Es will doch auch niemand Bargeld abschaffen. Einfach zusätzlich zum Bargeld überall bedingungslos (keine künstlichen Mindestumsätze) und problemlos mit den gängigen Systemen per Karte zahlen, das wäre in Deutschland wünschenswert. Man kann einfach nicht nachvollziehen was daran so schwer ist. Andere Länder sind da einfach deutlich weiter.Trotzdem können wir froh sein das es noch Bargeld gibt.
Ohne dieses wäre unsere Freiheit dahin.
Keine privaten Handelsgeschäfte mehr vom Smartphone bis zum Auto Verkauf.
Alles wäre überwacht und nachverfolgbar.
Einfach zusätzlich zum Bargeld überall bedingungslos mit den gängigen Systemen per Karte zahlen
Ich bin nicht AJ44, aber ich meine, mindestens Systeme, mit denen wir und unsere unmittelbaren Nachbarn (EU) bezahlen können, die bei uns auch leicht anzubieten sind:Was sind deiner Meinung nach die gängigen Systeme per Karte?
Korrekt. Unterschreibe ich so. Das sind für mich die gängigen und im wesentlich wichtigen Systeme.Ich bin nicht AJ44, aber ich meine, mindestens Systeme, mit denen wir und unsere unmittelbaren Nachbarn (EU) bezahlen können, die bei uns auch leicht anzubieten sind:
- Girocard
- Maestro / VPAY
- MasterCard / Visa
Siehe die Antwort nach dir. Damit ist in Deutschland praktisch jeder versorgt.Was sind deiner Meinung nach die gängigen Systeme per Karte?
Ich bin nicht AJ44, aber ich meine, mindestens Systeme, mit denen wir und unsere unmittelbaren Nachbarn (EU) bezahlen können, die bei uns auch leicht anzubieten sind:
- Girocard
- Maestro / VPAY
- MasterCard / Visa
Edit: Ich zahle natürlich gerne mit meiner Amex, und wer sich die Mühe macht, Kartenakzeptanz zu bieten, der sollte den Vorteil sehen, möglicht auch weniger verbreitete Systeme anzubieten – falls dann doch mal ein Wal vorbeikommt und die Bar leer kaufen will![]()
Apple/Google/Garmin/Fitbit/x Pay sind keine eigenen Systeme, sondern erlauben es (in einfachen Worten) ein Kartenduplikat in das Wallet zu speichern, mit der dann gezahlt wird - über NFC, genau so wie beim Kontaktlosen Zahlen mit der Karte.Wenn diese von dir genannten Systeme verpflichtend eingeführt werden, für die Händler, würde dann nicht sofort auch Google-Pay und Apple-Pay eingefordert werden?
Nein, müssen es nicht. Realistisch wirst du aber kein Terminal ohne NFC-Schnittstelle mehr bekommen, welches nicht auch die aktuellen Sicherheitsmerkmale haben.Dann geht also die Forderung weiter? Es müssen Terminals sein mit einer NFC-Schnittstelle!
Meinst du, dass die Händler bei einer Forderung von Visa/Mastercard-Akzeptanz trotzig einen alten RItschratsch aus dem Fundus anschleppen?Dann geht also die Forderung weiter? Es müssen Terminals sein mit einer NFC-Schnittstelle!
Nein. Er / Sie will nur sticheln.Meinst du, dass die Händler bei einer Forderung von Visa/Mastercard-Akzeptanz trotzig einen alten RItschratsch aus dem Fundus anschleppen?
Also nur zum Verständnis: es ist nicht so, dass bei Google oder Apple Pay das Geld bei den beiden Großen vorbeikommt oder diese die Zahlung abwickeln. Das Ganze nennt sich Tokenization.Dann geht also die Forderung weiter? Es müssen Terminals sein mit einer NFC-Schnittstelle!
Nein. Er / Sie will nur sticheln.
Das liegt schlicht daran das du Diners zu den gleichen Konditionen wie Visa mit dem gleichen Vertrag bekommst, wie übriegens auch JCB und UP. Für Amex musst du aber einen gesonderten Vertrag mit Amex abschliessen. Die Abrechnungen musst du dir dann auch aus einem anderen Portal runterladen - macht halt Arbeit für wenig mehr Umsatz. Bei uns macht Amex keine 2% vom Umstatz aus, Karten liegen aber in der Zwischenzeit bei fast 80%.Laut niedersachsenstadion alles ausser amex. Da wird jedenfalls gesagt, dass man mit allen gängigen Karten zahlen kann. Amex war nicht dabei, das weniger verbreitete Diners Club aber schon.
Wieso haben dann hier in Spanien zb Terminals von Caixa Bank oder BBVA (mit die größten Banken) immer automatisch amex? (Außer sie lassen es deaktivieren)Das liegt schlicht daran das du Diners zu den gleichen Konditionen wie Visa mit dem gleichen Vertrag bekommst. Für Amex musst du aber einen gesonderten Vertrag mit Amex abschliessen. Die Abrechnungen musst du dir dann auch aus einem anderen Portal runterladen - macht halt Arbeit für wenig mehr Umsatz. Bei uns macht Amex keine 2% vom Umstatz aus, Karten liegen aber in der Zwischenzeit bei fast 80%.
Da musst du die Spanier fragen, in DE geht das nicht.Wieso haben dann hier in Spanien zb Terminals von Caixa Bank oder BBVA (mit die größten Banken) immer automatisch amex? (Außer sie lassen es deaktivieren)
Ja und, ich habe nichts zu verbergen. Ich kann dieses Gejammer wegen der "Freiheit" nicht mehr hören.Trotzdem können wir froh sein das es noch Bargeld gibt.
Ohne dieses wäre unsere Freiheit dahin.
Keine privaten Handelsgeschäfte mehr vom Smartphone bis zum Auto Verkauf.
Alles wäre überwacht und nachverfolgbar.
Klar hast du was zu verbergen wie jeder andere auch. Oder willst du mal kurz deine Kartennummer und PIN veröffentlichen? Und ich nehme mal an das du auch die Tür schliesst wenn du aufs Klo gehst, zumindest in den Restaurants in denen du mit Karte zahlts.Ja und, ich habe nichts zu verbergen. Ich kann dieses Gejammer wegen der "Freiheit" nicht mehr hören.
Bei Massoutis ist aber auch kein VPay aufgeführt.Halte ich für unwahrscheinlich. GR war eines der Länder, in welchen VPay als erstes eingeführt worden war.
Lass das mal nicht die Amex Ultras hier lesenDas liegt schlicht daran das du Diners zu den gleichen Konditionen wie Visa mit dem gleichen Vertrag bekommst, wie übriegens auch JCB und UP. Für Amex musst du aber einen gesonderten Vertrag mit Amex abschliessen. Die Abrechnungen musst du dir dann auch aus einem anderen Portal runterladen - macht halt Arbeit für wenig mehr Umsatz. Bei uns macht Amex keine 2% vom Umstatz aus, Karten liegen aber in der Zwischenzeit bei fast 80%.
Die Konditionen wären mir egal, ich würde auch 100% Umsatz mit Amex machen - kein Problem, ich bin da leidenschaftslos. Obwohl ich gerne die Amex einsetze, seit 1990.Lass das mal nicht die Amex Ultras hier lesendie Konditionen sind dann ja wie man herausliest (bekanntermaßen) zudem auch noch schlechter. Amex würde ich bei der Akzeptanz auch nicht als zwingend ansehen. Da verliert man weitaus am wenigsten mit, es ist schon sehr unwahrscheinlich das vor allem in Deutschland jemand NUR eine Amex hat und keinerlei Girocard/Visa/Mastercard.
Gut, nur ist halt im Umkehrschluss die Verbreitung ansich schon ein Problem. Das wird Amex ja auch niemals aufholen. Deswegen meinte ich ja auch, die Wahrscheinlichkeit das man jemanden erwischt, der nur eine Amex und sonst gar nichts hat, tendiert in Deutschland gegen Null. Ein Konto hat praktisch jeder, irgendeine Debitkarte ist dabei und damit abgedeckt.Die Konditionen wären mir egal, ich würde auch 100% Umsatz mit Amex machen - kein Problem, ich bin da leidenschaftslos. Obwohl ich gerne die Amex einsetze, seit 1990.
Wer nichts zu verbergen hat, soll sich hier mit Klarnamen und Mobilfunknummer anmelden !Ja und, ich habe nichts zu verbergen. Ich kann dieses Gejammer wegen der "Freiheit" nicht mehr hören.