMG_0029.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 24

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Mega Upgrade auf eine Suite welche je nach Zeitraum für 5800 bis knapp 10.000€/Nacht verkauft wird. Offizielle Rate auf dem Schild im Schrank liegt bei 16900€ 😄


Das mit den Raten ist mir auch schon ein paar mal aufgefallen. Wieso veröffentlicht ein Hotel im Zimmer so eine teuere Rate? Damit man denkt das man ein Schnäppchen gebucht hat? Oder ist das der absolute Höchstpreis wenn z.B. ein Event ist?
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.541
3.098
DUS
Was bist du denn für ein Affe? :ROFLMAO: Ein Beitrag in einem Online Board ist das letzte wo ich großartig auf Rechtschreibung achte oder dies als erforderlich ansehe, werde schließlich nicht von Marriott für meine Beiträge bezahlt. Um meine intellektuellen Fähigkeiten mach dir mal keine Sorgen. Aber recht hast du, während andere den Duden studiert haben bastelte ich meinen ersten Bitcoin Node. Bin heute sehr froh mich damals nicht von irgendwelchen Mirkos von meinem Weg abbringen zu lassen, mir gehts wirklich sehr gut, ganz ohne Abitur sogar. Das hat in der heutigen Zeit doch eh jeder😜

Ich geb mir mühe auch hier nochmal ein paar Rechtschreibfehler zu übersehen, viel Spaß beim suchen.

Hotel: St. Regis Venedig
‎Status:‎‎
Ambassador
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Deluxe mit Teilblick auf den Canal Grande
‎Benefits: ‎
‎Frühstück, Upgrade, Zimmerdeko für die Freundin die Geburtstag hatte
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:


Hotel: Gritti Palace Venedig
‎Status:‎‎
Ambassador
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Heritage Suite
‎Benefits: ‎
‎Frühstück, Upgrade
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:

Mega Upgrade auf eine Suite welche je nach Zeitraum für 5800 bis knapp 10.000€/Nacht verkauft wird. Offizielle Rate auf dem Schild im Schrank liegt bei 16900€ 😄

Riesen OLED Fernseher, B&W Soundanlage welche trotzdem den Charme vom Zimmer nicht zerstören. Eine Erfahrung als ob man im Museum schläft.

Frühstück war sehr gut, Abendessen ebenfalls deutlich besser als im StR

Die Lage gefiel uns ebenfalls deutlich besser. Ich hätte erst gedacht das uns das StR mehr zusagen wird wurde aber absolut vom Gegenteil überzeugt. Für künftige Aufenthalte führt kein Weg am Gritti vorbei.

Hotel: W Verbier
‎Status:‎‎
Ambassador
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Fantastic
‎Benefits: ‎
‎Frühstück, Upgrade
Aufenthaltsdauer: 3 Nächte
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:

Auf der Rückreise von Venedig nochmal in Verbier aufgeschlagen, denke zum W habe ich hier schon oft genug was gesagt. Beim Checkin begrüßte man mich sofort mit Namen. Nette Karte und Welcome Present auf dem Zimmer.

Hatten hier nochmal richtig Glück mit dem Wetter und konnten die letzten schönen Tage der Skisaison mitnehmen.

Gestern dann nochmal spontan einen 5 stündigen Kurzaufenthalt im AC Würzburg gehabt, Tolles Frühstück und gutes Zimmer. Kein Upgrade o.ä aber auch direkt bei Check In gesagt das ich einfach nur schnell ins Zimmer will um ein paar Stunden zu schlafen.

Das mit dem StR und Gritti finde ich interessant.

Wollte eigentlich im August auch nochmal für ein paar Tage dorthin (ins StR, mein Fav in Venice).

Was war denn mitm Service? Ein Level?

Lieben Gruß
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.786
1.116
Unzählige Rechtschreibfehler. Aber in der heutigen Zeit wird wohl jeder AMB, ungeachtet seiner intellektuellen Fähigkeiten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Das muss nicht sein und das darf nicht sein. Wer da einen Aufpreis zahlt, ist selbst schuld.
WTF wrong with you? Vielleicht hat er es übers Handy geschrieben oder was auch immer.
Was ist dein Problem? Neidisch, dass er einer ist, unglücklich mit dem Leben, weil deine Frau dich unterdrückt? Ist Empathie ein Fremdwort für dich?
Leute wie du sind das eigentliche Problem auf dieser Welt.
Schäm dich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mega Upgrade auf eine Suite welche je nach Zeitraum für 5800 bis knapp 10.000€/Nacht verkauft wird. Offizielle Rate auf dem Schild im Schrank liegt bei 16900€ 😄


Das mit den Raten ist mir auch schon ein paar mal aufgefallen. Wieso veröffentlicht ein Hotel im Zimmer so eine teuere Rate? Damit man denkt das man ein Schnäppchen gebucht hat? Oder ist das der absolute Höchstpreis wenn z.B. ein Event ist?
Gleiche Frage stelle ich mir auch immer. Denke, das ist die Walk-In Rate, wenn man vor Ort und nicht online bucht. Aber nur Spekulation.
 
Zuletzt bearbeitet:

gunnarhaya

Aktives Mitglied
09.04.2022
168
950
Hier die Zusammenfassung meiner kleinen Polen-Rundreise. Eigentlich waren verschiedene Hotel-Ketten geplant, aber durch das 2x Nächte Angebot bin ich bei Bonvoy geblieben. Fotos gibt es leider nicht, da Reise mit +1,5 und die haben immer gleich die Bude gestürmt :rolleyes:

Hotel: Sheraton Poznan
gebucht: Familie, Größeres Gästezimmer
erhalten: ebendieses
Status: Platinum
Benefits: Punkte, Wasser, Begrüßungskarte, Obst, Lounge, Frühstück im Restaurant
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Kein Upgrade, da das Haus gut gebucht war (Motor-Messe oder so) und nicht alle Zimmer für Familien ausgelegt sind. Ansonsten guter Aufenthalt. Essen und Getränke in der Lounge super (wie bereits zum letzten Besuch beschrieben). Das Inhouse-Restaurant Rynek hat an der Speisekarte und der Speisenpräsentation gearbeitet und die Qualität hat sich verbessert (ebenso beim Frühstück).

Hotel: Sheraton Sopot
gebucht: Besenkammer
erhalten: Juniorsuite mit Meerblick (einfach toll)
Status: Platinum
Benefits: Punkte, täglich Wasser, Begrüßungskarte, Süßes, Lounge, Frühstück im Restaurant
Aufenthaltsdauer: 4 Nächte
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Mein Highlight der Polen-Rundfahrt! Super freundliches Personal. Ich hatte versehentlich nur für 2,0 gebucht und den Fehler ca. 10 Tage vorher gemerkt und dann per Mail dem Hotel mitgeteilt. Es wurde ohne Aufpreis in ein Familienzimmer geändert und vor Anreise noch auf die Juniorsuite erhöht.
Die Lounge ist groß und bequem. Längerer Fußweg, da in einem andere Hotelflügel, aber das ist okay. Von 17:00 bis 19:00 Uhr (??? nicht sicher) verschiedene warme und kalte Speisen. Das Dessert blieb immer bis nach 21:00 Uhr stehen und abgeräumt wurde frühestens 5 Minuten nach der offiziellen Endzeit (finde ich absolut super!). Bier, Wein, Spirits bis 21:00 Uhr (ebenfalls plus x).
Leider war es Anfang April noch recht kalt in Sopot, aber ich komme auf jeden Fall wieder.
Die Zimmerraten haben von meiner Buchung bis CI ca. 300% angezogen. Ich habe mich allerdings dadurch nicht schlechter behandelt gefühlt (wie in einem anderen Beitrag zu diesem Haus berichtet wurde).

Hotel: Warschau Marriot
gebucht: Besenkammer
erhalten: erst Junior Eck-Suite, dann große Suite (76qm)
Status: Platinum
Benefits: Punkte, 3 Flaschen Wasser pro Tag, Begrüßungskarte, Bier und Softdrinks zur Begrüßung, Lounge, Frühstück im Restaurant
Aufenthaltsdauer: 5 Nächte
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Tja, leider der mieseste Aufenthalt in der Zeit. Wenn die Managerin on Duty es nicht gerettet hätte, wären wir nach einer Nacht ausgezogen (Bericht hierzu: siehe weiter oben). Die Hardware ist abgerockt. Es steht wohl eine Renovierung an, aber die ist bisher nur in der Präsidentensuite erfolgt (und die wollte man uns dann komischerweise doch nicht geben ;)). Die große Suite war aber in besserem Zustand, als die Ecksuite und so war es insgesamt okay.
Das Personal ist imo total unmotiviert und es gibt viele "Rumsteher". In der Lobby stehen regelmäßig 3-4 Mr. Wichtig, von denen nur einer arbeitet. Beim Frühstück stehen 3 (drei!!!) Mädels am Tresen und fragen die Zimmernummer ab. Das ist alles!!! Ich denke, der Plan war, die Gäste zum Tisch zu geleiten.... Nach meinem Empfinden hat das Haus ein Management-Problem! Der Fisch stinkt immer am Kopf zuerst.
Die Lounge ist okay. Von 17:30 - 19:30 Uhr (schon wieder nicht sicher) gibt es verschiedene warme und kalte Speisen. Würde zum Sattwerden reichen, aber wir haben eh immer auswärts essen (auch in Sopot). Es gibt dann weiter bis 21:30 Uhr Bier, Wein und 2 komische Wodka-Liköre. Aber hier wird ganz pünktlich abgeräumt. Am liebsten 5 Minuten vorher. Zudem werden in der Lounge einige Gäste besonders bevorzugt behandelt und es wird alles mögliche an den Tisch gebracht, was nicht auf dem Buffet ist. Ich bin auch der Meinung, das zumindest einmal persönliche Freunde (keine Hotelgäste) des Loungepersonals bewirtet wurden...
Warschau besuche ich bestimmt wieder, aber nicht mehr in diesem Haus (obwohl die Lage super ist).
 

travelingfirst

Erfahrenes Mitglied
05.04.2013
487
270
So, nach anfänglichem Reisestress haben wir es doch noch auf die Malediven geschafft. Das war mal ein Ritt. Nachdem wir am Samstag in München am Airport aufgrund des verlängerten Kinderreisepasses am Check In abgewiesen worden sind, mit dem Auto zurück nach Hannover und am Montag dann einen frischen Kinderreisepass ausgestellt.

Und dann quasi Last Minute gebucht: Für den nächsten Tag Eurowings Flug Eco hin von FRA, zurück über VIE mit OS nach HAJ. 1100 Euro pro Person, also bezüglich der Flüge fast noch ein Schnäppchen. Und dazu gab es noch über Punkte das JW Marriott Maledives Resort quasi zwei Tage nach Buchung, durch die Ankunft einen Tag später in MLE.

Hotel: JW Marriott Maldives Resort
gebucht: Besenkammer - das ist da die Beach Villa
erhalten: genau diese Beach Villa
Status: Ambassador
Benefits: Punkte oder kostenloses Frühstück, ein paar Snacks und Früchte jeden Tag im Zimmer
Aufenthaltsdauer: 10 Nächte
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:

Aufgrund meiner Last-Minute-Buchung mussten Dinge wie Seaplane und co. schnell organisiert werden. Also habe ich über den Chat mir die Emailadresse geben lassen und direkt nach der Buchung. Dort hatte man sich auch super schnell zurück gemeldet. Man wies darauf hin, dass es sein kann, dass wir etwas länger warten müssen in der Seaplane Lounge oder aber mit einem Boot weiter transportiert werden, aber dann könnten weitere Kosten auf uns zu kommen. Nach Ankunft in MLE ging es in das neue Seaplane-Gebäude, wo das JW Marriott sich eine Lounge teilt mit anderen Hotels. Nichts spektakuläres, aber nett zum Warten. Nach 40 Minuten ging es dann aber schon weiter mit dem Wasserflugzeug Richtung Fairmont Hotel (ca. eine Stunde Flugzeit) und dann ca. 15 Min. mit dem Boot zum JW Marriott. Die 15 Minuten hat man sich am Ende mit fast 950 Euro inkl. Steuern für drei Personen fürstlich entlohnen lassen. Da hätte ich mir vorher eine etwas bessere Kommunikation gewünscht.

So waren wir dann zum frühen Nachmittag im Hotel und wurden auch gleich in die Villa gebracht. Scans vom Reisepass und co. hatte man schon im Seaplane Terminal gemacht, in der Villa wurde dann noch einmal die Kreditkarte durchgezogen. Ich hatte per Email schon nach Half Board/Full Board Raten gefragt und mir auch die Restaurantmenus schicken lassen. Lustigerweise sollte Half Board 150 USD pro Tag kosten für Platinum-Mitglieder und am Abend wären dann quasi drei Gänge inklusive. Aber in keinem der Restaurants erreicht man dann wirklich die 150 USD pro Person mit drei Gängen - da muss man schon durchgehend immer die teuersten Sachen aussuchen, um gerade ran zu kommen. Lohnt sich also nicht - und die Portionen waren oft so groß, dass drei Gänge gar nicht machbar gewesen wären. Der beste Deal ist also das kostenlose Frühstück und A La Carte, da die kompletten Kosten für das Essen von Kindern sowieso kostenlos ist. Die können sich nach Herzenslust durchschlemmen und auch zwei Nachtische bestellen, dazu sind auch alle Getränke kostenlos. Für Eltern mit Kids also wirklich astrein.

Die Villa an sich ist schlicht und groß - nicht so fancy wie z.B. die Villen vom St. Regis, wo wir schon 2x waren, aber trotzdem wirklich schön. Der Pool ist deutlich größer als beim St. Regis und damit nutzbarer als für eine einfache Abkühlung. Vielleicht sah man deshalb auch fast niemals jemand an den beiden Hauptpools. Die waren immer leer, sind aber beide wirklich schön.

Im Vergleich zum St. Regis ist das Essen minimal günstiger, aber auch etwas unspektakulärer. Wir hatten einige tolle Gänge dabei, aber auch viel Standardkost. Schlecht war nichts, und wenn etwas nicht ok war, hat man das schnell ausgetauscht oder nochmal gemacht. Etwas hat uns die Abwechslung gefehlt, denn effektiv gibt es nur das Hauptrestaurant Aaliaa und die zusammen in einem Over-Water-Gebäude befindlichen Restaurants mit Japan- und Steakhouse Flavor. Abends hat z.B. das Kaashi, das Thai-Restaurant als Baumhaus, gar nicht offen. Für unsere 10 Tage war so nach 7-8 Tagen schon der Reiz raus. Da war das St. Regis mit 1-2 weiteren Restaurants etwas besser unterwegs.

Das Wassersport-Angebot war cool, die Bootstrips hingegen etwas lieblos gemacht (z.B. SunSet-Cruise nur mit Saft aber das war's). Die Horizon-Bar war unser Anlaufpunkt für den Sundowner. Gute Cocktails! Und das Sportangebot war auch gut und freundlich. Einen Spa-Besuch haben wir gemacht, der war auch Oberklasse, aber die Gebäude haben auch da etwas weniger Flair als beim St. Regis. Richtig Oberklasse war das Angebot für unsere Tochter. Das erste Mal hat sie einen Kids-Club richtig geliebt. Insofern hatten wir auch mal Eltern-Urlaubszeit und nicht nur Family-Time zwischendrin.

Etwas enttäuscht war ich vom Riff... zwar viele Fische, aber durch die Erosions-Barrieren leider recht viel veralgt. Ich hab das Gefühl, dass die Steine, die das Abwaschen vom Sand erreichen sollen, nicht wirklich hilfreich sind für die Unterwasserfauna im Küstenbereich... Aber ich habe mehrmals Riffhaie gesehen und auch sonst alle mögliche Fischarten.

Letztendlich ist das JW Marriott ein tolles Luxusresort. Der Service, Essen, Villa und co. sind sicherlich eine Nummer unter dem St. Regis, aber man macht nichts falsch, wenn man das JW Marriott bucht. Einen fetten Pluspunkt hat das Resort, wenn man mit der Family reist. Kinder werden da deutlich mehr Spaß haben als im St. Regis.

Schauen wir mal, wie 2024 das Ritz Carlton ist... das hat mir glücklicherweise angeboten, die Vorauszahlungen für eine kommende Buchung zu verwenden und somit ist Ostern 2024 schon verplant, damit das Geld nicht weg ist...
 

Anhänge

  • IMG_2294.jpg
    IMG_2294.jpg
    2 MB · Aufrufe: 30
  • IMG_2296.jpg
    IMG_2296.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 29
  • IMG_2298.jpg
    IMG_2298.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 29
  • IMG_2299.jpg
    IMG_2299.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 27
  • IMG_2313.jpg
    IMG_2313.jpg
    2 MB · Aufrufe: 27
  • IMG_2343.jpg
    IMG_2343.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 28
  • IMG_2445.jpg
    IMG_2445.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 28
  • IMG_2467.jpg
    IMG_2467.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 25
  • IMG_2471.jpg
    IMG_2471.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 24
  • IMG_2481.jpg
    IMG_2481.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 24
  • IMG_2614.jpg
    IMG_2614.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 25
  • IMG_2624.jpg
    IMG_2624.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 26
  • IMG_2641.jpg
    IMG_2641.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 31

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
So, nach anfänglichem Reisestress haben wir es doch noch auf die Malediven geschafft. Das war mal ein Ritt. Nachdem wir am Samstag in München am Airport aufgrund des verlängerten Kinderreisepasses am Check In abgewiesen worden sind, mit dem Auto zurück nach Hannover und am Montag dann einen frischen Kinderreisepass ausgestellt.

Und dann quasi Last Minute gebucht: Für den nächsten Tag Eurowings Flug Eco hin von FRA, zurück über VIE mit OS nach HAJ. 1100 Euro pro Person, also bezüglich der Flüge fast noch ein Schnäppchen. Und dazu gab es noch über Punkte das JW Marriott Maledives Resort quasi zwei Tage nach Buchung, durch die Ankunft einen Tag später in MLE.

Hotel: JW Marriott Maldives Resort
gebucht: Besenkammer - das ist da die Beach Villa
erhalten: genau diese Beach Villa
Status: Ambassador
Benefits: Punkte oder kostenloses Frühstück, ein paar Snacks und Früchte jeden Tag im Zimmer
Aufenthaltsdauer: 10 Nächte
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:

Aufgrund meiner Last-Minute-Buchung mussten Dinge wie Seaplane und co. schnell organisiert werden. Also habe ich über den Chat mir die Emailadresse geben lassen und direkt nach der Buchung. Dort hatte man sich auch super schnell zurück gemeldet. Man wies darauf hin, dass es sein kann, dass wir etwas länger warten müssen in der Seaplane Lounge oder aber mit einem Boot weiter transportiert werden, aber dann könnten weitere Kosten auf uns zu kommen. Nach Ankunft in MLE ging es in das neue Seaplane-Gebäude, wo das JW Marriott sich eine Lounge teilt mit anderen Hotels. Nichts spektakuläres, aber nett zum Warten. Nach 40 Minuten ging es dann aber schon weiter mit dem Wasserflugzeug Richtung Fairmont Hotel (ca. eine Stunde Flugzeit) und dann ca. 15 Min. mit dem Boot zum JW Marriott. Die 15 Minuten hat man sich am Ende mit fast 950 Euro inkl. Steuern für drei Personen fürstlich entlohnen lassen. Da hätte ich mir vorher eine etwas bessere Kommunikation gewünscht.

So waren wir dann zum frühen Nachmittag im Hotel und wurden auch gleich in die Villa gebracht. Scans vom Reisepass und co. hatte man schon im Seaplane Terminal gemacht, in der Villa wurde dann noch einmal die Kreditkarte durchgezogen. Ich hatte per Email schon nach Half Board/Full Board Raten gefragt und mir auch die Restaurantmenus schicken lassen. Lustigerweise sollte Half Board 150 USD pro Tag kosten für Platinum-Mitglieder und am Abend wären dann quasi drei Gänge inklusive. Aber in keinem der Restaurants erreicht man dann wirklich die 150 USD pro Person mit drei Gängen - da muss man schon durchgehend immer die teuersten Sachen aussuchen, um gerade ran zu kommen. Lohnt sich also nicht - und die Portionen waren oft so groß, dass drei Gänge gar nicht machbar gewesen wären. Der beste Deal ist also das kostenlose Frühstück und A La Carte, da die kompletten Kosten für das Essen von Kindern sowieso kostenlos ist. Die können sich nach Herzenslust durchschlemmen und auch zwei Nachtische bestellen, dazu sind auch alle Getränke kostenlos. Für Eltern mit Kids also wirklich astrein.

Die Villa an sich ist schlicht und groß - nicht so fancy wie z.B. die Villen vom St. Regis, wo wir schon 2x waren, aber trotzdem wirklich schön. Der Pool ist deutlich größer als beim St. Regis und damit nutzbarer als für eine einfache Abkühlung. Vielleicht sah man deshalb auch fast niemals jemand an den beiden Hauptpools. Die waren immer leer, sind aber beide wirklich schön.

Im Vergleich zum St. Regis ist das Essen minimal günstiger, aber auch etwas unspektakulärer. Wir hatten einige tolle Gänge dabei, aber auch viel Standardkost. Schlecht war nichts, und wenn etwas nicht ok war, hat man das schnell ausgetauscht oder nochmal gemacht. Etwas hat uns die Abwechslung gefehlt, denn effektiv gibt es nur das Hauptrestaurant Aaliaa und die zusammen in einem Over-Water-Gebäude befindlichen Restaurants mit Japan- und Steakhouse Flavor. Abends hat z.B. das Kaashi, das Thai-Restaurant als Baumhaus, gar nicht offen. Für unsere 10 Tage war so nach 7-8 Tagen schon der Reiz raus. Da war das St. Regis mit 1-2 weiteren Restaurants etwas besser unterwegs.

Das Wassersport-Angebot war cool, die Bootstrips hingegen etwas lieblos gemacht (z.B. SunSet-Cruise nur mit Saft aber das war's). Die Horizon-Bar war unser Anlaufpunkt für den Sundowner. Gute Cocktails! Und das Sportangebot war auch gut und freundlich. Einen Spa-Besuch haben wir gemacht, der war auch Oberklasse, aber die Gebäude haben auch da etwas weniger Flair als beim St. Regis. Richtig Oberklasse war das Angebot für unsere Tochter. Das erste Mal hat sie einen Kids-Club richtig geliebt. Insofern hatten wir auch mal Eltern-Urlaubszeit und nicht nur Family-Time zwischendrin.

Etwas enttäuscht war ich vom Riff... zwar viele Fische, aber durch die Erosions-Barrieren leider recht viel veralgt. Ich hab das Gefühl, dass die Steine, die das Abwaschen vom Sand erreichen sollen, nicht wirklich hilfreich sind für die Unterwasserfauna im Küstenbereich... Aber ich habe mehrmals Riffhaie gesehen und auch sonst alle mögliche Fischarten.

Letztendlich ist das JW Marriott ein tolles Luxusresort. Der Service, Essen, Villa und co. sind sicherlich eine Nummer unter dem St. Regis, aber man macht nichts falsch, wenn man das JW Marriott bucht. Einen fetten Pluspunkt hat das Resort, wenn man mit der Family reist. Kinder werden da deutlich mehr Spaß haben als im St. Regis.

Schauen wir mal, wie 2024 das Ritz Carlton ist... das hat mir glücklicherweise angeboten, die Vorauszahlungen für eine kommende Buchung zu verwenden und somit ist Ostern 2024 schon verplant, damit das Geld nicht weg ist...
Danke für den Report. Irgendwelche Drinks am Nachmittag als Lounge Ersatz, - so wie im Conrad -, gibt es aber nicht?