ANZEIGE
Ernsthaft? Ist das nicht was mit Schmartfohn? Wie viele Prozent der Deutschen wissen, was das ist?
Und das soll in Deutschland unser Bargeld ablösen?
Vor allem, welcher Kassierer hat Einblick in das Bankkonto des Unternehmens und kann den Eingang bestätigen?Echtzeitüberweisung wäre eine Alternative für kleinere Läden. Echtzeitüberweisung statt Kreditkarte würde aber bei Aldi, Rewe usw zu Stau führen. Gibt es schon eigentlich schnelle Lösungen für Bezahlen per Echtzeitüberweisung an der Kasse? Kann es sein, dass Bezahlen mit Kreditkarte statt mit Girocard zu ca. 1% Umsatzverlust führt?
Da hast du dich verschrieben, oder?Falsch: Echtzeitüberweisungen dürfen nicht mehr kosten als reguläre Überweisung.
Ernsthaft? Ist das nicht was mit Schmartfohn? Wie viele Prozent der Deutschen wissen, was das ist?
Und das soll in Deutschland unser Bargeld ablösen?
Wenn man ein solches System aufzieht, würde dieser Vorgang natürlich automatisiert, ähnlich wie die Autorisierung bei einer Kartenzahlung, das wäre zwingende Voraussetzung. Daran sieht man auch, dass SEPA Instant alleine nicht ausreicht; man muss zusätzlich in ein System investieren und es (zuverlässig) betreiben. Und letztlich macht Girocard (oder andere Debit-Systeme) nichts anderes.Vor allem, welcher Kassierer hat Einblick in das Bankkonto des Unternehmens und kann den Eingang bestätigen?
Das kann vor allem bereits ich als "kleiner Mann“ mit ein paar Mannstunden Programmierung.Wenn man ein solches System aufzieht, würde dieser Vorgang natürlich automatisiert, ähnlich wie die Autorisierung bei einer Kartenzahlung, das wäre zwingende Voraussetzung. Daran sieht man auch, dass SEPA Instant alleine nicht ausreicht; man muss zusätzlich in ein System investieren und es (zuverlässig) betreiben. Und letztlich macht Girocard (oder andere Debit-Systeme) nichts anderes.
Also ich war in DE noch nie beim Zahnarzt wo mir nicht gleich eine Rechnung gegeben wurde.Der Vergütungsanspruch des Arztes bzw. Zahnarztes wird nach § 12 Abs. 1 GOÄ bzw. § 10 Abs. 1 GOZ erst fällig, wenn dem Schuldner eine Rechnung erteilt worden ist. Da diese Rechnungen bekanntlich sehr kleinteilig sein können, wird die Erstellung einer Rechnung zwecks Bezahlung noch in der Praxis vermutlich nur dann Sinn machen, wenn sie sehr übersichtlich ist, also sowas wie die hier schon genannten Beispiele Zahnprophylaxe oder Impfungen.
Ich musste noch nie im Ausland einen Arzt aufsuchen, evtl. ist in anderen Ländern das Abrechnungswesen einfacher strukturiert, so dass dadurch auch mehr Kartenzahlung an Ort und Stelle möglich ist.
Ist in dieser Hinsicht halt auch viel besser. Auch generell bei so gut wie allem was Digitalisierung betrifft.Diese ständige Gelaber über das viel besser Spanien nervt extrem. Scheint ein Hobby von ihm zu sein. Ignorliste wird nun endlich vergrößert.
aeh, nein?! Warum sonst kann zB die 1822 Echtzeit sehr prominent bei Eingabe der Ueberweisung platzieren und den Preis von 1,49 Euro (!) sehr gut versteckt nennen?Falsch: Echtzeitüberweisungen dürfen nicht mehr kosten als reguläre Überweisung.
Ich frag mich immer warum die Menschen in einem Land wo man nicht mal flächendeckend mit Karte zahlen kann vor sowas immer am meisten Angst haben. Aber gut die Deutschen haben auch von allen Ländern weltweit am meisten Angst vorm Klimawandel, obwohl sie in einem der kältesten Länder der Welt leben.Niemand hat die Absicht unser Bargeld abzulösen, das behaupten nur die AfDler.
Bezogen auf die Pläne der EU, nicht auf den status quo. Bitte Kontext beachten.aeh, nein?! Warum sonst kann zB die 1822 Echtzeit sehr prominent bei Eingabe der Ueberweisung platzieren und den Preis von 1,49 Euro (!) sehr gut versteckt nennen?
Klar. Das ist hier in Geschäften Gang und Gäbe, dass ELV contactless erfolgt. Geht sogar mit der digitalen GC über Apple Pay.Wäre technisch eine Genehmigung eines Lastschrifteinzugs über NFC möglich? Sagen wir Mal, man muss eine bestimmte Summe aufm Konto haben damit die Möglichkeit der Genehmigung eines Lastschrifteinzugs über NFC nicht erlischt. Das wäre doch eine Alternative für alle Händler die eine Kreditkartenzahlung nicht akzeptieren.
Wie wäre es, wenn der Verkäufer eine App hat und ich übermittle einfach die Genehmigung eines Lastschrifteinzugs
Norisbank und Deutsche Bank geben da zwar eine "Servicecard" statt ihre "Bankcard" aus, allerdings sind die ebenfalls mit Girocard und Cashgroup ausgestattet. Soweit ich weiß, funktioniert mit den Karten lediglich ELV am Terminal nicht.Norisbank, als 'Schufaleiche'...
Das macht keinen Sinn, weil Lastschriften ja ebenfalls vorgeschrieben sind. Man könnte auch argumentieren, dass ELV in D Teil des üblichen bargeldlosen Zahlungsverkehrs ist. Auch entsteht dem Kreditinstitut dadurch kein wirtschaftliches Risiko. Eine geplatzte (ELV-)Lastschrift ist ausnahmslos auf Risiko des Merchants bzw. dessen Zahlungsabwickler. Die Bank des schuldigen Kunden haftet da für gar nix.Norisbank und Deutsche Bank geben da zwar eine "Servicecard" statt ihre "Bankcard" aus, allerdings sind die ebenfalls mit Girocard und Cashgroup ausgestattet. Soweit ich weiß, funktioniert mit den Karten lediglich ELV am Terminal nicht.
Man kann als Bank LS-Einzug gar nicht verhindern. Terminals lesen die PAN der Girocard aus und daraus kann es die IBAN bilden. Der Rest ist dann sehr ähnlich einer normalen Lastschrift. Wird abends eingereicht und am übernächsten Bankarbeitstag abgebucht. Ich meine aber gelesen zu haben, dass diese Servicecard nur in DE einsetzbar ist. Also vllt. eine reine Girocard ohne Maestro?Norisbank und Deutsche Bank geben da zwar eine "Servicecard" statt ihre "Bankcard" aus, allerdings sind die ebenfalls mit Girocard und Cashgroup ausgestattet. Soweit ich weiß, funktioniert mit den Karten lediglich ELV am Terminal nicht.
Wie wäre es, wenn der Verkäufer ein Terminal hat und ganz normale Kartenzahlung mit den gängigen Schemes anbieten würde? Der Verkäufer braucht dann keine App.Wie wäre es, wenn der Verkäufer eine App hat und ich übermittle einfach die Genehmigung eines Lastschrifteinzugs und IBAN per NFC. QR-Code scannen entfällt. Der Verkäufer braucht dann nur die App und Internetzugang.
Kann sein, dass es mittlerweile geändert wurde. Es war aber wohl mal so. Jedenfalls kann man mit den Karten nicht nur die Automaten der eigenen Bank nutzen, wie behauptet wurde. Ich wüsste auch keine Bank, die zum Basiskonto nur eine derart eingeschränkte Servicecard und keine Giro- oder Debit Visa/MC ausgibt. Selbst mit rabenschwarzer Schufa sollte eigentlich jeder problemlos eine brauchbare Karte zum Konto bekommen.Das macht keinen Sinn, weil Lastschriften ja ebenfalls vorgeschrieben sind. Man könnte auch argumentieren, dass ELV in D Teil des üblichen bargeldlosen Zahlungsverkehrs ist. Auch entsteht dem Kreditinstitut dadurch kein wirtschaftliches Risiko. Eine geplatzte (ELV-)Lastschrift ist ausnahmslos auf Risiko des Merchants bzw. dessen Zahlungsabwickler. Die Bank des schuldigen Kunden haftet da für gar nix.
Irgendwie scheint es aber möglich zu sein. Ich kenne auch jemanden, der vor einigen Jahren eine Servicecard von der CoBa hatte. Zahlungen am Terminal funktionierten grundsätzlich nur mit PIN, müsste er jahrelang immer eingeben. Erst als er eine Girocard von der CoBa bekam, ging es dann auch per LastschriftMan kann als Bank LS-Einzug gar nicht verhindern. Terminals lesen die PAN der Girocard aus und daraus kann es die IBAN bilden. Der Rest ist dann sehr ähnlich einer normalen Lastschrift. Wird abends eingereicht und am übernächsten Bankarbeitstag abgebucht. Ich meine aber gelesen zu haben, dass diese Servicecard nur in DE einsetzbar ist. Also vllt. eine reine Girocard ohne Maestro?
Wobei es mit Maestro (bzw. jetzt Mastercard Debit) eigtl. auch kein Risiko geben dürfte für die Bank, wenn die Karte offline nix zulässt.
Gibt es auch nicht (mehr). Wäre schlicht illegal.Ich wüsste auch keine Bank, die zum Basiskonto nur eine derart eingeschränkte Servicecard und keine Giro- oder Debit Visa/MC ausgibt.
Auch dass eine reine GC ohne Co-Badge ausgegeben wird, halte ich für unwahrscheinlich.
Ich ergänze die Liste gerne um die Sparda-Hessen.girocard | comdirect FAQs
Wo bzw. wie nutze ich die girocard (Debitkarte)? Wir beantworten Ihre Fragen in unseren FAQs.www.comdirect.de
![]()
C24 Bank - CHECK24 Banking
Kostenlose C24 girocard (EC-Karte) für bargeldloses Bezahlen in ganz Deutschland. Mit Kontaktlos-Funktion und den höchsten Sicherheitsstandards - jetzt bestellen.www.c24.de
debitkarte
Mit der apoBank-Debitkarte kontaktlos und weltweit bezahlen. Hier informieren und jetzt beantragen.www.apobank.de