Warnung: Was man an Bord vergisst ist verloren!

ANZEIGE

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.034
1.518
Bayern & Tirol
ANZEIGE
Dann tut der Verlust ja auch nicht weh - dann erübrigt sich ja jede Beschwerde.
Mir gehen Leute tierisch auf den Sack, die mir vorschreiben wollen wofür ich mein Geld ausgebe. Warum ich mit meiner Tochter Business fliege und welches iPhone sie von Oma geschenkt bekommen hat geht niemanden etwas an.
 

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
637
1.168
DUS
Man sollte Äpfel nicht mit Birnen vergleichen: Gerät mit Li Ion Akku am Sitz vergessen, da wird direkt Alarm gemacht und zwar nicht aus dem Servicegedanken, sondern aus Sicherheitsgründen. Fällt das Gerät zwischen die Sitze und wird eingeklemmt/beschädigt, kann der Akku schnell in Flammen aufgehen. Meine +0,5 hat mal ein iPhone bei LH nach der Rückkehr aus EWR liegen lassen, haben wir zum Glück noch vor Verlassen des Sicherheitsbereichs gemerkt. Zum Transferschalter gegangen, haben die erst mal eine Schublade voller gefundener iPhones aufgemacht. Als ich sagte, dass die Maschine noch am Gate steht, ist sofort eine Mitarbeiterin los, 10 min. später hatte sie ihr iPhone wieder.

AirPods haben doch normale Batterien, dafür wird niemand losrennen... Hat meine andere Tochter auch schon mal einen auf dem Parkplatz einer Autobahnraststätte verloren, dafür bin ich auch nicht zurück, nachdem sie es erst fünf Ausfahrten weiter gemerkt hat, der wäre wahrscheinlich eh schon platt oder nicht mehr da gewesen.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.034
1.518
Bayern & Tirol
Bei knappen Ressourcen setzt man in der Tat nicht mehr immer die besten an die neuralgischen Feelbetterstellen
Gate Agent, Crew und Reinigungspersonal sind ja da. Sie müssten nur wenige Minuten ihrer kostbaren Zeit opfern (der Agent am Service Schalter war mit Daddeln am Handy beschäftigt, es tut mir leid, dass ich ihn gestört habe).
 
Zuletzt bearbeitet:

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.257
849
Gate Agent, Crew und Reinigungspersonal sit ja da. Sie müssten nur wenige Minuten ihrer kostbaren Zeit opfern (der Agent am Service Schalter war mit Daddeln am Handy beschäftigt, es tut mir leid, dass ich ihn gestört habe).
Letzteren meinte ich auch, leider leider leider....
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
Also ich kann den OP verstehen. Mir ist mal bei Swiss passiert, dass ich **absichtlich** mein ausgelesenes Taschenbuch in JNB in den großen Ablagefächern der Maschine "entsorgt" hatte und mir genau dieses Taschenbuch einige Tage später beim Rückflug ganz stolz wieder überreicht wurde - ich habe es dann mitgenommen und erst zuhause entsorgt. Das war allerdings vor Corona und mit Swiss. LH traue ich gegenwärtig alles zu, die haben komplett den Kompass verloren, wer ihre Gehälter zahlt.
 

Tiusz

Erfahrenes Mitglied
13.05.2019
380
276
Also ich kann den OP verstehen. Mir ist mal bei Swiss passiert, dass ich **absichtlich** mein ausgelesenes Taschenbuch in JNB in den großen Ablagefächern der Maschine "entsorgt" hatte und mir genau dieses Taschenbuch einige Tage später beim Rückflug ganz stolz wieder überreicht wurde - ich habe es dann mitgenommen und erst zuhause entsorgt. Das war allerdings vor Corona und mit Swiss. LH traue ich gegenwärtig alles zu, die haben komplett den Kompass verloren, wer ihre Gehälter zahlt.
Der Fisch fängt vom Kopf an zu stinken.
wenn der Servicegedanke unwichtig wird , liegt es zum großen Teil nicht an den kleinen Mitarbeitern, sondern es wird von ober so vermittelt
 

max2331

Erfahrenes Mitglied
30.10.2019
369
364
Dazu passend habe ich vor kurzen in folgenden Podcast auch eine schöne Lufthansa-Reise-Geschichte inkl. Irrwege eines vergessenen Gegenstandes gehört.
Ist zwar ein Comedy-Podcast aber die Geschichte ist nicht erfunden um Lacher zu generieren.
Ab Minute 48:30 einfach mal reinhören:
Link zum Podcast
 

YankeeZulu1

Erfahrenes Mitglied
09.07.2020
581
394
... LH traue ich gegenwärtig alles zu, die haben komplett den Kompass verloren, wer ihre Gehälter zahlt.
danke. ich ziehe diese Aussage über viele Bereiche hinweg. Und denke dabei (auch wenn´s hier off-topic ist) auch an diejenigen, welche meinen, es sei doch egal, ob der Kunde fliegen kann oder nicht, Hauptsache meine Interessen sind durchgesetzt.
Ist aber insgesamt - leider - kein reines LH oder Fliegereithema, gibt´s auch in vielen anderen Branchen...:cry:
 

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
Erfahrung in den letzten 12 Monaten:
Rimowa Case incl. Airpods und sonstigen Dingen im Flugzeug liegen gelassen - Anruf nach einer halben Stunde (wir waren schon im Taxi)- LH hat das an in Faro an Lost and Found übergeben und wir können es sofort abholen
Ipad und Beats Kopfhörer jeweils einzeln in MUC im Flieger liegen gelassen - ich konnte es jeweils nach 3 Tagen bei Lost and Found abholen

Schade für den Kollegen aus Tirol, aber zum Glück ist das doch nur ein Einzelfall
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.034
1.518
Bayern & Tirol
Dann haben die aber auch niemals 300 Euro gekostet gehabt, wie du erst geschrieben hattest…

Ach dann ist es ja nicht so schlimm... Soll ich die Rechnung posten? Ja sie haben einmal ca. 300 Euro gekostet als sie gekauft wurden. Inklusive Hülle und Gravur.
Der Wiederbeschaffungswert ist auch ca. 300 Euro. Super! Ich habe neue Ersatz-Airpods für 250 Euro bekommen! Halleluja nun ist der Schaden nicht mehr ganz so schlimm! Ach. Alte Airpods, Zeitwert, sei doch froh wenn Dir LH die Entsorgungskosten übernimmt.

Oha! Der Wert stimmt nicht! Also muss an dieser Geschichte etwas faul sein! Da stimmt doch irgend etwas nicht!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Schade für den Kollegen aus Tirol, aber zum Glück ist das doch nur ein Einzelfall

Das Wort "Einzelfall" ist gegenwärtig etwas überstrapaziert. So wie "Personalmangel", "Datenschutz", "Nachhaltigkeit"....
 

Nightflight2020

Aktives Mitglied
17.07.2020
125
641
Leider erst ab Airpods Pro 2. Generation oder Airpords der 3. Generation.
Es waren Airpods der 2. Generation und somit ist das nicht möglich.
"...Wenn die AirPods (alle Generationen), AirPods Pro (1. Generation) oder AirPods Max mit deinem iPhone, iPad oder iPod touch, deiner Apple Watch oder deinem Mac gekoppelt sind, kannst du sie mit der App „Wo ist?“ orten, wenn sie verloren gegangen sind..."
Quelle: https://support.apple.com/de-de/guide/airpods/dev8e8b93d71/web#:~:text=Wenn die AirPods (alle Generationen,wenn sie verloren gegangen sind.


Ich habe AirPods der 1. Generation und habe sie schonmal lokalisiert. Wenn du auf dem gekoppelten iPhone "Wo ist?" öffnest, dann "Geräte" auswählst könntet ihr mit Chance den letzten gemeldeten Standort sehen.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.208
520
Das was du beschreibst ist aber nur die online-Funktion, und nicht die wo-ist-Netzwerkfunktion. Gestohlene AirPods Pro 2 verbinden sich zu tracking-Zwecken mit jedem (!) iPhone im Umkreis, weswegen sie quasi immer zu orten und somit wertlos sind für den Dieb.
 

blazerhulk

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
1.285
85
MUC / TXL
Wäre interessant zu wissen, an welchem Flugplatz Dir das passiert ist. Abgesehen davon kann ich auch nicht über mangelnde Servicequalität klagen, ein vergessener Rucksack der +1 wurde ohne große Diskussionen in HAM von Bord geholt und ich war weder in Uniform noch besonderer Würdenträger mit Status.
Die Spiegelreflex der Holden auch.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.034
1.518
Bayern & Tirol
Das was du beschreibst ist aber nur die online-Funktion, und nicht die wo-ist-Netzwerkfunktion. Gestohlene AirPods Pro 2 verbinden sich zu tracking-Zwecken mit jedem (!) iPhone im Umkreis, weswegen sie quasi immer zu orten und somit wertlos sind für den Dieb.

Genau das. Sie waren schön im Flugzeug vor dem Gate zu orten und (da das entsprechende Telefon nicht mehr verfügbar war) sich seitdem nicht mehr bewegt.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.858
12.256
CPT / DTM
Die Pauschale Aussage, dass bei Brussels nichts gefunden wird, stimmt wohl nicht....

 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.034
1.518
Bayern & Tirol
Update: Antwort vom Fundbüro des Flughafen Münchens: Nichts gefunden. Ich soll mich an LH wenden.
Kennt jemand den Buchbinder Wanninger?

Vielleicht sollte ich doch kleinanzeigen.de scannen...
 

lighthouse

Erfahrenes Mitglied
16.12.2022
418
549
ANZEIGE
300x250
Update: Antwort vom Fundbüro des Flughafen Münchens: Nichts gefunden. Ich soll mich an LH wenden.
Kennt jemand den Buchbinder Wanninger?

Vielleicht sollte ich doch kleinanzeigen.de scannen...

Nicht verwunderlich. Für Fundsachen an Bord von LH Flügen ist die Firma Sand zuständig.