Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.951
3.218
Main-Taunus-Kreis
ANZEIGE
Meine Meinung, ist es so schwer Sie zu akzeptieren?

Oder muss ich die Behindertenkeule auspacken und es auf mein Autismus schieben, damit es akzeptiert wird?

War Schweden nicht das freie Land, das Bargeld abgeschafft hat?
Dass du wenig Ahnung hast, sieht man besonders am letzten Satz (fett markiert).
 
  • Like
Reaktionen: DerOchse

dadaismu

Erfahrenes Mitglied
09.04.2023
300
128
Ist das so? Ich lese/verstehe das anders, aber sei‘s drum. Ich bin nicht fanatisch und will das Bargeld auch gar nicht abschaffen. Mag nur einfach Kartenzahlungen lieber und wünschte mir, ich hätte wirklich überall die Wahl.
Das ist doch auch in ordnung es geht auch anders mir sind schon Fanatische Kartenzahler untergekommen die dermaßen agressiv waren und alles was bargeld betrifft als Kriminelle bezeichnet wurden.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.951
3.218
Main-Taunus-Kreis
Beantworte doch die frage wenn du voll die Ahnung ? Das war eine frage die ich dir gestellt habe du bist doch grad dort ?
Momentan bin ich in Norwegen. Da ist Barzahlung noch mehr verbreitet, es geht aber alles mit Karte.

Das las sich bei dir wie eine rhetorische Frage, falls du sowas kennst. Die meisten Händler akzeptieren in SE durchaus noch Bargeld, einige aber auch nicht. Das hat aber nichts mit Bargeldabschaffung zu tun. Vor nicht all zu langer Zeit gab es sogar noch ein Update des Geldscheindesigns.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.318
3.964
Mag nur einfach Kartenzahlungen lieber und wünschte mir, ich hätte wirklich überall die Wahl.
Genauso seh ich das auch. Aber wir sind halt nicht bei "Wünsch dir was." sondern bei "So isses." Und ich kann damit gut leben. Dann sind's eben ein paar "lächerliche Boni, Punkte, ein paar Cent Preisersparnis" weniger. ;)
 

dadaismu

Erfahrenes Mitglied
09.04.2023
300
128
Momentan bin ich in Norwegen. Da ist Barzahlung noch mehr verbreitet, es geht aber alles mit Karte.

Das las sich bei dir wie eine rhetorische Frage, falls du sowas kennst. Die meisten Händler akzeptieren in SE durchaus noch Bargeld, einige aber auch nicht. Das hat aber nichts mit Bargeldabschaffung zu tun. Vor nicht all zu langer Zeit gab es sogar noch ein Update des Geldscheindesigns.
Nein war es nicht war wirklich eine ernstgemeint frage. Laut diverse Presse Seiten klang das nämlich anders und wenn jemand schon dort ist wie du grade dann frage ich auch direkt was da dran ist :)

Ich meine es gab sogar ein Arte bericht der das ganze eher schwarz gemalt haben (finde ich nicht mehr) oder so was hier (ist von 2016):

https://www.youtube.com/watch?v=qo9RVoIQacM
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Genauso seh ich das auch. Aber wir sind halt nicht bei "Wünsch dir was." sondern bei "So isses." Und ich kann damit gut leben. Dann sind's eben ein paar "lächerliche Boni, Punkte, ein paar Cent Preisersparnis" weniger. ;)
Naja Payback kannste ja auf einen Hamter laufen lassen und am ende Bar bezahlen denn Payback Pay ist kein zwang :D
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.951
3.218
Main-Taunus-Kreis
Genauso seh ich das auch. Aber wir sind halt nicht bei "Wünsch dir was." sondern bei "So isses." Und ich kann damit gut leben. Dann sind's eben ein paar "lächerliche Boni, Punkte, ein paar Cent Preisersparnis" weniger. ;)
Wegen solchen Einstellungen ist DE so hinterher. Natürlich ist es der Kunde, der sich was "wünscht"... Noch nie was von Kundenorientierung gehört?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nein war es nicht war wirklich eine ernstgemeint frage. Laut diverse Presse Seiten klang das nämlich anders und wenn jemand schon dort ist wie du grade dann frage ich auch direkt was da dran ist

:)
Man kann teilweise nicht mit Bargrld bezahlen, bestimmte Restaurants, Hotels/Unterkünfte, Parkautomaten, Museen sind Card Only. Die Basics aber nicht; insbesondere Einzelhandelsgeschäfte akzeptieren selbstverständlich noch Bargeld.
 
  • Like
Reaktionen: EllariaSand

shakir

Neues Mitglied
08.07.2023
23
17
Und ich schrieb, dass den Bürgern die Wahl gelassen werden soll, wie sie zahlen möchten.

Also, nenn mich beschränkt, aber ich kann zwischen beiden Aussagen jetzt nicht den ganz großen Unterschied erkennen.

Damit schränkst du die Freiheit des Händlers ein, wenn dieser verpflichet ist jede Karte (Mastercard, Visa, Amex, Kauflandkarte, ...) und jedes Bezahlsystem (Google-Pay, Ali-Pay, WeChat-Pay) anzubieten.

Die Freiheit von der die Bundesbank hier redet ist, sie verbietet kein Bezahlsystem. Jeder Händler darf anbieten was er möchte und jeder Kunde darf so bezahlen wie er möchte.
Wenn der Händler ein Bezahlsystem nicht anbietet verzichtet er freiwillig auf mögliche Umsätze. Wenn der Kunde nicht die Bezahlsysteme des Geschäfts akzeptiert, dann hat er keine Möglchlichkeit dort einzukaufen. Aber diese Nachteile nehmen beide bewußt inkauf.
 
  • Like
Reaktionen: Hermann und vlugangst

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.618
2.140
Na und? Das Hinterhersein schmälert meine Lebensqualität nicht im Geringsten und juckt mich ebensowenig. Und das Aufregen darüber überlasse ich liebend gerne Leuten wie dir. Ich hab Besseres zu tun.
Warum schneidet DE dann bei Expats auf Platz 53 von 53 untersuchten Staaten in Sachen Digitalisierung ab? Ist das nicht furchtbar für ein Land, dass so händeringend Fachkräfte sucht?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nein, den die Einschränkungen können Systemseitig sein. Und du hast weiter die Kontrolle über deine Daten, es gibt da Menschen die in der Hinsicht sensibel sind.
Nein, den die Einschränkungen können Systemseitig sein. Und du hast weiter die Kontrolle über deine Daten, es gibt da Menschen die in der Hinsicht sensibel sind.
Meinte eher, dass man Bargeld braucht.
Allerdings verstehe nicht warum ein Land in dem das Volk so krass Angst vor Überwachung hat, dann so extrem krass bei Corona war im internationalen Vergleich. Hätte ja genau andersrum sein müssen.
 

LuckyNumberSlevin

Aktives Mitglied
28.02.2023
159
94
War jetzt am Wochenende in den Niederlanden. Musste überraschend feststellen das immer noch genügend Geschäfte nur auf Vpay und Maestro setzen. Auch der Parkautomat akzeptierte nur diese beiden. Mit meiner neuen Sparkassen CoBranding Visa kam ich da nicht weiter. Zum Glück hatte ich mir noch kurz vor Ablauf der Maestro mir noch eine Revolut Maestro gesichert, damit bin ich für die nächsten Jahre erstmal gewappnet.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.586
2.334
Irgendwie stimmt das schon mit der Freiheit beim Barzahlen. Als Barzahler hast du immer die Freiheit in jedes Geschäft zu gehen, mit der Karte bist du eingeschränkt, weil es nicht überall funktioniert.
Das stimmt, aber dann musst noch Münzen in akzeptabler Menge oder Scheine in akzeptabler Höhe haben um das Bargeld überhaupt nutzen zu können.
 

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
War jetzt am Wochenende in den Niederlanden. Musste überraschend feststellen das immer noch genügend Geschäfte nur auf Vpay und Maestro setzen. Auch der Parkautomat akzeptierte nur diese beiden. Mit meiner neuen Sparkassen CoBranding Visa kam ich da nicht weiter. Zum Glück hatte ich mir noch kurz vor Ablauf der Maestro mir noch eine Revolut Maestro gesichert, damit bin ich für die nächsten Jahre erstmal gewappnet.

Kann hier jemand berichten, wie es südlichen Nachbarland Belgien aussieht?

Und wie stellen sich diese Anbieter in NL (wo es kein BC gibt) das vor nach dem Maestro-Aus?
 
Zuletzt bearbeitet:

dadaismu

Erfahrenes Mitglied
09.04.2023
300
128
Warum schneidet DE dann bei Expats auf Platz 53 von 53 untersuchten Staaten in Sachen Digitalisierung ab? Ist das nicht furchtbar für ein Land, dass so händeringend Fachkräfte sucht?
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Meinte eher, dass man Bargeld braucht.
Allerdings verstehe nicht warum ein Land in dem das Volk so krass Angst vor Überwachung hat, dann so extrem krass bei Corona war im internationalen Vergleich. Hätte ja genau andersrum sein müssen.

Du hast es aber auch mit Preuß äh mit Deutschland :D


Apropropro Corona schon geimpft ?
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.373
4.764
GRQ + LID
ANZEIGE
Hätte ich ja bevorzugt zur Not. Aber das war ein „Pinnen ja graag“ Automat der nimmt kein Kleingeld.
Wie gesagt, ich habe nicht den Eindrück dass diese Automaten noch viel benutzt werden. Wie Vla wohl ein Auslaufprodukt.

Ich meine irgendwo gelesen zu haben dass viele von diesen Automaten ein neues Binnenwerk bekommen müssen da MC/VISA Debit Akzeptanz nicht per Software eingespielt werd kann. Das wird dann noch wohl ein wenig dauern, die niederländische Grossbanken haben noch ausreichend Maestros/V PAYs Rohlinge eingekauft und dementsprechend auf Lager.