Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
755
149
ANZEIGE
In kroatischen Orten bzw. Städten mit zahlreichen Touristen aus allen möglichen Ländern kann trotzdem in etlichen Restaurants nur bar gezahlt werden.
 

Panoptica

Aktives Mitglied
30.12.2015
195
18
Ich war gerade in Lagos, Portugal. Das war mein erstes Mal mainland Portugal, war vorher immer nur und mehrfach auf Madeira und den Azoren unterwegs. Kartenzahlung überall möglich, außer eine kleine Fähre (1€). Bei einem Restaurant wurde mir das Terminal direkt hingestellt, bei anderen musste ich nur kurz Kartenzahlung ankündigen, war aber immer selbstverständlich. Selbst die kleinste Souvenirbude (ja, für meinen klassischen €1 Magneten) hat Kartenzahlung angeboten. War auch im Raum Monchique, Hinterland und Westküste unterwegs, Karte überall.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Reval

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.646
7.685
Ich war gerade in Lagos, Portugal. Das war mein erstes Mal mainland Portugal, war vorher immer nur und mehrfach auf Madeira und den Azoren unterwegs. Kartenzahlung überall möglich, außer eine kleine Fähre (1€).
Meine Erfahrung war ähnlich; keine Kartenzahlung für Busfahrkarte, ansonsten überall. Wobei Amex-Akzeptanz deutlich seltener ist als in Deutschland.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.141
Spanien: Taxi, Kartenleser angeblich defekt. Wurde uns direkt beim Einsteigen gesagt. (Ich zweifele ein wenig, weil er versucht hat, uns über's Ohr zu hauen. 43,xx Euro statt 34,xx Euro.) Aber dennoch: Ich glaube, der Fahrer hätte keinesfalls Karte akzeptiert, allein um sein Gesicht zu wahren.

Dänemark: Falafel-Laden. Akzeptierte nur Cash und irgendeine komische dänische Bezahl-App, die ich nicht habe.

Die Hyperbeln wie von Juser @DerOchse sind m.E. BS. Deutschland mag gegenüber anderen Ländern ein wenig hinterher sein, hat aber massivst aufgeholt. Ganz ohne Bargeld kommst Du dennoch in fast allen Ländern nicht aus. In den USA z.B. mission impossible, obwohl die definitiv very early adopter waren, was CCs angeht.
Hmm, in 5 Jahren Spanien konnte ich bisher in allen Taxen mit Karte zahlen. Egal ob auf Ibiza, den Kanaren, Madrid oder Barcelona. Wenn man halt ein Deutscher Touri ist, denkt der Fahrer wohl, die Deutschen kann man gut verarschen, die haben eh immer Cash dabei.

Und warum hast du nicht einfach das nächste Taxi genommen?

Würde mir hier ein Fahrer sagen, er nimmt keine Karte, würde ich eben das nächste Taxi nehmen...schlaue Deutsche Touristen wie du anscheinend nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

In kroatischen Orten bzw. Städten mit zahlreichen Touristen aus allen möglichen Ländern kann trotzdem in etlichen Restaurants nur bar gezahlt werden.
Fand Kroatien 2017 ca so schlecht wie Deutschland, außer dass kontaktlos dort damals schon bekannter war. Gut haben aber auch keine rückständige Girocard.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich war gerade in Lagos, Portugal. Das war mein erstes Mal mainland Portugal, war vorher immer nur und mehrfach auf Madeira und den Azoren unterwegs. Kartenzahlung überall möglich, außer eine kleine Fähre (1€). Bei einem Restaurant wurde mir das Terminal direkt hingestellt, bei anderen musste ich nur kurz Kartenzahlung ankündigen, war aber immer selbstverständlich. Selbst die kleinste Souvenirbude (ja, für meinen klassischen €1 Magneten) hat Kartenzahlung angeboten. War auch im Raum Monchique, Hinterland und Westküste unterwegs, Karte überall.
Also, was ich so höre gibt es in PT im Gegensatz zu Spanien oft Cash Only. Haben wir jetzt bereits mehrere Leute erzählt. So schlimm wie im fortschrittlichen DE ist es natürlich nicht, aber nicht so gut wie wo anders.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.141
Eben hat ein Freund aus Berlin mir erählt, dass sich eine Kundin vor ihm bei Rossmann entschuldigt hat weil sie "leider 1,24" mit Karte zahlen "musste". Sowas gibts wohl auch nur in DE.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Spanien: Taxi, Kartenleser angeblich defekt. Wurde uns direkt beim Einsteigen gesagt. (Ich zweifele ein wenig, weil er versucht hat, uns über's Ohr zu hauen. 43,xx Euro statt 34,xx Euro.) Aber dennoch: Ich glaube, der Fahrer hätte keinesfalls Karte akzeptiert, allein um sein Gesicht zu wahren.

Dänemark: Falafel-Laden. Akzeptierte nur Cash und irgendeine komische dänische Bezahl-App, die ich nicht habe.

Die Hyperbeln wie von Juser @DerOchse sind m.E. BS. Deutschland mag gegenüber anderen Ländern ein wenig hinterher sein, hat aber massivst aufgeholt. Ganz ohne Bargeld kommst Du dennoch in fast allen Ländern nicht aus. In den USA z.B. mission impossible, obwohl die definitiv very early adopter waren, was CCs angeht.
In Dänemark ist es laut dir als Standard, dass Imbisse Cash Only sind? Vielen Dank für die Info.
 
  • Haha
Reaktionen: Inlandsvägen

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
376
In Dänemark ist es laut dir als Standard, dass Imbisse Cash Only sind? Vielen Dank für die Info.
Standard hat niemand behauptet, der eine Falafel-Laden war nur ein Beispiel. Und Cash-Only war er ja auch nicht, MobilePay (so heißt die "komische" Bezahl-App) haben sicherlich 90% der Dänen. Das ist wie Swish im Schweden. Nicht in Dänemark Ansässige müssen natürlich bar bezahlen.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.899
4.508
Hamburg
Hatte heute wieder in der 'Markthalle' das Erlebniss, dass die Revolut gepiept und abgelehnt wurde. Handschriftliche Notiz sagte 'EC oder Barzahlung'. Aber da Revolut ja auch ein Girokonto hatte ich es versucht. Musste dann die CoBa Giro zücken. Wurde natürlich gleich wieder unterstellt, dass ich Kreditkarte genutzt hätte. Als ich dann meinte, dass die neuen Karten gar keine puren EC Karten mehr sind, sondern Kombikarten, war man schon beim nächsten Kunden. Ein Kunde hinter mir meinte nur, dass er die Diskussion auch schon öfter hatte, seit es diese Kombikarten gibt... Alles kein Drama, aber etwas lässtig. Zumal ich mMn bei dem Kettenschnellrestaurant orientalischem Ursprungs früher auch mit Kreditkarte bezahlt hatte (Visa/MC).
 
  • Like
Reaktionen: Reval

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.899
4.508
Hamburg
Ich befürchte, der kleine Laden von nebenan sieht erstmal nur die Kosten.

Was aber scheinbar viele Händler nicht mitbekommen, ist dass die Girokarte nur noch in DE in Ihrer Form existiert (?) und es häufig nur noch Debitkarten gibt, die Giro- und Kreditkarten vereinen.

Ich bin ja eh ein Freund davon. Ich habe schon vor fast 25 Jahren eine Karte gehabt, die Girokonto / Sparkonto / Kreditkarte in einem war... Da musste man nur am Gerät auswählen, welches Konto man nutzen möchte...
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Eben hat ein Freund aus Berlin mir erählt, dass sich eine Kundin vor ihm bei Rossmann entschuldigt hat weil sie "leider 1,24" mit Karte zahlen "musste". Sowas gibts wohl auch nur in DE.
Was für ein Witz... Ich zahl selbst eine Flasche Eigenmarke-Mineralwasser mit Karte. Je nach Durst sind das dann entweder 0,34 € oder 0,5x €. Mich hat da noch keiner schief angeschaut. Sowas ist mir bislang nur in kleineren Geschäften untergekommen. Ich käme auch nie auf die Idee, mich für so eine Selbstverständlichkeit zu rechtfertigen.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.955
3.222
Main-Taunus-Kreis
Ich käme auch nie auf die Idee, mich für so eine Selbstverständlichkeit zu rechtfertigen.
Für viele Deutsche ist das leider immer noch keine Selbstverständlichkeit. Und dass das dann noch in einem Laden vorkommt, der vermutlich SB-Kassen hat, wo man dann auch 0,01 mit Karte zahlen könnte, ohne dass man sich "rechtfertigen" muss....
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.899
4.508
Hamburg
Was genau verstehst Du an der Zahlungsbedingung „EC oder bar“ nicht?
Verstanden habe ich es schon. Nur, bis vor kurzem halt wie gesagt mit Mastercard dort gezahlt und deshalb erstmal mit Revolut versucht und dachte hat ja LT Girokonto dahinter. Im Kiosk um die Ecke, kein Problem... Diese Essenskette nimmt woanders ja auch Visa und Mastercard. Dachte, dass sowas auch in den Franchise Verträgen mit verankert ist. Nun ja, die HHLA schließt nun eh dem Marktplatz und es geht dann halt in die umliegenden Restaurants / Bäcker etc.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.514
4.473
Ich hab'ne andere schöne Stiblüte. Die Volksbank Stade-Cuxhaven hat den Zugang zu den SB-Zonen u.a. am Wochenende "erschwert". Darauf wird mit Schildern hingewiesen und auf denen sinngemäß steht "Zutritt zwischen ... und .... nur mit ihrer Girocard" möglich.
Natürlich funktioniert auch dur die Girocard. Wer die nicht dabei hat oder gar keine hat hat halt Pech gehabt.
 
10.02.2012
5.621
3.563
ANZEIGE
ja, bei derselben Bank wollten wir letztens parken - nix war, offensichtlich nur mit Karten genau dieser Bank... Am Automaten funktionierte es dann trotzdem.