Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

lighthouse

Erfahrenes Mitglied
16.12.2022
418
549
ANZEIGE
Sind auch nur rund 90% Rabatt. Lohnwerter Vorteil ist allerdings zu versteuern.
Die Zeiten sind schon lange vorbei. Die meisten Fluglinien sind mittlerweile an myID angeschlossen (eine LH Plattform btw.) und dort gibt zonale Fares in verschiedenen Abstufungen.
Verglichen zu einer kurzfristig gebucht Y/J mögen es 90% Discount sein, verglichen mit längerfristig gebuchten Fares definitiv nicht. Dann kann ID Fliegen mit GWV u.U. sogar teurer sein + Risiko des Offloads.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.561
Ich habe mich sogar als normaler Eco Pax über übermäßige Bevorzugung von IDs beschwert , und LH hat mich und +1 als Wiedergutmachung sogar auf ein Abendessen eingeladen. Ist schon lange her aber war eine sehr nette Geste.
Oh, mir als Statuskunde mit Business Class Ticket wurde gesagt, ich soll mich nicht anstellen.

Verglichen zu einer kurzfristig gebucht Y/J mögen es 90% Discount sein, verglichen mit längerfristig gebuchten Fares definitiv nicht.
Das ist doch das selbe bei Flügen auf Meilen plus Steuern/Gebühren. Verglichen mit langfristig gebuchten Schnäppchen sind Meilen fast nichts wert, Steuern/Gebühren bei 90% der frei verfügbaren Ticketpreise (gern auch mal genau 1€ weniger...). Nur im Vergleich zu den kurzfristig verfügbaren Fares spart man nennenswert, wenn auch seltenst 90%.

Daher habe ich kein Problem mit Tickets für Family and Friends, sei gegönnt!
Natürlich. Aber das gönnen endet da, wo zahlende Kunschaft auf etwas verzichten muss, weil eigene Mitarbeiter bevorzugt werden.
Wenn die IDs ihr Wunschessen und die letzte Dose Bitter Lemmon bekommen, und ich nur noch die vegetarischen Pasta und eine Cola, geht mir das gewaltig gegen den Strich.

Ich hatte letztlich einen Flug, bei dem "mein" FA (auch so eine neue Unart...) 90% der Zeit mit dem Pärchen vor mir beschäftigt war. Ob HON oder ID weiss ich nicht, ich als SEN war aber definitiv komplett abgeschrieben.
 

LHDA

Erfahrenes Mitglied
02.12.2015
296
61
RID320006
Natürlich. Aber das gönnen endet da, wo zahlende Kunschaft auf etwas verzichten muss, weil eigene Mitarbeiter bevorzugt werden.
Wenn die IDs ihr Wunschessen und die letzte Dose Bitter Lemmon bekommen, und ich nur noch die vegetarischen Pasta und eine Cola, geht mir das gewaltig gegen den Strich.

Ich hatte letztlich einen Flug, bei dem "mein" FA (auch so eine neue Unart...) 90% der Zeit mit dem Pärchen vor mir beschäftigt war. Ob HON oder ID weiss ich nicht, ich als SEN war aber definitiv komplett abgeschrieben.
Das ist aber in beiden Fällen nicht der Fehler von LH (was ich dir versichern kann, denn die Manuals und Procedures sind da eindeutig und bevorzugen IMMER den Rev-Traveller), sondern von der Crew im Einzelfall. Natürlich sind die Repräsentanten der LH in dem Fall aber dann wende dich an das Complaint Management von LH.

Wie man deine Sicht persönlich einschätzen sollte, zeigt mir aber auch dein letzter Halbsatz. Mehr sage ich dazu nicht, darf ja jeder für sich selbst entscheiden. Wenn du am verdursten wärest, gäbe es immer noch den guten alten FA-Call Button, aber vermutlich ging es letztlich dann doch nur ums Ego
 

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
814
2.811
Wenn die IDs ihr Wunschessen und die letzte Dose Bitter Lemmon bekommen, und ich nur noch die vegetarischen Pasta und eine Cola

Auch die Kaviarportion hatte nichts mit dem zu tun was man hier manchmal auf Bildern sieht

weil KLM mir kein Hotel bezahlen wollte

und am nächsten Morgen zum Frühstück stand das falsche Datum drauf

und sobald man da nur einen Tag in Verzug gerät, werden Zinsen auf den Gesamtbetrag für den vollen Zeitraum fällig, in meinem Fall ein satt vierstelliger DM Betrag

da ich ein "Glas halbleer" Mensch mit Erfahrung bin

Da ging Wochenlang gar nichts

Steuer für längst abgemeldetes Auto wird noch weitere 3 Jahre trotz dreimaligem Anruf und "Klärung" immer wieder abgebucht

OT: Ich kann mich nur wundern..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Haha
Reaktionen: lighthouse und 3LG

STR_FTL

Neues Mitglied
29.11.2019
4
1
STR
Also meine Erfahrung mit der LH ist in letzter Zeit ähnlich. Umbuchungen sind prinzipiell schwierig zu machen, das Benefit des früheren Flugs bei Flex-Tarifen ist aufgrund der Buchungslage sozusagen inexistent und IDs werden gerade auf Langstrecken- nur bei LH(bei LX und OS eher nicht)- doch gegenüber dem Vollzahler bevorzugt. Die Erfahrungen von Volume kann ich wirklich, nach inzwischen 100 LH Flügen in 22-23 und deutlicher Qualifizierung zum SEN, nur bestätigen.
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.767
3.390
Ich hatte letztlich einen Flug, bei dem "mein" FA (auch so eine neue Unart...) 90% der Zeit mit dem Pärchen vor mir beschäftigt war. Ob HON oder ID weiss ich nicht, ich als SEN war aber definitiv komplett abgeschrieben.

Man könnte glattweg Indikatoren für "I will moi Ruh!" versus "Ich möchte gern von der Crew gebauchmiezelt werden!" einführen.

Entweder als dezente rot/grün Sticker auf der Kopfstütze des Sitzes, a la Hotel-Zimmertür-Schildchen. Oder halt als in-your-face T-Shirts.

;-)
 
  • Haha
Reaktionen: bender1057 und Fee44

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.018
3.797
STR
Man könnte glattweg Indikatoren für "I will moi Ruh!" versus "Ich möchte gern von der Crew gebauchmiezelt werden!" einführen.

Entweder als dezente rot/grün Sticker auf der Kopfstütze des Sitzes, a la Hotel-Zimmertür-Schildchen. Oder halt als in-your-face T-Shirts.

;-)
In einigen C Kabinen gibt es genau das - DND-Buttons. So gesehen ua. bei 9W (Gott hab sie selig) und letzte Woche bei QR.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
OT: Ich kann mich nur wundern..
Völlig richtig ausgedrückt.
Man vereinfache: Angestellte off duty, dead heads, F&F, cabin ferry etc. fliegen auf ID. Kostet z.T. auch etwas, aber nicht pax-like. So wie Aldi 3.75% den MA gibt.
ID Pax sind ärgerlich, wenn es special treatment z.L rev Pax gibt.
Aber der Stammgast in der Beiz kriegt sein Bier auch zuerst…
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Ich habe mich sogar als normaler Eco Pax über übermäßige Bevorzugung von IDs beschwert , und LH hat mich und +1 als Wiedergutmachung sogar auf ein Abendessen eingeladen. Ist schon lange her aber war eine sehr nette Geste.
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Ich kenne die Details nicht, aber war früher selbst involviert. So einfach ist das leider oft nicht, und es sind eben nur diese 10% welche Probleme machen.


Also wirklich bevorzugt werden die IDs bei den US-AIrlines. bei LH hält es sich sehr in Grenzen. Selnbst mit C-Buchung landest du da regelmäßig in Y oder Y+.

Preise sind Zone fares und weit weg von 90% Rabatt. Dazu kommt eben in Y der GWV (in C nicht).
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.227
11.093
irdisch
Wenn Du gerade mal knapp dreistellig für C zahlst, ist das gegenüber mittel vierstellig schon ein Rabatt. Kein Wunder, dass das nicht an die große Glocke gehängt wird.
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Wenn Du gerade mal knapp dreistellig für C zahlst, ist das gegenüber mittel vierstellig schon ein Rabatt. Kein Wunder, dass das nicht an die große Glocke gehängt wird.
Ich weiß nicht, was daran nicht an die große Glocke gehängt werden soll. Als Frankfurter Bub kann ich Dir sagen, dass diese Rabatte Allgemeinwissen darstellen. (EDIT: Im Sinne das jeder weiß, dass es sie gibt. Nicht im Sinne, dass jeder eine genaue größenmäßige Vorstellung davon hat.) Im Frankfurter Raum sind die praktisch jedem bekannt - ich wusste davon schon als Kind, also lange Zeit, bevor ich Meilen & Punkte Nerd wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.561
OT: Ich kann mich nur wundern..
zumindest Punkt 5 kannst du z.B. zur Überprüfung im Gesetz nachlesen, statt dich zu wundern.

Das ist aber in beiden Fällen nicht der Fehler von LH (was ich dir versichern kann, denn die Manuals und Procedures sind da eindeutig und bevorzugen IMMER den Rev-Traveller), sondern von der Crew im Einzelfall.
Dann habe ich wohl in den letzten 20 Jahren eine ungewöhnliche Reihe von Einzelfällen erlebt...
Und offenbar einige Mitforisten auch, wie man gelegentlich nachlesen kann.

Wenn du am verdursten wärest, gäbe es immer noch den guten alten FA-Call Button, aber vermutlich ging es letztlich dann doch nur ums Ego
Im Gegenteil, für mich ist ein Button der ein lautes "Ding Dong" durch die ganze Kabine sendet und alle schlafenden Passagiere aufweckt ein no-go. Ich drücke diesen Knopf aus Prinzip nie (so wie ich mir nie einen Mercedes kaufen würde, der bei jedem Abschließen mit der Fernbedienung nachts die ganze Nachbarschaft mit einem kurzen Hupen weckt...) eben weil ich solche Dinge nicht für mein Ego brauche.
Ich erwarte ja nichtmal Vorzugsbehandlung (es wäre mir im Gegenteil peinlich), aber betont zweite Geige zu spielen passt halt irgendwie nicht zum Goldstatus. Und gar nicht dazu, wie er beworben wird.
Wie gesagt, ich weiss nicht ob die zwei HONs waren, in dem Fall wäre es ja OK gewesen, dann war ich halt nur auf Platz 2 in der Rangliste (und ich möchte nicht wissen, wie die ganz ohne Status behandelt wurden, kann es mir aber halbwegs vorstellen da ich natürlich auch das schon war...). Deshalb habe ich das ja auch nur neutral berichtet, ohne zu sagen "das ging gar nicht". Ich habe nur gesagt, falls das IDs waren, dann fände ich das unangemessen, ich gönne ihnen die günstigen Tickets (auch wenn ich sie natürlich mitfinanziere...) aber ich würde ihnen nicht gönnen, dann auch noch besser behandelt zu werden als vollzahlende Senatoren.

Und warum bitte soll ein FA auf den Button anders reagieren, als wenn er planmäßig mit dem Getränkewagen neben mir steht? Ist Bitter Lemmon dann nicht aus? Gibt es dann mein Wunschessen doch noch? Oder muss ich so rechtzeitig klingeln, dass ich garantiert erster bin?
Das Konzept hinkt etwas, denn natürlich kann jeder erster sein, aber eben nicht alle. Wenn jeder sofort klingelt, bringt die Klingel genau nichts mehr...
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Im Gegenteil, für mich ist ein Button der ein lautes "Ding Dong" durch die ganze Kabine sendet und alle schlafenden Passagiere aufweckt ein no-go. Ich drücke diesen Knopf aus Prinzip nie (so wie ich mir nie einen Mercedes kaufen würde, der bei jedem Abschließen mit der Fernbedienung nachts die ganze Nachbarschaft mit einem kurzen Hupen weckt...) eben weil ich solche Dinge nicht für mein Ego brauche.

Da geht aber ganz schön was durcheinander bei dir. Den Kabinenklingelknopf für das Ego?? Ja nee ist klar...

Und auch wenn dein Schubladen-Vorurteil etwas anderes denken mag: Es gibt Mercedes (A-Klasse) ab 27 kEUR BLP.
Und es gibt VW (Touareg) für 120 kEUR. Was sagt das jetzt über dein "Ego" oder das Ego von Toureg Fahrern aus?

Meine Güte... was für eine DDR-Denke.


P.S. Das Piepsignal beim Abschließen kann man bei jedem, wirklich jedem Auto in den Einstellungen ausschalten.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.987
9.941
LEJ
Da geht aber ganz schön was durcheinander bei dir. Den Kabinenklingelknopf für das Ego?? Ja nee ist klar...

Und auch wenn dein Schubladen-Vorurteil etwas anderes denken mag: Es gibt Mercedes (A-Klasse) ab 27 kEUR BLP.
Und es gibt VW (Touareg) für 120 kEUR. Was sagt das jetzt über dein "Ego" oder das Ego von Toureg Fahrern aus?

Meine Güte... was für eine DDR-Denke.


P.S. Das Piepsignal beim Abschließen kann man bei jedem, wirklich jedem Auto in den Einstellungen ausschalten.
Versuche mal, den Bergiff "Synonym" zu erlesen.
Dann brauchst du solche Texte nicht zu schreiben.
Was nun eine DäDäRe-Denke im Kontext damit zu tun hat, entzieht sich voll meiner Fantasie.
 
  • Like
Reaktionen: smeagol

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.561
Und auch wenn dein Schubladen-Vorurteil etwas anderes denken mag: Es gibt Mercedes (A-Klasse) ab 27 kEUR BLP.
Und es gibt VW (Touareg) für 120 kEUR. Was sagt das jetzt über dein "Ego" oder das Ego von Toureg Fahrern aus?
Überhaupt gar nichts? Keine Ahnung warum du hier von Preisen redest.

Wenn man einen Mercedes mit der Fernbedienung abschließt hupt er kurz (im gegensatz zu den meisten anderen Automarken), damit jeder rundum sehen kann: Hier parkt gerade ein "booooah supertoller" Mercedesfahrer. Sowas mag manch einer fürs Ego brauchen, ich nicht. Mein Auto blinkt nur zweimal still, und selbst das brauche ich nicht, da ich ja das "Klack" höre.

P.S. Das Piepsignal beim Abschließen kann man bei jedem, wirklich jedem Auto in den Einstellungen ausschalten.
Bei den allermeisten Automarken braucht man das aber gar nicht, weil da "stumm" die Standardeinstellung ist, da man die nicht fürs Ego kauft...

So genug Benzfahrer Klischees bemüht.

Meine Güte... was für eine DDR-Denke.
Meine güte, wenn die DDR jetzt schon für die Rechtfertigung herhalten muss, warum Egoismus total super ist...
Es war in den 70ern nicht nur in der DDR normal, sozial und gesamtgesellschftlich zu denken, und Egoismus für etwas neatives zu halten.

Den Kabinenklingelknopf für das Ego?? Ja nee ist klar...
Alle müssen ein lautes "Ding Dong" hören, damit ICH! ICH! ICH! als erstes vom FA bedient werde. Hat nix mit Egoismus zu tun, ist klar...
 

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
814
2.811
zumindest Punkt 5 kannst du z.B. zur Überprüfung im Gesetz nachlesen, statt dich zu wundern
Ich glaube dir. Ansonsten hatte ich mich lediglich gefragt, ob gegebenenfalls eine Korrelation (oder gar Kausalität) zwischen deiner postulierten "Glas halbleer"-Mentalität und den geschilderten Erlebnissen bestehen könnte..
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Also es geht doch gar nicht sosehr darum, ob / wie hohe Rabatte ein Unternehmen seinen Mitarbeitern gibt. Mir persönlich egal.

Nur ähnlich, wie schon geschrieben wurde: Diese Personen sollten sich im Flug wie "normale Passagiere" verhalten. Nichts gegen ein kurzes Gespräch mit einem bekannten FB oder dass die meinetwegen per "Du" sind o.ä. Nur alles, was den Flugbetrieb aufhält (lange Gespräche oder Foto-Sessions beim Aussteigen, während die Passagiere im Bus warten), die Service-Abläufe beeinträchtigt (fröhliches Beisammensein in der Galley mit den FBs, anstatt dass die FBs ihren Job machen) o.ä. ist für mich peinlich. Egal, ob das jetzt primär von den ID-Paxen ausgeht oder vom "diensthabenden Personal".
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Meine güte, wenn die DDR jetzt schon für die Rechtfertigung herhalten muss, warum Egoismus total super ist...
Es war in den 70ern nicht nur in der DDR normal, sozial und gesamtgesellschftlich zu denken, und Egoismus für etwas neatives zu halten.

Weil anno 1990 auch jeder, der mit einem Mercedesstern zum Versicherungen verkaufen nach Greifswald gefahren ist als reich galt.
Auch wenn es sich lediglich um eine 20 jahre alte, abgerockte Schüssel gehandelt hat.

Der größte Erfolg des Versicherungsfuzzis war es dann, wenn er den alten Benz überteuert an Rico und Mandy verkauft hat und damit den neuen BMW finanzieren konnte.
 
  • Like
Reaktionen: Micha1976

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.561
Auf die Gefahr hin mich zu widerholen, es geht nicht. überhaupt nicht, überhaupt gar nicht um Geld.
Es geht nicht darum, was ein Mercedes (tatsächlich) kostet, sondern um das Image das einem ein Mercedes verschafft, darum wie er das Ego bestimmter Menschen steigert.
Heutzutage schon fast mehr das von Goldketten-Rappern und Dönerstandbesitzern als das von Entscheidern und Leistungsträgern...

Und in der DDR war es eher der Volvo. Die Funktionäre fuhren betont nicht Mercedes.

Ich glaube dir. Ansonsten hatte ich mich lediglich gefragt, ob gegebenenfalls eine Korrelation (oder gar Kausalität) zwischen deiner postulierten "Glas halbleer"-Mentalität und den geschilderten Erlebnissen bestehen könnte..
Ich sage ja "Glas halbleer" aus Erfahrung.
Ich fange wirklich die meisten Flüge mit der Einstellung "den geniesse ich jetzt mal so richtig" an, aber für gewöhnlich bin ich spätestens im Flugzeug wieder in der "ich werde auch diesen Flug überleben" Stimmung, weil mal wieder nichts funktioniert.
Angefangen mit dem verspäteten Zug, dem Stehplatz wegen geänderter Wagenreihung, dem geschlossenen AiRail Business Class Check-in, dem Türsteher vor dem Business Class Check-in Riesenslalom der mich erstmal abwimmeln will, dem neuen Sitzplatz trotz anderweitiger Reservierung, der langsamen SiKo, dem Zwangsrundgang durch den Duty-Free Shop, der geplünderten Lounge, den elendig langen Wegen, den zweiten Weg wegen Gatewechsel, dem Vordrängeln am Gate, dem Priority-Boarding in den Bus (Priority = muss am länsten im Bus stehen)... bis hin zum defekten Sitzpolster oder Monitor in einer mächtig abgeranzten Kabine, die dann nach einem nicht-Wunschessen in Kantinenqualität zwangsverdunkelt wird damit man das Elend nicht sehen muss. Und da reden wir noch nicht vom wertigen Sandwich als zweiten Service, ewig langen Schlangen an der Immigration und beschädigtem Gepäck am Ende.
Und da rede ich z.B. nicht davon, dass der Champagner durch Sekt ersetzt wurde, sondern von den Basics.

Ich finde es wenig verwunderlich, dass meine Erwartungen mit jedem Flug sinken.
Inzwischen sogar bei denen, die ich eine ganze Zeit lang tatsächlich genossen habe, mein letzter ANA und QR Flug waren z.B. auch extrem durchschnittlich.
Da war es dann eher schon mein letzter Ryanairflug bei dem meine extremst niedrigen Erwartungen eigentlich in jedem Punkt übertroffen wurden, tatsächlich alles absolut planmäßig funktioniert hat und so ein paar goodies wie null Warteschlange und extrem freundliches Personal am Gepäckaufgabeschalter, freier Nebensitz und Null Wartezeit auf das Gepäck mich sogar mal richtig positiv beeindruckt haben.
Lh hat es dann aber verstanden, mich beim nächsten Flug danach wieder in die Realität der 2020er zurückzuholen.
 

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
814
2.811
Ich sage ja "Glas halbleer" aus Erfahrung.
Ich fange wirklich die meisten Flüge mit der Einstellung "den geniesse ich jetzt mal so richtig" an, aber für gewöhnlich bin ich spätestens im Flugzeug wieder in der "ich werde auch diesen Flug überleben" Stimmung, weil mal wieder nichts funktioniert.
Angefangen mit dem verspäteten Zug, dem Stehplatz wegen geänderter Wagenreihung, dem geschlossenen AiRail Business Class Check-in, dem Türsteher vor dem Business Class Check-in Riesenslalom der mich erstmal abwimmeln will, dem neuen Sitzplatz trotz anderweitiger Reservierung, der langsamen SiKo, dem Zwangsrundgang durch den Duty-Free Shop, der geplünderten Lounge, den elendig langen Wegen, den zweiten Weg wegen Gatewechsel, dem Vordrängeln am Gate, dem Priority-Boarding in den Bus (Priority = muss am länsten im Bus stehen)... bis hin zum defekten Sitzpolster oder Monitor in einer mächtig abgeranzten Kabine, die dann nach einem nicht-Wunschessen in Kantinenqualität zwangsverdunkelt wird damit man das Elend nicht sehen muss. Und da reden wir noch nicht vom wertigen Sandwich als zweiten Service, ewig langen Schlangen an der Immigration und beschädigtem Gepäck am Ende.
Und da rede ich z.B. nicht davon, dass der Champagner durch Sekt ersetzt wurde, sondern von den Basics.

OK, dann existieren wir tatsächlich in diametralen (Erfahrungs-)Welten. Bei fast allen deiner genannten Punkte erlebe ich in der Regel mehr oder weniger das Gegenteil. Beispiel Anreise: Per Taxi/Uber oder ShareNow/Cityflitzer brauche ich rund zwanzig Minuten zum Flughafen. Also nix mit "Zugverspätung", "Stehplatz", "AiRail" oder "Türsteher" (hier musste ich wirklich schmunzeln).

Und selbst wenn mal etwas nicht ganz so laufen sollte wie geplant (woran ich mich in letzter Zeit übrigens nicht erinnern kann), würde vermutlich meine Urlaubsvorfreude (bzw. -erholung beim Rückflug) dafür sorgen, dass ich der etwaigen "Unbill" relativ entspannt und gelassen entgegentreten könnte..
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
ANZEIGE
300x250
Angefangen mit dem verspäteten Zug, dem Stehplatz wegen geänderter Wagenreihung, dem geschlossenen AiRail Business Class Check-in, dem Türsteher vor dem Business Class Check-in Riesenslalom der mich erstmal abwimmeln will, dem neuen Sitzplatz trotz anderweitiger Reservierung, der langsamen SiKo, dem Zwangsrundgang durch den Duty-Free Shop, der geplünderten Lounge, den elendig langen Wegen, den zweiten Weg wegen Gatewechsel, dem Vordrängeln am Gate, dem Priority-Boarding in den Bus (Priority = muss am länsten im Bus stehen)... bis hin zum defekten Sitzpolster oder Monitor in einer mächtig abgeranzten Kabine, die dann nach einem nicht-Wunschessen in Kantinenqualität zwangsverdunkelt wird damit man das Elend nicht sehen muss. Und da reden wir noch nicht vom wertigen Sandwich als zweiten Service, ewig langen Schlangen an der Immigration und beschädigtem Gepäck am Ende.
Und da rede ich z.B. nicht davon, dass der Champagner durch Sekt ersetzt wurde, sondern von den Basics.
Wohin fliegst Du denn, dass Du auf Biegen und Brechen auf LH angewiesen bist?
 
  • Like
Reaktionen: bender1057