Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Sag ich ja, keine Eier die dann wenigstens im OPC oder so aussteigen zu lassen und zu erklären, warum man diese Extrawürste macht. Bin in Wien gerne mit den Crews mitgefahren.
Eigentlich nicht. Deadheads sind Crew Mitglieder, die nach Dienstschluss nach Hause oder zum Dienstbeginn hin fliegen. ID können auch ganz viele Mitarbeiter auf privaten Trips/Urlaub sein.
Ja, das sind da aber dringende Kuriere oder spezielle Mechaniker oder so. Interne Geschäftsreisende, die nur mit gutem Grund und nur sehr vereinzelt diesen Vorrang kriegen.
Ich durfte schon feststellen, dass bei LH Deadheads (Cabin Crew) höhere Priorität haben, als Passagiere mit C-Ticket und Status die am Vorabend gestrandet waren (weil der Bus auf der Aussenposition noch 15 Minuten auf die Crew gewartet hat, um den Crewbus sparen zu können) und die Nacht im Terminal verbracht haben.
In deinem Fall hätte der Kapitän die IDs ja auch im Crewbus mitnehmen können, dafür haben sie dann aber wohl nicht die Eier - fürs Aufhalten des Flugbetriebs für die anderen Passagiere aber schon.
War an der Außenstation mit 45 Minuten Turnaround-Zeit oder so ähnlich. Da gibt es normalerweise keinen Crew-Bus (hätte ich zumindest noch nie gesehen), sondern bleibt die Crew im Flugzeug. Im Unterschied zu den ID-Paxen, die offensichtlich auf Urlaubs- / Besuchsreise waren. Das Pärchen mit Baby waren außer mir die einzigen Paxe in der C, und auch da hat sich die Crew sehr zuvorkommend um die 2 mit Nachwuchs gekümmert (wobei ich mich aber über das Service mir gegenüber nicht beschweren konnte).
Sowas gibts wirklich noch?
Wir sind vor geraumer Zeit mit LH geflogen und ein Bekannter von mir ist Pilot dort. Als ich ihn gefragt habe, ob er Ermäßigungen o.ä, bekommt, meinte er nur "Das ist schon lange her, dass ich als Angestellter Vergünstigungen bei der Lufthansa bekomme." Gut, kann natürlich sein, dass er sich da einfach keinen Stress wegen uns machen wollte und es so elegant abwiegeln konnte...
Ich durfte schon feststellen, dass bei LH Deadheads (Cabin Crew) höhere Priorität haben, als Passagiere mit C-Ticket und Status die am Vorabend gestrandet waren (weil der Bus auf der Aussenposition noch 15 Minuten auf die Crew gewartet hat, um den Crewbus sparen zu können) und die Nacht im Terminal verbracht haben.
Kommt drauf an. Aber ich glaube das gehört hier nicht ins Forum. Bei den ganz günstigen kannst Du aber je nachdem auch mal länger warten bis ein Flieger dich mitnimmt.
auch für derartige Dinge waren/sind Menschen mit ID Tix unterwegs (gewesen):
Ist auch nicht immer spaßig, speziell wenn man beispielsweise 4 Flüge hintereinander mit ID Tix in FRA stehen bleibt, obwohl man dringend nach HAM muss.
Stimmt, mit AOG geht so einiges - und wenn dann noch ein deutscher Admiral dahinter steht, kommt man sogar im ausgebuchten Ferienflieger same Day nach Zypern - remembering the good old times
Airline Ops arbeitet zwar (mehr oder weniger) dezent im Hintergrund, aber über Fluglinien hinweg und macht schon Sinn
Also bei den Brauereien gibt es Haustrunk, bei den Molkerei Käse, Milch und Joghurt, andere Firme haben sicher auch Vergünstigungen für Ihre MA. Daher habe ich kein Problem mit Tickets für Family and Friends, sei gegönnt! Das man Kollegen auch anders behandelt auch ok, nur sollte es nicht wie oft gesehen ausufern und docher diskret ablaufen. Bei extremen Geschichten hätte ich auch kein Problem da mal ein Feedback zu geben. Aber auf dem Teppich sollte man schon bleiben. Dieser Bericht hier neulich von dem Blogger war ja unterirdisch und zum fremdschämen.
Mal abgesehen davon, dass 90% dieser Transporte 24 Stunden vorhersehbar sind, dass deshalb zahlende Passagiere stehen bleiben ist weitestgehend unnötig und zutiefst ärgerlich wenn man betroffen ist. Vor allem wenn man schon zum zweiten mal stehen gelassen wird, weil das schon die Ersatzbeförderung war. Dann hätten sie mich gleich am Abend in den ICE setzen statt auf einen überbuchten Flug umbuchen können, aber das hätte ja Geld gekostet...
Also bei den Brauereien gibt es Haustrunk, bei den Molkerei Käse, Milch und Joghurt, andere Firme haben sicher auch Vergünstigungen für Ihre MA. Daher habe ich kein Problem mit Tickets für Family and Friends, sei gegönnt! Das man Kollegen auch anders behandelt auch ok, nur sollte es nicht wie oft gesehen ausufern und docher diskret ablaufen. Bei extremen Geschichten hätte ich auch kein Problem da mal ein Feedback zu geben. Aber auf dem Teppich sollte man schon bleiben. Dieser Bericht hier neulich von dem Blogger war ja unterirdisch und zum fremdschämen.
Es ist ganz wichtig zwischen Deadhead/AOG und ID Travel zu unterscheiden. Die erste Gruppe wird zu guter Recht gegenüber anderen bevorzugt, weil Ops in der regel davon abhängt, die zweite sollte zumindest laut Procedures eine untergeordnete Priorität haben (und ja, ich weiss, es gibt verschiedene ID-Klassen, auch ein Deadhead fliegt auf ID, ein Techniker wegen AOG in der Regel aber nicht, dass soll vereinfacht sein).
Ich habe mich sogar als normaler Eco Pax über übermäßige Bevorzugung von IDs beschwert , und LH hat mich und +1 als Wiedergutmachung sogar auf ein Abendessen eingeladen. Ist schon lange her aber war eine sehr nette Geste.
Mal abgesehen davon, dass 90% dieser Transporte 24 Stunden vorhersehbar sind, dass deshalb zahlende Passagiere stehen bleiben ist weitestgehend unnötig und zutiefst ärgerlich wenn man betroffen ist. Vor allem wenn man schon zum zweiten mal stehen gelassen wird, weil das schon die Ersatzbeförderung war. Dann hätten sie mich gleich am Abend in den ICE setzen statt auf einen überbuchten Flug umbuchen können, aber das hätte ja Geld gekostet...
Ich kenne die Details nicht, aber war früher selbst involviert. So einfach ist das leider oft nicht, und es sind eben nur diese 10% welche Probleme machen.