Also ähnlich, wie andere schon geschrieben haben: Sofern nicht wirklich böswillige Absicht des Kunden (Zahlung aktiv rückgängig gemacht o.ä.), wäre es doch zu erwarten, dass sich LH, wenn sie das Geld nicht bekommen haben (egal, ob technisches Problem seitens LH, Problem seitens der Bank, versehentlich falsche Kontonummer angegeben), meldet. Meinetwegen in Form einer Mahnung mit Fristsetzung, wenn der Kunde bis Datum X nicht reagiert / nicht zahlt, werde das Ticket storniert.
Nur wenn weiterhin normal die Mails zu Fluginfos, CI usw. verschickt werden, dann aber offensichtlich relativ kurz vor dem Flug das Ticket storniert wird, ist das schon irgendwo fragwürdig. Hier automatisiert eine Mahnung zu verschicken, sollte doch technisch genauso möglich sein, wie die ganzen automatisierten Reise-Info-Mails.
Unabhängig von der rechtlichen Frage (die überlasse ich lieber den Juristen) wäre eine Mahnung doch nicht zu viel verlangt.