DKB Sammelthread

ANZEIGE

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.290
7.617
ANZEIGE
Ist einfach über das Kontaktformular mittels Kundenservice zu kündigen. Überhaupt kein Problem.

Selber so gemacht und weiterhin lediglich Girocard und Credit im Account.
Ja, du hast dann eine andere. Die DKB möchte aber sicherlich auch gerne Umsätze sehen (auch wenn es natürlich kein muss ist) und dafür gibt es halt die Karten.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.397
3.734
Ist einfach über das Kontaktformular mittels Kundenservice zu kündigen. Überhaupt kein Problem.

Selber so gemacht und weiterhin lediglich Girocard und Credit im Account.

Ja, du hast dann eine andere. Die DKB möchte aber sicherlich auch gerne Umsätze sehen (auch wenn es natürlich kein muss ist) und dafür gibt es halt die Karten.

DKB Visa Credit und DKB Girocard habe ich nicht im Account. Nach einer Kündigung der Visa Debit hätte ich also gar keine Standard-DKB-Karte mehr im Account 😀.

Ich schreibe der DKB eine Nachricht mit der Kündigung. Klar könnte ich die Visa Debit irgendwie sperren, aber mir ist es lieber, wenn der Debit-Müll komplett aus meinem DKB-Konto verschwunden ist. Sicher ist sicher.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Da stimme ich Hotel zu. Ich möchte auch keine so leicht zu missbrauchende Karte an mein Hauptgirokonto gebunden haben. Werde der DKB auch mal schreiben.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel und zednatix

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.290
7.617
Eine Debitkarte zum Hauptkonto bzw. allgemein ist ja erstmal prinzipiell nichts schlechtes, es ist ja sogar eher überall Standard, nur hat die DKB da offensichtlich irgendwelche Schwachstellen und Probleme. Im normalen Alltag gibt es ja grundsätzlich auch kein Problem mit der Akzeptanz, man checkt ja schließlich selten täglich in irgendeinem Hotel ein oder benötigt einen Mietwagen. Das muss man halt auch mal so sehen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich schrieb nicht von einer Debitkarte, sondern von einer "leicht zu missbrauchenden Karte". Bei der Girocard, VPay oder Maestro war es mir egal... aber eine Weltweit (vor allem auch online) nutzbare Visa/Mastercard, möchte ich nicht mit meinem Hauptgirokonto connected haben. Schon gar nicht, wenn man keine Tages- und Wochenlimits setzen kann.

Wenn so ein Missbrauch zum falschen Zeitpunkt erfolgt, können darauf folgende geplatzte Lastschriften für ganz schön Ärger (& Kosten) sorgen @Kreditkarte, Handy, Strom, usw. Auch ein nicht ausgeführter Dauerauftrag der Miete, ist nicht gerade angenehm. Es kann nicht die Lösung sein, dass man sein Girokonto täglich kontrollieren-, oder die Debit Karte vor/nach jeder Zahlung temporär ent/sperren muss.

Auf solche "Spiele" habe ich keine Lust... (n)
 

derBöseSven

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
330
394
Ich schrieb nicht von einer Debitkarte, sondern von einer "leicht zu missbrauchenden Karte". Bei der Girocard, VPay oder Maestro war es mir egal... aber eine Weltweit (vor allem auch online) nutzbare Visa/Mastercard, möchte ich nicht mit meinem Hauptgirokonto connected haben. Schon gar nicht, wenn man keine Tages- und Wochenlimits setzen kann.

Wenn so ein Missbrauch zum falschen Zeitpunkt erfolgt, können darauf folgende geplatzte Lastschriften für ganz schön Ärger (& Kosten) sorgen @Kreditkarte, Handy, Strom, usw. Auch ein nicht ausgeführter Dauerauftrag der Miete, ist nicht gerade angenehm. Es kann nicht die Lösung sein, dass man sein Girokonto täglich kontrollieren-, oder die Debit Karte vor/nach jeder Zahlung temporär ent/sperren muss.

Auf solche "Spiele" habe ich keine Lust... (n)
Warum sperrst du sie denn nicht simpel dauerhaft über Card Control? Oder zumindest die Online-Nutzung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Lässt sich die DKB Visa Debit einfach kündigen (in der neuen App, per Email,…)?
In der von mir genutzten alten App gibt es keinen entsprechenden Menü-Punkt (unter „Card Control“ kann ich dort die Visa Debit nicht sehen).
In der neuen App wäre sie sichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Warum sperrst du sie denn nicht simpel dauerhaft über Card Control? Oder zumindest die Online-Nutzung.
Habe ich und das hat den Missbrauch auch verhindert. Aber wie ich bereits schrieb, es kann nicht das Ziel sein, dass man eine Karte immer gesperrt halten muss. Mit der Girocard / VPay / Maestro gab/gibt es solche Probleme nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.685
3.270
Wenn ich das richtig im Kopf habe, gab es in erster Line BetrugsVERSUCHE... Es ging um Transaktionen, die abgelehnt wurden, weil keine Freigabe erfolgt ist, korrekt?

Man kann nicht einerseits eine Karte haben wollen, die am Besten überall und weltweit funktionieren soll und andere4rseits den Vergleich zur Girocard / Vpay herstlelen...
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.685
3.270
Wenn man schon extra die neue App installiert, sollte man sie auch anschließend direkt auf dem Smartphone behalten, kommt man ja ohnehin nicht drum herum... :)

Anderes Thema: Dass die Kontoauszüge bei der DKB nicht allen Kunden zeitgleich zur Verfügung gestellt werden und ein paar Stunden dazwischen liegen können ist ja klar, aber dass mein Auszug gestern Mittag zur Verfügung stand und meine bessere Hälfte ihren noch nicht hat, verwundert mich doch ettwas...
 

upandaway

Erfahrenes Mitglied
05.12.2020
544
801
Wenn man schon extra die neue App installiert, sollte man sie auch anschließend direkt auf dem Smartphone behalten, kommt man ja ohnehin nicht drum herum... :)

Anderes Thema: Dass die Kontoauszüge bei der DKB nicht allen Kunden zeitgleich zur Verfügung gestellt werden und ein paar Stunden dazwischen liegen können ist ja klar, aber dass mein Auszug gestern Mittag zur Verfügung stand und meine bessere Hälfte ihren noch nicht hat, verwundert mich doch ettwas...
Ist sowas bei euch zu Hause Gesprächsthema?
Ich kann folgendes beitragen: Der Kontoauszug für mein Tagesgeldkonto stand gestern Abend zur Verfügung. Der Kontoausauszug zum Girokonto ist noch nicht da. .
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.685
3.270
Nein Thema bei uns ist aktuell z. B. ein Taufgeschenk u. a. Das ist aber ne andere Geschichte, danke für deine Antwort...
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.352
1.725
Habe heute eine "Zahlung abgelehnt" Push Message bekommen
0,00 Euro
Audible

Soweit ich mich erinnere, habe ich die Karte nie bei Audible hinterlegt und auch mindestens 1 Jahr dort nichts gekauft.

Kann das eine automatische Prüfung auf Inaktivität des Kontos sein? Die Karte ist bei Amazon hinterlegt und Audible gehört zu Amazon.

Oder ist es eher ein Betrugsversuch?
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.685
3.270
Betrugsversuch! Wenn Du Dir sicher bist, die Karte nie bei Audible hinterlegt zu haben, ist das die entscheidende Aussage.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.352
1.725
Danke für die Info. Bei Audible habe ich die Karte nicht hinterlegt, aber eben im Amazon-Konto.

Bei den hinterlegten Zahlungsmitteln habe ich gerade nachgeschaut. Es sind 1-zu-1 die aus dem Amazon-Konto, somit ist die Karte dort hinterlegt, da alle gespiegelt werden. Bei Audible steht auch, dass alle Änderungen bei den Zahlungsarten sich auch auf das Amazon-Konto auswirken.

Aber ich habe ewig nix bei Audible gemacht. Daher ist es wahrscheinlich dennoch ein Betrugsversuch.

Die DKB scheint da wirklich irgendwo ein Leck zu haben, denn man liest hier sehr oft von ähnlichen Fällen.
 
Zuletzt bearbeitet:

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.685
3.270
Hast Du mehrere Kreditkarten / Debitkarten bei Amazon hinterlegt? Wurden die anderen Karten auch belastet? Warum ausgerechnet nur die eine DKB Karte, die für Audible nie genutzt wurde... Ich meine klar, Du hast die Zahlung abgelehnt, es ist nix passiert, aber da würde ich auf Nummer sicher gehen...
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.352
1.725
Ja, mehrere Karten bei Amazon, aber nur die der DKB wurde belastet.
Du hast Recht, ich werde die Karte ersetzen lassen.