Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.450
3.805
ANZEIGE
Auto oder Fahrrad. Läuft beides ohne FS.

Wer checkt nicht mal spontan im Hotel ein? Ich rede vom Alltag

OK, wenn Du kein Flieger bist, und 365 Tage im Jahr zu hause übernachtest, brauchst Du dann nur selten einen Ausweis.

Für andere bedeutet Alltag Arbeit und aktives Leben.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.374
7.695
Wie bewegst du dich denn von A nach B? Auto kommt ja nicht in Frage
Trotzdem mit Auto? Ist doch nicht verboten.
Führerschein muss man mitführen, sonst 10€.
Quelle: eigene Erfahrung und 10€ ärmer.
Siehe die Antwort. Die 10€, egal.

OK, wenn Du kein Flieger bist, und 365 Tage im Jahr zu hause übernachtest, brauchst Du dann nur selten einen Ausweis.

Für andere bedeutet Alltag Arbeit und aktives Leben.
Im normalen Alltag in Deutschland, in der gewohnten Umgebung, benötigt man doch praktisch nichts. Ich handhabe es aber zumindest so: Perso, Führerschein (meistens) und Spk Girocard & Visa Debit (Zahlungs Allrounder und für Bargeldbezug) sind im kleinen Etui oder Apple Magsafe Wallet dabei. Mehr nicht. Wozu auch? Ich laufe doch nicht durch die Gegend und benötige da auf einmal in meiner Statdt einen Mietwagen, Hotel oder sowas. Das ist zu 100% geplant und dann kann man sich darauf einstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Uncle Sam

derBöseSven

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
345
413
Nur mal so als Erfahrungsbericht. Wir kommen gerade aus dem Nordfrankreichurlaub zurück.
Debitkarten (DKB, w1tty, vimpayGo und ein Fidesmo-Wearable mit Curve->Revolut kamen in der Familie zum Einsatz) wurden wirklich überall akzeptiert. Mautstellen haben wir meist mit vimpayGo am Schlüsselanhänger bezahlt, weil praktische Handbewegung.
Restaurants mit w1tty wegen 3% Cashback. DKB Debit, wenn w1tty Tageslimit erschöpft. Supermärkte, Hotel, Taxi, auch abgelegene Parkautomaten kontaktlos direkt am Strand - kein Problem. Hab sogar in der Kathedrale von Amiens zwei Opferkerzen kontaktlos mit Debitkarte gekauft :)
Auf der Fähre Calais-Dover, und in Dover selbst, alle Pfund-Beträge mit Revolut (in Curve auf GBP umgestellt) bezahlt. Kein Problem.
Fazit: Debitkarten sind nicht das personifizierte Böse.
 
Zuletzt bearbeitet:

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.374
7.695
Debitkarten sind nicht das personifizierte Böse.
Korrekt, im Gegensatz zum bösen Sven:D
Ne, das stimmt schon. In Spanien interessiert es für die gängigen Einkäufe auch niemanden. Da kann man aber halt auch in den Gegenden, wo es Gäste gibt, ohne Probleme mit Karte zu zahlen. Meistens stehen selbst im kleinen inhabergeführten Laden 2 Terminals bereit, selbst der Taxifahrer hat 2 für alle Fälle dabei. Da ist es normal und selbstverständlich.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.586
2.334
Führerschein muss man mitführen, sonst 10€.
Quelle: eigene Erfahrung und 10€ ärmer.
Und wie oft wirst du so angehalten und musst den Führerschein vorzeigen? Ich glaub ich habe den Führerschein in den letzten 15 Jahren nicht 1x gebraucht. Habe ihn zwar trotzdem noch immer in meinem Wallet, aber eigentlich wäre der Platz für eine andere Karte sinnvoller genutzt.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44 und Aladin

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.816
2.446
Ja, stimmt schon.
War halt Pech und die 10€ verkraftbar und da Ordnungswidrigkeit eh egal.

Wobei das mit den Wahrscheinlichkeiten immer so eine Sache ist.
2019 und 2023 jeweils Schraube im Reifen. 😤
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.667
7.695
Die "Infrastruktur" = Smartphone hat man doch sowieso dabei. Ich bin nur wenn ich schlafe oder im Bad bin ohne Smartphone anzutreffen.
mag für Dich gelten, sollte man aber nicht verallgemeinern. Smartphone heißt hier natürlich "kompatibles Smartphone".
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Und wie oft wirst du so angehalten und musst den Führerschein vorzeigen? Ich glaub ich habe den Führerschein in den letzten 15 Jahren nicht 1x gebraucht. Habe ihn zwar trotzdem noch immer in meinem Wallet, aber eigentlich wäre der Platz für eine andere Karte sinnvoller genutzt.

Wenn der Streifenwagen mit Kartenterminal ausgestattet ist, kann man die 10 EUR für den fehlenden Führerschein als positive Erfahrung in Sachen Kartenakzeptanz verbuchen. ;)
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.906
2.471
Mir ist schon einmal mein Führerschein abgenommen worden um eine Trunkenheitsfahrt zu verhindern. Das war nach einem Konzert, als ich eine signierte Schallplatte ins Auto gelegt habe, um danach noch feiern zu gehen und mit der U-Bahn heim zu fahren. Als ich das Auto aufsperrte liefen 2 Beamte auf mich zu.

Ich zahle lieber 10 Euro, als dass ich Stunden damit verbringe, zu irgendeiner Provinzwache zu fahren, weil ein Streifenpolizist zu übereifrig war.
 
  • Like
Reaktionen: le_chiffre

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.032
833
ZRH & DUS
Mir ist schon einmal mein Führerschein abgenommen worden um eine Trunkenheitsfahrt zu verhindern. Das war nach einem Konzert, als ich eine signierte Schallplatte ins Auto gelegt habe, um danach noch feiern zu gehen und mit der U-Bahn heim zu fahren. Als ich das Auto aufsperrte liefen 2 Beamte auf mich zu.

Ich zahle lieber 10 Euro, als dass ich Stunden damit verbringe, zu irgendeiner Provinzwache zu fahren, weil ein Streifenpolizist zu übereifrig war.
Genau, ohne vorweisbaren Führerschein wird der übereifrige Schupo sicher einfach mit den Schultern zucken und dich machen lassen.
Da läufst du eher Gefahr, dir deinen Autoschlüssel ebenfalls mit der U-Bahn abholen zu dürfen.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.374
4.766
GRQ + LID
Ich zahle lieber 10 Euro, als dass ich Stunden damit verbringe, zu irgendeiner Provinzwache zu fahren, weil ein Streifenpolizist zu übereifrig war.
Sowieso: ich finde einen Führerschein zu Hause peinlicher als ein geplatzte Zahlung mit einer Karte.
(an der Europabrücke bei Kehl wurde ich zum letzten Mal kontrolliert vor ein paar Wochen, dafür kurz für Weihnachten)

Es gibt übrigens Pläne für ein 'Handy-Führerschein' von der EU. Ob sie von Deutschland genauso schnell umgesetzt werden wie die flachendeckende Kartenzahlung, darf man sich fragen.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
Genau, ohne vorweisbaren Führerschein wird der übereifrige Schupo sicher einfach mit den Schultern zucken und dich machen lassen.
Da läufst du eher Gefahr, dir deinen Autoschlüssel ebenfalls mit der U-Bahn abholen zu dürfen.

Dann hättest Du den Herrschaften mal den Unterschied zwischen Fahrerlaubnis und Führerschein erklären sollen
Leider nicht:
https://www.stern.de/auto/service/f...st--den-lappen-zu-haus-zu-lassen-7386328.html

DE ist diesbezüglich eine Art Bananenrepublik. Netzfaul hat schon recht. Es kommt tatsächlich vor, dass übereifrige Schupos Autofahrern eine Trunkenheitsfahrt oder Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss unterstellen, und anschließend einen Test durchfphren lassen (Alkohol, BTM usw.) um vorläufig deren Führerschein zu beschlagnahmen, was wie eine vorläufige Untersagung der Benützung eines Kraftfahrzeuges bis zum Testergebnis wirkt.
Hat jemand das Ding jedoch gar nicht erst dabei, kann die Polizei auch nix beschlagnahmen. Theoretisch könnte sie die Person dazu auffordern, den Schien dennoch abzugeben und einen richterlichen Beschluss erwirken.
Nunja, theoretisch. Praktisch kann sich der Betroffene dagegen leicht wehren, indem er widerspricht usw. Allein schon das Einrreten der Rechtskraft dauert wahrscheinlich länger als das Laborergebnis. Daher wird die Polizei solch ein Verfahren eher meiden da kaum Aussicht auf Erfolg besteht.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.906
2.471
Dann muss ich als weitere Karte diese Chipkarte einstecken. Super Idee ;).
Auch dann musst du deine Identitäten mit einem Ausweis nachweisen.

das deutschlandticket ist eine derartige Panne, dass ich weiter mit dem übertragbaren monatsticket per Karte unterwegs bin. Inter City fahre ich eh nur mit 1. Klasse Flex. Alles andere ist unterschichtengehabe.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Mir ist schon einmal mein Führerschein abgenommen worden um eine Trunkenheitsfahrt zu verhindern. Das war nach einem Konzert, als ich eine signierte Schallplatte ins Auto gelegt habe, um danach noch feiern zu gehen und mit der U-Bahn heim zu fahren. Als ich das Auto aufsperrte liefen 2 Beamte auf mich zu.

Ich zahle lieber 10 Euro, als dass ich Stunden damit verbringe, zu irgendeiner Provinzwache zu fahren, weil ein Streifenpolizist zu übereifrig war.
Welche Band? Bei mir war es das letzte mal Black Negrito, in den USA.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.667
7.695
Dann muss ich als weitere Karte diese Chipkarte einstecken. Super Idee ;).
Ich sage ja überhaupt nicht, dass dies für alle die beste Lösung darstellte; ich wollte nur darauf hinweisen, dass es Möglichkeiten gibt, ein Deutschlandticket-Abo zu nutzen, ohne ständig einen amtlichen Lichtbildausweis mitzuführen. Nicht jeder besitzt übrigens einen Personalausweis.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Auch dann musst du deine Identitäten mit einem Ausweis nachweisen.
Wozu ist dann ein Lichtbild auf der Deutschlandticket-Karte? Aber OK, ist vielleicht hier OT.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.906
2.471
Ich sage ja überhaupt nicht, dass dies für alle die beste Lösung darstellte; ich wollte nur darauf hinweisen, dass es Möglichkeiten gibt, ein Deutschlandticket-Abo zu nutzen, ohne ständig einen amtlichen Lichtbildausweis mitzuführen. Nicht jeder besitzt übrigens einen Personalausweis.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Wozu ist dann ein Lichtbild auf der Deutschlandticket-Karte? Aber OK, ist vielleicht hier OT.
Lichtbild gibt es zumindest in München nicht auf der Karte.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.450
3.805
Wozu ist dann ein Lichtbild auf der Deutschlandticket-Karte? Aber OK, ist vielleicht hier OT.

Lichtbild gibt es zumindest in München nicht auf der Karte.

Ich habe meines einfach in der Bahn-App gekauft (QR-Code). Auf die Idee, es als Plastikkarte zu kaufen, würde ich nie kommen.

Zurück zur Kreditkarten-Akzeptanz: Mein Deutschlandticket konnte ich nur per Lastschrift bezahlen. Das trifft auf fast alle Verkäufer des Deutschland-Tickets zu.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
ANZEIGE
Ich habe meines einfach in der Bahn-App gekauft (QR-Code). Auf die Idee, es als Plastikkarte zu kaufen, würde ich nie kommen.
Ich habe ein Deutschland-/Jobticket vom RMV und das gibt es bisher nur als eTicket auf einer Chipkarte.