P
Peanuts
Guest
ANZEIGE
Wie will man das den kontrollieren mit der Priority Line. Auf den Boardpass steht doch „Business“ unabhängig vom gebuchten Tarif, oder irre ich mich?
Ein Musterbeispiel dafür dass sie sich in ihrer selbstgebastelten Komplexität und ihrer dummfaulen IT völlig verheddert haben. Dank des brillanten Matrix-Kompetenzmodells ist niemand einschließlich des Carstähn für irgendwas verantwortlich. Vermutlich gibt es sogar noch täglich Kurse für alle Lufttrottel "so stelle ich mein Unternehmen besonders dämlich nach außen dar".Ich denke auch, dass das ein Irrtum ist. Das macht doch überhaupt keinen Sinn.
Das guckt doch keiner mehr. Wird alles im QR-Code ausgelesen.Wie will man das den kontrollieren mit der Priority Line. Auf den Boardpass steht doch „Business“ unabhängig vom gebuchten Tarif, oder irre ich mich?
Genau die Änderung ist mir am Wochenende auch aufgefallenAnhang anzeigen 211462
Da es sich um Vertragsbestandteile handelt, hoffe ich mal, dass es nicht nur das Werk eines Praktikanten ist. Für mich sieht es eher so aus, als würde LH versuchen, die Green Tarife attraktiver zu machen. Die zwei grünen Leistungen waren mal Teil des Business Flex Tarifs, sind es jetzt aber nicht mehr. Wäre Business Green ein flexibler Tarif, dann wäre es halt "nur" eine unschönbe Preiserhöhung. Aber der Green-Tarif ist nun mal nicht viel flexibler als der Business Saver. Du sparst allenfalls die 90€ Umbuchungsgebühr.
Genau die Änderung ist mir am Wochenende auch aufgefallen![]()
Wusste nicht mehr in welchem Thread ich das kommentiert hatte, scheinbar war’s dann wohl hierJa, dein Post war der Anlass für mich, da noch mal genauer hinzuschauen...
Und da ist dann je Ticket der genaue Tariff hinterlegt? War mir nicht bewußt.Das guckt doch keiner mehr. Wird alles im QR-Code ausgelesen.
Hat jemand die zusätzlichen 20% Meilen erhalten? Bei mir hat es nicht funktioniertAnhang anzeigen 211462
Da es sich um Vertragsbestandteile handelt, hoffe ich mal, dass es nicht nur das Werk eines Praktikanten ist. Für mich sieht es eher so aus, als würde LH versuchen, die Green Tarife attraktiver zu machen. Die zwei grünen Leistungen waren mal Teil des Business Flex Tarifs, sind es jetzt aber nicht mehr. Wäre Business Green ein flexibler Tarif, dann wäre es halt "nur" eine unschönbe Preiserhöhung. Aber der Green-Tarif ist nun mal nicht viel flexibler als der Business Saver. Du sparst allenfalls die 90€ Umbuchungsgebühr.
Hallo Lohausen,
es ist so, dass für Senatoren die Möglichkeit besteht, auf Interkontinentalflügen das erste Gepäckstück im Economy Light-Tarif kostenfrei mitzunehmen, falls am Schalter eine Autorisierung freigegeben wird und ausreichend Platz für den Transport gewährt werden kann. Das bedeutet, dass es dennoch zu Gebühren kommen kann, falls eine Autorisierung am Schalter nicht bewilligt wird. Im Voraus, kann es aber keine Einschätzung geben, ob dies bewilligt wird.
Viele Grüße
Anastasia
Ist das nicht die bereits bekannte, "ewig währende" Kulanzregel für SENs, die es auch im Handbuch der Check in Agents gibt?Eben im anderen Thread gelesen und für peinliches Enhancement empfunden:
Die ewig währende Kulanzregel (die man mittlerweile nicht mal mehr als Kulanzregel bezeichnet) bedeutete, dass stets am Flughafen, jedoch nicht vorab, im Eco Light Langstreckentarif ein Gepäckstück aufgegeben werden konnte.Ist das nicht die bereits bekannte, "ewig währende" Kulanzregel für SENs, die es auch im Handbuch der Check in Agents gibt?
Denke, das ist nur ne unglückliche Aussage.Die ewig währende Kulanzregel (die man mittlerweile nicht mal mehr als Kulanzregel bezeichnet) bedeutete, dass stets am Flughafen, jedoch nicht vorab, im Eco Light Langstreckentarif ein Gepäckstück aufgegeben werden konnte.
"Auf Interkontinentalflügen ist das erste Gepäckstück im Economy Light-Tarif für HON Circle Mitglieder, Senatoren und Star Alliance Gold Kunden kostenlos und kann ausschließlich am Check-in Schalter angemeldet werden. Wird das erste Gepäckstück im Economy Light-Tarif online, im Service Center oder im Reisebüro gebucht, fallen entsprechende Gebühren an."
Nun ist es scheinbar von der Willkür des jeweiligen Dienstleisters abhängig, ob noch "Platz" für ein gratis Gepäck ist oder ob man vor Ort nochmal Upsell betreiben möchte.
Finde die Überschrift verfehlt: was heißt denn „Nachhaltiger“?Muss sich ja echt wahnsinnig mies verkaufen, wenn man jetzt noch 'n extra Nudge reindesignen muss...
Anhang anzeigen 211555
Weil LH selbst weiß, dass mit heutigen Lösungen Fliegen nicht nachhaltig ist.Finde die Überschrift verfehlt: was heißt denn „Nachhaltiger“?
Ist es nicht ganz Nachhaltig, daher nur „Nachhaltiger“ statt „Nachhaltig“ oder „Nachhaltiger“ im Vergleich zu „0-Nachhaltig“?
Wozu die Relativierung?
Gleich haben wir alle Varianten durch - wieso nicht noch blinkend und hüpfend? Oder wackelnd? Gibt doch zig tolle CSS Effekte.Muss sich ja echt wahnsinnig mies verkaufen, wenn man jetzt noch 'n extra Nudge reindesignen muss...
Anhang anzeigen 211555
Und was ist daran nachhaltiger? Spendet LH bei dem Tarif den gesamten Gewinn an Greenpeace??? Egal, welchen Tarif man bucht: Es sitzen doch alle im gleichen Flieger, oder!?Muss sich ja echt wahnsinnig mies verkaufen, wenn man jetzt noch 'n extra Nudge reindesignen muss...
Anhang anzeigen 211555
Bekommt man denn auch ausserhalb der LGB(T)-Community ?Abhilfe schafft aktuell noch der LGBUYFLEX Zugangscode, mit dem man den Business Flex High Tarif bekommt ;-)
Das ist das Tolle am CO2: Man muß nur ein wenig mehr zahlen und schon verschwindet es wieder wie von Zauberhand.Und was ist daran nachhaltiger? Spendet LH bei dem Tarif den gesamten Gewinn an Greenpeace??? Egal, welchen Tarif man bucht: Es sitzen doch alle im gleichen Flieger, oder!?