Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.632
2.142
WIe albern ist es im Jahr 2023 für 7,50€Sushi zu kaufen???? Wenigstens vegan und glutenfrei?
Du kennst doch die Größe gar nicht. An HBF oder Flughäfen einen MU zu haben ist wohl mehr als lächerlich im Jahr 2023. Aber gut hatte auch mal in Tegel einen MU von 5 Euro in einem Cafe, wo die ganzen Sachen 4,50 EUR gekostet haben...und die hatten ein SumUp...
 
  • Like
Reaktionen: Hotel und nicki1997

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.889
5.591
Z´Sdugärd
Du kennst doch die Größe gar nicht.
Muss ich nicht. EIn Sushi für 7,50 das man kaufen kann, am Bahnhof, das ist entweder genau ein Bissen, oder eben Kernschrott. Simpel. Das ist wie am Flughafen ein Bier für einsfuffzisch. Das ist enweder kostendeckend (und somit schlechter als schlecht), oder nur ein Schluck.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.632
2.142
Muss ich nicht. EIn Sushi für 7,50 das man kaufen kann, am Bahnhof, das ist entweder genau ein Bissen, oder eben Kernschrott. Simpel. Das ist wie am Flughafen ein Bier für einsfuffzisch. Das ist enweder kostendeckend (und somit schlechter als schlecht), oder nur ein Schluck.
Was hat das jetzt mit der Kartenzahlung ab 10 Euro zu tun?
Würde bei dem Laden ja auch bei einem Bier für 8 Euro greifen...
 

dadaismu

Erfahrenes Mitglied
09.04.2023
300
128
Du kennst doch die Größe gar nicht. An HBF oder Flughäfen einen MU zu haben ist wohl mehr als lächerlich im Jahr 2023. Aber gut hatte auch mal in Tegel einen MU von 5 Euro in einem Cafe, wo die ganzen Sachen 4,50 EUR gekostet haben...und die hatten ein SumUp...
Höhö und freiwillig up selling betreiben denke mal die haben es bewusst gemacht mit den 4,50 :D
 

dadaismu

Erfahrenes Mitglied
09.04.2023
300
128
Ja und Cash Only heisst nicht automatisch Schwarzgeld, vor allem nicht wenn es Mitarbeiter gibt, und vor allem weill man in einer solchen Konstellation viel einfacher und effizienter Steuern hinterziehen/kürzen könnte wenn am wollte - ohne das so ein schwachsinniger 520er wie du das mitkriegt.
Bei dem einem Asiaten wo ich war ging nur Bargeld (kein Problem gehabt) habe den mal gefragt er meinte er nimmt keine Kartenzahlung mehr weil wer ein Chargeback mal gemacht hat. (Nein das sushi dort war völlig i.o) Geh mal eher von nem Beschis am seller aus.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Finde ich für einen Flughafen in der Hauptstadt einfach unglaublich. Hab den Kaffee dann stehengelassen, die haben das dann lieber weggeschüttet.
Ist auch scheiße wenn ich ehrlich bin. verstehe ich das richtig das es vorher nirgends dran stand sondern erst beim zahlen man es dir sagte ?
 
  • Like
Reaktionen: DerOchse

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.632
2.142
Bei dem einem Asiaten wo ich war ging nur Bargeld (kein Problem gehabt) habe den mal gefragt er meinte er nimmt keine Kartenzahlung mehr weil wer ein Chargeback mal gemacht hat. (Nein das sushi dort war völlig i.o) Geh mal eher von nem Beschis am seller aus.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Ist auch scheiße wenn ich ehrlich bin. verstehe ich das richtig das es vorher nirgends dran stand sondern erst beim zahlen man es dir sagte ?
Stand nirgends dran.

Naja, warum findet man solche Ausreden bei Händlern im Ausland nie wie bei dem Asiaten?
 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.336
2.194
In DE kann es dir ja passieren, dass es selbst in überteuerten Bars/Restaurants mit guter Qualität trotzdem einen sinnlosen MU gibt, damit die Kunden bar zahlen oder mehr kaufen.
Wo hat man bitte in Bars/Restaurants mit guter Qualität eine Rechnung, die einen möglicherweise vorhandenen Mindestumsatz relevant werden lassen würde? Vermute eher mal wieder, dass hier interessante Ansichten über "gute Qualität" der relevantere Faktor ist als ein Mindestumsatz.

Und selbst wenn: Wo ist das Problem, wenn der Mindestumsatz vorab kommuniziert wird? Dann kann ich das völlig problemlos als unternehmerische Entscheidung abtun und mich entscheiden, ob es mir passt und ich es akzeptiere oder ich woanders essen gehe. So wie ich die Entscheidung habe, wo ich essen gehe und ob bedingungslose Kartenakzeptanz entscheidendes Kriterium ist, kann der Unternehmer doch entscheiden, welche Zahlungsmöglichkeiten er anbietet. Ich schreibe ihm ja auch nicht vor, was er für Speisen auf die Karte schreiben soll. Sicherlich ist reine Barzalung nicht zeitgemäß. Das ist eine Carbonara mit Sahne aber auch nicht. Entweder passt es oder ich nehme eine der zahlreichen Alternativen.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.632
2.142
Wo hat man bitte in Bars/Restaurants mit guter Qualität eine Rechnung, die einen möglicherweise vorhandenen Mindestumsatz relevant werden lassen würde? Vermute eher mal wieder, dass hier interessante Ansichten über "gute Qualität" der relevantere Faktor ist als ein Mindestumsatz.

Und selbst wenn: Wo ist das Problem, wenn der Mindestumsatz vorab kommuniziert wird? Dann kann ich das völlig problemlos als unternehmerische Entscheidung abtun und mich entscheiden, ob es mir passt und ich es akzeptiere oder ich woanders essen gehe. So wie ich die Entscheidung habe, wo ich essen gehe und ob bedingungslose Kartenakzeptanz entscheidendes Kriterium ist, kann der Unternehmer doch entscheiden, welche Zahlungsmöglichkeiten er anbietet. Ich schreibe ihm ja auch nicht vor, was er für Speisen auf die Karte schreiben soll. Sicherlich ist reine Barzalung nicht zeitgemäß. Das ist eine Carbonara mit Sahne aber auch nicht. Entweder passt es oder ich nehme eine der zahlreichen Alternativen.
Ich war mal in einer SkyBar in Berlin, da waren die Drinks jenseits der 10 Euro und an der Bar meinten sie dann ernsthaft Karte ginge erst ab 50 Euro. Unglaublich einfach.
Naja, man kann den Zustand, dass es gerade in DE eben häufig MUs gibt, trotzdem kritisieren. Und auch gerade weil es oft offensichtlich ist, dass es oft nichts mit den Kosten zu tun hat, sondern mit Kundenverarsche, wie:"Mittagsmenue 13,99" "Kartenzahlung ab 15" etc.
Sowas gibt es wohl so nur in DE.
 

dadaismu

Erfahrenes Mitglied
09.04.2023
300
128
Ich war mal in einer SkyBar in Berlin, da waren die Drinks jenseits der 10 Euro und an der Bar meinten sie dann ernsthaft Karte ginge erst ab 50 Euro. Unglaublich einfach.
Naja, man kann den Zustand, dass es gerade in DE eben häufig MUs gibt, trotzdem kritisieren. Und auch gerade weil es oft offensichtlich ist, dass es oft nichts mit den Kosten zu tun hat, sondern mit Kundenverarsche, wie:"Mittagsmenue 13,99" "Kartenzahlung ab 15" etc.
Sowas gibt es wohl so nur in DE.
Erinnert mich an einem Familia Supermarkt Minium war 1 EURO unter ging auch du durftest dann die gebühren tragen :D
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.692
1.317
Oberfranken
Ich hatte mal angeboten, dass der Händler den nervigen Mindestbetrag abbucht und dann den Rest bar herausgibt. Das wollten die dann auch nicht bzw. angeblich geht das nicht! :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: DerOchse

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.967
3.231
Main-Taunus-Kreis
Ich hatte mal angeboten, dass der Händler den nervigen Mindestbetrag abbucht und dann den Rest bar herausgibt. Das wollten die dann auch nicht bzw. angeblich geht das nicht! :rolleyes:
Kann mir auch nicht vorstellen, dass das in irgendeiner Weise sinnvoll sein soll oder irgendwas kostentechnisch bringt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das Problem mit Mindestumsätzen ist, dass es auch wenn es kommuniziert wird, einfach nicht mehr zeitgemäß ist und in vielen anderen Ländern unbekannt.
Ich bin jetzt zurück aus Skandinavien - auf einem Abstecher nach Ostfriesland - und fühle mich um Jahrzehnte in die Vergangenheit versetzt.

Hier wirbt die EWE gerade mit großen Schildern "Highspeed wird Standard" für Internetanschlüsse... 15 Jahre zu spät. Das sagt doch schon alles, in welcher Zeit man hier stehengeblieben ist.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.692
1.317
Oberfranken
Kann mir auch nicht vorstellen, dass das in irgendeiner Weise sinnvoll sein soll oder irgendwas kostentechnisch bringt.

Das Problem mit Mindestumsätzen ist, dass es auch wenn es kommuniziert wird, einfach nicht mehr zeitgemäß ist und in vielen anderen Ländern unbekannt.
Ich bin jetzt zurück aus Skandinavien - auf einem Abstecher nach Ostfriesland - und fühle mich um Jahrzehnte in die Vergangenheit versetzt.

Hier wirbt die EWE gerade mit großen Schildern "Highspeed wird Standard" für Internetanschlüsse... 15 Jahre zu spät. Das sagt doch schon alles, in welcher Zeit man hier stehengeblieben ist.
Naja, zumindest kann man auch dann mit KK bezahlen, wenn man gar kein Bargeld einstecken hat.
Es gibt aber Händler, die verzichten lieber auf Umsatz und zukünftige Kunden.
 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.336
2.194
Nicht dass mir Mindestumsätze gefallen, aber du bringst hier Beispiele aus 2017 um deine Argumente zu untermauern, wie rückständig alles sei? Dass sich in der Zwischenzeit einiges getan hat und wohl kaum mit einer Zeit von vor sechs Jahren zu vergleichen ist, sollte selbst dir klar sein.

Dafür, dass es besser sein könnte, finden sich genug aktuelle Beispiele, also gib dir doch ein bisschen Mühe, wenn du wirklich ernst genommen werden willst, als einfach Anekdoten von anno dazumal zu bemühen. Sonst komme ich noch in Versuchung von meiner Spanienrundreise 2012 zu berichten…:rolleyes:
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.632
2.142
ANZEIGE
Finde 2017 Quatsch
Finde Kartenzahlung Quatsch.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nicht dass mir Mindestumsätze gefallen, aber du bringst hier Beispiele aus 2017 um deine Argumente zu untermauern, wie rückständig alles sei? Dass sich in der Zwischenzeit einiges getan hat und wohl kaum mit einer Zeit von vor sechs Jahren zu vergleichen ist, sollte selbst dir klar sein.

Dafür, dass es besser sein könnte, finden sich genug aktuelle Beispiele, also gib dir doch ein bisschen Mühe, wenn du wirklich ernst genommen werden willst, als einfach Anekdoten von anno dazumal zu bemühen. Sonst komme ich noch in Versuchung von meiner Spanienrundreise 2012 zu berichten…:rolleyes:
Ich finde auch für 2017 waren 50 EUR wohl mehr als lächerlich.
Da war die Akzeptanz sicherlich schon besser als in DE jetzt. Fahr mal an Nord- oder Ostsee. Da soll es ganz schlimm sein.
 
  • Like
Reaktionen: HansWerner