Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.878
2.491
MUC
Umso wichtiger wird dann wohl ein Experflyer Account.

Es ist nur etwas anstrengend, darin Alarme für alle möglichen Eventualitäten anzulegen. Insbesondere nachdem man diese nach jeder Auslösung ja wieder anlegen muss. Da wäre es cool, wenn man "Alert me when something fishy happens with my flight" abonnieren könnte. Oder wenn einfach My Flights wieder funktionieren würde...
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
863
732
MUC
Umso wichtiger wird dann wohl ein Experflyer Account.
Danke für die Erinnerung. KVS Mobile ist ja seit 2020 unnütz.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Daran kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Aber ich finde es ja auch schon irgendwie toll, wenn ich in dieser App zumindest einchecken kann.
Das Enhancement ist so neu wie es unnütz ist. Ja, ich freue mich auch jeden Tag auf's Neue, wenn etwas in der App funktioniert; gleichwohl ich darauf gefühlte Ewigkeiten warten darf.
 
  • Haha
Reaktionen: digitalfan

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.878
2.491
MUC
Das Enhancement ist so neu wie es unnütz ist. Ja, ich freue mich auch jeden Tag auf's Neue, wenn etwas in der App funktioniert; gleichwohl ich darauf gefühlte Ewigkeiten warten darf.

Wobei es mich schon etwas beeindruckt, welche Komplexität sich LH da selbst erzeugt. Eine Online-Bordkarte für einen Flug aus der EU nach MUC heute zeugt als Cabin Class "First"; der eigentliche First-Flug ist in etwa 6 Wochen... (und damit wäre das ja nicht "Mixed", sondern nur "First") Aber vielleicht sollte man da auch einfach "Mixed" hinschreiben? ;)
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
863
732
MUC
Wobei es mich schon etwas beeindruckt, welche Komplexität sich LH da selbst erzeugt. Eine Online-Bordkarte für einen Flug aus der EU nach MUC heute zeugt als Cabin Class "First"; der eigentliche First-Flug ist in etwa 6 Wochen... (und damit wäre das ja nicht "Mixed", sondern nur "First") Aber vielleicht sollte man da auch einfach "Mixed" hinschreiben? ;)
'Mixed' ist eher die Eigenbeschreibung der LH IT. Konzerne wie LH leiden an Über-Komplexität und die IT schafft es regelmäßig, sie vielmehr zu erhöhen. In einer Rezession wird das eine hervorragende Spielwiese zur Kostenreduktion.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Tausende Menschen verpassen täglichen ihren Anschluss. Danach kräht auch kein Mensch. Ist mir auch schon unzählige Male passiert. Ist halt so.
Jeder wie er es verdient...
Ich kann die Anschlüsse die ich in 20 Jahren intensiver Vielfliegerei verpasst habe an einer Hand abzählen.1 x LH MUC, 1 x EI DUB und 2 x KL AMS. Ich plane aber auch entsprechend, da ich ein "Glas halbleer" Mensch mit Erfahrung bin, und kein BWL-Marketing-Weltschönredner-Optimist. Ich vertraue keiner MCT.

daß LH weitere 250 Euro bluten muss. Ist das Unkenntnis oder Absicht?
Oder auch Erfahrung... Nicht jeder ist so gestrickt, dass er wegen €250 vor Gericht zieht.

So mancher versteht nicht, dass Menschen eine Dienstleistung kaufen und sich darauf verlassen.
Das hat der Mensch offenbar im 21. Jahrhundert verlernt...
Ja, das ist auch für mich ein unhaltbarer Zustand. Es gibt Menschen die richtig viel Geld für Flüge bezahlen weil sie darauf angewiesen sind, am Tag X von A nach B zu kommen. Nur weil es auch welche gibt die zum Schnäppchenpreis einen Spaßtrip machen, kann Unzuverlässigkeit nicht das Geschäftsmodell werden.

Gerade wenn ich LH buche (und selbst dazu beitrage, maximale Zuverlässigkeit zu ermöglichen indem ich realistische Verbindungen buche) erwarte ich eine 99% Zuverlässigkeit. Die LH jetzt aber schon im vierten Jahr nicht mehr bietet.

Früher stand dort sodann ‚First‘. Das ist eindeutiger.

‚Gemischt‘ könnte hingegen auch ein Downgrade sein.
Ist es ja wohl auch, wenn nur ein Leg F und eins C ist. Wieso soll "First" für F und C eindeutiger sein als "gemischte Klasse" ?
Wenn man die Detailansicht wählt, bekommt man vermutlich auch die volle Information.
Ich finde diese "high level" Fluginfos ohnehin immer nutzlos, ich will alle legs runtergebrochen sehen. Die Zeiten in denen nur 20 Zeilen auf einen Bildschirm passten sind schon einige Jahre vorbei, daran kann es ja wohl nicht scheitern.
Auf den Screenshots ist bei weitem genug weisse Fläche die man auch für Information hätte nutzen können. Aber IT in 2023 ist halt 99% Show, das alte Bill Gates Konzept von "Information at your fingertips" ist schon lange tot. Und wnig Information mit viel freier Fläche gilt heute als "edel", genauso wie der Rückschritt zum alten Ur-Mackintosh Design (verzicht auf Farbe). Das neue LH Website/App Design wirkt wieder wie 80er IT... Nur wer die nie kennengelernt hat hält es wohl für "edel".
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.609
2.050
MZ
Ich habe gerade ein Gespräch mit der FTL Hotline gehabt, da passt das Prädikat peinlich auch ganz gut. Ausgangslage: auf LH Ticket (Tarif: Eco Classic) befinden sich 4 Segmente. 1x LH, 1x EW, 2x LX. Für das erste Segment mit LH würde ich gerne Sitzplätze reservieren - sollte bekanntlich inklusive sein. Online stand lange Zeit etwas von Premium Economy (finde ich spannend für das Leg FRA-NUE) und die Reservierung geht online nur gegen Gebühr. Da ich gerade etwas Zeit hatte, dachte ich, ich lasse die Hotline das einbuchen. Resultat wie folgt:

1. Antwort: Ist bei mir im System auch kostenpflichtig
aib hinterfragt das
2. Antwort: oh da ist ein EW Segment; ich lege sie kurz zur Seite und recherchiere mal
(15 Minuten tolle Musik)
3. Antwort: Ja das ist ein EW Flug; da ist die Sitzplatzreservierung immer aufpreispflichtig.
aib widerspricht - es handelt sich um den Flug LH144; nicht EW
4. Antwort: Ja der LH Flug ist op by EW
aib widerspricht erneut
5. Antwort: Ja stimmt, ist LH. Das EW Segment "überstrahlt" das jedoch und bei EW kostet die Sitzplatzreservierung immer.
aib erklärt der Agentin, dass ein LH Ticket mit EW Segment immer im Smart Tarif landet und somit auch bei EW die Sitzplatzreservierung inklusive sein sollte; es aber darum ohnehin nicht geht, da wir über LH144 sprechen.

Ich beendete dann das Telefonat. Natürlich geht es mir nur um einen 20 Minuten Flug nach NUE und im Prinzip ist es mir auch egal wo ich sitze. Auf der anderen Seite buche ich bewusst einen Tarif mit Gepäck und Sitzplatzreservierung. Sprich ich möchte die gezahlten Leistungen eigentlich auch nutzen (dass das bei EW nicht geht, damit habe ich mich ja schon abgefunden...), unabhängig der Streckenlänge. Und wenn dann noch Unsinn an der Hotline erzählt wird, sinkt meine Laune noch mehr. Ich bin selber Verfechter der Mehrmarkenstrategie und entsprechender Segmentierung, aber dann soll es wenigstens halbwegs gut gemacht sein.
 

steve20251

Aktives Mitglied
22.04.2011
154
494
HAM
Ich habe gerade ein Gespräch mit der FTL Hotline gehabt, da passt das Prädikat peinlich auch ganz gut. Ausgangslage: auf LH Ticket (Tarif: Eco Classic) befinden sich 4 Segmente. 1x LH, 1x EW, 2x LX. Für das erste Segment mit LH würde ich gerne Sitzplätze reservieren - sollte bekanntlich inklusive sein. Online stand lange Zeit etwas von Premium Economy (finde ich spannend für das Leg FRA-NUE) und die Reservierung geht online nur gegen Gebühr. Da ich gerade etwas Zeit hatte, dachte ich, ich lasse die Hotline das einbuchen. Resultat wie folgt:

1. Antwort: Ist bei mir im System auch kostenpflichtig
aib hinterfragt das
2. Antwort: oh da ist ein EW Segment; ich lege sie kurz zur Seite und recherchiere mal
(15 Minuten tolle Musik)
3. Antwort: Ja das ist ein EW Flug; da ist die Sitzplatzreservierung immer aufpreispflichtig.
aib widerspricht - es handelt sich um den Flug LH144; nicht EW
4. Antwort: Ja der LH Flug ist op by EW
aib widerspricht erneut
5. Antwort: Ja stimmt, ist LH. Das EW Segment "überstrahlt" das jedoch und bei EW kostet die Sitzplatzreservierung immer.
aib erklärt der Agentin, dass ein LH Ticket mit EW Segment immer im Smart Tarif landet und somit auch bei EW die Sitzplatzreservierung inklusive sein sollte; es aber darum ohnehin nicht geht, da wir über LH144 sprechen.

Ich beendete dann das Telefonat. Natürlich geht es mir nur um einen 20 Minuten Flug nach NUE und im Prinzip ist es mir auch egal wo ich sitze. Auf der anderen Seite buche ich bewusst einen Tarif mit Gepäck und Sitzplatzreservierung. Sprich ich möchte die gezahlten Leistungen eigentlich auch nutzen (dass das bei EW nicht geht, damit habe ich mich ja schon abgefunden...), unabhängig der Streckenlänge. Und wenn dann noch Unsinn an der Hotline erzählt wird, sinkt meine Laune noch mehr. Ich bin selber Verfechter der Mehrmarkenstrategie und entsprechender Segmentierung, aber dann soll es wenigstens halbwegs gut gemacht sein.
Die beste IT der Welt kollabiert regelhaft, wenn ein Segment EW dazu kommt. Auch bei Umbuchungen, weil sich wieder einmal LH-seitig etwas geändert hat, fehlt oftmals die Möglichkeit, Sitzplätze vorab ohne Aufpreis zu reservieren, obwohl man dazu laut Tarif berechtigt wäre. Hier erspart man sich Telefonate wie oben, wenn man gleich bim Umbuchungsprozess der freundlichen Mitarbeiterin oder dem freundlichen Mitarbeiter die Sitzplätze aus dem Ärmel leiert. Hat man mit dem Chat-Bot umgebucht (den ich oft gar nicht schlecht finde), ist diese Option leider hinfällig.
Ich wollte letztens über die App einchecken und wurde zu Eurodisco weitergeleitet. Ja, die ursprüngliche Buchung war via FRA mit Eurodisco, seit Monaten aber umgebucht auf LH via MUC. Die App konnte das nicht. Der Chat-Bot schickte mir auf Nachfrage den korrekten Link zum Einchecken. Geht doch! Aber warum nur so?
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Damit hat sich der Blogger für immer von meiner Leseliste gestrichen. Ein HON mit so wenig Weitblick für's fliegerische Ganze, wow :rolleyes:

Eigentlich muss man bei "OMG wir mussten um 6:30 die Kinder wecken" schon aufhören zu lesen.
Ich muss dir da ausnahmsweise tatsächlich mal widersprechen.
Was man dem HON tatsächlich ankreiden kann, ist, dass er für seine Kinder keinen Sitzplatz gebucht hat. Damit wären die Probleme ja erledigt gewesen und bei 12 Monate alten Kindern ist das wesentlich bequemer. Er hätte das ja über die Buchungsgarantie wohl sogar ohne Probleme bekommen. Auf einen freien Sitzplatz zu spekulieren ist in der aktuellen Situation "selbst schuld".

Aber das andere ist doch typisch Lufthansa: Es ist bei SQ oder anderen Fluggesellschaften absolut undenkbar, dass man als Kunde überhaupt auch nur mitbekommt, dass ID Pax dabei sind. Bei LH hingegen scheint sich zuletzt - egal ob SIN, DXB oder wo auch immer - alles nur noch um die ID Pax am Schalter und Gate zu drehen. Ich finde das total unfassbar. Man sieht regelmäßig sogar die Kapitäne und Purser am Gate diskutieren, wo denn die lieben Familien sitzen sollen. Und auch die Crews scheinen sich oft eher um die ID Pax in der C oder F zu kümmern, als um die Kunden. Unfassbar!! Da sieht man Kapitäne, die Ihrer Frau in der F "Gute Nacht" sagen und einen Kuss geben, und diese Frau wird dann als erstes nach ihrem Essenswunsch gefragt. Oder ganze F&F-Gruppen in der Business Class, die die ganze Nacht Entertainment machen.

Und dass man keine Familie, wie hier im Beispiel, mit kleinen Kindern, umsetzt, wenn diese fest gebucht und Sitzplätze reserviert hatten, ist doch eigentlich selbstverständlich. Der Purser war offenbar absolut unfähig, richtig zu priorisieren. Regel Nummer 1 wäre gewesen, den HON mit Kindern da sitzen zu lassen, wo er sitzt, weil er erstens reserviert hatte, und er zweitens der wichtigste Kunde im Flieger war. Das klassische Beispiel von "Kunde stört Lufthansa-Mitarbeiter-Urlaubsreise und will dann auch noch eine Premiumleistung".

Der lieblose Service in der C scheint ja schon die Regel zu sein.

Das ändert natürlich nichts daran, dass ich solche Tripreports total lächerlich finde, in denen man die Champagnermarke auflistet, oder auch Fotos von Kindern postet. Beides einfach nur lächerlich, und ja, das nimmt dem Bericht die Ernsthaftigkeit und Glaubwürdigkeit.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
und bei EW kostet die Sitzplatzreservierung immer.
Vor allem in Basic, in Smart und BIZ, also in den beiden über LH buchbaren Tarifen ist es immer inclusive...
EW Spielregeln.jpg
In der Praxis hat die Hotline aber recht, bei EW gebucht über LH muss Sitzplatzreservierung immer bezahlt werden (nur Tarife mit Sitzplatwahl verfügbar), kann aber nie in Anspruch genommen werden (technisch nicht möglich).
Juristen nennen das vermutlich Betrug, zumal es seit Jahren absolut wissentlich geschieht und jedem in der Firma bekannt ist. Wo kein Kläger...

Deckt sich aber mit meinen Erfahrungen zum Thema Hotline, Null Ahnung aber 100% vom Gegenteil überzeugt.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und Rudi

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.609
2.050
MZ
Vor allem in Basic, in Smart und BIZ, also in den beiden über LH buchbaren Tarifen ist es immer inclusive...
Anhang anzeigen 213543
In der Praxis hat die Hotline aber recht, bei EW gebucht über LH muss Sitzplatzreservierung immer bezahlt werden (nur Tarife mit Sitzplatwahl verfügbar), kann aber nie in Anspruch genommen werden (technisch nicht möglich).
Juristen nennen das vermutlich Betrug, zumal es seit Jahren absolut wissentlich geschieht und jedem in der Firma bekannt ist. Wo kein Kläger...

Deckt sich aber mit meinen Erfahrungen zum Thema Hotline, Null Ahnung aber 100% vom Gegenteil überzeugt.
Kann ich nicht bestätigen. Hatte im März eine LH Buchung mit EW Flug drin und konnte kostenfrei Plätze wählen. So wie es auch die Buchung bei LH verspricht. Dieses Mal geht technisch leider gar nichts. Nicht mal auf dem LH Flug (und das getippt von den fehlerhaften Aussagen der Hotline).
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Man sieht regelmäßig sogar die Kapitäne und Purser am Gate diskutieren, wo denn die lieben Familien sitzen sollen.

Du überschätzt den HON mal wieder. Der wichtigste Mensch immFlieger ist sicherlich kein Statuskunde, sondern der Captain mit seinem Co. Und gleich danach Paxe mit eigener Flugerfahrung.

Glaub es mir. Du kannst es hier auch nachschauen:

 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.878
2.491
MUC
Du überschätzt den HON mal wieder. Der wichtigste Mensch immFlieger ist sicherlich kein Statuskunde, sondern der Captain mit seinem Co. Und gleich danach Paxe mit eigener Flugerfahrung.

Nur dass @i_miss_flying "wichtigste[r] Kunde" und nicht "wichtigste[r] Mensch" geschrieben hat.

Regel Nummer 1 wäre gewesen, den HON mit Kindern da sitzen zu lassen, wo er sitzt, weil er erstens reserviert hatte, und er zweitens der wichtigste Kunde im Flieger war.
(Hervorhebung durch mich)
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.162
  • Like
Reaktionen: Loungepotato

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.913
13.662
Trans Balkan Express
... und er zweitens der wichtigste Kunde im Flieger war...

Ohne dass ich den Beitrag jetzt noch einmal gelesen habe und ohne dass ich einen weiteren Faden zur Geschlechtergerechtigkeit aufmachen möchte: der kreditkartenvertickende HON wurde ja nicht umgesetzt und daher nicht benachteiligt, sondern seine Frau und die war wohl nicht die wichtigste Kundin im Flugzeug. (Lachsmiley, um böses Blut zu vermeiden)
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.231
3.226
Ohne dass ich den Beitrag jetzt noch einmal gelesen habe und ohne dass ich einen weiteren Faden zur Geschlechtergerechtigkeit aufmachen möchte: der kreditkartenvertickende HON wurde ja nicht umgesetzt und daher nicht benachteiligt, sondern seine Frau und die war wohl nicht die wichtigste Kundin im Flugzeug. (Lachsmiley, um böses Blut zu vermeiden)
Die meisten HONs (oder anderen Kunden) sind sicherlich nicht glücklich, wenn die (wohl) mitgebuchte Familie weggesetzt wird. Jaaaa, auch da gibt es sicherlich Ausnahmen, aber wenn das Ziel des Fluges zufriedene (Status-)Kunden sind, ist das einfach nicht hilfreich, wenn auch formal vielleicht sauber.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.162
Die meisten HONs (oder anderen Kunden) sind sicherlich nicht glücklich, wenn die (wohl) mitgebuchte Familie weggesetzt wird. Jaaaa, auch da gibt es sicherlich Ausnahmen, aber wenn das Ziel des Fluges zufriedene (Status-)Kunden sind, ist das einfach nicht hilfreich, wenn auch formal vielleicht sauber.
Wird den meisten HON auch sicherlich nicht passieren!
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.766
Ich muss dir da ausnahmsweise tatsächlich mal widersprechen.
Was man dem HON tatsächlich ankreiden kann, ist, dass er für seine Kinder keinen Sitzplatz gebucht hat. Damit wären die Probleme ja erledigt gewesen und bei 12 Monate alten Kindern ist das wesentlich bequemer. Er hätte das ja über die Buchungsgarantie wohl sogar ohne Probleme bekommen. Auf einen freien Sitzplatz zu spekulieren ist in der aktuellen Situation "selbst schuld".

Aber das andere ist doch typisch Lufthansa: Es ist bei SQ oder anderen Fluggesellschaften absolut undenkbar, dass man als Kunde überhaupt auch nur mitbekommt, dass ID Pax dabei sind. Bei LH hingegen scheint sich zuletzt - egal ob SIN, DXB oder wo auch immer - alles nur noch um die ID Pax am Schalter und Gate zu drehen. Ich finde das total unfassbar. Man sieht regelmäßig sogar die Kapitäne und Purser am Gate diskutieren, wo denn die lieben Familien sitzen sollen. Und auch die Crews scheinen sich oft eher um die ID Pax in der C oder F zu kümmern, als um die Kunden. Unfassbar!! Da sieht man Kapitäne, die Ihrer Frau in der F "Gute Nacht" sagen und einen Kuss geben, und diese Frau wird dann als erstes nach ihrem Essenswunsch gefragt. Oder ganze F&F-Gruppen in der Business Class, die die ganze Nacht Entertainment machen.

Und dass man keine Familie, wie hier im Beispiel, mit kleinen Kindern, umsetzt, wenn diese fest gebucht und Sitzplätze reserviert hatten, ist doch eigentlich selbstverständlich. Der Purser war offenbar absolut unfähig, richtig zu priorisieren. Regel Nummer 1 wäre gewesen, den HON mit Kindern da sitzen zu lassen, wo er sitzt, weil er erstens reserviert hatte, und er zweitens der wichtigste Kunde im Flieger war. Das klassische Beispiel von "Kunde stört Lufthansa-Mitarbeiter-Urlaubsreise und will dann auch noch eine Premiumleistung".

Der lieblose Service in der C scheint ja schon die Regel zu sein.

Das ändert natürlich nichts daran, dass ich solche Tripreports total lächerlich finde, in denen man die Champagnermarke auflistet, oder auch Fotos von Kindern postet. Beides einfach nur lächerlich, und ja, das nimmt dem Bericht die Ernsthaftigkeit und Glaubwürdigkeit.
Das ID keine Priorität haben darf ist völlig klar, da stimme ich dir natürlich zu!

Mein Kommentar bezog sich rein darauf, dass der Autor offensichtlich eine Drama Queen, pardon King, ist, denn auf zwei kostenlose Freiplätze zu hoffen bedeutet eben "lebe mit den Folgen, wenn es nicht klappt", und das Gejammer über das frühe Aufstehen hätte sich sicher auch vermeiden lassen. Wir fliegen im Sommer vom Urlaub zu einer angenehmen Zeit nach Hause und ich habe eben ein paar Scheine extra in die Hand genommen, damit wir einen entspannten letzten Vormittag und eine Heimreise ohne zu viel Stress haben, statt den günstigeren Flug zu unangenehmeren Zeiten zu nehmen.
 

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
1.055
769
ZRH
Ist es eigtl. ein neues Feature, dass sich Flex Buchungen Online nicht mehr ändern lassen?
 
  • Like
Reaktionen: dermatti

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Aber das andere ist doch typisch Lufthansa: Es ist bei SQ oder anderen Fluggesellschaften absolut undenkbar, dass man als Kunde überhaupt auch nur mitbekommt, dass ID Pax dabei sind. Bei LH hingegen scheint sich zuletzt - egal ob SIN, DXB oder wo auch immer - alles nur noch um die ID Pax am Schalter und Gate zu drehen.
Das sehe ich auch als Problem bei LHG. Ich erlebe es zwar nur selten, doch wenn es zu deutlichen Unregelmäßigkeiten kommt, dann sind häufig ID Paxe mit im Spiel.

Z.B. werden die ID Paxe nach Landung von der Crew geschickt ganz vorne zum Ausstieg gelotst und wenn die Tür auf ist, dann wird sich umfangreich verabschiedet und zwar so, dass kein anderer Pax das Flugzeug verlassen kann. Oder die ID-Paxe gehen als erste raus, stehen dann aber blockierend im Finger, weil sie noch auf jemanden warten oder vom normalen Fliegen keine Ahnung haben.

Einmal hatte ich es, dass bei Ankunft zwei Busse für die Passagiere bereitstanden und der erste Bus - mit C-Paxen etc. - lange warten musste, weil irgendwelche ID-Paxe noch mitsollten, die sich bereits während des Flugs ausgiebig mit der Cabin Crew unterhalten haben. Der zweite Bus war längst abgefahren, da kamen die ID-Paxe irgendwann raus. Hatten sich festgeklönt.
 
  • Angry
Reaktionen: Fee44

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Das sehe ich auch als Problem bei LHG. Ich erlebe es zwar nur selten, doch wenn es zu deutlichen Unregelmäßigkeiten kommt, dann sind häufig ID Paxe mit im Spiel.

Z.B. werden die ID Paxe nach Landung von der Crew geschickt ganz vorne zum Ausstieg gelotst und wenn die Tür auf ist, dann wird sich umfangreich verabschiedet und zwar so, dass kein anderer Pax das Flugzeug verlassen kann. Oder die ID-Paxe gehen als erste raus, stehen dann aber blockierend im Finger, weil sie noch auf jemanden warten oder vom normalen Fliegen keine Ahnung haben.

Einmal hatte ich es, dass bei Ankunft zwei Busse für die Passagiere bereitstanden und der erste Bus - mit C-Paxen etc. - lange warten musste, weil irgendwelche ID-Paxe noch mitsollten, die sich bereits während des Flugs ausgiebig mit der Cabin Crew unterhalten haben. Der zweite Bus war längst abgefahren, da kamen die ID-Paxe irgendwann raus. Hatten sich festgeklönt.
Oh ja, das habe ich auch mal erlebt: Die ID-Paxe (ein Pärchen mit Baby im Arm) mussten nach dem eh schon verzögerten Aussteigen wegen Unterhaltungen mit der Crew dann noch mit Piloten und Crew eine Foto-Session vor dem Flugzeug machen - während die Paxe im (einzigen) Bus warteten und warteten und warteten. Sowas geht einfach gar nicht (ist aber sicher auch nicht die Regel).
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.005
1.892
ANZEIGE
300x250
Liegt aber oft auch am Ramp Agent bzw. den Busfahrern. Bin letzte Woche in Zürich auch wieder 15min im Bus gestanden, weil ein Passagier bei der Treppe stehen blieb (und scheinbar auf Special Assistance gewartet hat), während der Busfahrer sich ohne OK von der Crew/Ramp nicht losfahren getraut hat. Irgendwann hat dann endlich wer ein Machtwort gesprochen und es ging los.

In deinem Fall hätte der Kapitän die IDs ja auch im Crewbus mitnehmen können, dafür haben sie dann aber wohl nicht die Eier - fürs Aufhalten des Flugbetriebs für die anderen Passagiere aber schon.

Da wünsche ich mir manchmal die Ex-LH Kapitäne bei Niki zurück, die waren hemdsärmlig und haben dann auch die Regeln in ihrem Sinn ausgelegt - UND im Sinne der Passagiere ;-).