Es geht sobald offiziell eine Verspätung im System steht. Reichen 5 min. Das gilt dann wie invol schedule change und somit kann man auf wunschverbindung umbuchen.
Jetzt wissen wir also, warum Verspätungen im System immer erst möglichst spät eingegeben werden, wenn der Flug eigentlich schon hätte abfliegen sollen (oder so ähnlich....)
Sonst könnten die Kunden ja zu oft kostenlos umbuchen...
Interessant, dass hier alle es als völlig unrealistisch erachten.
Gegenbeispiel: Ich war am Montag BCN-FRA auf Eco-Light gebucht. Habe am Gate gefragt, ob ich stattdessen den früheren Flug (der noch da war) nehmen kann. Kein Problem, ohne Kosten innerhalb von 3 Minuten umgebucht. (Beweise kann ich gerne vorlegen ;-))
Meiner Erfahrung nach geht es ab und zu, wenn dann aber nur am Gate (nicht am CI) und ohne checked-bag.
So ähnlich auch meine Erfahrung.....
Grundsätzlich setzt es wohl voraus, dass Du irgendwo Personal findest, dass a) weiß wie es geht, b) umbuchen darf, und c) irgendeinen Grund angeben kann. Gerade an Tagen mit vielen Verspätungen und Unregelmäßigkeiten hat das dann bei mir auch schon funktioniert, ohne dass für meinen Flug irgendeine Verspätung eingegeben war. So nach dem Motto "wir sind über jeden Kunden froh, der weg ist".... Weiß nicht, ob es da dann vielleicht einen allgemeinem "Waiver" gab.
Problem ist aber gerade an Außenstationen meist, dass die dortigen Handling Agents das grundsätzlich nicht können/dürfen. Und für jegliche Umbuchung an die Hotline verweisen - selbst bei deutlicher Verspätung und nicht mehr erreichbaren Anschlüssen.
Insofern - Fragen kostet nichts. Ob es funktioniert, hängt dann allerdings von vielen Faktoren ab..... Teils hat es bei mir selbst ohne wirklichen Grund funktioniert (auf früherem Anschlussflug mitgenommen worden, der nicht buchbar, da unter MCT, aber noch erreichbar), teils hat es in Fällen nicht funktioniert, wo Anschluss bereits mehr als fragwürdig.