Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
Die Behörden und die Verwaltung in DE ist eben so modern und wohlhabend aufgestellt, dass die nicht mal merken wie rückständig sie sind.
Den Spaniern gibt man KKs damit sie nicht merken wie arm sie eigentlich sind. Und modern? Wo den in Spanien? In Mallorca? In Barcelona? In Madrid? Aber man kann wahrscheinlich die Tickets für den Stierkampf dann kontaktlos bezahlen - vollkommen modern und mit Glasfaser.

so unglaublich modern
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.615
2.139
Den Spaniern gibt man KKs damit sie nicht merken wie arm sie eigentlich sind. Und modern? Wo den in Spanien? In Mallorca? In Barcelona? In Madrid? Aber man kann wahrscheinlich die Tickets für den Stierkampf dann kontaktlos bezahlen - vollkommen modern und mit Glasfaser.
Naja, selbst Berlin ist halt schlechter aufgestellt als jede Kleinstadt in Spanien. Was willst du jetzt eigentlich?
Stierkampf ist in Katalonien btw verboten.
Im modernen Berlin nehmen ja noch nicht mal alle Bürgerämter, wo man eh nie einen Termin bekommt, Visa/Mc.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das pro Kopf Vermögen in Spanien ist übrigens höher als in DE.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Naja, selbst Berlin ist halt schlechter aufgestellt als jede Kleinstadt in Spanien. Was willst du jetzt eigentlich?
Stierkampf ist in Katalonien btw verboten.
Im modernen Berlin nehmen ja noch nicht mal alle Bürgerämter, wo man eh nie einen Termin bekommt, Visa/Mc.
Komm geh und kauf dein Stierkampfticket auf Kredit. In Berlin nehmen alle Ämter Karten, nur nicht immer Cash. Aber wir killen auch keine Tiere in der Öffentlichkeit zum puren Vergnügen.
 
  • Like
Reaktionen: Markus_1978 und arnie

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.615
2.139
Den Spaniern gibt man KKs damit sie nicht merken wie arm sie eigentlich sind. Und modern? Wo den in Spanien? In Mallorca? In Barcelona? In Madrid? Aber man kann wahrscheinlich die Tickets für den Stierkampf dann kontaktlos bezahlen - vollkommen modern und mit Glasfaser.

so unglaublich modern
Findest du Deutschland ernsthaft moderner als Spanien? Finde das echt irre. Sorry.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Komm geh und kauf dein Stierkampfticket auf Kredit. In Berlin nehmen alle Ämter Karten, nur nicht immer Cash. Aber wir killen auch keine Tiere in der Öffentlichkeit zum puren Vergnügen.
Es gibt in Berlin viele Behörden, die nur EC nehmen, aber auch kein Cash. Für einen Neuankömmling natürlich eine Katastrophe. Aber gut da hat de bei Expats ja auch den letzten Platz von 53 Ländern belegt. Wen wundert es. Laut dir nehmen ja auch ALLE Parkautomaten in Berlin Karten, was komplett gelogen ist.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Findest du Deutschland ernsthaft moderner als Spanien? Finde das echt irre. Sorry.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Sag mit wo ein Land das rechts wählt und Stiere in der Öffentlichkeit umbringt modern ist.
Es gibt in Berlin viele Behörden, die nur EC nehmen, aber auch kein Cash. Für einen Neuankömmling natürlich eine Katastrophe. Aber gut da hat de bei Expats ja auch den letzten Platz von 53 Ländern belegt. Wen wundert es. Laut dir nehmen ja auch ALLE Parkautomaten in Berlin Karten, was komplett gelogen ist.
Das stimmt nicht, alle Ämter die Karten nehmen nehmen auch Mastercard und Visa. Das Problem ist das die Debitkarten auch Guthaben haben müssen.#

Manchmal sind die Akzeptanzzeichen nicht aktuallisiert, aber Karte rein und es klappt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Ochse ist derart damit beschäftigt, die Verbitterung über seine Einsamkeit in den Vielfliegertreff zu tragen, dass er das alles nicht mehr blickt.
Ja er hoffte auch kontaktloses bezahlen und viele Kontakte. Jetzt ist es arbeiten und das Internet.
 
  • Like
Reaktionen: Markus_1978

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.615
2.139
Sag mit wo ein Land das rechts wählt und Stiere in der Öffentlichkeit umbringt modern ist.

Das stimmt nicht, alle Ämter die Karten nehmen nehmen auch Mastercard und Visa. Das Problem ist das die Debitkarten auch Guthaben haben müssen.#

Manchmal sind die Akzeptanzzeichen nicht aktuallisiert, aber Karte rein und es klappt.
Einige Bürgerämter machen das mittlerweile, dass es alle sind wäre mir neu.

Die meisten Länder in Europa werden rechts regiert und sind so gut wie alle wesentlich moderner als Deutschland. Außerdem regieren hier noch die Linken.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Einige Bürgerämter machen das mittlerweile, dass es alle sind wäre mir neu.

Die meisten Länder in Europa werden rechts regiert und sind so gut wie alle wesentlich moderner als Deutschland. Außerdem regieren hier noch die Linken.
Die meisten Länder Europas werden rechts regiert? So rechts wie Italien, Ungarn und die Partei die man in Spanien wählen wollte? Kaum.

Ist dir schon mal aufgefallen das Fortschritt von links kommt?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Schick mir dann doch einfach die Meldung, dass alle BÜ VISA/MC nehmen und noch die dazu wo du behauptet hast, dass alle Parkautomaten in Berlin diese nehmen.
Kleiner geh spielen.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.615
2.139
Die meisten Länder Europas werden rechts regiert? So rechts wie Italien, Ungarn und die Partei die man in Spanien wählen wollte? Kaum.

Ist dir schon mal aufgefallen das Fortschritt von links kommt?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Kleiner geh spielen.
??? schick es mir doch, wenn du iwas behauptest was du nicht belegen kannst?

Der Fortschritt kommt nicht grundsätzlich von Links. Teils schon, das was aber aktuell in DE abläuft ist halt def. kein Fortschritt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sag mir einfach irgendwas, was in den letzten 10 Jahren so "erfunden" wurde, was in DE als erstes beliebt wurde/standard wurde/wofür das Ausland de bewundern würde? Und bitte rede nicht von LGBTI Rechten oder sonst was, da war DE in Westeuropa auch fast das Letzte Land.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.615
2.139
Eieiei…jetzt wirds düster:oops:da mag man lieber nicht weiter drauf eingehen, sonst droht die Sperre.
In DE auf keinen Fall. Im Ausland sind die Linken teils viel rechter als die CDU in DE. Das ist ja das ganze Problem und der Grund warum es in DE zZ nicht so läuft. In DE regieren für meinen Begriffe Wahnsinnige.
 
  • Like
Reaktionen: brausebad

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.585
2.333
Ist das kostenlos? Viele Parkapps verlangen - teilweise horrende - Zusatzgebühren bei Nutzung. Ist auch der Grund, warum ich sowas nie nutze. Ich zahle keine Extra-Gebühr für so eine App - selbst wenn ich dann Minutengenau Parken kann. Die Gebühr macht die Ersparnis dann meist wieder kaputt.
Bei uns fallen z. B. satte 15 % an. Natürlich akzeptieren die Parkautomaten selber keine Kartenzahlung - nur Münzgeld und dass iirc sogar passend. Glücklicherweise kann ich das Umgehen, indem ich in ein Parkhaus mit (zwar GC-only, aber immerhin) Kartenakzeptanz fahre. Hab nur selten passendes Münzgeld dabei.
War am Sonntag im Kino und wollte eigentlich zuerst wieder direkt paybyphone nehmen, weil ich das am besagten Parkplatz schon mehrmals gemacht habe. Nachdem die Gebühren jetzt aber auch von 10 auf 15% erhöht wurden dachte ich mir ich nutze einfach die Girocard. Bargeld hatte ich tatsächlich gar keines. Das Parkgebührlimit am Sonntag lag bei 4€, also auch nicht die Welt. Bin dann zum Parkautomaten, aber auf dem Display war so gut wie nichts zu erkennen. Unter dem Display waren vier Knöpfe. Nach 1-2min habe ich es dann geschafft das durch Knopfdruck um jeweils 0,20€ erhöht werden konnte. Aber leider musste man manchmal wirklich 2-3x für weitere 0,20€ drücken. Als ich ich da jetzt 20-80x mal drücken möchte um da auf 4€ zu kommen. Nachdem ich nach ca. 2min bei gerade mal bei 1€ stand habe ich abgebrochen, die App gestartet und innerhalb von 20 Sekunden das Ticket gekauft. Waren dann halt 4,60€ aber um ein Vielfaches an dem Automaten schneller. Als ich nach dem Kino dann zurück bin hatte das Ordnungsamt, oder wer auch immer da kontrolliert, mir dann einen Parkschein ausgedruckt und hinter den Schweibenwisher gehängt, damit sie wahrscheinlich das Auto nicht erneut prüfen. Komischerweise stand auf dem Parkschein dann aber 5,20€. Keine Ahnung wieso, da das Tageslimit ja wie gesagt bei 4€ liegt. Zeigt mir insgesamt mal wieder das auch mit Kartenzahlung nicht alles so toll sein muss. Vom Zeitaufwand her wäre hier Bargeld und App wahrscheinlich ähnlich schnell, wenn man das Bargeld halbwegs passend hat. Aber mit Girocard brauche ich dort nicht noch mal probieren zu bezahlen.
 

arnie

Aktives Mitglied
02.03.2020
121
141
In DE auf keinen Fall. Im Ausland sind die Linken teils viel rechter als die CDU in DE. Das ist ja das ganze Problem und der Grund warum es in DE zZ nicht so läuft. In DE regieren für meinen Begriffe Wahnsinnige.
Du kannst es auch nicht lassen, immer wieder anzufangen und dich eben nicht auf das Thema zu konzentrieren, oder? Ist es so langweilig an der Playa de Palma? Unfassbar dein Gesülze.
 
  • Like
Reaktionen: Markus_1978

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Meiner Meinung nach sollten diese Apps fürs Parken kostenfrei sein. Diese Zusatzgebühr ist de facto nichts anderes als eine Zusatzgebühr für Kartenzahler. Vor allem gleich 15 % oder teilweise 0,50 € pauschal.
Wie es damit de jure aussieht, keine Ahnung, frech ist es auf jeden Fall. Immerhin entlastet das die Münzautomaten, die man jeden Tag leeren muss.
Da nützt es mir auch nix, wenn ich in der App für 2 Stunden ein Parkticket ziehe und das 15 % mehr kostet. Ich kann meine benötigte Parkzeit relativ gut einschätzen und dort wo ich wohne werden die Parkplätze immer halbstündlich abgerechnet. Länger als 2 Stunden darf man dort eh nicht stehen.
Aber: Jeder, wie er will. Am liebsten lasse ich dort dann meine ganzen 5 ct, 10 ct und 20 ct Münzen dort - die habe ich meist im Überfluss - wenn ich Münzgeld habe.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.808
2.438
Nein, die werden halbstündlich abgerechnet, weil Du es nicht minütlich vorwählen kannst!

Das ist es ja gerade, warum in der Praxis auf lange Sicht kein Mehrpreis trotz Gebühren entsteht.
Denk mal nach!

Ansonsten stimme ich zu, die Kommunen müssten eigentlich für die Gebühren aufkommen.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.373
4.764
GRQ + LID
Ansonsten stimme ich zu, die Kommunen müssten eigentlich für die Gebühren aufkommen.
Was wieder zu eine Patchworkdecke an Parkapps führen wurde, jeder Fleck seine eigene.

Eine Parkapp ist einen reinen Komfortdienst, wobei man zwischen mehrere Anbieter und Preismodellen wählen kann. Q-Park verzichtet zur Zeit auf Transaktionskosten, bietet für den Privatgebrauch dann aber keine Monatsabrechnung (für einfache Spesenabrechnung). Das macht EasyPark schon, und die hat auch mehrere Modelle, mit und ohne Transaktionskosten.

Ich sehe hier keine Notwendigkeit zentral zu lenken was der Markt schon alleine schafft, ohne Kosten für Bürger:innen die von diesen Kosten nicht betroffen sind (weil sie nie bezahlt parken oder auf Auto verzichten).
 
  • Like
Reaktionen: geos

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.635
7.676
In DE sind sich doch alle einig das Kennzeichen scannen nicht geht, sonst könnte man ja Streckenradar einführen oder die Falschparker effizient überwachen.
in Deutschland finden Kennzeichen-Scans statt.
Im übrigen gilt - quelle surprise - in den Niederlanden dieselbe DSGVO wie hierzulande.
Und Kennzeichen-Scans sind nicht per se DSGVO-widrig.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.635
7.676
Das stimmt nicht, alle Ämter die Karten nehmen nehmen auch Mastercard und Visa.
In Berlin? Das wäre dann wirklich recht neu. Ich wäre davon überrascht. Woher stammt diese Information?
Erstbestes Beispiel:
"Am Standort kann nur mit girocard (mit PIN) (ehemals EC Karte) bezahlt werden. (keine Barzahlung)"
allerdings steht da auch "Kundinnen und Kunden der Bürgerämter in Tempelhof-Schöneberg werden im Rahmen der Vorsprache gebeten, weiterhin eine Mund-Nasen-Bedeckung (medizinische Maske oder FFP2-Maske) zu tragen."
 
  • Like
Reaktionen: DerOchse

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
in Deutschland finden Kennzeichen-Scans statt.
Im übrigen gilt - quelle surprise - in den Niederlanden dieselbe DSGVO wie hierzulande.
Und Kennzeichen-Scans sind nicht per se DSGVO-widrig.
Aber nicht zur Überwachung des ruhenden Verkehrs oder zur Geschwindigkeitskontrolle, bzw. letzteres gibt es nach viel hin- und her genau einmal in Niedersachsen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Eieiei…jetzt wirds düster:oops:da mag man lieber nicht weiter drauf eingehen, sonst droht die Sperre.
Kannst du gerne machen, wenn du sachlich bleibst droht auch keine Sperre. Ist nun einmal immanent, konservative möchten den Status Quo halten, hassen Veränderung und gehen auch gerne wieder einen Schritt zurück.

Was meinst du warum Leuten nicht mit Karte zahlen? Weil sie so fortschrittlich sind? Und soo links? Oder weil sie konservativ sind?