LH hat sich da aber schon massiv verschlechtert. Wenn man die Business Lounges des LH Vorzeigehubs MUC aus der Vor-Corona Zeit kennt, ist vom ehemaligen Glanz nicht mehr viel übrig geblieben.
Nun gut, wer ein paar Jahre mehr auf dem Buckel hat und die Zeit noch kennt in der sich das Catering in der Lounge auf eine Etagere mit Gummibärchen, Miniprezeln und Erdnüssen bestand, feiert auch das heutige Essnsangebot noch...
Ich hatte in Europa bis jetzt keine Lounge einer europäischen Airlines die signifikante besser war. Weder AF, BA, KL noch TP.
Also da würde ich jetzt bei AF in CDG und BA in LHR energsich widersprechen.
Das Problem ist da eher, dass man wegen den langen Wegen und ineffizienten Kontrollen oft schlicht keine Zeit für die Lounge hat...
Amsonsten muss man LH wegen Verlässlichkeit loben:
Panoramalounge aktuell:
Würstchen

Kartoffelsalat, diesmal sogar zwei Schüsseln und etwas Gurke als Zugabe
Im Zwischengang dismal auch Crissinis und ein Knuspermüsli
Heute sogar Nachtisch

Und Apfelkuchen statt Pflaumenkuchen (letzterer war aber besser)
Ich habe diemal ein Würstchen von ganz oben, nicht aus dem Sud genommen (in dem sie für unbekannte Zeiten geschwommen haben). War zwar nur lauwarm, hatte aber immrhin noch Spuren von Wurstgeschmack. War auch wichtig, den Senf war aus.
Und das Panorama ist auch noch defekt: Nebel
Ist ja OK, wenn man noch andere Zeiten kennt. Aber dann sollen sie nicht von Premium, Premium, Premium! schwadronieren.
Dann sollen sie halt sagen, Sorry, mehr geht kostenmäßig heute nicht mehr. Das wäre wenigstens ehrlich.
OK mit der Aussage
das Lounge-Büfett bietet Ihnen Getränke und frische Speisen rund um die Uhr
sind sie schon ziemlich nahe dran. Die Zeiten zu denen sie von "exquisite Menüs auf Sterne-Niveau" wie aktuell für das Bordcatering werben. sind vorbei.